Georg Engel - Der Reiter auf dem Regenbogen

Здесь есть возможность читать онлайн «Georg Engel - Der Reiter auf dem Regenbogen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Reiter auf dem Regenbogen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Reiter auf dem Regenbogen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

An der Ostseeküste bei Stralsund wächst bei seiner Mutter, der Kapitänswitwe Petersen, der junge Gust heran. Am Gymnasium hat er es nicht leicht, denn er ist ein aufrührerischer Geist, der offen seine Meinung kundtut. Er fühlt sich zu der ernsten, tiefsinnigen Martha hingezogen, aber vorerst hat die kapriziöse Toni mehr Erfolg bei ihm. Mit ihr zusammen, die Schauspielerin werden will, wagt er einen Ausbruchsversuch, der aber nur kurze Dauer hat. Seinen Lebensunterhalt verdient er in einem Antiquitätengeschäft, dessen Enge ihn aber auch bald bedrückt. Seine Jugendfreundin Martha, inzwischen verheiratet mit dem jungen Landrat Malte von Zingst, verschafft ihm die Stelle eines Privatsekretärs bei ihrem Mann. Unüberwindlich scheinen die Probleme der armen Fischerdörfer an der Küste, mit denen der Landrat zu kämpfen hat. Es bricht eine Sturmflut los, der schützende Deich droht zu brechen und der Landrat wirft sich mitten ins Geschehen, um den Fischern beizustehen …-

Der Reiter auf dem Regenbogen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Reiter auf dem Regenbogen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Aha — so — so.“

Der alte Kräplin beugte sich vor, verzog höhnisch den Mund und um die scharfe Hakennase zuckte es.

„Also solch ein Mensch,“ warf er ablehnend hin, „der die Tatsachen fälscht, wie es gerade verlangt wird? Hofhistoriograph? was?“

Da verliess Gust die Überlegung. Glühendrot wurde er, nein, er musste sich vor Marthas Vater zeigen:

„Herr Kapitänleutnant,“ begann er mit zitternder Stimme. „Das werd’ ich nie und nimmermehr werden. Denn meine innerste Überzeugung führt mich zur Republik, und zwar im atheniensischen Sinne.“

Diese letzte Einschränkung hielt Gust für besonders gut.

Einen Augenblick wurde es ganz still.

Man hörte deutlich einen schnarrenden Atemzug von Tante Betti, die, entsetzt, die Unterlippe sinken liess und vernahm, wie der alte Herr seinen Stuhl ein wenig rückte.

Dann aber begann der Kapitänleutnant plötzlich in ein kurzes, knasterndes Lachen auszubrechen. Es blieb zweifelhaft, ob er sich ärgere oder heimlich amüsiere.

„Hören Sie mal, junger Herr, Sie wissen wohl nicht, was Sie da reden?“ stiess er endlich abgehackt hervor, während er dicht vor Gust hintrat, als wolle er ihn nochmals von allen Seiten betrachten. „Solche Reden verbitte ich mir in meinem Hause. Verstehen Sie? Unreifes Zeug das — lauter Dummheiten. — Na und Sie,“ fuhr er höhnisch fort, wobei er sich einen schwarzen Hornkneifer aufsetzte, „Sie wollen meiner Tochter Literaturstunden erteilen? Haben dies Feld wohl auch bloss so von der grünen Seite beackert? Wie?“

„Herr Kapitän,“ rief Gust, vor dessen Augen alles rötlich verschwamm.

„Na, was denn, mein Jünging?“

„Ich lasse mich von keinem Menschen beleidigen. Auch von Ihnen nicht.“

Gust war es, als ob ihn bei diesem fürchterlichen Streite die ganze Klasse belausche, um ihm wie einem Gladiator zu applaudieren:

„Um Gottes willen,“ sprang Tante Betti verstört dazwischen. „Herr Kapitän, ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, dass ich bis heute — — —“

„Setzen Sie sich, liebes Fräulein, setzen Sie sich doch. Was gibt es denn Grosses? Also Sie lassen sich nicht beleidigen, mein Söhnchen?“ Und wärmer setzte er hinzu: „Ist das auch Ihr Ernst? Ist das auch wirklich Ihre aufrichtige Meinung?“

Jetzt konnte Gust die Tränen nicht länger zurückhalten, aber er nahm sich zusammen und erklärte mit schwankender Stimme, dass er nach dem Vorausgegangenen auf die Ehre verzichten müsse, Fräulein Martha Stunden zu erteilen. So gern er es auch getan hätte. Ja, so gern er es auch getan hätte.

Es war nur ein ganz feines Schlucken, das ihn dabei befiel, und dann griff er nach seinem vergilbten Strohhut und machte seine Abschiedsverbeugung.

„Herr Kapitän,“ schob Betti atemlos dazwischen, die schon mehrmals in unterdrückter Wut den Schirm auf die Erde gestossen hatte: „Ich versichere Sie, Gust muss krank sein. Die Angst vor dem Examen. Sonst ist es mir unerklärlich. — Aber nun komm, mein Jünging,“ setzte sie mit einem Zornblick für Gust hinzu. „Komm man.“ Allein, ehe sie noch zur Schwelle gelangen konnten, hatte der alte Kräplin bereits den Arm des jungen Mannes gefasst und hielt ihn zurück. Und dann fiel es halb ärgerlich, abgerissen und zerbröckelt von seinen Lippen, nicht so heiss nehmen — alter kränklicher Mann — alle pensionierten Offiziere seien so — man hätte ja auch sein Kreuz zu tragen — aber, was der junge Herr da von „nicht gefallen lassen“ gesprochen hätte, das sei gut, das sei sehr gut, das bilde Charaktere.

