Marie Louise Fischer - Olga, Star der Parkschule

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Louise Fischer - Olga, Star der Parkschule» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Olga, Star der Parkschule: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Olga, Star der Parkschule»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Freundinnen Olga und ihre Freundinnen besuchen das nahe Kino. Was gibt es Schöneres als mit den Freundinnen im Kino zu tuscheln! Das stört aber massiv einen Herrn mit Bart. Die Mädchen sind sich einig: Wenn der Herr mit dem Bart ein ruhiges Publikum verlangt, soll er nicht die Nachmittagsvorstellung besuchen. Auf seine Bemerkungen reagieren sie patzig. Das aber kostet Silvy ihre Stellung als Klassensprecherin, denn der Bärtige erscheint am nächsten Tag als neuer Klassenlehrer. Und als Olga sich zur Klassensprecherin wählen lässt, merkt sie schnell, dass das kein Zuckerschlecken wird. Doch im Leben kommt oft noch eine weitere Chance, die Dinge zum Guten zu drehen. Ob die Mädchen sie nutzen können?-

Olga, Star der Parkschule — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Olga, Star der Parkschule», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Und warum habt ihr mir nichts davon gesagt?“ rief Olga empört.

Leonore zuckte die Schultern. „Keine Ahnung. Wahrscheinlich war wieder mal mit dir nicht zu reden.“

„Was soll das heißen?“

„Wenn du mich nicht verstehen willst, muß ich mich wohl deutlicher ausdrücken: Du hast gerade geschmollt, als wir darüber sprachen. Bist du jetzt zufrieden?“

„Nein, keineswegs, und ich glaube dir kein Wort! Die wollten mich nicht dabei haben!“

„Ach, du liebes Bißchen!“ Leonore schloß in gespielter Verzweiflung die Augen. „Was du dir einbildest! Hältst du dich allen Ernstes für so ein Scheusal, daß niemand mit dir beisammen sein mag?“

„Nein, aber ich halte euch für so gemein, daß ihr alles tut, um mich zu kränken.“

„Du leidest wahrhaftig an Verfolgungswahn!“

„Siehst du!“ schrie Olga. „Du fängst schon wieder an! Du beleidigst mich, und dann wunderst du dich, wenn ich mir das nicht gefallen lassen will!“

Jetzt riß Leonore denn doch der Geduldsfaden. „Paß auf“, sagte sie, „ein andermal will ich mich gern ausführlich mit dir über deine Komplexe unterhalten, aber im Moment habe ich keine Zeit. Meine Mutter wartet auf mich. Sie wird sich schon wundern, wo ich so lange bleibe.“

„Also du willst mir nicht helfen?“

„Und wie könnte ich das?“

„Indem du mit mir zum Kino gehst und die anderen zurechtstauchst!“

„Nein, wahrhaftig nicht. Deinetwegen mache ich mich bestimmt nicht zum Narren.“

„Danke“, sagte Olga eisig, konnte aber nicht verhindern, daß ihr dabei die Lippen zitterten. „Das hätte ich mir ja denken können. Entschuldige, daß ich deine kostbare Zeit beansprucht habe.“ Sie hatte den Türgriff schon in der Hand.

„Aber Olga, ich bitte dich, hör auf zu spinnen“, bat Leonore versöhnlich, „komm mit in die Küche … meine Mutter wird sich freuen, und nachher können wir zusammen …“

„Ach, tu doch nicht so scheinheilig! Du kannst es ja kaum noch erwarten, bis du mich los bist! Du bist ja noch schlimmer als die anderen … die sind wenigstens nicht falsch!“

Olga riß die Haustür auf und stürmte hinaus. Sofort fuhren die Kleinen auf sie zu, um sie mit ihren Spottversen zu necken. Aber als sie Leonore in der Haustür stehen sahen, zogen sie es vor, auf die Verfolgung ihres Opfers zu verzichten. Sie wußten, daß mit der großen Schwester nicht zu spaßen war.

Und das war ein Glück, denn wer weiß, was Olga in ihrer blinden Wut sonst noch alles angestellt hätte

Ein Mann mit Bart tritt auf

Katrin, Silvy und Ruth saßen inzwischen im Kino, futterten Eiskonfekt und unterhielten sich lebhaft und vergnügt, während oben auf der Leinwand die Reklame vorüberzog.

„Stellt euch vor“, berichtete Silvy, „ich fahre dieses Jahr mit meinen Eltern nach Norderney, ist das nicht dufte?“

„Was ist das schon?“ behauptete Katrin kühl. „Meine Mutter und ich fliegen nach Kanada. Wir mieten uns eine Blockhütte am Michigansee und jagen Bären!“

„Toll!“ rief die kleine Ruth tief beeindruckt, „ich wußte ja gar nicht, daß du schießen kannst!“

Katrin riß ihren großen Mund auf und lachte so sehr, daß es aussah, als wollte sie jemanden verschlingen. „Angeschmiert!“ freute sie sich. „Wie könnt ihr aber auch bloß so was glauben!“

„Hab ich ja gar nicht“, erklärte Silvy blasiert, „für wie dumm hältst du mich?“

„Aber warum erzählst du uns dann so was?“ fragte Ruth verwundert.

„Ich wollte nur mal ausprobieren, ob ich noch schwindeln kann.“

„Ach was. Du warst nur darauf aus, mich auszustechen!“ behauptete Silvy.

