Martina Kloss - Virenschutz Regeln gegen Spam, Phising und Co.

Здесь есть возможность читать онлайн «Martina Kloss - Virenschutz Regeln gegen Spam, Phising und Co.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Virenschutz Regeln gegen Spam, Phising und Co.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Virenschutz Regeln gegen Spam, Phising und Co.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In der letzten Zeit ist viel Online mit und über Cyberkriminalität, Phising und co geschrieben, getestet worden und leider sind auch viele Personen von Viren und Hackerangriffen betroffen gewesen. Doch was sind die Regeln, damit ihr euch im Internet vor solchen Gefahren schützen könnt? Dies und noch viel mehr erfährst du alles in diesem Buch.

Virenschutz Regeln gegen Spam, Phising und Co. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Virenschutz Regeln gegen Spam, Phising und Co.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Martina Kloss

Virenschutz Regeln gegen Spam, Phising und Co.

so kannst du deinen Computer schützen.

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Martina Kloss Virenschutz Regeln gegen Spam Phising - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Martina Kloss Virenschutz Regeln gegen Spam, Phising und Co. so kannst du deinen Computer schützen. Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhalt

Virenschutz Regeln gegen Spam, Phising und Co, so kannst du deinen Computer schützen

Virenschoner vorgestellt

Virenschutz Avast und welche Funktionen hat er?

Virenschutz AVG und welche Funktionen hat er?

Virenschutz Avira und welche Funktionen hat er?

Virenschutz Bitdefender und welche Funktionen hat er?

Virenschutz BullGuard und welche Funktionen hat er?

Virenschutz Eset und welche Funktionen hat er?

Virenschutz Kaspersky und welche Funktionen hat er?

Virenschutz MacKeeper und welche Funktionen hat er?

Virenschutz Malewarebytes und welche Funktionen hat er?

Virenschutz McAfee und welche Funktionen hat er?

Virenschutz Norton und welche Funktionen hat er?

Virenschutz Panda und welche Funktionen hat er?

Virenschutz PC Protect und welche Funktionen hat er?

Virenschutz ScanGuard und welche Funktionen hat er?

Virenschutz SpyBot und welche Funktionen hat er?

Virenschutz Total AV und welche Funktionen hat er?

Impressum neobooks

Inhalt

wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwe - фото 2

wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmrtyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmrtyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmrtyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmrtyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmrtyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmrtyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmrtyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklz xcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqw ertyuiopasdfghjklzxcvbnm

Virenschutz Regeln gegen Spam, Phising und Co, so kannst du deinen Computer schützen

In der letzten Zeit ist viel Online mit und über Cyberkriminalität, Phishing und co geschrieben, getestet worden und leider sind auch viele Personen von Viren und Hackerangriffen betroffen gewesen. Doch was sind die Regeln, damit ihr euch im Internet vor solchen Gefahren schützen könnt? Dies und noch viel mehr erfährst du alles in diesem Buch.

Virenschutz-Regeln und was ist alles zu beachten?

Damit dein Computer sicher ist, möchten wir dich dabei unterstützen. Im Grunde genommen zählen für einen Virenschutz auf deinem Computer genau die gleichen Bedingungen, wie für die Sicherung deines Haus oder deiner Wohnung. Es unterscheiden sich lediglich die Bezeichnungen, wie auch die physische Form des Verbrechens extrem voneinander. Damit kriminelle Menschen keinen Zugang zu deinem Computer bekommen, kannst du, ähnlich wie bei deinem Haus oder deiner Wohnung, Vorkehrungen für die Sicherheit treffen. Was kannst du tun, um dein Haus oder deine Wohnung zu schützen? Zunächst einmal bildest du dir mit Sicherheit ein Urteil über deine Nachbarn. Haben diese womöglich kriminelle Energien? Oder lebst du in einem kleinen Dorf, in dem jeder einander kennt und man nicht einmal die Haustür abschließen muss? An dieser Stelle würde vermutlich ein Sicherheitsschloss schon ausreichen, damit du wieder in Ruhe schlafen kannst. Doch wie fühlst du dich und wie wirst du reagieren, wenn du nach Hause kommst und ein sauber gebohrtes Loch von 10 mm Größe sich in deinem Schloss befindet? In diesem Moment würdest du dich mit Sicherheit fragen, was hier passiert ist. Würdest du denken, dass das Sicherheitsschloss eine Fehlinvestition war oder überlegst du dir dann andere Sicherheitsvorkehrungen zu treffen?

Du hast die Möglichkeit, dass gekaufte Sicherheitsschloss durch ein neues, besseres zu ersetzen. Ebenso kannst du zusätzlich ein paar Bewegungsmelder anbringen, eine Mauer um dein Grundstück ziehen und somit versuchen, insgesamt mehr Schutz zu bekommen. Jedoch gibt es dabei keinen hundertprozentigen Schutz. Dies ist weder im realen Leben so, noch im Computerbereich. Die Laufwerke und USB-Anschlüsse kannst du mit Fenstern und Türen an deiner Wohnung oder deinem Haus vergleichen. Mit einer Firewall kannst du deine Gartenmauer vergleichen und mit einem Antivirenprogramm die Bewegungsmelder. So machst du es den Kriminellen so schwer wie es nur möglich ist.

Die wichtigsten Sicherheitspunkte haben wir einmal aufgelistet. Es ist sinnvoll, diese auf jeden Fall zu beherzigen, um die bestmögliche Sicherheit zu bekommen. Folgende Virenschutzpunkte solltest du definitiv beachten, wenn du deinen Rechner frei von Viren halten möchtest und deine Daten sichern möchtest. Versuche an dieser Stelle auch nichts Neues, dann auch an anderer Stelle würdest du zum Thema Virenschutz die gleichen Ratschläge bekommen wie von uns. Diese sollten einfach nur umgesetzt werden.

Installation von Sicherheitsupdates

Für die Software erhalten alle Betriebssysteme von Zeit zu Zeit sogenannte Patches bzw. Bugfixes. Schwerwiegende Fehler werden somit in den meisten Fällen korrigiert und solche Korrekturen solltest du demnach zeitnah installieren. Mithilfe von sogenannten Exploits können kriminelle solche Schwachstellen ausnutzen und damit in dein System eindringen. Auch für andere Programme wie E-Mail Software, Browser oder Flash gelten diese Ratschläge. Es werden nicht nur neue Features bei einem Update hinzugefügt. Gerade Fehler der Vorgängerversion werden hierbei behoben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Virenschutz Regeln gegen Spam, Phising und Co.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Virenschutz Regeln gegen Spam, Phising und Co.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Virenschutz Regeln gegen Spam, Phising und Co.»

Обсуждение, отзывы о книге «Virenschutz Regeln gegen Spam, Phising und Co.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x