Hanna Willhelm - Mach mal Pause, Mama!

Здесь есть возможность читать онлайн «Hanna Willhelm - Mach mal Pause, Mama!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mach mal Pause, Mama!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mach mal Pause, Mama!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mama zu sein ist ein herausfordernder Job! Deswegen brauchen Mütter hin und wieder die Gelegenheit, abzuschalten und den quirligen Familienalltag hinter sich zu lassen. Die Texte von Hanna Willhelm laden dazu ein, für ein paar Minuten in eine solche Oase einzutauchen. Die zweifache Mutter berichtet darin über Episoden und Herausforderungen aus ihrem Leben als Mama von kleinen Kindern, aber auch von den schönen Momenten dieser besonderen Lebensphase. In all dem möchte die Autorin dazu einladen, Gott zu begegnen. Sie ist überzeugt: Gerade als Mama von Klein- und Kindergartenkindern lohnt es sich, bei Gott neu aufzutanken und sich von seinem Wort Kraft und Hilfe für das Mamasein schenken zu lassen.
Mit thematischem Stichwortverzeichnis.

Mach mal Pause, Mama! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mach mal Pause, Mama!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bete dafür, wenn du möchtest, und überlege dir, welche dringende Erledigung du getrost verschieben kannst, um einmal eine Viertelstunde in Ruhe auf dem Sofa oder der Terrasse zu sitzen.

6 Papa kann alles Werft dieses Vertrauen auf den Herrn nicht weg was immer - фото 15

6. Papa kann alles

Werft dieses Vertrauen auf den Herrn nicht weg, was immer auch geschieht, sondern denkt an die große Belohnung, die damit verbunden ist! Hebräer 10,35; NLB

Immer wieder staune ich darüber, wie selbstverständlich es für ein Kleinkind ist, dass wir Erwachsene alles, aber wirklich auch alles können. Es geht in seinem kindlichen Vertrauen einfach davon aus, dass kein Problem auftaucht, das seine Eltern nicht lösen, es keinen Kummer gibt, den seine Eltern nicht beseitigen können. Das kaputte Spielzeug wird vertrauensvoll der Mama hingehalten, und wenn sie es nicht reparieren kann, dann aber doch bestimmt der Papa!

Ich erinnere mich zum Beispiel an eine kaputte Jalousie, deren Elektrik an der Außenwand eines großen Gebäudes angebracht war. Die Kabel des Rollladens hingen lose und gut sichtbar an der Fassade herunter. Für meinen Zweijährigen war klar: „Papa (repa)rieren. Ich sage (es) Papa.“

Oder die Baumwurzel, die quer über einen Spazierweg gewachsen war und die er nun mit aller Kraft aus dem Boden zu ziehen versuchte. Als ich ihm sagte, dass das zu schwer für ihn sei, schaute er mich an und äußerte ohne zu zögern: „Aber Papa kann das!“ Als ich das zweifelnd verneinte, schaltete sich der Fünfjährige ein und meinte bestimmt: „Doch, Mama! Mit seiner Motorsäge schafft er das auf jeden Fall!“

Klar, dieses kindliche Vertrauen wird irgendwann erschüttert. Und irgendwann kommt eine Phase, in der unser Nachwuchs uns für eine Weile möglicherweise überhaupt nichts mehr zutraut. Aber für ein Kindergarten- und teilweise auch noch für ein Grundschulkind sind Mama und Papa die Helden seines Lebens. Ein schönes Gefühl, oder?

Ich wünschte mir, mein Vertrauen in Gott wäre ebenso stark und uneingeschränkt: Ich habe ein Problem? Gott kann das lösen! Ich weiß nicht mehr weiter? Gott wird mir Weisheit schenken! Ich fühle mich alleine und im Stich gelassen? Gott tröstet mich! Aber mein Glaubensalltag sieht anders aus. Das Leben ist schließlich kein kaputtes Spielzeug und Gott kein Zauberer, der für alles eine Lösung aus dem Hut zieht.

Als kritische Erwachsene, die das Leben vielleicht zu realistisch betrachten, haben wir uns dieses uneingeschränkte Vertrauen abgewöhnt. Trotzdem: Es gibt unzählige Verse in der Bibel, die uns dazu auffordern, Gott zu vertrauen. Er ist der Vater im Himmel, der uns als seine Kinder liebt und für uns sorgt. Wenn es etwas gibt, das Jesus seinen Zuhörern klarmachen wollte, dann genau das. Interessanterweise stellt er ihnen dabei in Sachen Vertrauen ein Kind als Vorbild hin. Sind wir Großen bereit, von diesem Vorbild zu lernen?

Das bedeutet nicht, dass wir unseren Verstand über Bord werfen oder naive, nicht durchdachte Entscheidungen treffen sollen. Aber wir sollen mit Gottes Handeln rechnen, selbst wenn wir menschlich gesehen keine Idee haben, wie das funktionieren könnte. Wer das versucht, erlebt Gottes Eingreifen in den großen und kleinen Herausforderungen seines Lebens.

