Inge Patsch - Mich in meinem Leben finden

Здесь есть возможность читать онлайн «Inge Patsch - Mich in meinem Leben finden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mich in meinem Leben finden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mich in meinem Leben finden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wofür es sich zu leben lohnt
Der Wegweiser zu einem besseren Verständnis für sich selbst
Es gibt unzählige Modelle, wie man angeblich glücklich wird. Trotzdem fehlt vielen Menschen das, was wir als Zuversicht, Vertrauen und Hoffnung bezeichnen würden, um schwierige Lebenssituationen zu überstehen. Die Sinnlehre von Viktor E. Frankl und die Spiritualität von Ignatius von Loyola bieten eine verlässliche Möglichkeit, das Leben zu bereichern. Sie machen bewusst, dass die ausschließliche Ich-Bezogenheit in eine Sackgasse führt. Da jeder Mensch auf andere angewiesen ist, erfahren wir Orientierung und Ermutigung durch die, die uns umgeben.
Dieses Buch verknüpft bewährte Elemente der Logotherapie mit Impulsen der ignatianischen Spiritualität zu einer praxisorientierten Lebensorientierung, die nicht nur das eigene Denken anregt, sondern auch das Herz berührt und die seelische Widerstandskraft stärkt. Ein Wegweiser zu sich selbst, der Begeisterung und Freundschaft für das Leben weckt.

Mich in meinem Leben finden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mich in meinem Leben finden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inge Patsch

Ein Wegweiser mit Impulsen von Viktor E Frankl und Ignatius von Loyola - фото 1

Ein Wegweiser mit Impulsen von Viktor E. Frankl und Ignatius von Loyola

Mitglied der Verlagsgruppe engagement 2019 Verlagsanstalt Tyrolia - фото 2

Mitglied der Verlagsgruppe „engagement“

2019

© Verlagsanstalt Tyrolia, Innsbruck

Umschlaggestaltung: Roberto Baldissera, Agentur für Grafik, Innsbruck

Layout und digitale Gestaltung: Tyrolia-Verlag

Bildnachweis S. 97, 98, 139: Albrecht Klink, Berlin

www.albrecht-klink.de

ISBN 978-3-7022-3747-9 (gedrucktes Buch)

ISBN 978-3-7022-3748-6 (E-Book)

E-Mail: buchverlag@tyrolia.at

Internet: www.tyrolia-verlag.at

Inhalt

Vorwort Vorwort Wegweiser dienen unserer Orientierung. Wegweiser stehen uns zur Verfügung, ohne sich aufzudrängen. Wegweiser laufen uns nicht nach. Wegweiser sind nicht ungehalten, wenn wir sie nicht beachten. Dieses Buch möchte als Wegweiser dienen und teilt Erfahrungen mit, die aufgrund der wegweisenden Gedanken von Viktor E. Frankl und Ignatius von Loyola entstanden sind. Sowohl für die Logotherapie als auch für die ignatianische Spiritualität gilt, dass mein Zugang kein wissenschaftlicher ist, sondern ein alltäglicher und praxisnaher. Bei dieser Begegnung geht es nicht um ein theoretisches Geschichtswissen, sondern um ein persönliches Berührtwerden. Wir leben in einer Zeit, in der es für fast alle Lebenslagen Anweisungen gibt, und die „Apps“ vermehren sich rasend schnell. Die ständigen Kontrollfunktionen versprechen Erleichterung, doch gleichen sie eher einer Fremdbestimmung und stören unsere besonderen menschlichen Fähigkeiten wie Wahrnehmungsfähigkeit und Mitgefühl. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ich aus den Lebensgeschichten von Menschen mehr gelernt habe als durch das exakte Befolgen diverser Lebensregeln. In diesem Buch werden Sie einige persönliche Geschichten von mir entdecken und vielleicht können Sie Ähnliches erfahren. Ich möchte Sie ermutigen, zu Ihrer Einmaligkeit durchzudringen und zu sich selbst und zu Ihrem Leben immer mehr Ja sagen zu können. Egal, wie unterschiedlich Herkunft, Veranlagungen sowie Charakter und Möglichkeiten von Bildung sein mögen: Das Einzige, was Ihnen niemand nehmen kann, ist, wie Sie Ihr Leben gestalten. Ganz im Erkennen dessen, dass wir selbst Baumeister unseres Lebens sind und aus den vorgefundenen Bausteinen ein gelungenes Werk schaffen.

