Martin Schmidt - Konzernreporting mit SAP S/4HANA Finance for Group Reporting

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Schmidt - Konzernreporting mit SAP S/4HANA Finance for Group Reporting» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Konzernreporting mit SAP S/4HANA Finance for Group Reporting: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Konzernreporting mit SAP S/4HANA Finance for Group Reporting»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch wendet sich an Praktiker im Konzernrechnungswesen, die mit SAP S/4HANA Finance for Group Reporting ihren Konzernabschluss erstellen, und an IT-Berater, die wertvolle Hinweise für das Customizing benötigen.
Anhand der wichtigsten Unterschiede zwischen der On-Premise-Lösung und der Cloud-Variante können Sie zunächst entscheiden, welches Betriebsmodell sich in Ihrem Fall am besten eignet. Anschließend werden Ihnen die zentralen SAP-Stammdatenobjekte vorgestellt. Hierzu gehören insbesondere der Konzernpositionsplan sowie die Konsolidierungseinheiten und -kreise, mit denen die Konzernstruktur dargestellt wird. Die Schritte des Konsolidierungsprozesses verfolgen Sie an einem durchgängigen Beispiel: von der Einzelabschlusserfassung der Gesellschaften bis zur automatischen Kapitalkonsolidierung. Im Zuge dessen begegnen Ihnen auch die Fiori-Apps „Datenmonitor“ und „Konsolidierungsmonitor“, mit deren Hilfe Sie den gesamten Prozess steuern.
Zum Schluss werfen Sie einen Blick auf die Analytical Apps in SAP S/4HANA für die Auswertung des Konzerndatenbestands und erfahren, wie Sie mit der Matrixkonsolidierung gleichzeitig einen legalen Konzernabschluss sowie einen Abschluss gemäß den internen Berichtsanforderungen erstellen.
– Grundlagen des Group Reportings
– Systemeinstellungen zu den Konsolidierungsfunktionen
– Konzerndatenanalyse mit Fiori Analytical Apps
– zahlreiche Anwendungsbeispiele

Konzernreporting mit SAP S/4HANA Finance for Group Reporting — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Konzernreporting mit SAP S/4HANA Finance for Group Reporting», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Peter Preuss

Martin Schmidt

Konzernreporting mit SAP ®S/4HANA Finance for Group Reporting

Peter Preuss Martin Schmidt Konzernreporting mit SAP S4HANA Finance for - фото 1

Peter Preuss, Martin Schmidt

Konzernreporting mit SAP® S/4HANA Finance for Group Reporting

ISBN:978-3-96012-520-4 (E-Book)

Lektorat:Petra Schweitzer

Korrektorat:Bernhard Edlmann Verlagsdienstleistungen, Raubling

Coverdesign:Philip Esch

Coverfoto:© wildpixel | ID 840664544 – istockphoto.com

Satz & Layout:Johann-Christian Hanke

1. Auflage 2021

© Espresso Tutorials GmbH, Gleichen 2021

URL: www.espresso-tutorials.de

Das vorliegende Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten, insbesondere das Recht der Übersetzung, des Vortrags, der Reproduktion und der Vervielfältigung. Espresso Tutorials GmbH, Bahnhofstr. 2, 37130 Gleichen, Deutschland.

Ungeachtet der Sorgfalt, die auf die Erstellung von Text und Abbildungen verwendet wurde, können weder der Verlag noch die Autoren oder Herausgeber für mögliche Fehler und deren Folgen eine juristische Verantwortung oder Haftung übernehmen.

Feedback: Wir freuen uns über Fragen und Anmerkungen jeglicher Art. Bitte senden Sie diese an: info@espresso-tutorials.com.

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titelseite Peter Preuss Martin Schmidt Konzernreporting mit SAP ® S/4HANA Finance for Group Reporting

Copyright/Impressum Peter Preuss, Martin Schmidt Konzernreporting mit SAP® S/4HANA Finance for Group Reporting ISBN: 978-3-96012-520-4 (E-Book) Lektorat: Petra Schweitzer Korrektorat: Bernhard Edlmann Verlagsdienstleistungen, Raubling Coverdesign: Philip Esch Coverfoto: © wildpixel | ID 840664544 – istockphoto.com Satz & Layout: Johann-Christian Hanke 1. Auflage 2021 © Espresso Tutorials GmbH, Gleichen 2021 URL: www.espresso-tutorials.de Das vorliegende Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten, insbesondere das Recht der Übersetzung, des Vortrags, der Reproduktion und der Vervielfältigung. Espresso Tutorials GmbH, Bahnhofstr. 2, 37130 Gleichen, Deutschland. Ungeachtet der Sorgfalt, die auf die Erstellung von Text und Abbildungen verwendet wurde, können weder der Verlag noch die Autoren oder Herausgeber für mögliche Fehler und deren Folgen eine juristische Verantwortung oder Haftung übernehmen. Feedback : Wir freuen uns über Fragen und Anmerkungen jeglicher Art. Bitte senden Sie diese an: info@espresso-tutorials.com.

