Verena Prym - Ferien mit Greta, Jupp und den Geistern

Здесь есть возможность читать онлайн «Verena Prym - Ferien mit Greta, Jupp und den Geistern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ferien mit Greta, Jupp und den Geistern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ferien mit Greta, Jupp und den Geistern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Sommerferien stehen kurz bevor. Was für tolle Aussichten! Nicht aber für Greta. Sie soll mit Oma und Opa in den Urlaub an die Nordsee fahren. Aber sie hat große Sorgen, dass ihre neuen Freunde, die Dachgeister, nicht mehr da sein könnten, wenn sie zurückkommt. Doch dann erfahren Greta und die Geister vom Rätsel von Paris: Der Eiffelturm kippt um und niemand weiß, warum. Auch die Experten wissen keinen Rat. Allen voran ein mysteriöser Geisterforscher namens Professor Dr. Dr. Stummhirn. Er behauptet, dass Geister keinesfalls etwas mit dem Umsturz des Turms zu tun haben. Die Bürgermeisterin von Paris ist verzweifelt und hat eine Belohnung für die Lösung versprochen.Gretas Dachgeister aber sind da ganz anderer Meinung! Sie wollen nun unbedingt nach Paris und die Eiffelturmgeister besuchen. Sie glauben fest, dass das Rätsel nur mit Geisterhilfe gelöst werden kann. Für Greta bedeutet das: Sie muss ihre Großeltern überreden, statt an die Nordsee lieber nach Paris zu fahren. Und ihren besten Freund Jupp möchte sie natürlich auch mitnehmen! Aber wie soll das nur klappen? Oma hat doch schreckliche Flugangst. Und lassen sich neun Geister überhaupt unbemerkt mit in ein Flugzeug schmuggeln? Eine höchst aufregende Reise beginnt Werden Greta und Jupp das Rätsel lösen? Versprochen: Es wird garantiert ein spannender Sommer

Ferien mit Greta, Jupp und den Geistern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ferien mit Greta, Jupp und den Geistern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
o Ferien mit Greta Jupp und den Geistern Verena Prym mit Illustrationen von - фото 1

o

Ferien mit Greta, Jupp und den Geistern

Verena Prym

mit Illustrationen von Yannick Weinert

o Impressum Personen und Handlungen sind frei erfunden Ähnlichkeiten mit - фото 2

o

Impressum:

Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Besuchen Sie uns im Internet - papierfresserchen.de

© 2020 – Papierfresserchens MTM-Verlag GbR

Mühlstraße 10, 88085 Langenargen

Telefon: 08382/9090344

Alle Rechte vorbehalten. Taschenbuchausgabe erschienen 2018.

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.

Cover und Illustrationen: Yannick Weinert

Lektorat: Redaktions- und Literaturbüro MTM

ISBN: 978-3-86196-780-4 - Taschenbuch

ISBN: 978-3-96074-188-6 - E-Book

*

Inhalt

Feriensorgen

Postkarte

Das Rätsel von Paris

Spielaufstellung

Nachrichten

Spione

Ferienbeginn

Geisterpacken

Sicherheitskontrolle

Paris

Grand Hotel

Der blaue Salon

Stummhirns Wohnung

Eiffelturm

Alte Freunde

Die Suche

Regoro

Der dunkle Gang

Der Pattapalast

Der Eiffelturm

Bei den Großeltern

Rückflug

Erster Schultag

Die Geistermacher

Buchtipp

*

Feriensorgen

Greta ist mittlerweile neun Jahre alt. Sie hat eine Mama, einen Papa, eine kleine Schwester namens Annie und ein eigenes Zimmer oben unter dem Dach.

Der Hof, auf dem sie mit ihrer Familie lebt, liegt am Rande eines hübschen Dorfes und ist über hundert Jahre alt. Schon ihr Großvater ist hier aufgewachsen. Er ist gesäumt von einem großen Garten, der zu den Feldern hin mit hohen Kastanienbäumen abschließt. Seitlich ans Haus angrenzend liegt der Stall, wo die Kuh Mulle und die beiden Katzen Peter und Pan leben und Papas Trecker samt Anhänger für die Kirschenernte steht.

Alles wäre in bester Ordnung - stünden nicht die Sommerferien kurz bevor ...

Bis vor einigen Wochen noch hatte Greta die Ferien kaum abwarten können. Ihr Urlaubsplan hängt neben Mamas Einkaufsliste an der Küchentafel.

- letzter Schultag: Oma Henriette und Opa Franz holen mich ab

- Papa fährt uns zum Bahnhof

- 13:07 Uhr ICE zur Nordsee

- 17 Uhr Fähre zur Insel Juist

- Koffer auf die Kutsche (hoffentlich ist Pony Kalle noch da!)

- zum Hotel Zur glücklichen Möwe

- hoffentlich wieder Zimmer Nr. 43 (da kann man vom Balkon aus sehen, ob gerade Ebbe oder Flut ist)

- Muscheln sammeln

- Wellenhüpfen

- Eis essen

Es ist ein guter Plan. Und doch möchte Greta ihn gerade am liebsten zerreißen. Sie schmeißt ihren Schulranzen in die Küchenecke.

Mama fragt, ob sie Hunger hat. Greta sagt „Nein“ und schleicht die Treppen hinauf in ihr Zimmer. Sie öffnet das Fenster und lässt sich seufzend aufs Bett fallen.