„Ja, man müsse allerdings einen Charakter besitzen und einen Lebensplan dazu,“ warf Betti in ihrer Not dazwischen, „das wäre die Hauptsache.“

„Na, dann geben Sie mir mal die Flosse, junger Petersen,“ knurrte der Hausherr. Und als Gust zwar das Haupt nicht hob, weil er noch Tränen in seinen Augen spürte, aber dennoch schüchtern die Finger zur Höhe brachte, da drückte sie ihm der Kapitänleutnant mit starker Umklammerung.

„Schön. Nun geben Sie mir bitte Ihr Wort, dass in den Stunden von Politik und — na ja — also auch von Religion nichts gesprochen wird. Verstanden? Das bitt’ ich mir aus. — Gut. — Und im übrigen, da können Sie mit meiner Martha in Schöngeisterei schwärmen, so viel Sie Lust haben. Träumt leider sowieso schon zu viel, die Dirn. Übrigens, da nebenan sitzt sie mit ihrem Vetter. Gehen Sie ruhig rein, junges Deutschland, und besprechen Sie mit ihr den Stundenplan. Das Geschäftliche mache ich inzwischen mit Ihrem Fräulein Tante allein ab. Und nun wünsche ich Ihnen noch viel Glück zum Examen. — Wenn Sie sich da auch nichts gefallen lassen,“ fügte er mit einem nach innen gekehrten Seufzer hinzu: „so wird’s Ihnen gut tun. Für alle Fälle — adieu. Und nun bitte, liebes Fräulein, ich zahle also für die Stunde — — — — — — — — — —“

Zur selben Zeit, als dies in dem weiten Staatszimmer der Kräplins geschah, sassen zwei junge Menschenkinder in dem winzigen Nebenraum und lauschten auf die harten und heftigen Worte, die dort drinnen gewechselt wurden. Es war ein ganz kleines, viereckiges Stübchen, dick mit einem moosgrünen Teppich belegt, und die zarten Möbel von weiss gestrichenem Holz sowie die rosenrot geblümten Gardinen, schliesslich auch allerlei Nippes bewiesen, dass es sich hier ein junges Mädchen wohnlich gemacht habe.

Im Moment jedoch lehnte die Besitzerin dieser Herrlichkeiten ganz erstarrt in einem der winzigen Sessel, und ihre grossen braunen Augen richteten sich angstvoll auf die nahe Tür, und ihre schlanken Glieder, die doch bereits jungfräulicher Fülle entgegenstrebten, schreckten manchmal wie fröstelnd zusammen.

Eben tönten die schneidenden Worte des Kapitänleutnants deutlich vernehmbar herein, dass Gusts Ansichten nichts als dummes Zeug oder unreifes Geplapper wären.

„Grosser Gott,“ flüsterte Martha Kräplin tonlos zu ihrem Vetter Malte von Zingst hinüber, während ihre dunklen Wangen erblassten. „Das kann er sich ja garnicht bieten lassen; meinst du nicht auch, Malte?“

Der Angeredete, ein kräftig gewachsener junger Mann von etwa zwanzig Jahren, in dunklem, gut sitzendem Anzug, und mit düsterblonden, schlicht gescheitelten Haaren verzog sein ernstes Gesicht zu einem flüchtigen Lächeln. Dann zuckte er jedoch die Achseln:

„Es ist doch aber auch lächerlich, Martha,“ gab er ebenso leise zurück, „solche Kindereien öffentlich zum besten zu geben. Und noch dazu vor deinem Vater.“

„Kindereien? Du hast doch selbst mit Gust eine Verbindung begründet. Und wie schön sprachst du früher davon, Malte. Ihr wolltet doch die Geknechteten frei und glücklich machen?“

„Na, ja; das ist aber natürlich alles Schnack. Wir verstehen ja vorläufig noch garnichts vom öffentlichen Leben. Und müssen uns da draussen erst selbst noch tüchtig den Wind um die Nase wehen lassen. Wenn wir dann erst was geworden sind, nachher muss man selbstverständlich auch seine Pflicht gegen die anderen erfüllen.“

Bei seinen Worten wandte sie ihre klaren Augen auf ihn und legte nachdenklich den Finger an die Lippen: „Wie kalt und nüchtern du in letzter Zeit immer sprichst,“ meinte sie endlich kopfschüttelnd.

Der Junker, der an dem kleinen Blumentisch stand, rührte sich nicht. Nur die Falten über der energischen Nase vertieften sich noch etwas. Dann meinte er ohne sichtbare Erregung: „Draussen auf unserem verschuldeten Gute, da braucht man solche Nüchternheit, Martha. Ich wünschte, dass ich noch besser mit den Zahlen umzugehen verstünde. Und hier in der Pension für 50 Mark den Monat, da lernt man auch nicht gerade Gedichte machen.“

Als er so von seinen Entbehrungen sprach, aufrecht und fest, wie immer, und ohne um irgendwelches Mitleid werben zu wollen, da richteten sich die Augen des Mädchens so voller Güte auf den zu ihr Gekehrten, dass er beinahe schüchtern davor wurde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Reiter auf dem Regenbogen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Reiter auf dem Regenbogen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Reiter auf dem Regenbogen»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Reiter auf dem Regenbogen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x