Bodo J. Baginski - Das Chakra-Handbuch

Здесь есть возможность читать онлайн «Bodo J. Baginski - Das Chakra-Handbuch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Chakra-Handbuch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Chakra-Handbuch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Wissen um die Energiezentren!
Das Chakra-Handbuch vermittelt tiefe und umfassende Einsichten über die Wirksamkeit subtiler Kräfte im menschlichen Organismus.
Dieses Buch beschreibt auf anschauliche Weise die Funktionen und Wirkungsweisen der Energiezentren.
Zur praktischen Chakra-Arbeit bietet das Buch eine Fülle von Möglichkeiten: die Anwendung von Klängen, Farben, Edelsteinen und Duftstoffen mit ihren spezifischen Wirkungen, ergänzt durch Meditationen, Atemübungen, Fußreflexzonenmassage der Chakra-Punkte und die Übertragung universeller Lebensenergie. Die Beschreibung von Naturerfahrungen, Yogapraktiken und astrologischen Zuordnungen zu den einzelnen Chakren runden das Thema mit interessanten und inspirierenden Erkenntnissen ab.

Das Chakra-Handbuch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Chakra-Handbuch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wir möchten dir auf den folgenden Seiten beschreiben, welche Einflüsse ein Kind in den ersten Lebensjahren braucht, um sich optimal entfalten zu können, um neue Blockaden zu vermeiden und alte Strukturen aufzulösen.

In unserer Zeit warten viele hochentwickelte Seelen auf ein geeignetes Elternpaar, bei dem sie sich inkarnieren können, ohne unnötige Blockaden anzusammeln, welche sie bei der Ausführung ihrer Aufgabe auf dieser Erde behindern könnten. Andere Seelen möchten sich in unserer Zeit des Umbruchs wieder verkörpern, da sich kaum wieder eine solche Gelegenheit bietet, zu lernen und zu wachsen.

Das folgende Wissen kann werdenden Eltern eine Hilfe sein, um einer Seele, die als ihr Kind zu ihnen kommen möchte, die besten Startmöglichkeiten mit auf den Lebensweg zu geben. Es kann aber auch jedem von uns helfen, seine eigene »Geschichte der Blockaden« besser zu verstehen und sie auf dieser Grundlage leichter aufzuarbeiten.

Bereits im Mutterleib können Ansätze für Blockaden im Energiesystem entstehen, wenn das heranwachsende Leben abgelehnt wird oder wenn die Mutter in einer andauernden Stresssituation lebt, denn ein Fötus erlebt und empfindet seine Welt in großem Maße über die Mutter. Eine liebevolle Hinwendung zu dem kleinen Wesen im Mutterleib wird sein Energiesystem mit Schwingungen versorgen, in denen es sich rundum wohl und geborgen fühlt. Wenn die Mutter die Monate der Schwangerschaft als eine glückliche und erfüllte Zeit erlebt, so hat sie damit für ihr Kind die optimalen Voraussetzungen für ein Leben geschaffen, in dem es sein Potential an Glück und Kreativität vollkommen erschließen kann.

Ein Meilenstein im Leben eines jeden Menschen ist der Augenblick der Geburt. Das Geburtserlebnis kann uns unter Umständen ein Leben lang prägen, es kann bestimmend dafür sein, ob wir die Welt als einen freundlichen und angenehmen Ort empfinden oder als hart, lieblos und kalt. Bei der Entbindung verlässt das Kind die vollkommene physische Geborgenheit, die ihm in den ersten neun Monaten seines Erdendaseins, das es in einem glücklichen Zustand der Zeitlosigkeit und der Schwerelosigkeit verbrachte, Nahrung und Schutz bot. Doch das kleine Wesen ist vorbereitet auf die Geburt und neugierig auf die Welt. So bedeutet eine natürliche Geburt, bei der Mutter und Kind nicht durch Medikamente geschwächt sind, zwar eine große Arbeit und Anstrengung, aber keinen Schock für das Kind. Worauf es jedoch in keiner Weise vorbereitet ist, ist die Trennung von der Mutter unmittelbar nach der Geburt. Solange es den schwingungsmäßig vertrauten Körper der Mutter weiterhin spürt und in die gewohnten Energieschwingungen ihrer Aura eingebettet ist, ist es bereit, sich voller Vertrauen den neuen Erlebnissen zu öffnen.

Darüber hinaus lässt der körperliche Kontakt mit der Mutter unmittelbar nach der Geburt eine tiefe Bindung zwischen Mutter und Kind entstehen, die in Fachkreisen als »Bonding« bezeichnet wird. Ein Strom von liebevollen Gefühlen, von positiver emotionaler Energie fließt automatisch und ohne bewusstes Zutun von der Mutter zu ihrem Neugeborenen hin und reißt nicht ab, solange ihr Körper das Kind spürt oder es zumindest in ihrer emotionalen Aura bleibt. Er erfüllt die kleine Seele mit Vertrauen und Freude. Interessanterweise entwickeln auch Väter zu ihrem Baby einen innigeren Kontakt und mehr intuitives Verständnis, wenn sie bei der Geburt dabei waren, es berühren und streicheln durften.

Wird das Neugeborene jedoch nach der Geburt von der Mutter entfernt, so erfährt es einen tiefen Schmerz der Trennung und der Einsamkeit. Solange die Mutter bei einer Trennung dem Neugeborenen bewusst ihre liebevollen Gefühle und Gedanken sendet, wird noch ein Kontakt aufrechterhalten und das Kind ist nicht vollständig von der Energieversorgung durch die Mutter abgeschnitten. Wendet sie sich jedoch anderen Dingen zu oder ist sie durch Medikamente müde und empfindungslos, so wird auch dieser Kontakt unterbrochen.

