wissen
Traian Suttles
Viren
Phänomen, Rätsel, Bedrohung
kurz & bündig verlag | Frankfurt a. M. | Basel
Viele andererseits hielten dafür, dass sich in gar keiner Weise irgend nur eine sicht- oder spürbare Wirkung zeigen werde. Derweil nun solche Diskussionen noch weitergingen, kam ihr Gegenstand schrittweis’ immer näher heran; sein scheinbarer Durchmesser wurde größer, und sein dumpfer Schimmer gewann an Glanz. Die Menschheit aber ward bleicher, da er kam. Alle irdischen Geschäfte ruhten.
Edgar Allan Poe: Die Unterredung zwischen Eiros und
Charmion (1839)
Einführung
Das vorliegende Buch entstand während einer Pandemie, von der jetzt schon feststeht, dass sie tiefe Spuren in der Gegenwartskultur hinterlassen hat und in die Geschichte eingehen wird. Nachdem Virologen jahrzehntelang einen Nachfolger des verheerenden Influenza-Erregers von 1918/19 befürchtet hatten, wurden sie Anfang 2020 von einem neuen Coronavirus überrascht – und mit ihnen die gesamte Weltbevölkerung.
Die allgemein verbreiteten Kenntnisse über Viren haben in diesen Krisenmonaten deutlich zugenommen. Pandemie-Podcasts und andere Informationsquellen erreichen hohe Zugriffszahlen; viel verbreiteter als je zuvor ist z. B. das Wissen, dass Viren keine Zellen sind und damit etwas grundsätzlich anderes als Bakterien oder andere zellulär gebaute Krankheitserreger, gegen die man Antibiotika einsetzen kann. Auch die Bedeutung des wissenschaftlichen Namens Corona, also das lateinische «Kranz» oder «Krone», werden viele Leser längst mit den Spike-«Strahlen» assoziieren, die diese behüllten Viren auf ihrer Oberfläche präsentieren – während sie gleichzeitig wissen, dass auch zahlreiche andere Viren so gebaut sind.
Die konkreten Herausforderungen der aktuellen Bedrohungslage drängen andere spannende Aspekte der Virologie eher in den Hintergrund – etwa die Entdeckungsgeschichte. Bei den Versuchen der Wissenschaftler und Politiker, die Krisenlage zu meistern, wird aber durchaus auf historisches Vorwissen zurückgegriffen, das dem interessierten Laien oft nur schwer und kaum komprimiert zugänglich ist.
Diese Lücke möchte das Buch schließen und das eigenartige Naturphänomen «Virus» aus verschiedensten Perspektiven zu betrachten helfen. Dem geneigten Leser steht es dabei frei, die drei Teile in einer beliebigen Reihenfolge zu lesen. Wer Lust hat, kann gern mit dem zweiten, historischen Teil
beginnen oder sich erst dem multiperspektivisch angelegten dritten Teil zuwenden. Querverweise auf andere Kapitel sind eingefügt, so dass eine Orientierung über den Stoff auch bei dieser Leseweise gegeben ist.
Wie Sie es auch halten, wünschen wir Ihnen eine spannende Lektüre und viele neue Einblicke in die Welt der Viren.
Teil 1: Was sind Viren?
1) Viren – ein Schatten der Evolution
Nach allem, was wir heute wissen, kann man Viren als ein Epiphänomen der biologischen Evolution bezeichnen. Mit dieser stark vereinfachenden Formulierung jedenfalls lassen sich zwei lehrbuchkonforme Sichtweisen zusammenführen, die unsere Auffassung von Viren leiten. Erstens: Viren werden nach gängigen Definitionen nicht als Lebewesen eingestuft; ihre Existenz jedoch ist zwingend an die Existenz von Lebewesen gebunden. Zweitens: Viren durchlaufen seit langer Zeit eine Parallelevolution zu «normalen» Lebensformen, also zu solchen mit zellulärer Organisation. Sie selbst sind nicht zellulär aufgebaut und haben keinen Stoffwechsel, sind jedoch ständige – und dabei enorm erfolgreiche – Begleiter der durch Zellen und Stoffwechsel charakterisierten planetaren Lebewelt.
