Michael Trabitzsch - Der Flirt mit dem Kunden

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Trabitzsch - Der Flirt mit dem Kunden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Flirt mit dem Kunden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Flirt mit dem Kunden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 3 aus der erfolgreichen 6teiligen Buchserie «Verkaufen ist für alle da» beschäftigt sich mit der Kommunikation und vermittelt effektive Tipps.
Endlich ein Buch über Vertrieb, das jede Berufsgruppe anspricht – mit vielen persönlichen und anschaulichen Beispielen.
Jeder ist im Vertrieb
… unabhängig von seiner Vorbildung und Berufsgruppe! Jeder hat Tag für Tag beruflich und privat mit Situationen zu tun, in denen er faktisch etwas verkauft: sei es tatsächlich ein Produkt oder eine Dienstleistung, sei es eine Idee, ein Wunsch oder man selbst als Person im Mitarbeiter- oder Bewerbungsgespräch – oder beim Flirten.
Band 3 nimmt die Interaktion zwischen dem Leser und dem Kunden – und damit auch allen anderen Mitmenschen – unter die Lupe. Du wirst mit diesem Wissen Deine Präsentationen merklich verändern, aktiver zuhören und offener auf Personen zugehen. Selbst für Introvertierte wird so der Small Talk zu einem gelungenen Gesprächseinstieg führen.
• Wodurch erzielst Du eine sympathischere Wahrnehmung, vor allem auch in schwierigen Situationen?
• Wie gelingt es Dir fremde Personen anzusprechen und Deine Angst vor einem «Nein» zu überwinden?
• Wie erhöhst Du Deine Bühnenpräsenz?
• Welche Maßnahmen helfen Dir, neue Kontakte zu knüpfen?
• Wie wird eine Messe/ Event zum Erfolg?
Auf diese Fragen und noch viele mehr erhält der Leser in diesem Buch praktische Antworten.
Jeder Band dieser 6teiligen Buchserie kann hierbei für sich selber gelesen werden und bietet dem Leser individuell einen Mehrwert. Wie bei einem Sechs-Gänge-Menü von einem Sternekoch ist jeder Gang für sich ein Genuss, vollendet wird das Festmahl allerdings durch das Zusammenspiel aller einzelnen Gänge in der angedachten Reihenfolge.
Dieses Buch unterscheidet sich nicht nur positiv im Design sondern auch im Inhalt!

Der Flirt mit dem Kunden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Flirt mit dem Kunden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hu­mor ist in der Kom­mu­ni­ka­ti­on ein Muss.

Stu­di­en wie die von Gil Green­gross und Geoffrey Mil­ler von der Uni­ver­si­tät New Me­xi­co so­wie von Rod A. Mar­tin von der Uni­ver­si­tät von We­stern On­ta­rio be­le­gen gar: Hu­mor ist ein ve­ri­ta­bles Zei­chen für hohe In­tel­li­genz!

Dar­über hin­aus hat Hu­mor die fol­gen­den po­si­ti­ven Ei­gen­schaf­ten. Er

bringt die Leu­te zum Zu­hö­ren,

er­höht die Lang­zei­ter­in­ne­rung an Dich,

ver­bes­sert das Ver­ste­hen,

hilft beim Ler­nen,

ver­rin­gert Sta­tus­un­ter­schie­de,

schafft Ver­trau­en,

stärkt den Grup­pen­zu­sam­men­halt

usw.

Die Li­ste lie­ße sich be­lie­big fort­s­et­zen. Wenn Du Dir die­se Auf­zäh­lung so an­schaust, sind die mei­sten Punk­te Er­eig­nis­se, die Du durch Kom­mu­ni­ka­ti­on im Ver­trieb oder ge­ne­rell im zwi­schen­mensch­li­chen Be­reich er­le­ben willst, zum Bei­spiel Ver­trau­en schaf­fen, Auf­merk­sam­keit er­zie­len und in Er­in­ne­rung blei­ben.

Na­tür­lich gilt gleich­zei­tig das ge­flü­gel­te Wort „Aus Spaß wur­de Ernst“ und es kön­nen auch un­schö­ne Si­tua­tio­nen ent­ste­hen.

