Marie Louise Fischer - Guten Tag, ich bin das Hausgespenst

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Louise Fischer - Guten Tag, ich bin das Hausgespenst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Guten Tag, ich bin das Hausgespenst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Guten Tag, ich bin das Hausgespenst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Monika glaubt nicht an Gespenster – bis sie mit ihrer Familie in ein altes Haus auf dem Land zieht, in dem die merkwürdigsten Dinge vor sich gehen: Möbel fliegen durch die Luft, ein Gemälde wandert von Wand zu Wand … sollte es hier etwa spuken? Tatsächlich scheint Familie Schmidt zum stolzen Besitzer eines eigenen Hausgespenstes geworden zu sein, und Amadeus, so heißt der freche Geist, wirbelt ihren Alltag mit seinen Streichen ganz schön durcheinander! Da gewinnt Monika in einem Preisausschreiben den ersten Preis – eine Kreuzfahrt in die Karibik! Sie kann ihr Glück kaum fassen, bis Amadeus ihr klar macht, dass er selbstverständlich mit von der Partie sein wird …-

Guten Tag, ich bin das Hausgespenst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Guten Tag, ich bin das Hausgespenst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Schade.“

„Warum?“ fragte Liane. „Wir suchen doch bloß ein Haus, in dem wir leben können. Dazu brauchen wir doch nicht zu wissen, wer früher mal in einer ollen Ruine gehaust hat.“

„Mich interessiert’s aber“, beharrte Monika.

„Jedenfalls ist die Familie schon Ende des vorigen Jahrhunderts nach München gezogen. Sie haben ihr Land zuerst verpachtet, später verkauft. Ob heute noch jemand von ihnen lebt, weiß ich nicht.“

„Ich finde, Sie wissen allerhand“, stellte Herr Schmidt fest.

Herr Graunke lachte und tastete wieder einmal, ob die über die Stirn geklebte Haarsträhne noch an ihrem Platz war. „Ich gehe den Dingen gern auf den Grund.“ Er trat auf die Bremse und nahm Gas weg. „So, da wären wir … von hier aus haben Sie einen hübschen Blick.“

Er stieg aus und öffnete ihnen die Tür.

Zu ihren Füßen, unterhalb einer Böschung, lag der Teich. Er war größer, als sie ihn sich vorgestellt hatten, eigentlich schon ein Weiher, ein stilles, grünes Gewässer, an dessen bewachsenem Ufer ein alter Kahn schwamm.

Das Haus stand jenseits des Teiches. Breit und behäbig lag es auf einer weiten Lichtung, geduckt unter einem überstehenden Dach. Die weiße Außenmauer führte fensterlos fast bis zum Gewässer herab. Etwa zwei Meter höher lag ein vorgebauter Erker, der mit vielen kleinen Scheiben verglast war, darüber noch eine Reihe von Fenstern, die in der Sonne blitzten.

Monika war hingerissen. „Hübscher Blick ist wohl leicht untertrieben!“ rief sie. „Das ist das süßeste Haus, das ich je gesehen habe! Aber wo ist der Stall?“

„Auf der anderen Seite“, antwortete Herr Graunke.

Auch Frau Schmidt war begeistert, aber sie meldete Bedenken an. „Wenn es da nur keine Ratten gibt.“

„Pah!“ Liane warf ihr langes blondes Haar in den Nacken. „Wer stört sich schon an ein paar Ratten! Mir gefällt’s.“

„Mir auch.“ Herr Schmidt sagte es zögernd, als wollte er noch etwas hinzufügen, preßte dann aber die Lippen zusammen.

„Laufen wir doch hin und sehen es uns richtig an!“ schlug Monika vor. „Sie haben doch einen Schlüssel, Herr Graunke?“

„Aber sicher. Ich werde doch das Wichtigste nicht vergessen!“

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Guten Tag, ich bin das Hausgespenst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Guten Tag, ich bin das Hausgespenst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Guten Tag, ich bin das Hausgespenst»

Обсуждение, отзывы о книге «Guten Tag, ich bin das Hausgespenst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x