Lu Bonauer - Die Liebenden bei den Dünen

Здесь есть возможность читать онлайн «Lu Bonauer - Die Liebenden bei den Dünen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Liebenden bei den Dünen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Liebenden bei den Dünen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Romy und Silas wollen zusammen sterben. Vor langer Zeit hatten sie sich dieses Versprechen gegeben. Gemeinsam sitzen sie vor ihrem Haus in
den Dünen, halten sich an den Händen, bereit zu gehen.
Wenige Stunden später erwacht Silas. Neben ihm im Schaukelstuhl liegt
der leblose Körper seiner großen Liebe.
Wieso ist er nicht gestorben?

Die Liebenden bei den Dünen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Liebenden bei den Dünen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Page 1

Lu Bonauer

Die Liebenden bei den Dünen

Page 2

© 2020 Kommode Verlag, Zürich

Der Kommode Verlag wird vom Bundesamt für Kultur mit einer Förderprämie für die Jahre 2019–2020 unterstützt.

Mit Unterstützung von

Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung

1. Auflage

Alle Rechte vorbehalten.

Text: Lu Bonauer

Lektorat und Korrektorat: Patrick Schär, www.torat.ch

Cover, Satz und Layout: Anneka Beatty

Druck: Beltz Grafische Betriebe

ISBN 978-3-9525014-3-6

Kommode Verlag GmbH, Zürich

www.kommode-verlag.ch

Page 3

Lu BonauerDie Liebenden bei den Dünen

Novelle

Page 4 Page 5 Für Helen Page 6 Page 7 Willst du schon gehen Der Tag ist ja - фото 1

Page 4

Page 5

Für Helen

Page 6

Page 7

Willst du schon gehen?

Der Tag ist ja noch fern.

Es war die Nachtigall und nicht die Lerche,

die eben jetzt dein banges Ohr durchdrang.

William Shakespeare, Romeo und Julia , 3. Akt, 5. Szene

Page 8

Page 9

Silas wusste, dass sich Geschehnisse in der Erinnerung verändern, dass die Erinnerung ihre eigenen Gesetze hat, dass er sich an ihre Geschichte auch hätte anders erinnern können – mit etwas weniger Pathos, weniger larmoyant, nicht so theatralisch, meldete sich Romys Stimme.

Page 10

Page 11

Kapitel I

Silas, der nicht schlafen konnte, betrachtete von der Veranda aus das Meer; es glitzerte im Dunkeln, eine Vielzahl von Punkten, und er hoffte, dieser nächtliche Schimmer dort draußen würde ewig bleiben und der Tag, der bald begann, wäre unerreichbar. Er stellte sich vor, auf einem Schiff zu sein und von dort aus, in sicherer Ferne, nach ihrem Haus Ausschau zu halten. Dieser Tag, der sich in seinem Kopf festgesetzt hatte. Dieser Tag, der so anders werden würde. Dieser Tag, der so normal begann.

Wie immer bereiteten Silas und Romy das Frühstück gemeinsam zu, Spiegeleier, Brötchen und starker Kaffee. Das Meer war von der Küche aus zu sehen und strahlte jetzt in einem herrlichen Indigoblau. Es war Dienstag, der 6. Mai – die Backofenuhr zeigte 08:33. Sie sprachen nicht viel. Hie und da strich Silas seiner Frau über den Rücken. Und Romy tat es ihrem Mann wenig später nach.

Hast du es dir wirklich gut überlegt? Romy hatte diese Frage beharrlich gestellt. Manchmal schon beim Aufstehen, beim Frühstück oder wenn sie zusammen auf dem Sofa saßen. Mit der Zeit wie beiläufig erwähnt, zwischen andere Sätze geschmuggelt. Schau, die niedrigen Wellen, schau, der Himmel, so wolkenlos – bleibst du wirklich bei deiner Entscheidung?

Page 12

Die letzten Wochen und Monate waren wie ein gemeinsamer schwebender Stillstand gewesen. Doch wenn Silas an ihren letzten Herbst zurückdachte, dann hörte er die Regentropfen, wie sie ans Fenster trommelten, rastlos und schwer. Während draußen über mehrere Tage das Unwetter tobte, hatten sie Listen erstellt, was sie unbedingt noch vor der Fahrt hierher erledigen wollten.

In der Zeit, die ihnen noch blieb, waren sie nach dem Frühstück am Strand entlangspaziert, ehe sie den Weg landeinwärts nahmen. Nach einem Fußmarsch von gut einer Viertelstunde kamen sie zum nächsten Anwesen, das einem einheimischen Ehepaar gehörte, ein kleiner Hof, nichts Großes, zwei Pferde, ein Hund. Der war so alt wie das Gebälk, das die Scheune zusammenhielt, sodass er meist in den Tag hineinschlief und nur aufbellte, wenn sich jemand dem Grundstück schon bis auf fünf Meter genähert hatte; was eigentlich nie vorkam, außer wenn Silas und Romy heranspazierten.