So­lan­ge Du mit Dei­nem Hu­mor aber im­mer po­si­tiv bleibst und nicht in Iro­nie, Zy­nis­mus oder Sar­kas­mus ab­rutschst, hat die­se Me­di­zin kei­ner­lei Ne­ben­wir­kun­gen.

Selbst­ver­ständ­lich gibt es Mo­men­te, in de­nen Du Rück­sicht neh­men soll­test. Und über Ei­ni­ges soll­test Du eher kei­ne Wit­ze ma­chen:

The­men

Re­li­gi­on

Dis­kri­mi­nie­rung

Zie­le („Op­fer“)

Dei­nen Chef

Dei­ne Kol­le­gen, Freun­de und An­we­sen­de

Min­der­hei­ten

Zeit­punkt

Ent­las­sung

In­sol­venz

To­des­fäl­le

Der eine oder an­de­re Be­trof­fe­ne wird viel­leicht sol­chen Si­tua­tio­nen mit Gal­gen­hu­mor be­geg­nen; dies soll­test Du dann aber auf je­den Fall die­ser Per­son al­lein über­las­sen.

Auch der Hu­mor ist nicht in Dei­ner DNS ver­an­kert, son­dern eine per­sön­li­che Ei­gen­schaft, die Du er­ler­nen kannst. Und so­lan­ge Du denkst, dass auf Dei­ner hu­mo­ri­sti­schen Ska­la noch Luft nach oben ist, täuschst Du den Hu­mor ein­fach vor. Hier­für gibt es vie­le Mög­lich­kei­ten.

Du kannst Dich zum Bei­spiel an Sprü­chen von Co­me­dians, die Du magst, be­die­nen, auf TV-Sen­dun­gen, Fil­me oder Vi­de­os im Netz ver­wei­sen oder aus der schier un­er­schöpf­li­chen Wei­te des In­ter­nets lu­sti­ges Bild­ma­te­ri­al für Dei­ne Prä­sen­ta­tio­nen nut­zen (ach­te hier aber bit­te auf das Ur­he­ber­recht!).

Wenn Du jetzt denkst, dass Du hier­für eben­falls kein Ta­lent hast oder einen Witz nicht feh­ler­frei er­zäh­len kannst, hast Du im­mer noch die Op­ti­on, ein­fach nur freund­lich zu lä­cheln. Wenn wir je­man­den lä­cheln se­hen, ten­die­ren wir dazu, die­ses Ver­hal­ten zu spie­geln und au­to­ma­tisch mit­zu­lä­cheln. Wenn dies so­dann bei­de Par­tei­en ma­chen, ent­steht gleich eine sym­pa­thi­sche Ver­bin­dung auf gei­sti­ger Ebe­ne.

Soll­test Du jetzt im­mer noch nicht über­zeugt sein, dass dies er­folg­reich sein kann, be­fürch­test Du wahr­schein­lich, dass Du wie ein grin­sen­des Ho­nig­ku­chen­pferd in der Ge­gend her­um­stehst und nie­mand lacht. Na und (sie­he hier­zu auch Ka­pi­tel ‎11: Freu­de am Nein)? Zum einen habe ich Dir emp­foh­len, dass Du sym­pa­thisch la­chen und nicht däm­lich grin­sen sollst, und zum an­de­ren pas­siert auch nichts.

Hu­mor schafft ein bes­se­res Ar­beits­kli­ma und er­höht die Pro­duk­ti­vi­tät.

Oder hast Du schon ein­mal er­lebt, dass je­mand auf­grund ei­nes schlech­ten Wit­zes ent­las­sen wor­den ist? Ich nicht – zu­min­dest, wenn er nicht ge­gen die ge­nann­ten Re­geln oder den Ver­hal­tens­ko­dex der Fir­ma ver­sto­ßen hat.

Dann gibt es even­tu­ell noch den einen oder an­de­ren un­ter Euch, der sich fol­gen­de Fra­ge stellt: „Was pas­siert jetzt aber, wenn mich nie­mand ernst nimmt und für einen Clown hält?“ Viel­leicht kennst Du dies­be­züg­lich ja die Aus­sa­ge „Peo­ple don’t buy from clowns“ (Men­schen kau­fen nicht von Clowns) von Wer­be­fach­mann Clau­de C. Hop­kins?