Vorwort

1 Konsolidierungslösungen der SAP

2 Architektur und Systemumgebung

2.1 Komponenten des Group Reporting

2.2 Group Reporting Roadmap

2.3 SAP Fiori Launchpad

2.4 SAP-GUI-Umgebung

2.5 SAP Best Practices Content

3 Einstieg in das Group Reporting

3.1 Globale Parameter

3.2 Daten- und Konsolidierungsmonitor

3.3 Maßnahmenprotokolle

3.4 Datenbankanlistung

4 Stammdaten im Group Reporting

4.1 Konsolidierungsversionen

4.2 Legale Organisationseinheiten

4.3 Positionsplan und Unterkontierungen

4.4 Kontierungsebenen und Belegarten

4.5 Konfiguration zusätzlicher Merkmale

4.6 Selektionen

4.7 Stammdaten-Hierarchien

5 Konfiguration des Daten- und des Konsolidierungsmonitors

5.1 Grundlagen und Systemeinstellungen

5.2 Monitore für Anwendungsbeispiele

6 Datenübernahme mit flexiblem Upload

6.1 Grundlagen und Systemeinstellungen

6.2 Anwendungsbeispiel

7 Lesen aus universellem Beleg

7.1 Grundlagen und Systemeinstellungen

7.2 Anwendungsbeispiel

7.3 Weitere Integrationsmöglichkeiten

8 Manuelle Buchungen

8.1 Grundlagen und Systemeinstellungen

8.2 Anwendungsbeispiel

9 Berechnung des Jahresüberschusses

9.1 Grundlagen und Systemeinstellungen

9.2 Anwendungsbeispiel

10 Buchung latenter Steuern

10.1 Grundlagen und Systemeinstellungen

10.2 Anwendungsbeispiel

11 Währungsumrechnung

11.1 Grundlagen und Systemeinstellungen

11.2 Anwendungsbeispiel

12 Validierungen

12.1 Grundlagen und Systemeinstellungen

12.2 Anwendungsbeispiel

13 Reklassifikation

13.1 Grundlagen und Systemeinstellungen

13.2 Anwendungsbeispiel

14 Saldovortrag

14.1 Grundlagen und Systemeinstellungen

14.2 Anwendungsbeispiel

15 Vorbereitung der Konsolidierungskreisänderungen

15.1 Grundlagen und Systemeinstellungen

15.2 Anwendungsbeispiel

16 Kapitalkonsolidierung

16.1 Grundlagen

16.2 Regelbasierte Kapitalkonsolidierung

16.3 Vorgangsbasierte Kapitalkonsolidierung

16.4 Anwendungsbeispiel

17 Reporting mit Fiori Analytical Apps

17.1 Neue Reporting-Logik

17.2 Überblick zu den Fiori Analytical Apps

17.3 Konzerndatenanalyse

17.4 Konzerndatenanalyse mit Berichtsregeln

17.5 Navigation in den Fiori Analytical Apps

18 Matrixkonsolidierung

18.1 Grundlagen und Systemeinstellungen

18.2 Anwendungsbeispiel

19 Schlussbetrachtung

A Fiori- und Transaktionsübersichten

B Die Autoren

C Disclaimer

Weitere Bücher von Espresso Tutorials

Willkommen bei Espresso Tutorials!

Unser Ziel ist es, SAP-Wissen wie einen Espresso zu servieren: Auf das Wesentliche verdichtete Informationen anstelle langatmiger Kompendien – für ein effektives Lernen an konkreten Fallbeispielen. Viele unserer Bücher enthalten zusätzlich Videos, mit denen Sie Schritt für Schritt die vermittelten Inhalte nachvollziehen können. Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal mit einer umfangreichen Auswahl frei zugänglicher Videos: https://www.youtube.com/user/EspressoTutorials.

Kennen Sie schon unser Forum? Hier erhalten Sie stets aktuelle Informationen zu Entwicklungen der SAP-Software, Hilfe zu Ihren Fragen und die Gelegenheit, mit anderen Anwendern zu diskutieren: http://www.fico-forum.de.

Eine Auswahl weiterer Bücher von Espresso Tutorials:

Marc Müller:Praxishandbuch SAP®-Zahllauf – 2., erweiterte Auflage

Claus Wild:Praxishandbuch Cash Management in SAP® S/4HANA Finance

Robin Schneider:Investitionsmanagement mit SAP® inkl. Neuerungen in SAP S/4HANA – 2., erweiterte Auflage

Karlheinz Weber:Schnelleinstieg ins Finanzwesen (FI) mit SAP® S/4HANA

Michael Eckel, Nergiz Köksal:Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP® S/4HANA

Robin Schneider:Praxishandbuch SAP®-Geschäftspartner (Business Partner) – Funktionen und Integration in SAP® S/4HANA – 2., erweiterte Auflage

Vorwort Mit dem vorliegenden Buch möchten wir Ihnen einen praktischen - фото 2

Vorwort

Mit dem vorliegenden Buch möchten wir Ihnen einen praktischen Leitfaden für die Konsolidierungslösung SAP S/4HANA Finance for Group Reporting (im Weiteren kurz: S/4HANA Group Reporting) an die Hand geben.

Einführend erhalten Sie in Kapitel 1einen allgemeinen Überblick zu den derzeitigen Konsolidierungslösungen der SAP. In Kapitel 2befassen wir uns mit der grundlegenden Architektur und der Systemumgebung von S/4HANA Group Reporting.

Ziel von Kapitel 3ist es, einen ersten Einstieg in die Konsolidierungslösung zu ermöglichen. Wir beantworten unter anderem die Frage, wie man die Apps Datenmonitor und Konsolidierungsmonitor bedient, mit denen der gesamte Konsolidierungsprozess gesteuert wird, und erklären, wo Sie die Protokolle zu den einzelnen Konsolidierungsschritten (Maßnahmen) finden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Konzernreporting mit SAP S/4HANA Finance for Group Reporting»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Konzernreporting mit SAP S/4HANA Finance for Group Reporting» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Konzernreporting mit SAP S/4HANA Finance for Group Reporting»

Обсуждение, отзывы о книге «Konzernreporting mit SAP S/4HANA Finance for Group Reporting» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x