Inger Gammelgaard Madsen - Richter und Henker - Roland Benito-Krimi 8

Здесь есть возможность читать онлайн «Inger Gammelgaard Madsen - Richter und Henker - Roland Benito-Krimi 8» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Richter und Henker - Roland Benito-Krimi 8: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Richter und Henker - Roland Benito-Krimi 8»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Drei Jungen werden erhängt in der stillgelegten Tulip Fabrik bei Brabrand aufgefunden. Die erste Vermutung ist, dass es sich dabei um weitere Selbstmorde der Welle handelt, die Aarhus schon seit längerer Zeit heimsucht, jedoch liegt etwas Merkwürdiges über diesen Suiziden. Einer der Jungen wurde von einem Projektil getroffen, was naheliegenderweise mit einem Schuss in Verbindung gebracht wird, den ein Beamter der Polizei von Ostjütland auf Diebe abfeuerte, die aus einem Sportladen in der Innenstadt flohen – ein Fall, in dem die DUP, die Dänische Unabhängige Polizeibeschwerdestelle ermittelt. Zur gleichen Zeit wird ein Häftling aus der Strafanstalt Ostjütlands entlassen. Dieser strebt nun nach Rache und sein Rausch führt ihn in eine Unterwelt, die alles überschattet, was er je erlebt hat. Wer ist nun der Richter und wer der Henker?"Nach und nach nimmt der Krimi Gestalt an und formt sich zu einer Geschichte aus moralischen und ethischen Dilemmas. Kann man Selbstjustiz in manchen Fällen verantworten? Das Buch wird von interessanten Themen, Figuren und Milieus geleitet – ein ernstzunehmender und leicht lesbarer Krimi …"DBC – das Dänische Bibliothekszentrum"In Richter und Henker – dem achten Band mit dem italienischstämmigen Kriminalkommissar Roland Benito – gelingt es Inger Gammelgaard Madsen erneut, Fiktion aus der Wirklichkeit zu schaffen (Jugendkriminalität, Polizeigewalt, Selbstjustiz). Der außergewöhnliche Drive der Erzählung könnte sie zur nächsten großen, internationalen Krimiautorin aus Dänemark machen."Media I Morron I Dag, Schweden"Toller, actiongeladener Krimi … Seien Sie jedoch gewarnt: Sie werden auch die vorhergehenden Bände lesen wollen."Føtex Mood Magazin"Tip top gediegene Unterhaltung von der ersten bis zu letzten Seite."Krimi-Cirklen-

Richter und Henker - Roland Benito-Krimi 8 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Richter und Henker - Roland Benito-Krimi 8», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er musste sich merken, niemals mehr zurückzuschauen.

Kapitel 5

Anne Larsen räusperte sich kräftig und hielt ihr zerzaustes Haar fest, das wie eine schwarze Wolke im eiskalten Wind hochwirbelte. Sie hatte das Haargummi von ihrem Pferdeschwanz gezogen, nachdem sie der Kameramann Mikael Flasher, genannt Flash, gebeten hatte, ein wenig seriöser und mehr wie eine Moderatorin auszusehen. Er hatte sie sogar gebeten, Make-up aufzulegen, was sie abgelehnt hatte, bis er ihr entschlossen einen Spiegel und die Kosmetiktasche entgegenstreckte. Da gab es nichts zu diskutieren. Normalerweise benutzte sie Schminke nur, wenn sie zu einer Party wollte, meist nicht einmal dann, doch das Spiegelbild zeigte ein bleicheres Gesicht als gewöhnlich, wie erfroren, auch die Lippen waren spröde und die Nase rot. Sie war es nicht gewohnt, auf diese Weise vor der Kamera zu stehen und das war eigentlich auch gar nicht der Plan gewesen, doch als Neue musste sie ein wenig Einsatz zeigen, wenn Not am Mann war. Und das war jetzt der Fall. Die Journalistin Jytte Thomson, die die Neuigkeiten mit ihrer langjährigen Erfahrung und nicht zuletzt ihrem geeigneteren Gesicht als Annes ankündigen sollte, hatte angerufen, um abzusagen. Ihr Kind war im Hort von einem Baum gefallen und hatte sich das Bein gebrochen.