Das kleine Wesen spürt seine Hilflosigkeit in einer unbekannten, kalten Welt, in der es sich ohne die schützende, wärmende Gegenwart der Mutter vollkommen alleingelassen fühlt. Dieses Erlebnis ist so überwältigend, dass das Energiesystem des Kindes in der Regel nicht in der Lage ist, die erschreckenden Gefühle zu verarbeiten und eine tiefgreifende Prägung erfährt, die eine erste Blockierung der Energien zur Folge hat.

Die Blockade zeigt sich vorrangig im Bereich des Wurzel-Chakras. Im vorangegangenen Kapitel haben wir die Lebensrhythmen im Lichte der Chakra-Lehre beschrieben. Aus der beigefügten Tabelle kannst du ersehen, dass im ersten Lebensjahr sowohl vom siebenjährigen Grundthema, als auch vom einjährigen Hauptthema her die Energien des Wurzel-Chakras erschlossen werden. Neben der Meisterung der physischen und materiellen Welt, die mit dem aufrechten Gang gegen Ende des ersten Jahres seinen ersten Höhepunkt erfährt, steht in dieser Zeit die Bildung des Urvertrauens im Vordergrund. Dieses Urvertrauen ist die Basis für eine vollständige und angstfreie Entfaltung aller angelegten Möglichkeiten im Menschen. Darüber hinaus werden vom Wurzel-Chakra aus über die Kundalini-Kraft alle anderen Zentren mit Lebensenergie versorgt. So wirkt sich eine Blockade des Basis-Chakra im gesamten Energiesystem aus. Es ist kein Zufall, dass die Psychologie das erste Lebensjahr als das wichtigste im Leben eines Menschen überhaupt bezeichnet.

In dieser Zeit, in der das Kind vorrangig über den physischen Körper Erfahrungen sammelt, braucht es vor allem den Körperkontakt zur Mutter, zeitweise auch zum Vater oder zu anderen vertrauten Personen.

In diesem Alter hat das Kind noch keinen Zeitbegriff. Wenn es aus Einsamkeit oder aus Hunger weint, so weiß es nicht, ob dieser Zustand je ein Ende finden wird und es gerät leicht in Verzweiflung. Wird sein Verlangen hingegen immer sofort gestillt, so bildet sich in ihm das Vertrauen, dass diese Erde ihre Kinder mit allem versorgt, was wir zur Erhaltung unseres Körpers und zur Befriedigung unserer physischen Bedürfnisse brauchen. Das Kind kann sich auf der physischen wie auch auf der feinstofflichen Ebene den nährenden und schützenden Energien öffnen, die unser Mutterplanet für uns bereit hält.

Beinahe alle Naturvölker besitzen ein intuitives Wissen über diese Zusammenhänge. Sie tragen ihre Babys bis zum Krabbelalter ständig in einem Tuch am Körper bei sich und legen es auch nicht ab, wenn das beständige Schaukeln das kleine Wesen in den Schlaf gewiegt hat. Wenn das Kind zu krabbeln beginnt, nehmen sie es immer sofort hoch, sobald das Kind es wünscht. Nachts liegen die Kinder neben der Mutter im Bett und wann immer sie Hunger verspüren, ist die Brust der Mutter da. Die strahlenden Augen und zufriedenen Gesichter dieser glücklichen kleinen Wesen sprechen für sich. Die Kinder dieser Völker weinen sehr selten und sind früh bereit, soziale Verantwortung zu übernehmen.

Wenn sich eine Mutter auch bei uns nur im ersten Lebensjahr in dieser Weise ganz ihrem Kind widmen und ihre eigenen Bedürfnisse so lange zurückstellen würde, hätte sie ihm das beste Potential für sein Leben mitgegeben. Wir denken, dass sich diese Investition wirklich lohnt. Der automatische Fluss der Liebe und Freude, der durch den ständigen Körperkontakt mit dem Kind bei der Mutter ausgelöst wird, ist eine reiche Entschädigung für die vielen kleinen Dinge, die sie in dieser Zeit vielleicht nicht tun kann.

Verliert ein Kind die Gefühle des Urvertrauens, der Sicherheit, der Erfüllung und Geborgenheit, so wird es beim Heranwachsen immer mehr im äußeren, materiellen Bereich danach suchen. Es wird Beziehungen zu Dingen anstatt zu Menschen aufbauen. Das beginnt bei den Kuscheltieren, die als Ersatz für menschliche Nähe und Wärme herhalten müssen. Später verlangt es nach immer neuem Spielzeug und Süßigkeiten, auf der unbewussten Suche nach etwas, das dieses leise nagende Gefühl der Leere vertreibt. Und als Erwachsener sind es die schönen Kleider, das Auto, die Möbel und vielleicht das eigene Haus, wie auch die berufliche oder gesellschaftliche Stellung, an die die meisten Menschen ihr Herz hängen in der Hoffnung, dadurch das in der Kindheit abhanden gekommene Gefühl der Sicherheit und Erfülltheit zurückzugewinnen. Unsere Konsumgesellschaft könnte ohne diese ungestillten Bedürfnisse der großen Mehrzahl ihrer Mitglieder nicht existieren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Chakra-Handbuch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Chakra-Handbuch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Chakra-Handbuch»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Chakra-Handbuch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x