animus: Geist, Antrieb / Inquisit: Angeschuldigter
„Der Ehesegen!“ sagte jener mit einem tiefen Seufzer.
„Keine sentimentale Randglosse, lieber Freund, werfen wir hier vielmehr einen Blick auf den zweiten Inquisiten, der ebenfalls aus Schrecken über den steinernen Gast in Ohnmacht liegt. Wenn wir Personen von Rechts wegen Milderungsgründe aus moralischen Prinzipien herleiten dürften, so möchte ich schon sein Defensor sein, und wollte wenigstens die Strafe des Köpfens, die die Carolina über ihn verhängt, von ihm abwenden; zumal da bei solchen Schächern das Köpfen doch nur in effigie angewandt werden kann, weil bei ihnen, ernstlich genommen, von einem Kopfe nie die Rede ist!“
„Die Karolina sollte auf einmal so grausam geworden sein?“ sagte jener ganz konfus. „Vorhin schauderte sie doch noch, als ich vom Hinrichten sprach!“
„Ich verdenke es Euch nicht“, antwortete ich, „daß ihr beide Karolinen miteinander verwechselt; denn Eure lebende Karolina ist, als Ehekreuz und Folter, leicht mit der hochnotpeinlichen zu vertauschen, die ebenfalls keinen Himmel voll Geigen abhandelt. Ja fast möchte ich behaupten, eine solche eheliche sei noch viel ärger als die kaiserliche, indem in dieser wenigstens, in keinem einzigen Falle von lebenslänglicher Folter die Rede ist.“
„Aber mein Gott, das kann doch nicht so fort gehen!“ sagte er auf einmal wie zu sich kommend. „Man weiß nicht so recht mehr, ob man wacht oder träumt; ja ich hätte Lust, mich zu betasten und zu zwicken, bloß um zu sehen, ob ich wachte oder schliefe, wenn ich nicht darauf schwören wollte, vorher wirklich den Nachtwächter gehört zu haben!“
„Ei mein Gott!“ rief ich aus. „Jetzt erwache ich; Ihr habt mich beim Namen gerufen, und es ist noch mein Glück, daß ich mich gerade nicht zu hoch befinde, etwa auf einem Dache oder in einer dichterischen Begeisterung, um mir jetzt beim Herabfallen den Hals zu brechen. So aber stehe ich glücklicherweise nicht höher als hier die Gerechtigkeit stehen soll, und da bleibe ich noch menschlich und unter den Menschen. Ihr starrt mich an und könnt Euch nicht darein finden; doch will ichs Euch sogleich lösen. Ich bin Nachtwächter hier und zugleich Nachtwandler, wahrscheinlich weil sich beide Funktionen in einer Person vorstellen lassen. Wenn ich nun als Nachtwächter mein Amt verrichte, so kommt mir oft die Lust an, als Nachtwandler mich auf scharfe Spitzen wie auf Dachspitzen oder andere kritische Stellen in dieser Art zu begeben; und so bin ich denn auch wahrscheinlich hier auf das Piedestal der Themis gekommen. Es ist eine verzweifelte Laune, die mich noch um den Hals bringen kann; indeß fügte es sich doch oft, daß ich dadurch die guten Einwohner dieser Stadt auf eine eigene Weise vor Diebstählen gesichert habe, eben weil ich in alle Winkel zu kriechen pflege, und das gerade die unschädlichsten Diebe sind, die ihr Handwerk nur draußen herum an den Läden mit Brechstangen exerzieren. Dieser Punkt, glaube ich, entschuldigt mich; und somit gehe es Euch wohl!“
Defensor: Verteidiger / Carolina: peinliche Gerichtsordnung Karls V., 1532 / in effigie: bildlich
Ich entfernte mich und ließ den Ehemann und die andern beiden, die nun auch wieder zu sich gekommen waren, erstaunt zurück. Wie sie nachher sich noch miteinander unterhalten haben, weiß ich nicht.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.