„Bist du bereit?“, fragte der Kameramann.

Anne nickte und räusperte sich erneut. Sie rieb ein paarmal ihre Lippen aneinander, um den Lippenstift zu verteilen und nahm das orangefarbene Mikrofon mit dem TV2-Logo, das er ihr reichte. Sie standen vor der stillgelegten Tulip-Schlachtanlage in Brabrand, die mit dem Sperrband der Polizei abgezäunt war. Die Leichen der drei Jungen waren bereits abgeholt worden, nur die Kriminaltechniker waren noch an der Arbeit im Gebäude, doch viel mehr war nicht dran an der Story. In letzter Zeit hatten sich die Selbstmorde gehäuft, sodass die Leute schon fast abgestumpft wirkten, aber das Gerücht darüber, dass es möglicherweise der Schuss aus der Dienstwaffe eines Polizisten war, der einen der erhängten Jungen verletzt haben könnte, bot großen Sensationswert. Niemand aus dem Polizeipräsidium Aarhus wollte sich dazu äußern, was die ganze Sache noch suspekter machte.

Der Kameramann nickte ihr ein Startzeichen zu und sie hörte die Stimme des Moderators in ihrem In-Ear-Kopfhörer. Sie hatte eine schnelle Zusammenfassung dessen bekommen, was gefragt werden würde, doch für die Vorbereitung der Antworten war nicht viel Zeit geblieben. Jetzt war sie auf Sendung. Live. Das rote Licht an der Kamera leuchtete. Ein Lächeln eignete sich nicht für diese Situation, daher setzte sie eine ernste Miene auf und verstellte ihren Tonfall, sodass sie ein wenig wie Jytte klang, der sie schon einige Male zugehört hatte.

„Nein, wir haben noch keine Informationen darüber, wer die drei Jungen sind und ob es tatsächlich die Diebe waren, auf die die Polizei gestern Abend nach dem Einbruch im Sportladen am Telefonplatz geschossen hat“, antwortete sie auf die Frage des Moderators im Studio und blickte direkt in die Kamera, justierte den Kopfhörer, der dabei war, ihr aus dem Ohr zu gleiten, zurück auf seinen Platz und lauschte. „Nein, es wurde noch nicht bestätigt, dass das Projektil, von dem eines der Opfer getroffen wurde, aus der Dienstwaffe stammt. Soweit ich informiert bin, wurde das Projektil noch nicht gefunden.“ Sie lauschte erneut der Stimme aus dem Kopfhörer und nickte, um zu zeigen, dass sie ihn hörte und verstand. Der Moderator konnte im Studio dasselbe sehen, was auf den Bildschirmen in den Wohnzimmern all jener zu sehen war, die jetzt TV2 Ostjütland schauten.

„Gibt es Neuigkeiten über den Polizisten, der schoss?“, fragte der Moderator.

Anne schüttelte den Kopf.

„Die DUP, die Dänische Unabhängige Polizeibeschwerdestelle, wird auf den Fall angesetzt. Selbstverständlich bleiben wir dran.“

Sie wusste, dass sie zuvor einen Filmclip von der Schießerei gezeigt hatten, der von einem Zeugen mit seinem Smartphone aufgenommen und auf YouTube gestellt worden war. Es war jedoch dunkel und die Bilder unscharf und verwackelt, sodass schwer zu erkennen war, wer schoss und worauf geschossen wurde. Deshalb konnten die Täter anhand der Bilder nicht identifiziert werden. Der Moderator bedankte sich bei der Journalistin Anne Larsen und versprach, um 19.30 Uhr mit weiteren Neuigkeiten zurück zu sein. Die Verbindung brach ab. Anne zog den Stöpsel aus dem Ohr und bemerkte erst jetzt, dass ihr Herz chaotisch galoppierte.