Un­ab­hän­gig da­von, dass der Spruch schon 100 Jah­re alt ist, im Mar­ke­ting in der Zwi­schen­zeit ein Um­den­ken statt­ge­fun­den hat und es mitt­ler­wei­le auch lu­sti­ge Wer­bung gibt, soll­test Du Dir im­mer Fol­gen­des vor Au­gen füh­ren:

Der Hu­mor er­setzt nicht die Ar­beit und Dei­ne Fach­kom­pe­tenz. Du soll­test nicht den An­spruch ha­ben, hier­mit et­was kom­pen­sie­ren zu kön­nen. Ganz im Ge­gen­teil: Der Spaß bei der Ar­beit soll Dir ein bes­se­res Ar­beits­kli­ma schaf­fen, in dem Du Dich bes­ser ent­fal­ten kannst. Und das ist ge­nau das, was Dei­nem Chef und an­de­ren ge­fällt. So­lan­ge der Hu­mor Dich pro­duk­ti­ver macht, Du en­ga­gier­ter bist und bes­se­re Er­geb­nis­se lie­ferst, ist al­les gut. Dann wird Dich mit Si­cher­heit auch nie­mand für einen Clown hal­ten.

Es kann Dich auch nie­mand da­von ab­hal­ten, zum Bei­spiel ein lu­sti­ges Hör­buch auf der Heim­fahrt an­zu­hö­ren. Es ob­liegt ganz Dir, wie Du Dich nach der Ar­beit ent­spannst und Dei­nen Kopf frei be­kommst. Also schät­ze den Hu­mor als ein pro­ba­tes Mit­tel, um Dei­ne Zu­hö­rer zu über­zeu­gen. Er ist be­reits von den Red­nern in der An­ti­ke ein­ge­setzt wor­den.

Schnell­le­ser­fas­sung

UN­TER­SCHÄT­ZEnicht die Wir­kung von Hu­mor in der Kom­mu­ni­ka­ti­on.

LER­NEvon an­de­ren, de­ren Hu­mor Dir sym­pa­thisch ist.

STÄR­KEdurch Dei­nen Hu­mor das Ar­beits­kli­ma.

BAUmit Dei­nem La­chen eine sym­pa­thi­sche Ver­bin­dung auf.

BLEIBmit Dei­nem Hu­mor im­mer po­si­tiv.

SCHÄT­ZEden Hu­mor als ein pro­ba­tes Mit­tel, um Dei­ne Zu­hö­rer zu über­zeu­gen.

VER­GISSvor lau­ter Hu­mor nicht Dei­ne Ar­beits­lei­stung.

NUT­ZEHu­mor als Ent­span­nungs­mit­tel.

7 Warm-up!

Ei­ner der häu­fig­sten Feh­ler und Ver­säum­nis­se im Sport, die zu Ver­let­zun­gen füh­ren, ist das ver­nach­läs­sig­te Auf­wärm­pro­gramm. Der Kör­per und vor al­lem die Mus­keln müs­sen lang­sam – etwa mit Dehn­übun­gen – auf die an­ste­hen­den Be­la­stun­gen vor­be­rei­tet wer­den. An­son­sten sind Zer­run­gen und Mus­kel­fa­ser­ris­se vor­pro­gram­miert. Und je we­ni­ger man sich sonst be­wegt, des­to wich­ti­ger ist die hier­für ei­gens ein­ge­plan­te Zeit.

In jun­gen Jah­ren, in de­nen man über­wie­gend noch mit dem Fahr­rad zum Trai­ning fährt und da­durch die Mus­keln zu­min­dest schon et­was an­ge­regt hat, mö­gen die­se Ver­säum­nis­se viel­leicht nicht ganz so schwer ins Ge­wicht fal­len. Doch vor al­lem spä­ter wird dies al­les umso wich­ti­ger. Denn wie sieht der Ta­ges­ab­lauf im Be­rufs­le­ben bei vie­len aus: mit dem Auto oder den öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln ins Büro, den gan­zen Tag am Schreib­tisch sit­zen, dann wie­der rein ins Auto und ab zum Trai­ning.

Nut­ze im Vor­feld jede Ge­le­gen­heit, um Dei­nen Kör­per, Dei­nen Geist und letzt­lich Dei­ne Lau­ne in Schwung zu brin­gen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Flirt mit dem Kunden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Flirt mit dem Kunden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Flirt mit dem Kunden»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Flirt mit dem Kunden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x