Marcus X Schmid - Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Marcus X Schmid - Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 10. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Immer mehr Urlauber entdecken den Südwesten Frankreichs. Die Region hält unzählige Schönheiten bereit und kommt gleichzeitig den unterschiedlichsten Bedürfnissen der Feriengäste entgegen. Auf den Surfer wartet ein über 200 Kilometer langer Sandstrand, der sich von der Gironde-Mündung bis nach Biarritz zieht. Kanuten paddeln auf der Dordogne, die an unzähligen Schlössern, Burgruinen und Wehrdörfern des frühen Mittelalters vorbeiführt. Wanderer suchen das hügelige Baskenland auf, das sich mit seinen idyllischen Dörfern als ein Präludium für Pyrenäengipfelstürmer herausstellt. Der Gourmet genießt die gasconische Küche, die als die beste Frankreichs gilt und von einem Spitzenwein aus dem Bordelais begleitet wird.
Das Reisehandbuch des Schweizer Autors Marcus X. Schmid ist ein kompetenter und zuverlässiger Begleiter in den Südwesten Frankreichs – mit Informationen zur Geschichte, zu Kultur und Alltag und mit zahlreichen reisepraktischen Infos für einen individuell gestalteten Urlaub.

Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Restaurant Du Château, gegenüber dem Schloss. Be­liebtes Restaurant mit aus­ge­zeich­ne­ter pé­rigourdinischer Küche. Derzeit - aber das ändert sich vielleicht wieder - leider nur mit­tags geöffnet, April-Okt. Sa geschlossen, Nov.-März Sa/So geschlossen. Tel. 05.53.07.23.50.

Le Bugue

Im untersten Abschnitt verliert das Tal etwas an Romantik. Es wird breiter, die Vézère wird müder und transportiert die Kanufahrer weniger flott. Bevor sie in die Dordogne mündet, zieht sie noch eine letzte große Schleife, und hier liegt Le Bugue, ein recht hübscher Ort, der vor allem mit der Grotte de Bara-Bahau Reklame macht (Ritzungen aus dem Magdalénien, aber längst nicht so auf­regend wie die von Combarelles und Rouffignac).

Die größere Attraktion von Le Bugue ist das Aquarium du Périgord Noir; in der Hoch­saison und an den Wo­chen­enden herrscht oft ein derartiges Ge­dränge, dass man die Fische um ihren großzügig bemessenen Lebensraum be­neiden könnte. Die rie­si­gen Aquarien sind geschickt in den Kalkfelsen ein­gelassen, hübsche Kel­ler­woh­nun­gen mit Oberlicht. Publikumslieblinge sind die Welse; das derzeit größte Exem­plar in Le Bugue ist 2,1 m lang und 60 kg schwer. Eine Infotafel beim Aqua­rium der Stö­re weist darauf hin, dass diese knöchernen Fische erst im Alter von 15 bis 20 Jah­ren geschlechtsreif wer­den und auch dann nur alle zwei bis drei Jahre laichen. An­gesichts des welt­wei­ten Rückgangs des Störbestands dürf­ten also die Ka­viar­preise weiter steigen. Im Terrarium für Echsen und Schlan­gen, sind ein Kaiman und auch Al­li­gatoren zu Hause, und irgendwo räkelt sich eine unendlich lange Ana­kon­da.

♦ Febr./März und Sept. bis Mitte Nov. tägl. 12-18 Uhr. April-Juni tägl. 10-18 Uhr. Juli/Aug. tägl. 10-20 Uhr. Eintritt 14,90 €, 4-12 J. 10,90 €.

Weniger überzeugend sind das „Vil­la­ge du Bournat”, ein périgour­di­ni­sches Modell­dorf, und ein „prähistori­sches Labyrinth” - beide in unmittel­barer Nach­barschaft zum Aquarium - Tritt­brettfahrer.

Ein Schotte hinterlässt Leichen im Périgord

Mit Bruno, einem einfachen Dorfpolizisten in einer fiktiven pé­ri­gourdinischen Kleinstadt als Helden, hat der schottische Autor Mar­tin Walker eine Krimi-Serie gestartet, die den Leser süchtig macht. Der sympathische Polizist hat ein Herz für die einfachen Leute, auch wenn sie vom geraden Weg abgekommen sind, er liebt sei­nen Hund und seine Hühner, er reitet gern, liebt die Jagd, er liebt Rugby, er liebt die gute périgourdinische Küche. Einzig mit der Lie­be zum weiblichen Geschlecht will es nicht so recht klappen: Wenn Bruno sein Herz vergibt, dann stets an eigen­willige, selbst­bewusste Frauen, die seinen geheimen Traum von einem be­schaulichen Familienleben nicht teilen wollen. Das tut dem Leser geradezu leid.

Mit jedem neuen Bruno-Band - 2019 kam mit „Menu surprise” der elfte auf den Buchmarkt - erweitert Martin Walker sein Personal, der Leser trifft auf alte Bekannte und neu Dazugekommene. Und schließlich kommt ein guter Krimi ohne Leichen nicht aus. Also wird auch im friedlichen Périgord gemordet, und es ist Brunos Job, die Morde aufzudecken. Oft führen ihn die Verbrechen zurück in die französische Geschichte des 20. Jahrhunderts: Résistance und Kollaborateure im Zweiten Weltkrieg, Indochina- oder Algerien­krieg. Verwicklungen zuhauf, aber am Ende des Romans hat Bruno seinen Job mit Bravour gemeistert und wird als Held ge­feiert - nur das leidige Problem mit der Liebe bleibt ungelöst.