„Pah, als wenn ich das nötig hätte!“

„Wohin fahrt ihr denn wirklich?“

„Nirgendwohin“, bekannte Katrin, „wir haben kein Geld. Wir müssen noch die Raten für die Möbel abstottern.“

„Du Ärmste“, erklärte Silvy mit leiser Schadenfreude und rümpfte ihre spitze Nase.

Der Herr, der vor ihnen saß, drehte sich um. „Das mag ja alles sehr interessant sein“, meinte er, „aber vielleicht seid ihr doch so liebenswürdig, eure Unterhaltung bis später aufzuschieben!“ Er wandte sich wieder ab.

„Aber warum denn?“ gab Silvy frech zurück. „Der Film läuft doch noch gar nicht!“

„Bitte, seid still!“ flüsterte Ruth erschrocken.

„Bangbüchs!“ Katrin gab ihr einen ermunternden Knuff in die Seite. „Der Kerl kann uns gar nichts wollen!“

„Aber er hat doch so böse geguckt!“

„Das ist dir nur so vorgekommen, weil er ’nen Serviettenschoner um hat!“

Tatsächlich trug der Herr einen schönen schwarzen Vollbart, das hatten die Mädchen trotz des Halbdämmerns im Kinosaal sehen können. Daß seine Stimme streng geklungen hatte, war aber auch nicht zu überhören gewesen.

Trotzdem fragte Silvy so munter wie zuvor, wenn auch ein bißchen gedämpfter: „Was hast du denn in den Ferien vor, Ruthchen?“

„Oh, ich …“ Ruth guckte nervös auf den Rücken des bärtigen Herrn.

„Ja, du!“ stieß Katrin nach.

»Ich kann auch nicht verreisen“, flüsterte Ruth, „meine Eltern können das Geschäft nicht allein lassen. Sie wollen mich in ein Zeltlager stecken.“

„Das ist doch dufte!“ rief Katrin und vergaß schon wieder ganz, daß sie nicht allein auf der Welt war.

Der Herr mit dem Bart drehte sich abermals um und warf Katrin einen so drohenden Blick zu, daß sie mitten im Satz verstummte. Aber als er sich wieder nach vorn wandte, streckte sie ihm, so weit sie konnte, die Zunge heraus, und Silvy und Ruth mußten kichern.

Zum Glück war die Reklame jetzt zu Ende, und ein Vorspann flimmerte über die Leinwand.

„Jetzt fängt’s an“, flüsterte Ruth hoffnungsvoll.

„Immer noch nicht“, raunzte Katrin, „das ist bloß erst ein Kulturfilm!“

Wieder drehte der Herr sich um, aber sein Drohblick tat keine Wirkung mehr.

„Gucken Sie lieber nach vorn“, riet Katrin ihm freundlich, „sonst verpassen Sie noch das Beste!“

„Unverschämtheit“, knurrte der Bärtige, aber diese Bemerkung ging im Gekicher der Mädchen unter.

Der Kulturfilm war so interessant, daß die Mädchen das Schwätzen vergaßen. In Naturaufnahmen und vielen Trickbildern wurde gezeigt, wie die Gezeiten, der Wechsel zwischen Ebbe und Flut der Weltmeere, durch die Anziehungskraft von Sonne und Mond zustande kommt. Die Freundinnen schauten und lauschten mit gebannter Aufmerksamkeit.

Es wurde hell und wieder dunkel, und der Hauptfilm begann. Zuerst war er ein bißchen langweilig. Der Held ritt über die Prärie, und sonst geschah nichts. Er traf auf eine Wagenburg und half einem Mädchen, ein störrisches Pferd einzufangen. Der Freund des Mädchens kam dazu und wurde sehr ungemütlich. Er zog den Revolver.

„Na endlich!“ rief Katrin. „Gleich knallt’s!“

Aber es knallte nicht; die beiden Männer trennten sich ohne Schußwechsel.

Unten im Parkett aber drehte der bärtige Herr sich wieder um und drohte: „Noch ein Wort, und ich werde euch hinauswerfen lassen!“

Katrin war der Satz nur so rausgerutscht. Sie hatte wirklich niemanden ärgern wollen. Aber sie dachte nicht daran, sich zu entschuldigen, sondern gab zurück: „Das könnte Ihnen so passen. Ich habe mein Eintrittsgeld genauso bezahlt wie Sie!“

Silvy stimmte ihr zu. „Und wir haben es wahrscheinlich mühsamer zusammengekratzt als Sie!“

„So eine Frechheit habe ich noch nie …“, schimpfte der Herr los, aber er kam nicht dazu, seinen Satz zu beenden.

Im Hintergrund wurden andere Stimmen laut: „Ruhe da vorn!“ – „Man kann ja kein Wort verstehen!“ – „Pssst!“

Wohl oder übel mußte der Bärtige schweigen.

Die drei Freundinnen waren durchaus nicht eingeschüchtert, aber immerhin wohlerzogen genug, von nun an den Mund zu halten, während einige Kinder weiter hinten mit der Nachahmung von Geräuschen und mit Zwischenbemerkungen nicht sparten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Olga, Star der Parkschule»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Olga, Star der Parkschule» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Marie Louise Fischer - Daniela und der Klassenschreck
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Elga und der Grashüpfer
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Das Geheimnis der Greta K.
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Katrin mit der großen Klappe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Frei wie der Wind
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Das Schicksal der Lilian H.
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Im dunklen Land der Träume
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Gisela und der Frauenarzt
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Die Schatten der Vergangenheit
Marie Louise Fischer
Отзывы о книге «Olga, Star der Parkschule»

Обсуждение, отзывы о книге «Olga, Star der Parkschule» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x