Jürgen Werth - Ich will dich beschenken! - Gott

Здесь есть возможность читать онлайн «Jürgen Werth - Ich will dich beschenken! - Gott» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ich will dich beschenken! - Gott: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ich will dich beschenken! - Gott»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Öffnen Sie jeden Tag in der Adventszeit ein literarisches Türchen. Hinter jedem verbirgt sich ein tiefsinniger Impuls, eine bildreiche Anekdote, eine kleine Geschichte oder Betrachtung zu Weihnachten. Ob es ums Thema «Wartenkönnen» geht, um weihnachtliche Symbole, ums Beschenktwerden oder um die Figuren der Weihnachtsgeschichte: Jeder Tag führt ein Stück näher zur Krippe. Und schließt mit einer kleinen Anregung zum Mitmachen und Weiterdenken.
Eine wunderbare Einladung, sich auf das große Fest einzustimmen und sich von Gott beschenken zu lassen.

Ich will dich beschenken! - Gott — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ich will dich beschenken! - Gott», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

… den Himmel – noch einmal.

Mehr als drei Jahrzehnte sind inzwischen vergangen. Und der Berater ist noch ein bisschen entrüsteter als damals:

„Jetzt lässt du dir den Prozess machen! Umgekehrt wär’s angemessen! Umgekehrt!

Gefoltert wird er, angespuckt, ausgelacht, ans Kreuz genagelt – das ist dein Sohn! Das bist du! Das hat ein Gott nun wirklich nicht nötig!

Dir glaubt keiner mehr, dass das dein Sohn ist.“

Aber Gott bleibt auch diesmal dabei:

„Ja, ich lasse mir den Prozess machen. Und ich nehme das Urteil an. Erleide die Strafe. Damit Menschen auf ewig straffrei ausgehen können. Anders kriegen wir das Problem der Schuld nicht weg.

Ich gehe für sie den untersten Weg, bis in den Tod. Ich will wissen, was Sterben ist. Keiner soll mehr sagen können: „Hier unten kennst du dich nicht aus.“

Ich will sie mit Liebe überwältigen. ‚Niemand hat größere Liebe als der, der sein Leben lässt für seine Freunde‘, habe ich ihnen ausrichten lassen.“

Krippe und Kreuz – beides ist unvorstellbar. Undenkbar. Unglaubbar. Stellt alles auf den Kopf. Und gehört auf geheimnisvolle Weise zusammen. Und das nicht nur, weil’s so eine schöne Alliteration ist. Weihnachten hören wir: „Euch ist heute der Heiland geboren!“ Und nach Karfreitag und Ostern: „In keinem anderen ist das Heil als in dem Gekreuzigten und Auferstandenen.“

Gott kommt aus der Komfortzone der himmlischen Herrlichkeit in die Todeszone der irdischen Erbärmlichkeit. Und Menschen werden heil – durch das Kind in der Krippe und durch den Mann am Kreuz. Durch den Auferstandenen, den Todbesieger. Den Angstbesieger. Den Verzweiflungsbesieger.

Jesus Christus ist der Sohn Gottes. Und er ist der Sohn von Maria. Ganz Gott und ganz Mensch. Er ist Gottes Himmel mitten im Alltagsstaub unserer Erde. Eine merkwürdige Kombination. Aber eine heilvolle, eine heilende Kombination. Ein Geheimnis, das man nicht so einfach auflösen kann und auch nicht auflösen sollte.

Rätsel kann man lösen. Geheimnisse muss man stehen lassen, bestaunen, bewundern. Dann erschließen sie sich. Wunder kann man nur bewundern. Und auf diese Weise werden sie immer wunderbarer …

Ich werfe noch einmal einen Blick auf das Kalendertürchen und beschließe, mir heute bewusst Zeit zu nehmen und in Gedanken den Weg von Jesus nachzugehen: vom Himmel auf die Erde – und wieder zurück in den Himmel.

Er hätte es gemütlicher haben können

Er

hätte es gemütlicher haben können.

Eine Krippe ist kein Himmelbett.

Wir

hätten es ungemütlicher haben können.

Säßen vaterseelenallein

auf unserem blauen Planeten.

Doch er

ist gekommen,

damit wir’s

gut haben.

Auf der Erde.

Und im Himmel.

Danke, Jesus!

Der Tag, an dem der Weihnachtszauber verschwand

Ich klappe das Türchen Nummer 5 auf und sehe …

Ich will dich beschenken Gott - фото 10 Конец ознакомительного фрагмента Текст предоставлен ООО ЛитРес Прочитайте - фото 11

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ich will dich beschenken! - Gott»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ich will dich beschenken! - Gott» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ich will dich beschenken! - Gott»

Обсуждение, отзывы о книге «Ich will dich beschenken! - Gott» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x