Marie Louise Fischer - Des Herzens unstillbare Sehnsucht

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Louise Fischer - Des Herzens unstillbare Sehnsucht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Des Herzens unstillbare Sehnsucht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Des Herzens unstillbare Sehnsucht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In einem Mädcheninternat verlieben sich die Schülerinnen Helga und Yvonne in den neuen Lehrer Herbert Jung. Ein Zweikampf entbrennt. Dabei ist es Yvonne, die es mit allen Mitteln versucht, ihn für sich zu gewinnen. Als es ihr nicht gelingt, behauptet sie, Herbert Jung sei der Vater des Kindes, das sie erwartet. In diesem Moment ist es Helga, die ihrem geliebten Lehrer aus der Patsche helfen kann, indem sie den wirklichen Vater aufspürt, Yvonnes Vetter. Herbert Jung empfindet tiefe Dankbarkeit für Helga. Doch was als Dankbarkeit beginnt, entwickelt sich bald zu einer Liebe, die alle Bewährungsproben bestehen kann.Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman «Zerfetzte Segel» hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.-

Des Herzens unstillbare Sehnsucht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Des Herzens unstillbare Sehnsucht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Nimm’s nicht so tragisch«, tröstete Babsy besänftigend. »Helga scheint Tweedys Typ zu sein!«

»Sein Typ! Dass ich nicht lache! An den Hals hat sie sich ihm geworfen! Ein falsches Luder ist sie!« schrie Yvonne. »Eine Hyäne!«

»Zwei Mädchen und nur ein Mann«, unkte Babsy »das wird böse enden.«

»Pah! Was heißt hier böse enden?« Yvonne lachte verächtlich. »Dieser blöde Tweedy kann mir den Buckel runterrutschen!

Was ist er denn schon? Ein armseliger Schulmeister, nichts weiter.«

Babsy grinste. »Ich habe dich schon mal anders reden hören, Darling!«

»Helgas Reize müsste man haben«, seufzte Ellen.

Yvonne trat dicht auf sie zu. »Wovon sprichst du eigentlich?«

Ellen sah sie erstaunt an. »Davon, dass Tweedy ein Auge auf Helga geworfen hat!«

»Wie kommst du denn darauf?« zischte Yvonne.

»Nicht er ist an ihr interessiert, sondern sie stellt ihm nach auf eine geradezu schamlose Weise! Aber wartet nur, ich werde ihr schon zeigen, dass sie das mit uns nicht machen kann. Die wird sich wundern! Das schwöre ich euch!«

Die Gelegenheit, Helga eins auszuwischen, bot sich Yvonne noch am selben Tag.

Um drei Uhr mussten sich alle Schülerinnen der zwölften Klasse im Studiersaal versammeln, um ihre Aufgaben zu erledigen. Helga kam als Letzte, ein wenig atemlos und mit geröteten Wangen.

Sie setzte sich auf ihren Platz neben Yvonne. »Ein Glück, dass die Zirpe noch nicht da ist«, seufzte sie erleichtert.

»Hast du Spaß gehabt?« fragte Yvonne mit so scharfer Stimme, dass die anderen Mädchen unwillkürlich aufmerksam wurden.

Helga wollte nicht lügen, sie wollte der Freundin aber auch nicht vor allen anderen es auf die Nase binden, dass sie mit Dr. Jung zusammengewesen war. »Wie man’s nimmt«, sagte sie deshalb ausweichend, und leise fügte sie hinzu: »Ich muss dir nachher was erzählen!«

»Sprich nur laut, dass alle dich hören können!« befahl Yvonne mit erhobener Stimme. »Oder genierst du dich jetzt doch, weil du dich Tweedy so schamlos an den Hals geworfen hast?«

Im Studiersaal wurde es totenstill.

»Das ist nicht wahr!« rief Helga.

Yvonne sprang auf. »Du leugnest? Dann bist du noch falscher und verlogener, als ich geglaubt habe!«

»Aber Yvonne, lass mich doch erklären …« »Spar dir deine Worte! Ich habe dich beobachtet! Und nicht nur ich! Babsy und Ellen sind meine Zeugen! Wir haben es gesehen, wie du dich Tweedy an die Brust geworfen hast!«

»Ich bin gestolpert«, sagte Helga und spürte selber, dass diese Erklärung nicht sehr glaubwürdig klang.

»Dazu hast du dir aber genau den richtigen Augenblick ausgesucht«, erklärte Yvonne sarkastisch, »zu stolpern, dass Tweedy dich auffangen muss, damit du nicht auf die Nase fällst!«

Helga platzte der Kragen. »Ach, halt doch die Klappe! Ich bin dir keine Rechenschaft schuldig.«

»So glaubst du wirklich?« gab Yvonne zurück. »Du bildest dir also ein, du kannst mit Tweedy herumschmusen wie, wo und wann du willst?«

»Yvonne, ich bitte dich, von Schmusen kann doch keine Rede sein! Wir haben uns unterhalten. Das ist doch kein Verbrechen!«

»Meinst du?« gab Yvonne patzig zurück. »Dann hast du auch sicher nichts dagegen, wenn wir den Fall dem Direktor vortragen.«

»Yvonne!« mahnte Babsy. »Das kannst du nich tun!«

»Nein, wirklich nicht«, stimmte Ellen ihr zu, »den Fall müssen wir unter uns austragen.«

»Aber Helga gehört ja gar nicht zu uns«, erklärte Yvonne schneidend. »Unsere Eltern zahlen für die Schule und den Aufenthalt hier monatlich einen schönen Batzen Geld. Helgas Eltern bezahlen keinen Pfennig. Sie könnten es gar nicht. Helga hat bloß ein Stipendium, auf gut Deutsch. Wir zahlen für sie mit.«

Helga wurde kreidebleich. »Das wusste ich nicht«, sagte sie tonlos.