Am Anfang ist ein Mangel Am Anfang ist ein Mangel Am Anfang ist ein Mangel ein Missverständnis eine Meinungsverschiedenheit und der Mangel hat einen Grund einen guten Grund die Sehnsucht nach Gemeinschaft den Wunsch nach Gemeinsamkeit das Verlangen Interessen zu teilen Dann kommen Ratgeber und Gleichmacher und Oberflächenfrager und Ruhestifter was bleibt ist die Unruhe im Inneren weil die Oberflächenfrager keine Fragen stellen sie verteilen Besserwisserei und Rezepte und die Ruhestifter wollen den Mangel vertreiben doch der bleibt Wir brauchen Schrittmacher die uns ernst nehmen wir brauchen Schrittmacher die nicht verlangen dass wir in ihre Fußstapfen treten wir brauchen Schrittmacher die uns mit Sinnvollem inspirieren wir brauchen Schrittmacher die uns ermutigen eigene Schritte zu gehen auch wenn wir eine andere Richtung einschlagen Am Anfang weist der Mangel auf etwas hin wir können das Fehlende nicht benennen uns fehlen Worte für das was fehlt trotzdem öffnet dieser Mangel die Tür zur Tiefe des Lebendigen dort können Glücksmomente empfunden und erlebt werden nur festhalten kann ich sie nicht

Von der Sehnsucht nach Geborgenheit und dem Dilemma des Vergleichens

Ignatius von Loyola und Viktor E. Frankl – ein Dialog im Jenseits

Die Welt, in der wir leben

Wie das Streben nach Harmonie Menschen in die Enge treibt

Leben heißt zeigen, was du liebst

Das Leben in allen Dingen finden

Für mein inneres Wachstum bin ich verantwortlich

Nicht das viele Wissen sättigt die Seele

Die Kraft, die aus der Tiefe kommt

Vom Segen, der das Leben nährt

Den Bildern nicht mehr entsprechen

Ernsthaftigkeit belebt und bereichert

Das Selbstverständliche ist nicht selbstverständlich

Selbstbestimmt leben und die Realität respektieren

Was mich – wieder – leben lässt: mein Maß

Der Versuch, ohne Feindbilder zu leben

Von der Kunst der Unterscheidungen

Von der „Unterscheidung der Geister“

Gott und Leben in allem finden

Worauf schaue ich zurück und was gilt es zu beleben?

Am Ende bleibt Beziehung

Vorwort

Wegweiser dienen unserer Orientierung.

Wegweiser stehen uns zur Verfügung,

ohne sich aufzudrängen.

Wegweiser laufen uns nicht nach.

Wegweiser sind nicht ungehalten,

wenn wir sie nicht beachten.

Dieses Buch möchte als Wegweiser dienen und teilt Erfahrungen mit, die aufgrund der wegweisenden Gedanken von Viktor E. Frankl und Ignatius von Loyola entstanden sind. Sowohl für die Logotherapie als auch für die ignatianische Spiritualität gilt, dass mein Zugang kein wissenschaftlicher ist, sondern ein alltäglicher und praxisnaher. Bei dieser Begegnung geht es nicht um ein theoretisches Geschichtswissen, sondern um ein persönliches Berührtwerden.

Wir leben in einer Zeit, in der es für fast alle Lebenslagen Anweisungen gibt, und die „Apps“ vermehren sich rasend schnell. Die ständigen Kontrollfunktionen versprechen Erleichterung, doch gleichen sie eher einer Fremdbestimmung und stören unsere besonderen menschlichen Fähigkeiten wie Wahrnehmungsfähigkeit und Mitgefühl.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ich aus den Lebensgeschichten von Menschen mehr gelernt habe als durch das exakte Befolgen diverser Lebensregeln. In diesem Buch werden Sie einige persönliche Geschichten von mir entdecken und vielleicht können Sie Ähnliches erfahren. Ich möchte Sie ermutigen, zu Ihrer Einmaligkeit durchzudringen und zu sich selbst und zu Ihrem Leben immer mehr Ja sagen zu können. Egal, wie unterschiedlich Herkunft, Veranlagungen sowie Charakter und Möglichkeiten von Bildung sein mögen: Das Einzige, was Ihnen niemand nehmen kann, ist, wie Sie Ihr Leben gestalten. Ganz im Erkennen dessen, dass wir selbst Baumeister unseres Lebens sind und aus den vorgefundenen Bausteinen ein gelungenes Werk schaffen.

Am Anfang ist ein Mangel

Am Anfang ist ein Mangel

ein Missverständnis

eine Meinungsverschiedenheit

und der Mangel hat einen Grund

einen guten Grund

die Sehnsucht nach Gemeinschaft

den Wunsch nach Gemeinsamkeit

das Verlangen Interessen zu teilen

Dann kommen Ratgeber und Gleichmacher

und Oberflächenfrager und Ruhestifter

was bleibt ist die Unruhe im Inneren

weil die Oberflächenfrager keine Fragen stellen

sie verteilen Besserwisserei und Rezepte

und die Ruhestifter wollen den Mangel vertreiben

doch der bleibt

Wir brauchen Schrittmacher

die uns ernst nehmen

wir brauchen Schrittmacher

die nicht verlangen

dass wir in ihre Fußstapfen treten

wir brauchen Schrittmacher

die uns mit Sinnvollem inspirieren

wir brauchen Schrittmacher

die uns ermutigen eigene Schritte zu gehen

auch wenn wir eine andere Richtung einschlagen

Am Anfang weist der Mangel auf etwas hin

wir können das Fehlende nicht benennen

uns fehlen Worte für das was fehlt

trotzdem öffnet dieser Mangel die Tür

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mich in meinem Leben finden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mich in meinem Leben finden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mich in meinem Leben finden»

Обсуждение, отзывы о книге «Mich in meinem Leben finden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x