Auch an diesem Tag fand der Spaziergang zum Hof statt. Wie immer lief sie ein ganzes Stück vor ihm, und er hielt den Abstand ein, bis sie zu ihm herschaute und er mit seinem Stock winkte. Wie immer war sie vor ihm beim Hof. Dass sie dort schon eingetroffen war, wusste er, weil er im Wind das Bellen hörte.

Spaziergang. Hof. Hund. Ein, zwei Worte. Sie wollten alles so normal wie möglich bestreiten, das Page 13hatten sie vorher ausgemacht. Auch wenn heute Romys Geburtstag war, ließen sie diese Bedeutung unerwähnt. Romy hatte diesen Tag ausgewählt, mehr gab es dazu nicht zu sagen. Und niemand würde anrufen, um zu gratulieren. Auch dafür hatten sie gesorgt.

Später an diesem Tag, als das Meer in einem verwegenen Blau schimmerte, stellte Silas den Fernseher an, zappte herum, bis Romy vom Schwimmen zurückkam. Und noch etwas später saßen sie beieinander auf dem Sofa und sahen sich alte Fotos an, die meisten schon etwas verblichen. Schwarz-Weiß-Aufnahmen, die Silas damals selbst entwickelt hatte, in der Dunkelkammer der Universität. Auf den Fotos war der Herbst zu erkennen, Blätter an den Ästen der Parkbäume und heruntergefallene Blätter im Gras; und natürlich sie beide, gerade mal ein halbes Jahr zusammen. Sie war so schön gewesen – sie war noch immer schön. Ihre Augen glitzerten, als sie merkte, dass Silas sie betrachtete. Sie versuchte zu lächeln. Die Falten um ihre Lippen zitterten – Ach, Silas, sagte sie, und nun sind wir hier.

Wir könnten nochmals spazieren gehen, sagte Silas, doch Romy sprach sich dagegen aus. Lass es gut sein. Sie sagte es leise, aber bestimmt. Obschon ihre Stimme an Kraft verloren hatte, hatte sie noch immer diese Eindringlichkeit, wenn sie sich gegen etwas zur Wehr setzte.

Page 14

Der stärker gewordene Wind trieb die Wellen ans Ufer. Romy stellte die Gläser bereit. Während sie in der Küche sorgfältig alles herrichtete, saß Silas auf der Veranda. Er war unruhig. Das flaue Gefühl in der Magengegend verschwand einfach nicht. Er hatte keine Angst vor dem, was ihnen bevorstand – und während er am Horizont einen dunklen Punkt ausmachte, der sich bloß als Möwe entpuppte, die aus der Sonne geflogen kam, erinnerte er sich. Dasselbe Gefühl hatte er schon einmal gehabt, während der ersten Wochen von Romys Schwangerschaft.

Das Sterbeli, sagte Romy plötzlich neben ihm, und Silas drehte sich halb zu ihr um – den Namen hatte sie vor wenigen Wochen dafür erfunden. Er wollte ihr noch so viel sagen, aber er schwieg, weil Romy jetzt seine Hand hielt, die Augen geschlossen.

Sie saßen die nächste halbe Stunde eng beieinander, still, redeten kaum mehr, zwischendurch schaute Silas auf die Backofenuhr. Alles stand bereit auf dem Tablett in der Küche, die beiden Gläser, in die Romy das Sterbeli getropft hatte.

Die letzte Stunde zogen sie sich noch einmal ins Schlafzimmer zurück, legten sich hin, halfen sich gegenseitig, einander zu berühren und zu liebkosen, dann lösten sie sich voneinander. Sie atmete mit schwerem Blick, weinte etwas; er nahm es kaum wahr, weil seine Hände viel fester zitterten Page 15als sonst. Er hatte Mühe, das Hemd anzuziehen, die für diesen Tag viel zu warme Hose, die Schuhe, die sie ihm vor ein paar Jahren gekauft hatte. Sie trug einen Baumwollrock, eine weiße Bluse und die Brosche, die er ihr zu ihrem sechzigsten Geburtstag geschenkt hatte und die ihn im Stillen daran erinnerte, dass auch heute ihr Geburtstag war.

Silas betrachtete sich prüfend im Spiegel, geduscht und rasiert hatte er sich schon am Morgen. Als Romy aus dem Bad trat, tat sie es mit einem Lächeln, das er nicht zu deuten vermochte und das auch nicht verschwand, als er sie über die paar Stufen bis zur versetzten unteren Wohnebene führte.

Während er die Schiebetür zur Veranda öffnete, ergriff sie das Tablett. Die Backofenuhr zeigte 18:11; sie hatten noch genau zehn Minuten.

Im Spätnachmittagslicht setzten sie sich auf die zwei bereitgestellten Schaukelstühle, dazwischen stand auf einem kleinen, runden Tisch das Tablett mit den zwei Gläsern, dazu hatte Romy den Brief gelegt, den sie schon vor zwei Wochen aufgesetzt hatte. Silas kontrollierte die Decke, die sich Romy über die Beine gelegt hatte, dann tat er dasselbe bei sich. Der Nachmittagswind hatte sich abgeschwächt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Liebenden bei den Dünen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Liebenden bei den Dünen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Liebenden bei den Dünen»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Liebenden bei den Dünen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x