Selva Almada - Sengender Wind

Здесь есть возможность читать онлайн «Selva Almada - Sengender Wind» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sengender Wind: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sengender Wind»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Weit, trocken und öde ist die Pampa. Wer hier liegen bleibt, für den ist guter Rat teuer. Auch für Menschen mit direktem Draht zu Gott, wie den Prediger samt schlecht gelaunter Tochter und übler Familiengeschichte, dessen Wagen den Geist aufgibt. Zum Glück auf dem Schrottplatz eines alten Gringo, der im Verlauf eines Tages und einer Nacht nicht nur das Auto repariert. Umtost von einem nächtlichen Unwetter trägt er mit ­seinem ungebetenen Gast einen Zweikampf aus, während sich zwischen seinem schweigsamen Sohn und der Tochter des Gottesmannes ganz andere Beziehungen anbahnen. Ein Roman aus Argentinien – klar und trocken wie die Gegend, in der er spielt, geschrieben in einer lakonischen, wunderbar unverputzten Prosa.

Sengender Wind — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sengender Wind», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Damals sah es hier ganz anders aus«, sagte er und biss in sein Brot. »An den Wochenenden wimmelte es von Menschen. Jetzt ist alles verwahrlost.«

Er aß weiter und betrachtete wehmütig die kaputten Bänke, das ungepflegte Grün und den Müll, den die Spaziergänger des vergangenen Wochenendes hinterlassen hatten.

Nach dem Essen wollte der Reverend noch ein Stück weiter in den Park hinein, sagte, es habe damals zwei Schwimmbecken gegeben, und er würde gern wissen, ob sie noch da seien. Nach einer Weile hatten sie sie gefunden. Im geborstenen Beton der Beckenränder sah man die Eisenarmierung; die Kacheln der Innenwände waren lehmverschmiert oder fehlten an etlichen Stellen, als wäre den Schwimmbädern im Alter eine Menge Zähne ausgefallen. Der Boden war eine Brutstätte für Moskitos und Kröten, die sich unter den im Schlamm wachsenden Pflanzen versteckten.

Der Reverend seufzte. Lange zurück lag die Zeit, da er mit anderen, gleichaltrigen Kindern vom Sprungbrett gesprungen war und mit den Füßen den gekachelten Grund berührt hatte, um sich von dort abzustoßen und mit dem Kopf durch die helle Wasseroberfläche zu brechen.

Er steckte die Hände in die Hosentaschen und ging langsam mit gesenktem Kopf und hängenden Schultern an einem der Becken entlang. Leni betrachtete den gebeugten Rücken ihres Vaters und empfand ein wenig Mitleid. Sie vermutete, dass er sich an glücklichere Tage erinnerte, an die Tage der Kindheit, an einst hier verbrachte Sommernachmittage.

Aber ihr Mitleid legte sich gleich wieder. Er zumindest konnte an Orte voller Erinnerung zurückkehren. Er konnte einen Baum wiedererkennen und sich den Tag ins Gedächtnis rufen, als er und seine Freunde bis in seine Krone geklettert waren. Er konnte sich an seine Mutter erinnern, wie sie ein kariertes Tuch auf einem der jetzt zerborstenen Tische ausbreitete. Für sie dagegen gab es keine verlorenen Paradiese, zu denen sie zurückkehren konnte. Obwohl sie ihre Kindheit gerade erst hinter sich gelassen hatte, war ihre Erinnerung leer. Dank ihrem Vater und seiner heiligen Mission bestanden ihre Kindheitserinnerungen aus dem Innern des immergleichen Autos, aus den elenden Zimmern hunderter gleichförmiger Hotels, den Gesichtern einiger Dutzend Kinder, mit denen sie nicht lange genug Umgang hatte, um sie zu vermissen, einer Mutter, an deren Gesicht sie sich fast nicht erinnerte.

Der Reverend war mit seiner Beckenumrundung fertig und kam just da wieder an, wo seine Tochter noch immer stand, hart wie Lots Frau, unerbittlich wie die sieben Plagen.

Leni sah das Schimmern in den Augen ihres Vaters und wandte sich rasch ab.

»Gehen wir. Dieser Ort stinkt«, sagte ihr Vater.

drei

Tapioca brachte die Getränke: die Cola für Leni und das Glas Wasser für den Reverend. Er reichte jedem seins und blieb wie ein allzu beflissener Kellner stocksteif stehen.

Pearson leerte das Glas in einem Zug. Obwohl das Wasser warm und von zweifelhafter Färbung war, nahm er es entgegen, als wäre es dem reinsten Quell entsprungen. Er sagte immer, wenn Gott etwas in die Erde getan hat, muss es gut sein.

Er gab dem Gehilfen das Glas zurück, das dieser mit beiden Händen umklammert hielt, ohne zu wissen, was er damit tun sollte. Er balancierte erst auf dem einen Bein, dann auf dem anderen.

»Gehst du zur Kirche, Junge?«, fragte der Reverend.

Tapioca schüttelte den Kopf und schaute beschämt zu Boden.

»Aber du bist ein Christ.«

Der Junge hörte auf, auf einem Bein zu balancieren, und fixierte die Spitzen seiner Alpargatas.

Der Reverend bekam glänzende Augen. Er stand auf und baute sich vor Tapioca auf. Er beugte sich etwas vor, um sein Gesicht zu sehen.

»Bist du getauft?«

Tapioca schaute hoch, und der Reverend sah sich in den großen, feucht-dunklen Rehaugen gespiegelt. Die Pupillen des Jungen zogen sich in einem Aufblitzen von Neugier zusammen.

