Alexandre Dumas - Weiß und Blau

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas - Weiß und Blau» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Weiß und Blau: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Weiß und Blau»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

1794 ist der Terror in Frankreich auf dem Höhepunkt, der Feind bedroht auf allen Seiten die Grenzen. In Straßburg ist es General Pichegru, dem wir in seinen Siegen über die Preußen folgen. In Toulon eroberte ein junger Oberst namens Bonaparte die Stadt von den Engländern zurück. Dumas schrieb diesen Roman 1867. Voller Spannung und Abenteuer wird auch die Schreckensherrschaft der Revolution erzählt. Erstmals in deutscher Sprache.

Weiß und Blau — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Weiß und Blau», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Plötzlich drehte er sich mit angezogener Krawatte in einem Raum um, um seine Robe anzuziehen, und sah den jungen Mann warten.

Sein Blick war auf ihn gerichtet, er rief sichtlich aus dem Gedächtnis nach Hilfe; dann streckte er plötzlich seine Hand zum Kamin aus:

"Ah, Du bist es", sagte er, "der gestern Morgen verhaftet wurde und der mir von der Herrin des Gasthauses, in dem Du Dich aufhälst, geschrieben hat".

"Ja, Bürger", antwortete Charles, "ich bin es".

"Die Leute, die Dich verhaftet haben, erlaubten also, mir zu schreiben?"

"Ich hatte Ihnen im Voraus geschrieben".

"Was meinst Du damit, dass Du mir im Voraus geschrieben hast?"

"Ich wusste, dass ich verhaftet werden sollte".

"Und Du hast Dich nicht versteckt?"

"Wozu?... Ich war unschuldig, und sie sagen, Sie sind rechtschaffend".

Saint-Just sah das Kind einen Moment lang schweigend an; er selbst erschien ihm so sehr jung, in seinem weißesten und feinsten Leinenhemd, mit weiten Ärmeln, in seiner weißen Weste mit großem Revers, in seiner kunstvoll geknüpften Krawatte.

"Sind Deine Eltern Auswanderer?" fragte er endlich.

"Nein, Bürger, meine Eltern sind keine Aristokraten".

"Was dann?"

"Mein Vater steht dem Hof von Besançon vor, mein Onkel ist Bataillonskommandeur".

"Wie alt bist Du?"

"Etwas über dreizehn".

"Komm her!"

Der junge Mann gehorcht.

"Das ist mein wahrer Glaube", sagt Saint-Just; "er sieht aus wie ein kleines Mädchen. Aber schließlich hast Du etwas getan, damit sie sie aufhalten würden?

"Zwei meiner Landsleute, die Bürger Dumont und Ballu, waren nach Straßburg gekommen, um die Erweiterung des Generaladjutanten Perrin zu fordern. Ich wusste, dass sie in der Nacht oder am nächsten Tag verhaftet werden sollten; ich warnte sie mit einem kleinen Zettel; dieser kleine Zettel wurde an meiner Handschrift erkannt; ich dachte, ich tue das Richtige. Ich appelliere an Ihr Herz, Bürger Saint-Just".

Saint-Just legte die Spitze seiner weißen und sauberen Hand wie die Hand einer Frau auf die Schulter des jungen Mannes.

"Du bist noch ein Kind", sagte er zu ihm, "also sage ich es einfach: Es gibt ein heiligeres Gefühl als den Landsmannschaftstrieb, es ist Patriotismus; bevor wir Bürger derselben Stadt sind, sind wir Kinder desselben Vaterlandes. Es wird ein Tag kommen, und die Vernunft wird einen großen Schritt gemacht haben, an dem die Menschheit vor das Vaterland treten wird, an dem alle Menschen Brüder sein werden, an dem alle Völker Schwestern sein werden, an dem es keine Feinde, sondern Tyrannen geben wird. Du hast einem ehrenhaften Gefühl nachgegeben, der Nächstenliebe, die das Evangelium empfiehlt; aber indem Du ihm nachgegeben haben, hast Du ein höheres, heiligeres, erhabeneres Gefühl vergessen, die Hingabe an das Land, die vor allem anderen kommen muss. Wenn diese Männer Feinde des Landes waren, wenn sie gegen das Gesetz verstoßen haben, sollten Du Dich nicht zwischen sie und das Schwert des Gesetzes stellen; ich gehöre nicht zu denen, die das Recht haben, ein Beispiel zu geben, da ich einer der demütigsten Diener der Freiheit bin; ich werde ihr im Rahmen meiner Mittel dienen, ich werde sie im Rahmen meiner Kraft triumphieren lassen, oder ich werde für sie sterben; das ist mein ganzer Ehrgeiz. Warum bin ich heute so ruhig und so stolz auf mich? Es ist, weil ich um den Preis des Blutes meines Herzens einen großen Beweis meines Respekts für das Gesetz, das ich selbst gemacht habe, erbracht habe".

Er hielt eine Sekunde inne, um sich zu vergewissern, dass das Kind aufmerksam zuhörte; das Kind verlor kein Wort, sondern sammelte, im Gegenteil, wie um sie in Zukunft zu übertragen, eins nach dem anderen alle Worte, die aus diesem mächtigen Mund fielen.