»Dann wird’s höchste Zeit, dass du Bescheid weißt. Du bist hier bloß geduldet, hast du mich verstanden? Und wenn du noch einmal aus der Reihe tanzt und versuchst, die erste Geige zu spielen, dann kannst du deine Koffer packen und abhauen. Von mir aus dahin, wo der Pfeffer wächst!«

Eisiges Schweigen herrschte im Studiersaal der zwölften Klasse. Als Fräulein von Zirpitz gleich danach hereinrauschte, wunderte sie sich über ihre mustergültigen Schülerinnen.

Als Yvonne am Abend in das kleine Schlafzimmer trat, sah sie verdutzt, dass sich ein ganzer Haufen Sachen auf ihrem Bett türmte, darunter der gelbe Schal und die gelbe Mütze, die sie erst kürzlich Helga geschenkt hatte. Dazu Handschuhe, eine Tasche, Schuhe, ein Pullover, eine Jacke, ein seidenes Tuch, ein Rock.

Es dauerte ein paar Sekunden, bis Yvonne begriff, was das bedeutete; doch dann packte sie das Zeug und stürmte in den Waschraum.

»Helga!« schrie sie. »Los! Erkläre mir … Was soll das?«

Sie stürzte auf die Brausekabinen zu und zog einen Vorhang nach dem anderen beiseite.

Helga stellte die Brause ab, schlüpfte in ihren Bademantel und kam hinter dem Vorhang zum Vorschein.

»Was willst du?«

»Ich will wissen, was das hier soll!« schrie Yvonne und hielt Helga die Arme voller Kleidungsstücke entgegen.

»Ich komme ganz gut ohne deine abgelegten Sachen zurecht«, erklärte Helga ruhig, »ich will sie nicht mehr. Du kannst sie wiederhaben.«

»Und was soll ich mit dem Gelump?« »Von mir aus steck es dir an den Hut.« Yvonne kochte vor Wut. Sie fühlte sich blamiert wie noch nie in ihrem Leben.

Das konnte sie nicht hinnehmen. Sie rannte ins Wohnzimmer und klingelte Sturm, bis der Hausmeister erschien. »Hier! Nehmen Sie das Zeug«, schrie Yvonne dramatisch, »und verbrennen Sie es!«

Der Hausmeister war einiges gewöhnt und ließ sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen. »Unsere Ölheizung ist keine Mülltonne. Ausgeschlossen!« erwiderte er phlegmatisch.

»Dann stopfen Sie den Plunder in die Mülltonne!«

Yvonne drückte dem verblüfften Mann ihre verschmähten Schätze in die Hand und ließ ihn stehen.

Als zehn Minuten später Fräulein von Zirpitz erschien, um nach dem Rechten zu schauen, war Yvonne immer noch nicht ausgezogen.

»Fräulein von Zirpitz«, sprach Yvonne sie an, »ich möchte in ein anderes Schlafzimmer verlegt werden.«

»Darf ich den Grund zu diesem ungewöhnlichen Wunsch erfahren?« fragte die Zirpe.

»Ich will nicht mehr mit Helga das Zimmer teilen.«

»Aber ihr seid doch so gute Freundinnen!«

»Jetzt nicht mehr«, erklärte Yvonne mit fester Stimme.

»Ihr habt euch also gestritten«, stellte Fräulein von Zirpitz ohne Überraschung fest, »so etwas soll Vorkommen. Wenn ich Ihnen einen Rat geben darf, Yvonne: Versöhnen Sie sich wieder mit Helga, und zwar schnell.«

»Ich denke gar nicht daran!« rief Yvonne aufgebracht.

»Sie vergreifen sich im Ton, mein liebes Kind«, erklärte Fräulein von Zirpitz hoheitsvoll. »Aber davon abgesehen, Sie wissen, dass Schloss Hohenwartau seine Aufgabe nicht nur darin sieht, das Wissen seiner Schülerinnen zu erweitern, sondern sie vor allem auf die Aufgaben des Lebens vorzubereiten. Wenn Sie erst verheiratet sein werden …«

»Ich bin es aber noch nicht!« Fräulein von Zirpitz überhörte den Einwand. »… können Sie Ihren Mann auch nicht einfach verlassen, wenn Sie sich einmal mit ihm gezankt haben! Die Ehe erfordert Selbstbeherrschung und Großzügigkeit.«

»Woher wissen Sie das? Waren Sie schon mal verheiratet?« fragte Yvonne frech.

Ein ungesundes Rosa stieg in das graue Gesicht von Fräulein von Zirpitz. Die Schülerinnen hielten den Atem an.

»Sie sind unverschämt, Yvonne«, erklärte sie eisig. »Ziehen Sie sich für die nächsten zwei Stunden in den Studiersaal zurück. Ich werde Ihnen eine Lektion erteilen, die Sie auswendig zu lernen haben.«

Yvonne drehte sich auf dem Absatz um, verließ das Wohnzimmer und knallte die Tür hinter sich zu.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Des Herzens unstillbare Sehnsucht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Des Herzens unstillbare Sehnsucht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Marie Louise Fischer - Liebe im Grand Hotel
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Bravo, liebes Hausgespenst
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Späte Liebe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Hörigkeit des Herzens
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Das Geheimnis des Medaillons
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Der Schatten des anderen
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Die Tochter des Apothekers
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Im Schatten des Verdachts
Marie Louise Fischer
Отзывы о книге «Des Herzens unstillbare Sehnsucht»

Обсуждение, отзывы о книге «Des Herzens unstillbare Sehnsucht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x