Axel Formeseyn - Voll die Latte

Здесь есть возможность читать онлайн «Axel Formeseyn - Voll die Latte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Voll die Latte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Voll die Latte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Acki ist Fußballfan. Das ist er schon als kleiner Junge zu Beginn der achtziger Jahre. Zu der Zeit räumt sein Lieblingsklub, der «supere» Hamburger SV, in Deutschland und Europa ganz groß ab, und er selber spielt in Nordfriesland alle Spiele auf dem Bolzplatz vor und nach. Auch während der Jugendzeit bleibt er seinem HSV – «na klaro!» – treu. Mit den Kumpels steht er samstags im Volksparkstadion und trotzt einer oft verständnislosen Umwelt, der grassierenden St.-Pauli-Euphorie, sportlich trüben neunziger Jahren, Nächten im Knast und sonstigen Widrigkeiten des Erwachsenwerdens. Frech und schlagfertig hangeln sich die Freunde jahrelang von Spieltag zu Spieltag, bis erst die Frau fürs Leben, dann ein schwerer Schicksalsschlag und schockierende Heimniederlagen die ehemals heile Fanwelt ins Wanken bringen…
Axel Formeseyn setzte mit seinem 2005 erstmals erschienenen Tagebuch neue Maßstäbe in der deutschen Fanliteratur – witzig, authentisch und dabei von literarischer Qualität. Nachdem das Buch jahrelang vergriffen war, hat es Formeseyn nun komplett überarbeitet und fortgeschrieben.

Voll die Latte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Voll die Latte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als Maik längst verschwunden ist und ich oben im Bett endlich meine Ruhe habe, da denke ich: Zum Glück gewinnt HSV nächstes Jahr wieder den Europapokal. Und dann gucke ich mir das Endspiel aber in Ruhe bei Maik zu Hause an, hundertpro!

28. Juli 1983

HSV – 1. FC Kaiserslautern 5:1

(nicht „in echt“, sondern „im Spiel“)

Maik kommt vorbei und wir laufen sofort los und rauf auf den Fußballplatz. Der liegt eigentlich direkt bei uns im Garten, naja, zumindest fast. Wir wohnen nämlich gleich bei der Schule, was ja eigentlich so super wie nur was ist. Für Mama, weil, die ist Lehrerin an genau der Schule, und für mich na klaro auch, weil: Wenn das zur ersten Stunde klingelt, dann schiebe ich mir noch schnell ein Mettwurstbrot in den Mund rein, greife mir meinen Scout-Ranzen und düse los, zur Schule. Ich muss nicht lange Bus fahren, nicht groß auf das Fahrrad rauf, ich muss einfach aus der Haustür raus und quer über den Schulhof, rein in die Schule. Obwohl: Die schöne Grundschulzeit ist nun leider bald vorbei. Nach den Sommerferien muss ich in Husum zur Schule. Mama und Papa meinen wohl, ich bin neunmalschlau und darum geh ich zum Gymnasium hin oder, wie Maik immer sagt, „zum Gumminasium“, was auch immer er damit meint.

Kann na klaro auch sein, dass Mama bloß keine Lust hat, mich an der Realschule selber zu unterrichten und mich darum auf eine andere Schule schickt. Ich habe in meiner ganzen Grundschulzeit nur ein einziges Mal Unterricht bei Mama gehabt. Wir hatten Mama als Vertretung in Sport, und da dachte ich, na klaro, dass es jetzt ganz sicher für mich läuft, aber als wir dann gar kein Fußball, sondern dieses verfluchte Handball spielten, da habe ich ein bisschen geschrien und geweint und da musste ich die ganze restliche Stunde am Rand auf der Bank sitzen und zugucken, während die anderen ziemlich viel Spaß hatten und mir immer wieder, wenn sie an meiner Bank vorbeikamen, zuriefen: „Sport bei deiner Mama ist super!“

Pah! Fußball ist viel superer als Handball! Ein Glück, dass ich Maik hab! Der kommt also vorbei und wir düsen los. „Ich rieche schon den Rasen“, ruf ich und ich könnte verrückt werden, so viel Bock hab ich auf Fußball! Wir bolzen die Pille schon Richtung Fußballplatz, als der – kein Wunder bei all den Hagebuttensträuchern drum herum – noch gar nicht zu sehen ist. Rumms! Das schockt!

Der Platzwart vom TSV Nordstrand heißt auf Plattdeutsch was bei uns in - фото 19

Der Platzwart vom TSV Nordstrand heißt auf Plattdeutsch, was bei uns in Nordfriesland viel gesprochen wird, Fiete Oog, was auf Hochdeutsch so viel heißt wie Friedrich Auge, was so viel heißt wie: Der Platzwart schielt. Und nicht zu knapp, was jedes Wochenende aufs Neue die gekreideten Außenlinien auf dem Fußballplatz beweisen. Das ist einem als Fan der ersten Herren des TSV jedes Mal ein bisschen peinlich, wenn die Linien bei den Spielen so schief sind. Die gegnerischen Mannschaften müssen ja denken, dass die sonst wo gelandet sind, wenn sie auf Nordstrand spielen müssen. Mit Fiete Oog ist auch sonst nicht zu spaßen, so nimmt er zum Beispiel nach den Spielen immer schnellstmöglich die Tornetze ab, damit uns Jungs Fußballspielen auch ja keinen Spaß bringt und keiner auf die Idee kommt, auf dem Fußballplatz Fußball zu spielen. Außer die richtigen Fußballer vom TSV, die Erwachsenen, mit denen sich Fiete Oog nicht anzulegen traut, die dürfen Fußball auf Tore mit Netzen spielen, was ja wenigstens was ist, wenn man sich die schiefen Linien einmal anschaut.