Zum Weiterlesen Matthäus 62534 Gebet Vater im Himmel du weißt wie schwer - фото 16

Zum Weiterlesen:

Matthäus 6,25-34

Gebet:

„Vater im Himmel, du weißt, wie schwer es mir fällt, dir zu vertrauen. Oft denke ich noch nicht einmal daran, dich um Hilfe zu bitten. Selbst wenn ich es tue, bleiben Zweifel, ob du dich um die Angelegenheit kümmern wirst. Bitte stärke mein Vertrauen in dich. Lass mich von meinen Kindern lernen, was Glauben bedeutet. Danke, dass ich schon erlebt habe, dass du ganz praktisch Dinge in meinem Leben verändert und Probleme gelöst hast. Lass mich erfahren, dass es sich lohnt, in Schwierigkeiten mit dir zu rechnen. Amen.“

Tagesimpuls:

Was macht dir zurzeit am meisten Sorgen? Bitte Gott für eine Woche lang jeden Tag darum, sich um diese Sache zu kümmern. Sage ihm ehrlich die Bedenken und Zweifel, die du diesbezüglich hast, und bitte ihn um Vertrauen und Veränderung.

Achte darauf, ob Gott dir Impulse gibt, wie er dieses Gebetsanliegen lösen möchte oder wie du besser damit umgehen kannst.

7 Mit Kindern beten lernen Bittet so wird euch gegeben suchet so werdet ihr - фото 17

7. Mit Kindern beten lernen

Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan.

Matthäus 7,7-8; LUT

Nachdem wir ein paar Tage bei meinen Eltern in Süddeutschland verbracht hatten, waren wir auf der Rückfahrt ins heimatliche Hessen. Als wir etwa die Hälfte der Strecke hinter uns hatten, signalisierte uns plötzlich ein Warnton, dass wir Kühlmittel nachfüllen müssen. Die Tankstelle, die wir daraufhin anfuhren, hatte allerdings nur destilliertes Wasser, was laut Handbuch als Notlösung aber okay war.

Schaden behoben und weiter ging die Fahrt, aber nur für etwa 30 Minuten. Dann blinkte das Signal wieder auf. Die Gebrauchsanweisung schrieb vor, dass man bei einem erneuten Aufleuchten nicht weiterfahren sollte, weil sonst die Gefahr eines Motorschadens bestehe. Dieses Mal stoppten wir deswegen an einer größeren Raststätte.

Während mein Mann sich auf die Suche nach dem Kühlmittel machte, saß ich mit den Kindern im Auto und machte mir meine Gedanken: Was würde passieren, wenn unsere Reparaturmaßnahmen auch dieses Mal nichts brachten? Bräuchten wir einen Abschleppwagen? Gute 200 km von zu Hause entfernt und mit einem Kind auf dem Rücksitz, das leichtes Fieber hatte und kein Fan von langen Autofahrten ist? Bitte nicht, Herr!, betete ich innerlich.

Dann kam mein Mann mit dem passenden Kühlmittel zurück. Nachdem er es eingefüllt hatte und wir vorschriftsmäßig fünf Minuten gewartet hatten, fuhren wir los. Zuvor hatten wir allerdings noch als ganze Familie für eine sichere Heimreise gebetet. Mit angehaltenem Atem legten wir Kilometer um Kilometer zurück.

Nach einer Weile sagte unser Fünfjähriger plötzlich laut und wie selbstverständlich: „Danke, Gott, dass der Schaden jetzt behoben ist.“ Mein Mann und ich waren uns da noch gar nicht so sicher und blickten uns nur zweifelnd an. Aber wir sind tatsächlich ohne weitere Zwischenfälle nach Hause gekommen.

Ich erlebe es im Alltag immer wieder, dass mein Kleinglaube mich davon abhält, gemeinsam mit den Kindern Gott ganz konkret um etwas zu bitten. Zu groß ist meine Sorge, was es mit ihrem Kinderglauben macht, wenn ihr Gebet nicht erhört wird. Auch abends beim Einschlafen tue ich mich schwer damit, mit den Kindern gemeinsam zu beten.

Was, wenn ihnen meine Worte ein falsches Gottesbild vermitteln? Verstehen sie überhaupt, um was es beim Beten geht? Sind die Worte, die ich wähle kindgerecht genug und andererseits auch von mir aus aufrichtig und ehrlich? Ein Dilemma, das jeder kennt, der nicht gerne laut vor und mit anderen betet.

Trotz dieser Zweifel und Unsicherheiten versuche ich regelmäßig mit meinen Kindern zu beten. Es ist mir wichtig, dass das Gespräch mit Gott etwas Vertrautes in ihrem Leben wird. Später werden sie selbst entscheiden, ob sie diese Verbindung aufrechterhalten wollen – aber sie wissen, dass es sie gibt.

Auch für mich ist dieser Prozess hilfreich: Gemeinsam mit den Kindern lerne ich Gott noch einmal auf eine neue Art und Weise kennen, und übe mich darin, ihm mehr zuzutrauen, als mein kleiner Verstand es oft tut. Gute, vorformulierte Kindergebete sind mir dabei eine Hilfe geworden. Denn zum einen merke ich, dass mein Sohn gerne Worte nachspricht, die er sich zu eigen machen kann. Zum anderen geben diese Gebete auch mir eine Idee davon, wie man einfach und doch vertrauensvoll mit seinem Kind beten kann. Und zusätzlich üben wir zusammen auch das persönliche Gebet mit einfachen eigenen Worten ein.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mach mal Pause, Mama!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mach mal Pause, Mama!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mach mal Pause, Mama!»

Обсуждение, отзывы о книге «Mach mal Pause, Mama!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x