Das Dasein der Lebewesen und das Dasein der Viren lassen sich kategorial unterscheiden, indem man eine Einteilung in Biosphäre und Virosphäre vornimmt. Der Biosphäre gehören einzellige und vielzellige Organismen an. Die Virosphäre hingegen umfasst nicht-zelluläre Entitäten, die in aller Regel viel kleiner sind als die kleinsten einzelligen Lebensformen. Die Grundbausteine, aus denen die Viren bestehen, sind auch in der Biosphäre von zentraler Bedeutung; es handelt sich um Proteine (umgangssprachlich Eiweiße) und Nukleinsäuren (Erbsubstanz). Doch für die Biosphäre ist deren ständige Zustandsveränderung (von räumlichen Verschiebungen bis zum Auf- und Abbau im Stoffwechselgeschehen) charakteristisch, während die Proteine und Nukleinsäuren der Viren gleichsam statisch daherkommen: Man findet bei ihnen keinerlei Stoffwechselvorgänge. Bedingt durch diesen scharfen Kontrast kann man Viren schwerlich als Lebewesen bezeichnen; eher handelt es sich um Mikropartikel, die darauf warten, mit dem Stoffwechselsystem lebender Zellen in Kontakt zu kommen. Nur wenn dies geschieht, haben Viren eine Chance, sich zu
vermehren: Sie benötigen bestimmte, innerhalb der Zellen ablaufende Stoffwechselreaktionen und deren Beschleuniger (Enzyme), um ihre eigene Vermehrung (Reproduktion) zu realisieren – ganz grundsätzlich etwa die Energie liefernden
Mechanismen, die jedem Stoffwechselgeschehen zugrunde liegen. Gelingt ihnen eine solche Vermehrung auf Kosten des Wirtes, können sie ihre Wirtszelle (beziehungsweise ihren Wirtsorganismus) wieder verlassen und auf den nächsten Durchgang warten: Ihre Existenz wechselt zwischen einer «passiven» (stoffwechselphysiologisch statischen) und einer «aktiven» Phase hin und her, wobei die aktive, wie geschildert, mit dem Kontakt zu einer geeigneten, angreifbaren Zelle eingeleitet wird. Sie sind als obligate Zellparasiten zu definieren, also ausnahmslos auf das Milieu einer Wirtszelle angewiesen, um eigene Nachfolgegenerationen hervorzubringen.
Doch wenn von «passiven» oder «wartenden» Viren und solchen, die beim Kontakt mit einer Wirtszelle «aktiv» werden und «angreifen», die Rede ist, bemerkt man schon die Schwierigkeiten, die sich bei der sprachlichen Beschreibung einstellen. In Texten, die das eigentümliche Dasein der Viren darlegen, ist es generell schwer zu vermeiden, sie als lebend oder quasi-lebendig darzustellen. Vor allem muss man Viren attestieren, dass sie gemessen an ihrer simplen Organisation eine ungeheuer effiziente Überlebensstrategie entwickelt haben – rein quantitativ übertreffen ihre Vertreter die der eigentlichen Biowelt bei weitem. Wenn man aber so den Überlebenserfolg der Viren beschreibt, bringt man sie auf sprachlicher Ebene in die Nähe normaler Lebensformen oder setzt sie letztlich mit solchen gleich. Sogar in Beschreibungen von Fachleuten wird man immer wieder Passagen finden, in denen Viren mehr oder minder direkt als Lebewesen, ja sogar als Organismen bezeichnet werden: Der temporäre Verzicht auf die strenge Trennung von Biosphäre und Virosphäre ist der Tatsache geschuldet, dass Viren sowohl ihrer Herkunft als auch ihrem Verhalten nach äußerst eng mit der Biosphäre assoziiert sind. Der aufmerksame Leser wird bemerkt haben, dass mit dem Wort
«Verhalten» ebenfalls ein unscharfer Begriff vorliegt, da das «Verhalten» von Viren irgendwo zwischen einem leblos-physikalischen Körper und einem Lebewesen angesiedelt ist. Zwar kann man begründet darauf bestehen, Viren als leblose Partikel anzusehen, aber die Leistungen, die sie im Sinne ihrer
Weiterexistenz und Verbreitung vollbringen, gehen über die Möglichkeiten beliebiger toter Staubpartikel hinaus.
Entscheidend hierfür ist die schon erwähnte, auffällige Übereinstimmung mit dem zentralen Molekülarsenal sämtlicher Biozellen. Dreh- und Angelpunkt sind jene replizierbaren Makromoleküle, die wir als Erbsubstanz kennen: kettenartige Nukleinsäuren, in denen die Erbinformation für spezifische Proteine (Eiweißmoleküle) festgelegt ist. Bekanntlich dient das aktive Genom einer Zelle dazu, alle von ihr benötigten Proteine herzustellen, sei es Bausubstanz (Strukturproteine) oder enzymatische Stoffwechselbeschleuniger – hierzu sind die Erbinformationen tausender Gene notwendig. Viren hingegen transportieren nur einen winzigen Teil Erbsubstanz, und zwar genau den, den sie für ihre Selbstherstellung brauchen. Bestimmte Parvoviren zum Beispiel, die als Repräsentanten sehr kleiner Viren gelten, weisen weniger als fünf Gene auf.
Читать дальше