»Denken ist unser Job«, schnarrte er.
»Du bist ein richtig beschissener Schmierenkomödiant.«
Wir verließen das Haus nacheinander, immer noch in bester Laune.
Wieder im Büro, ging ich die Post durch – nur Rechnungen – und warf die ersten Mahnungen in den Müll. Drehte mir eine Fluppe, dachte über den Zeitungsausschnitt nach, den Katie liegen gelassen hatte, und fragte mich, warum sie das getan hatte. Ein Gesicht tauchte in meinem Hinterstübchen auf, in der hintersten Reihe, ganz oben rechts – schwarze Schweinsaugen in einem bleichen Gesicht, das keine Rasur nötig hatte.
Wieder überkam mich dieses Gefühl, als hätte ich Betonbrocken im Magen, und ich bekam eine Gänsehaut – es war diese Gewissheit, dass ich beobachtet wurde. Ich griff nicht nach dem 38er. Stattdessen zündete ich mir die Fluppe an, warf noch eine Tablette ein und rief im Leichenschauhaus an. Fragte mich, ob ich nicht selbst eine Bahre mieten und alles vergessen sollte. Ich warf eine Münze. Sie fiel nicht herunter.
Sie war blond und dumm und schon jenseits der fünfzig, aber immer noch dumm genug, um blond sein zu wollen. Ihre Haut hatte die Farbe von Pergament und hing unterm Kinn lasch herab. Dünne Lippen, die fast rosa waren, schmale Nase, die Haare über der Oberlippe waren ebenfalls blondiert. Ich wollte sie schon fragen, warum Blondinen sich nie ihre Augenbrauen färben, aber sie hatte die Augen geschlossen, und der Schnitt, der ihren Hals durchtrennte, war gute fünfzehn Zentimeter lang.
Das Leichenschauhaus war kalt, steril und weiß. Die Vibrationen der sechs Krankenhausstockwerke darüber waren hier unten noch zu spüren, trotzdem konnte ich fast hören, wie sehr der Assistenzarzt schwitzte. Er schaute von Imelda Sheridan zur Tür, dann wieder zu ihr.
»Wissen Sie inzwischen, wer sie gefunden hat?«
Er fuhr sich mit der Zunge über die Lippen, bleckte die Zähne wie ein Pferd.
»Woher zum Teufel soll ich das denn wissen?«
»Sie hätten ja nachfragen können.«
»Warum sollte ich nachfragen?«
»Keine Ahnung – aus professionellem Interesse, was weiß ich.«
Er lachte quäkend, wie eine Ratte mit Nebenhöhlenentzündung, und zog das Tuch wieder über ihr Gesicht.
»Abholen, abfertigen, ablegen. Wer mehr will, muss mehr zahlen.«
»Was ist denn die Währung? Amphetamine?«
Er wurde bleich, sein Mund klappte auf, er schlief im Stehen und mit offenen Augen.
»Sie sollten sich mal ausruhen«, sagte ich.
»Ich sollte mir mal eine Knarre besorgen.«
»Seien Sie vorsichtig mit Ihren Wünschen, Chef. Hat der Pathologe irgendwas Interessantes aufgeschrieben?«
»Der hat ‘ne ganze Menge aufgeschrieben, seitenlang.«
»Und war was Besonderes dabei?«
»Woher zum Teufel …«
»Sollen Sie das wissen? Ich dachte, Sie hätten seit dem letzten Mal vielleicht lesen gelernt.«
Er strich sich mit der Hand über den Stoppelhaarschnitt.
»Wenn irgendjemand herauskriegt, dass ich Sie hier reingelassen habe …«
»Ich weiß, dann müsste ich denen erzählen, dass Sie den Medizinschrank plündern und Leute sterben, weil Sie sich einen Kick geben mussten. Wischen Sie sich mal die Tränen aus den Augen.«
Ich ging zur Tür und warf noch einen Blick zurück, während er Imelda Sheridan zurück in den Kühlschrank schob.
»Wenn es bei der Obduktion was Neues gibt, rufen Sie mich an.«
»Woher zum Teufel …«
Ich ließ die Tür der Leichenhalle hinter mir zufallen.
Ich nippte am Kaffee und dachte noch ein bisschen über Katie nach. Fragte mich, wie es ihrem Spliss wohl ging. Mir ging ein Licht auf, eine schwache Funzel. Ich nahm mir die Gelben Seiten vor und ging die Friseure durch, alphabetisch von hinten nach vorn, einer Eingebung folgend.