Martin Walkers Bruno-Krimis sind auch eine Liebeserklärung ans Périgord. Der Autor lebt in Le Bugue (und gelegentlich in Wa­shing­ton D. C., wo er in einem Thinktank für Topmanager ar­beitet), er ist mit dem Périgord und seinen Bewohnern vertraut - und natürlich mit der périgourdinischen Küche. Wenn Dorfpolizist Bruno zum Essen einlädt, dürfen die Gäste mit einem exquisiten Abend­essen rechnen. Wie das zubereitet wird, bekommt der Kri­mi­leser stets mit - oder er kauft sich gleich „Brunos Kochbuch”.

In seinen Nachworten verrät Walker, wo er auf historische Fakten re­kurriert und was Fiktion ist. Er bedankt sich bei seinen zahl­reichen Helfern, in „Revanche” unter anderem auch bei den An­gestellten des „Musée National de Préhistoire”. Walker ent­schul­digt sich bei ihnen, dass er auf der Terrasse des Museums ein so furchtbares Blutbad angerichtet hat. Es tut dem Schotten einfach leid, dass er im friedlichen Périgord so viele Leichen hinterlässt.

♦ Sämtliche Bruno-Romane wie auch „Brunos Kochbuch” sind in der Übersetzung von Michael Windgassen bei Diogenes, Zürich, erschienen.

Postleitzahl 24260

Information Office de Tourisme, am zen­tralen Platz. April-Juni Mo-Sa 9.30-12.30 und 14-18, So 9.30-12.30 Uhr. Juli/Aug. tägl. 9.30-18 Uhr. Sept. Mo-Fr 9.30-18, Sa 9.30-13 und 14-18, So 9.30-12.30 Uhr. Okt.-März Mo & Do 10-12.30, Di, Mi, Fr 10-12.30 und 14-17.30 Uhr. 22, place de l’Hôtel de Ville, Tel. 05.53.07.20.48.

Bootsverleih CANOEric, 150 m oberhalb des Aquariums. 2er-Kanus und Kajaks. März bis Mitte Oktober. Tel. 05.53.03.51.99, www.canoe-perigord.com.

Markt Der Wochenmarkt am Dienstag­mor­gen findet seit 1319 (!) statt und gilt als einer der schönsten im ganzen Périgord.

Aquariumbewohner in Le Bugue Hotels Le Cygne am Rand des Ortskerns an der - фото 27

Aquariumbewohner in Le Bugue

Hotels ** Le Cygne, am Rand des Orts­kerns, an der Straße Richtung Limeuil. Von au­ßen wirkt das Haus etwas angestaubt, innen et­was dunkel, und die Teppiche der Treppe sind abgenutzt. Die Zimmer überraschen hingegen angenehm: renoviert, geräumig, schöne Bäder, teils mit Massagedusche. Im Glasanbau mit Gar­ten wird eine preis­werte Küche serviert (ge­schlossen Fr ganztags, Sa mittags, So abends). DZ 58-68 €. Geschlossen Mitte Dez. bis Mitte Jan. 2, rue du Cingle, Tel. 05.53.06.01.16, www.lecygne-perigord.com.

** De Paris, im Ortszentrum. Von außen macht das Hotel wenig her, aber der Wirt hat kräftig renoviert und dabei die Zim­meranzahl von 20 auf 17 reduziert, alle ge­räumig genug. Auf der einladenden Ter­rasse zur Straße kann gefrühstückt werden, später werden Salate und Sandwichs ser­viert. DZ 49-58 €. Ganzjährig geöffnet. 14, rue de Paris, Tel. 05.53.07.28.16, www.hotel-bugue-perigord.com.

Mein Tipp ** Auberge Médiévale, im 5 km entfernten Dorf Audrix. Das stimmungs­volle Haus in ruhiger Lage neben der Kirche verfügt über 6 bescheidene, aber geräumige Zimmer, alle mit Du/WC. Beliebt ist die Adresse vor allem wegen des Restaurants (siehe unten). DZ 50-65 €. Le Bourg, 24260 Audrix, Tel. 05.53.07.24.02, www.auberge-medievale.fr.

Camping/Wohnmobile *** Les Trois Caupin, 700 m hinter dem Aquarium und von der Vézère nur durch ein Sträßchen ge­trennt. Mit Restaurant, 3 Pools, einer davon ge­deckt und beheizt, hat der Platz eine gu­te Infra­struk­tur. 160 Stellplätze, die schattigen sind schnell belegt. Geöffnet April-Okt. 725, allée Paul-Jean Souriau, Tel. 05.53.07.24.60, www.camping-bugue.com.

Restaurants Da Francesco, italienische Küche (auch Pizza), zu der einige périgourdi­ni­sche Gerichte dazukommen. Neben der her­vor­ra­gen­den Qualität trägt auch der schöne, ruhige Garten nach hinten zur Beliebtheit des Lokals bei. 78, rue de Paris, Tel. 05.53.08.41.57.

Le Menhir, Menhire gibt’s zwar keine im Pé­ri­gord, klingt aber auch prähistorisch. Unprä­ten­tiö­ses, preiswertes Lokal, das nebst einigen pé­ri­gourdinischen Gerichten vor allem Pizza und Salate serviert. Für die ungewöhnlich lange War­tezeit entschädigte die Fröhlichkeit der Wir­tin. Außerhalb der Saison So Ruhetag. 68, rue de Paris, Tel. 05.53.07.58.00.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x