2005 rief Alain seine Schwester an und sagte sehr laut in das Telefon, ob sie gewusst habe, dass es eine Halbschwester gäbe? Monique verneinte dies überrascht und Alain fuhr wutentbrannt zu den Onkeln, die es bestätigen mussten: Das ganze Dorf wusste es, die Familie, nur die beiden Geschwister nicht. Die erste Tochter von André, deren Mutter Marcelle im Kirchenchor in der Mitternachtsmesse gesungen hatte, hatte zwei Kinder bekommen: Line und Gilles. Line hat hartnäckig Stammbaumforschung betrieben und nachgefragt, bis sie die Spur gefunden hatte. Der Zufall half auch dabei, ein Zeitungsartikel über André. Die Geschwister telefonierten, sie trafen sich, erst zu zweit, dann zu dritt, man verstand sich auf Anhieb sehr gut. Monique begann zu verstehen, dass sie gar nicht die Älteste war, Alain begann zu verstehen, was seine Mutter getragen hatte, aber niemand konnte verstehen, warum der Vater beiden Töchtern denselben Namen gegeben hatte: Monique und Monique. Alain hatte nicht mehr nur eine Schwester, von dem Tag an hatte er zwei, zwei Moniques. Monique, die Ordensschwester geworden ist, überließ der Älteren ihren Namen. Sie nannte sich um in »Mónica«, so wie man in Portugal ihren Namen ausspricht: Mónica Coste.
Das Treffen mit Mónica war in Paris, in einem Vorort von Paris, in Vitry-sur-Seine. Die Häuser sind dort nicht hoch, sie haben nur ein oder zwei Etagen, sie stehen für sich, Steinplatten bis zur Tür, etwas Garten. Auch die Läden in den Einkaufsstraßen sind klein. Es gibt Ahornbäume davor und Cafés, Farbe an den Wänden und Bilder: Graffitis, Kunst. Die Hauptstraßen des Ortes heißen »Avenue du Groupe Manouchian«, eine Partisanengruppe der Résistance, und »Rue des Fusillés«, die »Straße der Erschossenen«. Steigt man am Bahnhof des Ortes aus und läuft zu dem Haus der »Kleinen Schwestern«, passiert oder streift man die Straßen »Rue Gabriel Péri«, »Avenue Danielle Casanova« und »Avenue Guy Môquet«. Das sind Namen von Kommunistinnen und Kommunisten, die von den Nazis getötet wurden.
Das Haus in Vitry-sur-Seine ist ein Treffpunkt der durchreisenden »Kleinen Schwestern«. Drei Frauen leben dort und beherbergen die, die auf dem Weg sind in andere Länder, zu anderen Gemeinschaften. Sechs Schwestern aus drei Kontinenten saßen am Tisch und jede von ihnen sprach mehrere Sprachen und hatte in entferntesten Orten gelebt. Es war kalt an dem Tag der Begegnung, aber die Sonne schien hell in das Zimmer. Es war Lichtmess, und zu Lichtmess gehen die Schwestern natürlich zur Kirche und im Anschluss daran essen sie Crêpes. Es wurde geplaudert und auch gelacht. Bis dann die Frage fiel: Warum der Besuch denn die Reise gemacht habe? Ja, überhaupt, was führte den Besuch von Deutschland so weit hierher?
Mónica sprach über das Leben von André in einem sehr kleinen Zimmer unter der Dachschräge. Sie hatte Bleistiftnotizen auf etlichen Blättern Papier und Fotos. Es gab viel zu erzählen und sie hat sehr viel geweint. Am Abend und am nächsten Morgen liefen wir durch die eiskalte Luft zum Gemeindesaal einer Kirche. Die Messen wurden von drei verschiedenen Priestern gehalten, von einem schwarzen, einem gesichtsgelähmten und einem alten, beständig schmunzelnden. Der Raum, in dem sich die Schwestern zur Stille trafen, war mit Teppichen ausgelegt, die Schuhe blieben vor der Tür. Übernachtet habe ich in dem Zimmer, in dem der Kopierer stand und die Nähmaschine, unruhig war die Nacht und kurz, ich lag in einem Netz von Straßennamen und Sätze des Nachmittags flatterten um mich herum. Gefrühstückt wurde im Schweigen. Später brachte Mónica mich zum Bahnhof, zum Zug. Gut verstaut hatte ich das Geschenk: Eine Weltkarte, auf der Indonesien im Zentrum liegt und Europa rechts unten am Rand. Wir gingen den Aufgang hinauf, umarmten uns und standen unschlüssig da. Eine junge Frau sprang mit Anlauf über die Zugangssperre vom Gleis, in dem Moment, als Mónica sagte: »Und jetzt geh.«
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.