»Hallo, ich rufe im Auftrag von Tony Sheridan an. Er möchte den Termin seiner Frau absagen … kann ich, ja … Nein? Wirklich? Tut mir leid, dann hab ich wohl die falsche Nummer … Pardon? Ja, natürlich werde ich das weitergeben … Bitte entschuldigen Sie die Störung. Auf Wiederhören.«
Sieben Anrufe später wurde ich fündig.
»Ja, genau, ich kümmere mich nur um die Termine, Mr Sheridan möchte nicht, dass jemand Nachteile hat … Entschuldigung? Ja, genau, so ist er nun mal … Das gebe ich gerne weiter. Sehr freundlich von Ihnen. Darf ich fragen, mit wem ich gesprochen habe? Sandra?«
Sandra war eine von den Künstlerinnen, die einen Botticelli mit einem Barbie-Cartoon übertünchen und dem Ganzen noch ein paar Glanzlichter aufsetzen können, ohne Aufpreis. Sie selbst sah aus wie eine wandelnde Reklame, pariert und poliert, gebleicht und gebräunt, mit einer Haut wie alter Karamell. Kantige Gesichtszüge wie aus Plastik geformt, eine Kreditkarte auf zwei Beinen.
»Das ist wirklich sehr freundlich, Sandra … Ja, das war sie, eine echte Dame … Es ging nur ums Styling, richtig? Sie werden natürlich für Ihre Unannehmlichkeiten einen angemessenen Ersatz … Maniküre auch? Und Gesichtskosmetik, natürlich … Ja, ich verstehe, natürlich … Entschuldigung? Ja, ich bin sicher, dass Mr Sheridan das versteht … Ja, das werde ich selbstverständlich tun. Leben Sie wohl, auf Wiederhören.«
Tom Kilfeather war vielleicht kein schlechter Bulle, aber das bisschen, was er über Frauen wusste, hatte er am Tag seiner Hochzeit für immer vergessen. Falls Imelda Sheridan depressiv war, wie Kilfeather es genannt hatte, dann jedenfalls nicht so schwer, dass es sie davon abgehalten hätte, die Partysaison zwischen den Jahren mit einem kompletten Make-over zu beginnen. Ich drehte mir eine Fluppe und gönnte mir ein langes Starren auf die gegenüberliegende Wand.
Der riesige Kerl trampelte wie ein angreifender Rugbyspieler herein und pflanzte seine Fäuste auf meinen Schreibtisch.
»Wenn Sie nicht anklopfen«, gab ich zu bedenken, »dann ist es, technisch betrachtet, ein Einbruch.«
Er grinste breit und böse.
»Technisch betrachtet könnte ich drauf scheißen.«
Er beugte sich so weit vor, bis sein Gesicht direkt vor meinem war, und tippte sich mit dem Daumen gegen die Brust. Sein Atem stank noch genauso wie zu dem Zeitpunkt, als er mich von Sheridans Grundstück gejagt hatte, und er schwitzte wie ein alter Käse. »Detective Brady. Sie, ich, kleine Unterhaltung.«
»Aber gerne doch. Man hat ja kaum noch Gelegenheit dazu heutzutage.«
Er hockte sich auf den Schreibtischrand und streckte das Kinn vor. Eine überflüssige Geste, sein Kinn hing praktisch schon aus dem Fenster und wartete auf eine Lücke im Verkehr.
»Amtsanmaßung bringt locker fünf bis zehn Jahre Knast. Die gebrochenen Unterarme gibt’s auf Wunsch dazu. Sagen Sie mir einen Grund, warum ich Sie nicht sofort einbuchten soll.«
»Ich habe nicht die leiseste Idee, wovon Sie sprechen.«
»Joan Hunter. Tony Sheridans ehemalige Geliebte. Sie haben sich heute Morgen ihr gegenüber als Polizist ausgegeben.«
»Blödsinn.«
»Sie schwört, dass es so war.«
»Dann leistet sie einen Meineid.« Ich deutete zum Schriftzug an der Tür. »Das hier ist ein Büro für Ermittlungen. Wir stellen Nachforschungen an. Ist doch nicht mein Fehler, wenn Sie falsche Schlüsse ziehen.«
Er grinste wieder, aber nicht so wie einer, dem gerade eine witzige Entgegnung eingefallen ist.
»Sie sind ein ganz Schlauer, was? Ich mag Schlauberger, die können nicht so schnell rennen.« Er kratzte sich die Stoppeln. »Was hat sie Ihnen erzählt?«
Читать дальше