Saint-Just hat seine Rede einfach wieder aufgenommen:

"Seit der schändlichen Panik von Eisemberg habe ich den Befehl gegeben, dass sich jeder Soldat, ob unter- oder vorgesetzter Offizier, bekleidet hinlegen soll. Heute Morgen habe ich auf meiner Visite ein Kind meines Landes wiedergesehen, wie ich aus dem Departement Aisne, wie ich aus Blérancourt, wie ich an der Hochschule von Soissons aufgewachsen bin, dessen Regiment gestern im Dorf Schiltigheim eingetroffen ist. Also richtete ich meinen Wettlauf auf dieses Dorf aus, und ich erkundigte mich, in welchem Haus Prosper Lenormand wohnte; man zeigte mir das Haus, ich rannte dorthin; sein Zimmer lag im ersten Stock, und, welche Macht ich auch immer über mich hatte, mein Herz schlug, während ich die Treppe hinaufstieg, mit der Freude, einen Freund nach fünf Jahren der Trennung wiederzusehen. Ich betrat den ersten Raum und schrie: Gedeihen Sie! Prosper! Wo sind Sie? Ich bin's, Ihr Genosse Saint-Just.

Ich hatte vorher nicht angerufen, dass sich die Tür öffnete und ein junger Mann in einem Hemd in meine Arme stürzte und von seiner Seite schrie:

- Saint-Just, mein lieber Saint-Just!

Ich drückte ihn unter Tränen an mein Herz, denn dieses Herz war gerade von einem schrecklichen Schlag getroffen worden.

Der Freund meiner Kindheit, den ich nach fünf Jahren der Trennung wiedersah, den ich gesucht hatte, den ich so sehr darauf wartete, ihn wieder zu sehen, den, der das Gesetz gebrochen hatte, das ich drei Tage zuvor gegeben hatte, den, der den Tod verdient hatte.

Dann beugte sich mein Herz unter der Kraft meines Willens und wandte sich den Zeugen dieser Szene zu: Der Himmel sei doppelt gelobt", sagte ich mit leiser Stimme, "denn ich habe dich wieder gesehen, mein lieber Prosper, und kann einem mir so lieben Menschen eine denkwürdige Lektion in Disziplin und ein großes Beispiel für Gerechtigkeit geben, indem ich dich dem öffentlichen Heil opfere.

Dann wandte ich mich an diejenigen, die bei mir waren: Tu deine Pflicht, sagte ich zu ihnen.

Ich küsste Prosper ein letztes Mal, und auf ein Zeichen von mir hin wurde er aus dem Raum gezerrt".

"Wozu?" fragte Charles.

"Um ihn zu erschießen. War es nicht verboten, sich bei Todesstrafe im Liegen zu entkleiden?"

"Aber Sie haben ihn begnadigt?", fragte Charles zu Tränen gerührt.

"Zehn Minuten später war er tot".

Charles schrie vor Schrecken auf.

"Du hast immer noch ein schwaches Herz, armes Kind; aber lies Plutarch, und du wirst ein Mann werden. Was machst Du in Straßburg?"

"Ich studiere, Bürger", antwortete das Kind; "ich bin erst vor drei Tagen dort angekommen".

"Und was studierst Du in Straßburg?"

"Griechisch".

"Es erscheint mir logischer, dort Deutsch zu studieren; außerdem, welchen Nutzen hat Griechisch, da die Lacedemonier nicht geschrieben haben?"

Dann, nach einer Schweigeminute, während der er das Kind weiterhin neugierig betrachtete:

"Und wer ist der Gelehrte, der sich in den Griechischunterricht in Straßburg einmischt?"

"Euloge Schneider", antwortete Charles.

"Wie! Euloge Schneider kann Griechisch?" fragte Saint-Just.

"Er ist einer der ersten Hellenisten in Deutschland, er übersetzte Anacreon".

"Der Kapuziner von Köln!" rief Saint-Just aus; "Euloge Schneider anakreonisch! Wenn ich denken würde", fuhr er mit lebhafter Stimme fort, "dass Sie etwas anderes lernen müssten, würde ich Sie ersticken lassen".

Benommen von diesem Ausgang blieb das Kind regungslos und stumm, wie eine Gobelinfigur an der Wand klebend.

"Oh", rief St. Just und wurde immer aufgeregter, "es sind griechische Kaufleute wie er, die die heilige Sache der Revolution verlieren; sie sind es, die Haftbefehle ausstellen, um dreizehnjährige Kinder zu bringen, und das, weil sie im selben Gasthaus wohnen, in dem die Polizei zwei verdächtige Reisende angezeigt hat; und so schmeicheln sich diese Unglücklichen, um die Menschen den Berg lieben zu lassen. Ah! Ich schwöre bei der Republik, ich werde diesen Angriffen, die jeden Tag unsere kostbarsten Freiheiten in Gefahr bringen, bald Gerechtigkeit widerfahren lassen... Eine beispielhafte und schreckliche Gerechtigkeit ist dringend geboten; ich werde es tun. Sie wagen es, mir vorzuwerfen, dass ich ihnen nicht genug Leichen zum Verschlingen gebe; ich werde ihnen welche geben. Die Propaganda will Blut, sie wird es bekommen! Und zu Beginn werde ich es in dem seiner Führer baden. Lassen Sie eine Gelegenheit mir einen Vorwand geben, lassen Sie die Gerechtigkeit auf meiner Seite sein, und sie werden sehen".

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Weiß und Blau»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Weiß und Blau» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Weiß und Blau»

Обсуждение, отзывы о книге «Weiß und Blau» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x