»Tapioca«, rief Brauer, »Kommst du mal, ich brauch dich hier.«

Der Junge gab dem Reverend das Glas zurück und lief rüber zu seinem Chef. Pearson hob das schmuddelige Glas und lächelte. Das war seine Mission auf Erden: die schmutzigen Geister spülen, bis sie wieder makellos waren, und mit dem Wort Gottes füllen.

»Lass ihn in Ruhe«, sagte Leni, die die Szene aufmerksam verfolgt hatte, während sie an ihrer Cola nippte.

»Gott bringt uns genau dorthin, wo wir gebraucht werden, Elena.«

»Wo wir gebraucht werden, ist das Haus von Pastor Zack, Vater.«

»Ja, das kommt danach.«

»Nach was?«

Ihr Vater antwortete nicht. Auch sie hakte nicht nach, sie hatte keine Lust, mit ihm zu streiten oder von seinen geheimnisvollen Plänen zu erfahren.

Sie beobachtete, wie Brauer Tapioca irgendwelche Anordnungen gab, worauf der Junge in einen alten Lieferwagen stieg. Er lenkte, während Brauer das Fahrzeug mühsam etwa zweihundert Meter weit in den Schatten eines Baums schob.

Als er ihn dort hatte, wo er wollte, ließ er sich zu Boden sinken und blieb mit ausgebreiteten Armen liegen. Heiße Luft drang durch den weit offenen Mund in seine Lungen. Das Herz in seiner Brust tobte wie eine Katze im Sack. Er betrachtete die Splitter von Himmel, die durch die schüttere Baumkrone blitzten.

Brauer war einmal ein sehr starker Mann gewesen. Mit zwanzig schlang er sich eine Kette um den nackten Oberkörper und zog einen Traktor hinter sich her, ohne große Mühe, zum Zeitvertreib mit anderen Jungen seines Alters.

Jetzt, drei Jahrzehnte später, ist er nur mehr ein Schatten des jungen Herkules, der Spaß daran hatte, seine Bärenkräfte unter Beweis zu stellen.

Tapioca beugte sich über ihn.

»Hey, Chef, alles in Ordnung?«

Brauer hob beschwichtigend einen Arm, konnte aber noch nicht sprechen und hatte kaum Kraft, zu lächeln und den Daumen zum Okey zu heben.

Tapioca lachte erleichtert und lief zur Tankstelle, um ein Glas Wasser zu holen.

Aus dem Augenwinkel sah der Gringo die Alpargatas seines Gehilfen Staub aufwirbeln, sah den Jungen x-beinig und ein wenig tollpatschig davonlaufen, als wäre er noch ein Kind und nicht fast schon ein Mann.

Er schaute wieder in den vom Baum zerpflückten Himmel. Sein Hemd war klatschnass, und er spürte, wie der Schweiß sich in seinem Bauchnabel sammelte und schließlich überlief und seitlich an seinem Bauch herunterrann. Allmählich ging seine Atmung wieder regelmäßig; das Herz hörte auf, im Brustkorb Kapriolen zu schlagen, und kehrte an seinen Platz hinter den Rippen zurück. Dann kam der Hustenreiz, der seinen Oberkörper in die Höhe riss, und sein Mund füllte sich mit Schleim. Der Gringo spuckte aus, so weit er konnte. Er suchte nach einer Zigarette und zündete sie an.

vier

Nach dem Spaziergang durch den Park, in dem er als Kind gespielt hatte, ging der Reverend in einen Telefonladen und rief Pastor Zack an. Seine Stimme zu hören tat ihm gut. Er war ein enger Freund, und sie hatten sich fast drei Jahre lang nicht gesehen.

»Hallo, mein Lieber, gelobt sei Jesus Christus«, dröhnte Zack am anderen Ende der Leitung.

Zack war ein gut gelaunter, lebensfroher Mann, und ihn um sich zu haben, immer ein Gewinn.

»Unser lieber Jesus strahlt, wenn er dich lachen hört«, sagte der Reverend jedes Mal, und der Angesprochene brach in sein typisches Kosakengelächter aus, das Einzige, was er sich aus Säuferzeiten bewahrt hatte, denn wie jeder gute Kosak war der liebe Zack ein begnadeter Trinker gewesen. Das alles hatte er mit Christi Hilfe überwunden. Manchmal betrachtete er seine bärenstarken, wie Schaufelblätter großen quadratischen Hände. Hände, die heute die Balken eines Gotteshauses aufrichteten und früher Frauen verdroschen hatten. Wenn die Erinnerung daran hochkam, fing Zack gewöhnlich an zu weinen wie ein Kind, mit schlaff herabhängenden Händen, weil er sich nicht traute, sie vors Gesicht zu schlagen, aus Angst, die alten Hände würden seine Reue Lügen strafen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sengender Wind»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sengender Wind» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


libcat.ru: книга без обложки
Максимилиан Волошин
Rudyard Kipling - El libro de la selva
Rudyard Kipling
Rudyard Kipling - El llibre de la selva
Rudyard Kipling
A to Z Classics - La llamada de la selva
A to Z Classics
Array MyBooks Classics - La llamada de la selva
Array MyBooks Classics
Selva Dipasquale - Poética de los oficios
Selva Dipasquale
Javier Salazar Calle - Ndura. Filho Da Selva
Javier Salazar Calle
Nerea Liebre - El club de la selva
Nerea Liebre
Отзывы о книге «Sengender Wind»

Обсуждение, отзывы о книге «Sengender Wind» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x