Heute haben wir Glück. Gestern war im TSV-Clubheim offenbar noch bös was los, so dass Fiete Oog noch nicht aus den Federn gekommen ist und darum eines der kleinen Tore tatsächlich und ausnahmsweise mal ein Netz draufhat, und los geht das. Einer von uns beiden geht ins Tor. Der andere spielt draußen Bundesliga und kommentiert nebenbei die Spiele und das bin na klaro ich, schließlich rufe ich gleich bei uns zu Hause, bevor wir losrennen: „Erster Draußenspieler ohne Streit!“ Fußballspiele ohne Kommentator schocken überhaupt nicht, das geht bestimmt jedem vernünftigen Fußballfan so. Ganz genauso wie im Fernsehen, in der Sportschau, muss das bei uns laufen. Und während ich mir selber die Bälle zuspiele und herumgrätsche und Einwürfe mache und Freistöße schieße und bei Schiedsrichter-Fehlentscheidungen die Hände in die Luft werfe, kommentiere ich die Szenen, die ich fleißig vor mich hinspiele: „Anpfiff am Münchengladbacher – oder hieß das Mönchengladbach? – Bökelberg.“ Und ich lege mir den Ball ein bisschen vor und renne hinterher. „Und hier ist Winfried Hannes, der Libero, am Ball und… .“ Ich schieße aufs Tor, der Ball fliegt jedoch weit drüber, rein in die Hagebuttenbüsche. „….whooooooooooooaaaaaaaaaaaa! – das sind die Fans – drüber!“

Maik kriecht in den Hagenbuttenbusch, in dem der Ball liegt, flucht ein bisschen, holt ihn raus, wirft ihn mir zu und ich bin schon wieder unterwegs. „Nun treibt Ata Lameck – was ist Ata bloß für ein 1a-Vorname – den Ball für den VfL Bochum nach vorne!“

Und ich will schon wieder abziehen, da drehe ich mich mit dem Ball am Fuß vom Tor weg und schiebe den Ball ein wenig zur Seite, denn bei so einem richtigen Fußball-Bundesligaspiel, da kann es natürlich nicht immer nur rauf und runter gehen, da sind auch mal schwächere Phasen dabei: „Schön den Ball erobert, aber was ist das jetzt für ein Mittelfeldgeplänkel der Gladbacher Borussen?!“ Wie auch immer das Spiel läuft: Im Kommentieren bin ich ziemlich gut.

Das findet auch Maik, der, während ich nun Fortuna Düsseldorf gegen Bayern München spiele, laut jubelt: „Geil, dass Bayern 0:3 zurückliegt. Aber jetzt kann doch auch Atli Edvaldsson noch ein Tor machen, oder? Ich werf dir den Ball zu und Kopfball und 4:0 für Fortuna Düsseldorf!“

„Geile Idee!“

Und ich krieg den Ball auf den Kopf und Maik bewegt sich extra ein bisschen langsamer in die Ecke und – „whhhhoooooaaaaaaaaa! – 4:0 für Fortuna Düsseldorf! Wenn das so weitergeht, meine Damen und Herren, dann löst der HSV den FC Bayern nach diesem Spieltag als neuer Tabellenführer ab.“ Ich quatsche ja echt zu gerne das nach, was die Radiofritzen immer so rumreden, und diesen Schnack von wegen „Wenn das so weitergeht…“, den hab ich erst neulich bei NDR2 am Samstagnachmittag gehört.

Wobei ja eigentlich die Saison noch gar nicht angefangen hat. Das schockt übrigens echt am meisten, sich vor der Saison mit dem Kicker-Sonderheft aus der vorigen Saison zu überlegen, welche Spieler zu welchen Vereinen wechseln könnten. Maik und ich liegen dann den ganzen lieben langen Tag zwischen Schafkötteln und Touristen am Deich, also direkt an der Nordsee rum, baden aber nicht, wie auch, dafür haben wir schließlich gar keine Zeit, wir haben wichtige Transfergeschäfte abzuwickeln! Wir lesen also das alte Kicker-Sonderheft und lernen die Kader der Mannschaften auswendig und machen Transferlisten und überlegen uns, was solche Spieler wie Bodo Mattern von Darmstadt 98 kosten, wenn die zum Beispiel zum VfB Stuttgart wechseln würden. Bayern und Werder und Köln kaufen immer die größten Krampen zusammen und für HSV haben wir – na klaro – immer die supersten ausländischen Starspieler in petto, am liebsten die geilsten Spieler aus England und die schlagen dann regelmäßig wie die allergrößten Bomben ein, schießen an den ersten Spieltagen prompt mindestens zwei Tore und werden von uns auf dem Nordstrander Fußballplatz mit Ehrenrunden um die Hagebuttenbüsche gefeiert: „Und da läuft Steve Archibald jubelnd in die Westkurve und bedankt sich bei seinen Fans!“

Das geht dann meistens so lange, bis die supersten ausländischen Star spieler dann am nächsten Tag wieder langweilig werden und wir uns neue ausländische Starspieler ausdenken, die für HSV spielen könnten und die dann am ersten Spieltag wieder gleich zwei Tore machen und von uns dann mit Ehrenrunden um die Hagebuttenbüsche gefeiert werden, und so geht das dann, bis wir wieder an der Nordsee liegen, und so weiter und so fort.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Voll die Latte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Voll die Latte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Voll die Latte»

Обсуждение, отзывы о книге «Voll die Latte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x