„Gut gemacht, Anne! Fast schon professionell. Super für das erste Mal jedenfalls“, sagte der Kameramann und stupste ihr mit der Faust kameradschaftlich gegen die Schulter. „Außerdem siehst du verdammt gut aus, wenn du so zurechtgemacht bist.“ Er zwinkerte ihr schmeichelnd zu.

Annes dankbares Lächeln zitterte in den Mundwinkeln; jetzt brauchte sie eine Zigarette. Als sich der Geschmack einer weißen Kings in Mundhöhle und Kehle breitmachte, erlebte sie eine Reaktion wie nach einer geglückten Sportleistung – glaubte sie jedenfalls, denn besonders viele solcher Art hatte sie nicht gemacht. Jedenfalls hatte sie es nicht vermasselt oder irgendeinen Fehler gemacht, keine peinlichen Pausen gehalten oder sich nervös an ihrer Spucke verschluckt; ihr Mund war trocken gewesen, aber das hatte man nicht hören können, hoffte sie. Es war ein richtig tolles Gefühl, etwas mündlich anstatt schriftlich zu vermitteln. Irgendwie mächtiger.

„Bereit für die nächste Show?“, fragte der Kameramann.

Anne zog an ihrer Zigarette und nickte eifrig. Sie würde das hier noch zu schätzen wissen, auch wenn sie ihre Bedenken gehabt hatte, als sie sich wieder dazu entschlossen hatte, Freelance-Journalistin zu werden und sich TV2 Ostjütland dann auch noch völlig unerwartet mit einer Aufgabe für sie gemeldet hatte. Sie hatten wohl ihren Diskussionsbeitrag in der dänischen Tageszeitung Politiken gelesen, diese Kritik an der Berichterstattung im Media House Denmark, die ihr Kündigungsschreiben endgültig besiegelt hatte und von dem Anne zuerst befürchtet hatte, sie hätte sich dadurch alle Aussichten verbaut. Es hätte jedoch auch so gedeutet werden können, dass sie eine ehrliche Journalistin war, die die Informationen, die die Bevölkerung bekommen sollte, egal worum es sich dabei drehte, nicht zensieren wollte, und das passte gut mit den Vorstellungen des kleinen TV-Senders zusammen. Aber das Fernsehen – war das etwas für sie? So viele Jahre lang waren Printmedien ihr täglich Brot gewesen und sie hatte Bedenken gehabt, ob sie sich auf das neue Medium würde einstellen können. Doch die Arbeit als Journalistin war ja im Grunde genommen die gleiche, und als TV2 Ostjütland später fragte, ob sie sich vorstellen könnte, ein Praktikum als Journalistin in der Nachrichtenredaktion zu machen, gab es nicht viel zu überlegen. Sie war jedoch immer noch in der Ausbildung und hätte sich nie vorstellen können, so schnell selbst als Reporterin vor der Kamera zu stehen und im Live-TV zu berichten.

Ein schwarz-weißer Gaardhund schnüffelte an ihrem Hosenbein und holte sie zurück auf die Erde. Vor langer Zeit hatte sie der Hund ihrer Großeltern, die gleiche Rasse gewesen sein Rasse, gebissen, sodass sie in die Notaufnahme musste. Obwohl sie damals noch ein kleines Mädchen gewesen war, hatte sie das nicht vergessen. Die Narben an ihrem Knöchel waren noch zu sehen, seither hatte sie Angst vor Hunden, besonders vor den kleinen.

„Sigurd Karlsson“, stellte sich der Mann vor, der den Hund stramm an der Leine hielt. „Sie wollten mit mir sprechen?“

Das musste der Mann gewesen sein, der die drei Jungen gefunden hatte. Genauer gesagt, hatte der Hund sie gefunden. Sie betrachtete das Tier skeptisch und schüttelte die Hand, die ihr Sigurd Karlsson entgegenstreckte.

„Genau, danke, dass Sie gekommen sind“, sagte sie und lächelte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Richter und Henker - Roland Benito-Krimi 8»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Richter und Henker - Roland Benito-Krimi 8» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Richter und Henker - Roland Benito-Krimi 8»

Обсуждение, отзывы о книге «Richter und Henker - Roland Benito-Krimi 8» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x