Subhuti Anand Waight - Die Gurus, die Stille und der Berg

Здесь есть возможность читать онлайн «Subhuti Anand Waight - Die Gurus, die Stille und der Berg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Gurus, die Stille und der Berg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Gurus, die Stille und der Berg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Gurus, die Stille und der Berg Arunachala bilden die Kulisse dieser Geschichten aus dem spirituellen Hotspot Indiens.
Jeden Winter treffen sich Menschen aus aller Welt, um hier den Superstars der Satsangszene zu lauschen.
Ob Mooji, Amma, oder eher unbekannte indische Gurus – alle finden hier zahlreiche Sucher aus Ost und West, die Ihnen gebannt lauschen.
Und im Zentrum des Ganzen wirkt nach wie vor die Strahlkraft von Ramana Maharshi, dem großen indischen Weisen, der wie viele wissen, die Frage «Wer bin ich?» als eine Form der Selbsterforschung und Selbsterkenntnis bekannt gemacht.
Mit Humor, Empathie und journalistischer Klarheit erzählt uns der Autor diese Geschichten aus Tiruvannamalai.

Die Gurus, die Stille und der Berg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Gurus, die Stille und der Berg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es gibt eine nette Anekdote über einen kleinen Jungen, der beim Herumstreunen auf dem Berg nahe seiner Behausung unerwartet auf Ramana traf, der auf einem Stein saß und nichts tat.

„Was machst du hier so allein?“, fragte der Junge.

„Daheim gab es Probleme, also bin ich fortgegangen“, antwortete Ramana.

„Und was ist mit deinem Essen?“, fragte der Junge.

„Ich esse, wenn mir jemand etwas zu essen gibt“, erwiderte der Mystiker.

Besorgt bot ihm der Knabe seine Hilfe an. Er wollte Ramana helfen eine Arbeit zu finden, damit er sich vom Lohn etwas zu essen kaufen könne. Der stimmte bereitwillig zu, aber natürlich kam es nie dazu. Also mussten Ramanas hingebungsvolle Anhänger dafür sorgen, dass er etwas zu essen hatte.

Als seine Mutter verstarb, erklärte Ramana sie für erleuchtet. Ihr Mahasamadhi befindet sich unten im Ashram, gleich neben seinem.

Wie ich erwartet habe, ist Skandashram zu dieser Tageszeit geschlossen und bleibt es bis 8.15 Uhr, wenn die Wächter, die jetzt noch innerhalb der Mauern schlafen, die Tore für die Besucher öffnen. Ich könnte hier warten, bis es so weit ist. Diesmal bin ich aber nicht daran interessiert hineinzugehen, wie bei einem früheren Gang auf den Berg. Und ich verspüre auch keine Neigung, zur zweiten Höhle, Virupakshi , wo Ramana ebenfalls lebte, hinunterzugehen.

Was mich anzieht sind nicht spezielle Orte. Es ist eher das allgemeine Gefühl von „Angekommensein“, als würde der Berg Arunachala ein Energiefeld ausstrahlen, das Suchende und Meditierende willkommen heißt und ihnen das Gefühl vermittelt, der „Quelle“ nahe zu sein.

Bestimmt war es auch genau das, was Ramana zum Arunachala hinzog. Er pflegte zu sagen, die Kraft dieses Berges sei von den Hunderten von Yogis, Sadhus und Siddhas hervorgebracht worden, die hier in früheren Jahrhunderten meditierten.

Einer Legende zufolge sitzt Ramana immer noch in einer goldenen Höhle tief im Inneren des Arunachala, umringt von erleuchteten Rishis und Heiligen, und alle sind versunken in reinem Bewusstsein, dessen Licht sie in die Welt ausstrahlen.

Nette Geschichte. Nicht den Fakten entsprechend, natürlich – aber als spirituelles Gleichnis birgt sie eine Wahrheit, die für jeden, der zum Meditieren hierherkommt, spürbar wird.

Ramana Maharshi am Berg Arunachala Heute halte ich allerdings nicht Ausschau - фото 2

Ramana Maharshi am Berg Arunachala

Heute halte ich allerdings nicht Ausschau nach der goldenen Höhle. Vielmehr schiele ich nach dem Pfad der zum Gipfel des Berges führt, der beim Skandashram beginnt, in Windungen eine Felswand überquert und weiter oben dem Blick entschwindet.

Den Berg bis zum Gipfel zu besteigen ist eigentlich nicht erlaubt. Auch hier fand die Polizei es nötig einzugreifen, nachdem ein Tourist ums Leben kam, der sich bei einem Absturz verletzt hatte und nicht mehr herunterkonnte. Das Verbot wird allerdings nicht streng gehandhabt. Meistens ist keine Polizei vor Ort, um irgendjemanden daran zu hindern, nach oben zu pilgern.

Mir wird klar, dass es keinen Sinn macht, den Gipfel zu besteigen. Die Einladung des Arunachala an uns alle besteht vielmehr darin, den Blick nach innen zu richten, den inneren Berg des Bewusstseins zu besteigen und den ewigen Schatz des Selbst wieder in Anspruch zu nehmen.

