Eine Übung mit zwei Schauspielern
Lassen Sie einmal jemanden die Bühne betreten, der Ihnen unangenehm ist. Konzentrieren Sie sich auf ihn oder auf sie. Denken Sie intensiv darüber nach, was er oder sie getan hat, das Ihnen nicht behagt. Das ist in der Regel kein großes Problem. Nachdem Sie dies eine Weile getan haben, richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihren eigenen Körper. Ist er angespannt oder unruhig? Fühlt er sich schwer an? Erleben Sie bewusst, wie viel Unbehagen Sie spüren, wenn diese Person Ihre innere Bühne betritt.
Dann werden die Schauspieler ausgetauscht. Sie lassen denjenigen abtreten, der Ihnen Unbehagen oder Angst bereitet, und stellen stattdessen eine Person ins Rampenlicht, die Sie am liebsten sofort umarmen würden. Nehmen Sie jemanden, in den Sie verliebt sind – oder auch Ihre Großmutter, die Katze, Ihr Enkelkind oder Ihre beste Freundin. Denken Sie intensiv an diese Person, und stellen Sie sich die Umarmung vor.
Dann machen Sie sich erneut bewusst, wie Sie sich jetzt fühlen. Die meisten Menschen empfinden einen beträchtlichen Unterschied, je nachdem, ob sich jemand auf ihrer inneren Bühne befindet, den sie ablehnen oder fürchten – oder ob es sich um eine Person handelt, die ihnen am Herzen liegt, ihnen Sicherheit gibt oder ihr Selbstvertrauen stärkt.
Das eigentlich Interessante an dieser Übung ist die Erkenntnis, dass die Schauspieler nicht einfach auf- und abtreten, wie es ihnen passt. Man kann dies selbst steuern, so wie Sie es gerade bei dieser Übung getan haben.
Wir alle sind in der Lage, das Repertoire unseres inneren Theaters zu beeinflussen. Manche von uns tun dies nach Kräften, andere fast gar nicht.
Kurs für Theaterdirektoren
Dieses Buch handelt von uns selbst als Regisseur unserer inneren Inszenierung. Wie soll das Bühnenbild aussehen? Wie ist die Besetzung? Wie erreichen wir, dass die Vorstellung auch unseren Erwartungen entspricht? Wie können wir uns die Gegenwart zunutze machen – den einzigen Teil unseres Lebens, den wir beeinflussen können?
Die Erfahrungen, auf die ich mich beziehe, entstammen teils eigenen Übungen, teils meiner Arbeit mit der Inneren Achtsamkeit als Ausbilderin und Therapeutin.
Ich weiß, dass sich das Konzept verführerisch einfach anhört. Doch weiß ich auch, wie schwer es ist, sich die Innere Achtsamkeit tatsächlich zunutze zu machen, um kluge Entscheidungen zu treffen und mehr Freude zu empfinden. Deshalb orientiert sich dieses Buch vor allem an der praktischen Nutzanwendung.
Regieanweisnng
Willkommen, liebe Theaterdirektoren, zu diesem Kurs in neun Abschnitten, der Ihnen Ihre Arbeit in Zukunft erleichtert soll. Die Schlüsselbegriffe lauten: beobachten, beschreiben, nicht werten und Anteil nehmen. Dieser Kurs soll Sie einerseits in die Lage versetzen, einen größeren Einfluss auf Ihr Theater zu gewinnen, Ihnen andererseits bewusst machen, dass man Schauspieler auch gewähren lassen muss, damit es zu einem ausgewogenem Verhältnis von gezieltem Eingreifen und bewusster Akzeptanz kommt.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.