Alexandre Dumas - Weiß und Blau

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas - Weiß und Blau» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Weiß und Blau: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Weiß und Blau»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

1794 ist der Terror in Frankreich auf dem Höhepunkt, der Feind bedroht auf allen Seiten die Grenzen. In Straßburg ist es General Pichegru, dem wir in seinen Siegen über die Preußen folgen. In Toulon eroberte ein junger Oberst namens Bonaparte die Stadt von den Engländern zurück. Dumas schrieb diesen Roman 1867. Voller Spannung und Abenteuer wird auch die Schreckensherrschaft der Revolution erzählt. Erstmals in deutscher Sprache.

Weiß und Blau — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Weiß und Blau», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es wird mir eine große Freude sein, ihn morgen zu der von ihm angegebenen Zeit zum Abendessen zu empfangen.

"BRUMPT".

Kapitel 11: Der Vorschlag

Aber der Anblick der schrecklichen Maschine, die vor ihrem Haus stand, hatte Fräulein de Brumpt sofort die Fenster an der Fassade zur Straße hin geschlossen.

Als der Graf de Brumpt, der das Gefängnis ohne eine andere Wache als die seiner verlobten Ehre verließ, in Sichtweite ihres Hauses ankam, sah er es wie eine Grabstätte geschlossen, mit dem Schafott davor.

Er fragte sich, was dies bedeute und ob er noch weiter gehen solle.

Aber dieses Zögern dauerte nur einen Augenblick: weder Schafott noch Grab sollten ihn zur Umkehr zwingen; er ging direkt zur Tür und klopfte wie gewohnt dreimal an, die ersten beiden Male übereinander, das dritte Mal etwas weiter weg.

Der Graf blickte abwechselnd zu Schneider, dessen Gesicht vor Freude strahlte, und zu Clotilde, auf deren Stirn der süße Heiligenschein der Märtyrer strahlte.

Er begriff, dass in dieser Stunde etwas so Großes und Erhabenes geschah, dass er kein Recht hatte, sich dagegen zu stellen.

"Meine Tochter", sagte er, "du bist die Herrin deiner Hand und deines Vermögens; tu, was dir gefällt, was du tust, wird gut getan werden".

Clotilde stand auf und streckte Schneider die Hand entgegen.

Letzterer stürzte auf die Hand, die ihm angeboten wurde, während Clotilde mit nach hinten geneigtem Kopf Gott zu suchen schien und erstaunt war, dass solche Schandtaten unter seinem heiligen Blick vollbracht werden konnten. Doch als Schneider den Kopf hob, nahm das Gesicht des Mädchens den Ausdruck einer Gelassenheit an, die für einen Moment im Exil gewesen war, in diesem Rückgriff auf Gott, der nicht gehört worden war.

Dann, als Schneider sie drängte, den Tag ihres Glücks festzulegen, lächelte sie, und indem sie ihre beiden Hände zusammenpresste, lächelte sie weiter:

"Hör zu, Schneider", sagte sie, "ich verlange von deiner Zärtlichkeit eine dieser Gnaden, die du deiner Braut nicht absprichst. Er vermischt ein wenig Stolz mit meinem Glück. Nicht in Plobsheim, d.h. in einem armen Dorf im Elsass, muss der erste unserer Bürger der Frau, die er liebt und die er gewählt hat, seinen Namen geben: Ich möchte, dass das Volk mich als Schneiders Frau anerkennt und mich nicht für seine Konkubine hält. Es gibt keine Stadt, in der man Sie nicht gesehen hat, ohne dass Ihnen eine Geliebte folgte; man könnte sich leicht irren. Von hier bis Straßburg gibt es nur fünf Ligen. Ich muss Vorkehrungen für mein Brautkleid treffen, denn ich möchte, dass es dem Bräutigam würdig ist. Morgen, wann immer Sie wollen, werden wir allein oder in Begleitung gehen, und ich werde Ihnen vor den Bürgern, den Generälen und den Vertretern meine Hand reichen 1.

« Das werde ich", rief Schneider, "ich werde alles tun, was Du willst, aber unter einer Bedingung ".

"Welcher?"

"Dass wir nicht morgen, sondern heute abreisen".

"Unmöglich", sagte Clotilde blass. "Es ist halb zwei, und um drei Uhr schließen die Stadttore".

"Sie schließen dann um vier".

Dann rief er zwei Husaren, aus Angst, dass ihm etwas passieren könnte, wenn er nur einen schickt:

"Mit dem Bauch nach unten", sagt er zu den beiden Husaren, "mit dem Bauch nach Straßburg, und dass sich das Tor von Kehl erst in vier Stunden schließen wird. Sie werden an diesem Tor bei der Ausführung meiner Befehle zusehen".

"Man muss tun, was er will", sagte Clotilde und ließ ihre Hand in Schneiders Hand fallen. "Entschieden, Vater, ich glaube, ich werde eine sehr glückliche Frau sein!"

Kapitel 12: Saint-Just

Die Nacht war vorbei, wie wir sahen, ohne irgendwelche Nachrichten von Tetrell; der Tag verging ebenfalls.