Trotzdem, an diesem herrlichen Morgen und kein Mensch weit und breit … welch eine Versuchung!

1.

Sie war blond, gut aussehend und so hilfsbereit, wiejemand vom Flughafenpersonal nur sein konnte. Aber leider war sie ohnmächtig gegenüber einem computergesteuerten Check-In-System, das nicht machte, was von ihm zu erwarten gewesen wäre.

„Ich fürchte, Sie werden es zeitlich nicht schaffen“, sagte sie teilnahmsvoll und gab mir meine Bordkarte zurück.

Über eine halbe Stunde lang hatte ich einen der Check-In-Schalter der Air India am Flughafen Kopenhagen in Beschlag genommen. Es ist erstaunlich, dass die anderen Passagiere, die hinter mir in der Schlange warteten, nicht frustriert zu schreien anfingen. Zwei Bekannte von mir, die mit mir eincheckten, hatten zehn Minuten lang geduldig gewartet und mir dann signalisiert, dass sie schon mal durch die Sicherheitskontrolle gehen würden. Ich nahm es ihnen nicht übel.

Die Blondine hatte bereits ihren Vorgesetzten herbeigerufen, einen effizient wirkenden, glattrasierten jungen SAS-Angestellten, der wie ein Model für After-Shave-Werbung aussah. Zusammen wirkten beide wie das dänische Traumpaar. Er probierte es. Sie probierte es. Sie probierten es gemeinsam. Dann konsultierten sie ein Handbuch. Sie gaben alle möglichen Codes ein, aber gegen das Computersystem kamen sie nicht an. Sie riefen ihren Super-Supervisor herbei, eine extrem intelligent aussehende weibliche Führungskraft, die speziell von der Air-India-Zentrale in Delhi abgestellt war. Sie verfügte über einen High-Tech-Verstand und hatte Kompetenzen, mit denen sie sich über jedes Problem hinwegsetzen konnte. Außer diesem.

Das Problem bestand darin, dass ich mir ein Flugticket von Kopenhagen nach Delhi gekauft und ein paar Wochen später einen Anschlussflug von Delhi nach Chennai hinzugebucht hatte, beides bei Air India. Doch das System weigerte sich, die beiden Flüge miteinander zu verknüpfen. Warum? Wegen einer Panne, die als „Name Mismatch (Name stimmt nicht überein)“ angezeigt wurde. Dussel, der ich war, hatte ich bei einem der Tickets meinen zweiten Vornamen angegeben, beim anderen jedoch nicht. Fehler!

Die Super-Supervisor-Lady setzte ihre ganze Autorität ein. Es half nichts! Sie rief bei der Zentrale in Delhi an. Es half nichts! Mit einer Entschuldigung gab sie mir meine Bordkarte zurück.

Das hieß, dass ich bei meiner Ankunft auf dem Indira-Gandhi-Flughafen in Delhi ganz aus Terminal 3 raus musste, um dann wieder neu einzuchecken, anstatt die beschleunigte interne Transferroute zu durchlaufen. Die Zeit zwischen meinen beiden Flügen war also knapp bemessen.

Wie bei dem niedrigen Budget der Air India zu erwarten war, gab es alte Filme und ein noch älter aussehendes „Asiatisches Vegetarier-Menü“. Ich war aber froh, dass der Flug angenehm und schnell verlief. Stolz verkündete der Kapitän: „Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir 20 Minuten früher landen werden.“

Eine gute Nachricht! Aber die schlechte Nachricht folgte auf dem Fuß. „Es tut mir leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass unsere Andockstation noch nicht bereit ist“, fügte er hinzu.

Es sollte noch schlimmer kommen. Das Touristen-PR-Video auf dem Bildschirm an der Rückenlehne meines Vordermanns zeigte Delhi als eine Stadt mit sauberer Luft unter einem hellen, sonnigen Himmel. Leider erzählte die graue Suppe vor den Fenstern unserer Maschine etwas anderes. Aufgrund der starken Luftverschmutzung bildet sich frühmorgens Nebel und so wurden wir in einen „weiter entfernten Teil“ des Flughafens umdirigiert. Man informierte uns, innerhalb von zehn bis fünfzehn Minuten könnten Busse da sein – oder auch nicht.

Der Flug nach Delhi verlief ereignislos Das wars murmelte ich vor mich - фото 3

Der Flug nach Delhi verlief ereignislos.

„Das war's“, murmelte ich vor mich hin. Das war genau der Zeitpuffer, den ich gebraucht hätte, um nicht in Panik zu geraten. Doch dann kam plötzlich Bewegung in die Leute, das Flugzeug leerte sich, und prompt fand ich mich im Bus wieder. Wow, wie konnte das so schnell passieren? In Kopenhagen hatte es ewig gedauert, bis ein paar von den wohlgerundeten indischen Damen mittleren Alters mit ihren Saris an Bord des Flugzeugs schlurften. Nun stürzten sie los wie Greyhounds aus der Startbox beim Windhundrennen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Gurus, die Stille und der Berg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Gurus, die Stille und der Berg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Gurus, die Stille und der Berg»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Gurus, die Stille und der Berg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x