Lassen sich Sommerferien eigentlich verhindern? Wegzaubern oder überspringen? Sie verschränkt die Arme hinter ihrem Kopf und blickt nach oben zum Dachgiebel. Was werden die Geister machen, wenn sie wegfährt? Werden sie noch da sein, wenn sie zurückkommt?

Tagsüber schlafen die Geister. Doch nachts kommen sie heraus und machen Schabernack, fürchterlichen lauten Schabernack. Sie trommeln auf die Dachziegel und singen Geisterlieder. Sie raufen und rutschen johlend die Dachrinnen herunter – direkt an ihrem Bett vorbei.

Was hatte sie für Angst gehabt, als sie die Geister vor einigen Monaten zu ersten Mal gehört hatte! Die Geister lärmten entsetzlich!

Aber ihre Eltern wollten ihr nicht glauben und auch die Klassenkameraden und die Lehrerin Frau Gruber meinten, sie erzähle Lügengeschichten.

Jupp aber glaubte ihr sofort. Er war neu in der Klasse und sehr lustig. Nur wenn es um den blauen Eimer ging, den er immer bei sich trug, verstand er keinen Spaß. Da tat er sehr geheimnisvoll und ließ niemanden hineinsehen.

Aber passierte es doch: Sie waren allein auf dem Gang in der Schule und Jupp verriet ihr das Geheimnis. Im Eimer schlief ein Babygeist! Ein echter Babygeist! Er schlief in einem Nest aus Heu und sah so süß und friedlich aus. Jupp hatte ihn wimmernd in der Hecke neben der Bäckerei gefunden und mitgenommen. Ein frecher Rabe hatte schon gelauert.

So begann die abenteuerliche Zeit, in der sie und die Geister beste Freunde wurden. Sie suchten und fanden die Familie des Babygeistes: Es waren ausgerechnet Gretas Dachgeister, zu denen der kleine Lollo gehörte!

Ihr nächtliches Gejohle klingt für Greta inzwischen wie eine Gutenachtgeschichte. Und das Tollste ist: Jeden Nachmittag kommen die Geister sie besuchen.

So auch heute. Greta hört schon ihre Stimmen und blickt zum Fenster. Die Sonne versinkt gerade tiefrot hinter den fernen Hügeln. Das leise Säuseln der Geister wird lauter. Ein Lächeln huscht über Gretas Gesicht und sie setzt sich auf. Dann schweben sie auch schon über den Fenstersims: neun schneeweiße Gestalten von klein bis groß.

Greta begrüßt alle beim Namen: Den Geisterchef Patta Gorpa, Onkel Kuttru, der seinen kleinen Sohn Lollo fest an der Hand hält, dann ihren besten Geisterfreund Urrrmph, gefolgt von Schrabbo, Piupiu, Mimi, Josse und natürlich Schlaubi, der Polizistengeist, der immer alles besser weiß. Sie umschweben Greta und streichen über ihr Gesicht, ihre Arme und das braune Haar. Sie zeigen auf ihr T-Shirt und wollen auch so eins haben. Dann sinken sie aufs Bett und sehen sie aus runden dunklen Augen an.

„Wie war es in der Schule?“, fragen sie.

„Langweilig“, grummelt Greta.

Urrrmph berührt ihre Hand. „Aber bald sind doch schon ... na, wie heißt das noch einmal? Diese komische lange Pause …“

„Ferien“, seufzt Greta und steht auf. Sie geht rüber zur Kommode, zieht die oberste Schublade auf und holt die Schatulle hervor. Es ist eine hübsche Holzschatulle, die Opa ihr geschenkt hat. Sie ist mit dunkelblauem Samt ausgekleidet und mit geschnitzten Mustern verziert.

Dann geht sie zum Bett zurück und klappt den Deckel auf. Die Geister werden unruhig. Sie können es wieder mal kaum abwarten.

Greta greift in die Schatulle und legt jedem einen Brocken Kandiszucker auf die Zunge.

„Litschko“, murmeln sie. Litschko ist Geisti und bedeutet danke.

Greta kann nur ein paar Worte Geisti sprechen. Geister hingegen sprechen perfekt Menschi.

„Botto“, erwidert sie lächelnd. Botto heißt bitte. Das hat sie schnell gelernt.

Schmatzgeräusche erfüllen das Zimmer.

„Und, schmeckt der Kandiszucker?“, fragt Greta. „Es ist eine neue Sorte.“

„Seeehrrr gut“, versichern die Geister.

Greta nickt, doch beruhigt ist sie nicht. Sie atmet ein. Nun würde sie den Geistern von der Reise erzählen müssen. In drei Tagen ging es schließlich los. Und ihre Sorgen um diese Ferien wurden immer größer. Was, wenn die Geister enttäuscht reagieren und dann wegfliegen würden? Auf ein neues Dach … unter dem ein Kind lebt, das niemals wegfährt ...

Die Sache ist nämlich die: Geister gehen nicht zur Schule. Sie haben keine Ferien. Alles, was sie verstehen möchten, bringen sie sich selbst bei. Das Leben ist ihre Schule und es ist eine gute Schule. Sie beherrschen tolle Sachen und sprechen viele Sprachen.

Aber Ferien? Die gibt es für sie nicht.

„Wo soll ich nur anfangen?“, seufzt Greta und sinkt neben Urrrmph aufs Bett.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ferien mit Greta, Jupp und den Geistern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ferien mit Greta, Jupp und den Geistern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ferien mit Greta, Jupp und den Geistern»

Обсуждение, отзывы о книге «Ferien mit Greta, Jupp und den Geistern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x