Als Eugene und Augereau um fünf Uhr nachmittags sahen, dass die Nachricht nicht kam, entschlossen sie sich, sie zu holen. Sie kehrten in das Hotel de la Lanterne zurück.

Und in der Tat, dort erfuhren sie davon.

Frau Teutch erzählte ihnen in ihrer Verzweiflung, dass ihr armer kleiner Charles um acht Uhr morgens verhaftet und ins Gefängnis gebracht worden war.

Den ganzen Tag hatte sie gewartet, um mit Saint-Just zu sprechen, aber sie hatte ihn erst um fünf Uhr abends sehen können.

Sie hatte ihm das Ticket von Charles gegeben.

- Das ist gut", sagte Saint-Just. Wenn das, was Sie mir sagen, wahr ist, wird er morgen frei sein.

Frau Teutch hatte sich mit einer gewissen Hoffnung zurückgezogen; die Bürgerin Saint-Just hatte nicht so heftig gewirkt, wie ihr gesagt worden war.

Charles, obwohl natürlich unschuldig, da er in seinem ganzen Leben als Schuljunge keine Erinnerungen an Politik hatte, war nicht ohne eine gewisse Ungeduld, als er den ganzen Tag ohne Nachrichten vergehen sah; diese Ungeduld wandelte sich in Angst, als er am nächsten Morgen den Morgen vergehen sah, ohne dass der Vertreter des Volkes ihn rief.

Es war nicht die Schuld von Saint Just, einem der genauesten Männer, der sein Wort hielt. Für den nächsten Tag, bei Tagesanbruch, war beschlossen worden, einen großen Rundgang durch die französischen Viertel rund um die Stadt zu machen, um sicherzustellen, dass die von Saint-Just ausgehenden Überwachungsbefehle gewissenhaft ausgeführt wurden.

Er kehrte erst um ein Uhr nachmittags zum Rathaus zurück, und sofort, als er sich an sein Versprechen erinnerte, das er Frau Teutch gegeben hatte, ließ er das Gefängnis anweisen, den kleinen Charles zu ihr zu bringen.

Saint-Just war bei seinem Ausflug von Kopf bis Fuß durchnässt worden, und als der junge Mann sein Arbeitszimmer betrat, war er gerade mit der Toilette fertig und beschäftigte sich mit seiner Krawatte.

Die Krawatte war, wie wir wissen, der wesentliche Punkt auf der Toilette von Saint-Just.

Es handelte sich um ein ganzes Musselingerüst, aus dem ein recht schöner Kopf hervorging, der vor allem jene immense Kieferentwicklung verbergen sollte, die bei Raubtieren und Eroberern zu finden ist. Das Bemerkenswerteste an diesem Gesicht waren die großen, klaren, starren, tiefen, fragenden Augen, die durch Augenbrauen schattiert wurden, die nicht in einem Bogen, sondern in einer geraden Linie gezogen wurden und sich über der Nase berührten, wenn sie sich unter dem Einfluss von Ungeduld oder Besorgnis jeglicher Art die Stirn blickten.

Er hatte eine blasse und gräuliche Hautfarbe, wie all jene mühsamen Arbeiter der Revolution, die, das Gefühl eines frühen Todes habend, die Nacht dem Tag hinzufügten, um Zeit zu haben, das schreckliche Werk zu vollenden, mit dem das Genie, das über die Größe der Nationen wacht und das wir nicht wagen, die Vorsehung zu nennen, sie beauftragt hatte; seine Lippen waren weich und fleischig, die des sinnlichen Mannes, der in der Literatur mit einem obszönen Buch begonnen hatte, der aber durch eine ungeheure Willensanstrengung gekommen war, sein Temperament zu überwinden und den Frauen das Leben eines Cenobiten aufzuzwingen; und, während er die Falten seiner Krawatte korrigierte, während er die seidigen Spitzen seines prächtigen Haares zurückwarf, diktierte er einem Sekretär mit einem einzigen Strich Anordnungen, Dekrete, Gesetze, Urteile, die ohne Berufung oder Kassation in beiden Sprachen, Deutsch und Französisch, die Wände der meistbesuchten Plätze, Kreuzungen und Straßen Straßburgs bedeckten.

Und in der Tat war die souveräne, absolute, aristokratische Macht der Vertreter des Volkes im Auftrag der Armeen so groß, dass sie den Köpfen, die sie geschlachtet haben, nicht mehr Rechenschaft schuldeten als den Schnitzern des Grases, das sie gemäht haben; aber was vor allem im Stil dieser von Saint-Just diktierten Urteile oder Verbote bemerkenswert war, war ihre Prägnanz und die kurze, sonore und lebendige Stimme, mit der sie diktiert wurden; das erste Mal sprach er vor dem Konvent, um die Anklage des Königs zu verlangen, und in den ersten Worten seiner kalten, hohen und stahlharten Rede gab es keinen Zuhörer, der nicht verstand, zitternd unter einer seltsamen Empfindung, dass der König verloren war.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Weiß und Blau»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Weiß und Blau» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Weiß und Blau»

Обсуждение, отзывы о книге «Weiß und Blau» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x