Marie Louise Fischer - Hörigkeit des Herzens

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Louise Fischer - Hörigkeit des Herzens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hörigkeit des Herzens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hörigkeit des Herzens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fabian Grundner ist ein begnadeter Schauspieler und ein unwiderstehlicher Frauenschwarm. Und Eva, Mitte zwanzig, liebt ihn blind und bedingungslos. Als Fabian eines Abends nach einer Premierenfeier betrunken einen Fußgänger anfährt und Fahrerflucht begeht, nimmt Eva die Schuld auf sich. Ganz anders als Fabian besucht sie das Unfallopfer, den sympathischen Titus, im Krankenhaus. Fabian hingegen schmeißt sich nicht nur an seine neue Regisseurin ran, von der er sich Aufwind für seine Filmkarriere verhofft, sondern nutzt Evas Zuneigung schamlos und egoistisch weiter aus. Doch eines kommt zum anderen, und schließlich begreift Eva, dass sie sich in Fabian getäuscht hat. Doch kommt diese Einsicht vielleicht zu spätMarie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman «Zerfetzte Segel» hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.-

Hörigkeit des Herzens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hörigkeit des Herzens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mit Staubsauger, Wischtuch und Fensterleder putzten die beiden Frauen auch diesen Raum durch. Sie arbeiteten flink und geschickt, ohne sich absprechen zu müssen, denn seit Jahren waren sie aufeinander eingespielt. Eva mußte daran denken, welche Tragödien es zu Hause gegeben hatte, wenn sie im Haushalt Hand anlegen sollte. Sie hatte diese Betätigung geradezu gehaßt und ihren Widerwillen dagegen als Waffe im Machtkampf mit der Mutter eingesetzt. Dabei hätte sie, so dachte sie heute, schon allein um des lieben Friedens willen nachgeben sollen. Doch in der Atmosphäre von Haß und Streit, Wutanfällen und überschwenglichen Versöhnungen hatte sie sich nicht ducken mögen aus instinktiver Angst davor, zwischen den allzu kraftvollen Persönlichkeiten von Vater und Mutter aufgerieben zu werden.

Zwar putzte sie immer noch nicht gern, beschwerte sich aber nie darüber, weil sie wußte, wie dankbar sie der Tante sein mußte, daß sie sich freiwillig ihrer, des überspannten, verstörten Teenagers, angenommen hatte. Katrin zur Hand zu gehen war das wenigste, was sie für sie tun konnte. Auch hatte sie einsehen gelernt, daß eine saubere, aufgeräumte Wohnung ein Bollwerk gegen den Schmutz und das Tohuwabohu der Außenwelt war. Es befriedigte sie jetzt, wenn alles blinkte und blitzte und jedes Ding an seinem Platz stand.

»Kann ich rasch noch ein Bad nehmen?« fragte sie, als sie fertig waren.

»Aber natürlich, Liebes, so viel Zeit muß sein.«

»Ich werde mich beeilen«, versprach sie.

Zwanzig Minuten später verließen sie das Haus und machten sich auf den Weg zur Tiefgarage, wo Katrins kleines Sportcoupé, ein sogenannter »Puce« des französischen Automobilkonzerns, bei dem Eva arbeitete, stand. Sie hatte sich dieses Auto erst nach der Öffnung der Mauer gekauft, um jetzt endlich das Hinterland von Berlin zu erkunden, das ihnen so lange verschlossen gewesen war.

Katrin und Eva hatten seitdem schon Potsdam aufgesucht, Schloß und Park besichtigt, und vielerlei Orte mehr. Sie waren mit einem alten Kahn auf dem Großen Müggelsee geschippert und dabei fast gekentert. Für heute nun hatten sie sich eine kleine Wanderung durch den Stadtwald im Osten Berlins vorgenommen.

»Willst du fahren?« fragte Katrin.

»Nein. Bestimmt nicht.«

Eva hatte mit niemandem über das, was passiert war, reden wollen. Jetzt überkamen sie Zweifel, ob es richtig war, ein Geheimnis vor der Tante zu wahren. Irgendwann würde sie vielleicht gezwungen sein zu gestehen, vielleicht weil Katrin einmal zu müde sein oder einfach keine Lust haben würde, sich ans Steuer zu setzen. Dann mußte die Tante mit Recht enttäuscht sein über den Mangel an Vertrauen, den sie durch ihr Schweigen bewiesen hatte.

Aber wie sollte sie es ihr beibringen? Auf keinen Fall, dachte sie, durfte sie Fabian belasten. Sie versuchte sich Worte zurechtzulegen, die den Sachverhalt so harmlos wie möglich schilderten. Aber es gelang ihr nicht. Sie stellte fest, daß sie immer noch völlig durcheinander war. Also entschloß sie sich, sozusagen mit dem Kopf voraus ins kalte Wasser zu springen.

»Ich bin meinen Führerschein los«, platzte sie heraus. Katrin verzog keine Miene und hielt die Augen auf den Verkehr gerichtet; sie war gerade in die Kantstraße eingebogen. »Also das ist es«, sagte sie nur.

»Was?«

»Ich wußte, daß du was mit dir herumschleppst.«

Eva seufzte, ohne es selbst zu merken. »Ja, so kann man es ausdrücken.«

»Nun erzähl schon! Wie ist es passiert?«

Eva berichtete ihre Version der Geschichte. Sie habe Fabians Auto gefahren, den Aufprall nicht wirklich wahrgenommen und Gas gegeben.

Jetzt warf ihr Katrin doch einen kurzen Seitenblick zu. »Du doch nicht!«

»Du machst es mir nicht leichter, wenn du mir nicht glaubst.«

»Tut mir leid, Eva. Bis zu dem Zusammenstoß nehme ich dir die Geschichte ab. Aber ich kenne dich zu gut. Du bist nicht der Mensch, der einfach weiterfährt, wenn es gebumst hat.«

»Aber es war so«, beharrte Eva mit unsicherer Stimme und unterdrückte mühsam das Schluchzen, das in ihrer Kehle aufstieg.

Katrin spürte, daß etwas nicht stimmte; sie hatte sofort den Verdacht, daß Fabian hinter dieser Sache steckte. In ihren Augen war er ein interessanter Typ, aber durchaus nicht der Mann, dessen Umgang sie für ihre Nichte wünschte. Doch sie hatte ihre Vorbehalte immer wohlweislich zurückgehalten, weil sie wußte, daß Warnungen von ihrer Seite Eva nur noch enger an ihn binden würden. Deshalb hatte sie geschwiegen. Jetzt begann sie zu zweifeln, ob das wirklich richtig gewesen war.

Doch auch jetzt fragte sie nur: »Und wie ging’s weiter?« Eva berichtete von dem Auftauchen der beiden Polizeibeamten.

»Du hättest den Mund halten sollen«, erklärte Katrin, fügte aber sofort hinzu: »Dumm von mir, das zu sagen, da es ja zu spät ist.«

»Wie konnte ich denn? Ich mußte doch antworten.«

»Mußtest du nicht. Du hättest auf deinen Anwalt verweisen sollen.«

»Ich habe ja gar keinen.«

»Bitte, Eva, benimm dich jetzt nicht wie ein Kind. Du hättest dich vor deiner Aussage mit einem Anwalt beraten sollen. Das hast du versäumt …«

»Ich habe die Wahrheit gesagt«, fiel Eva ihr trotzig ins Wort.

»Hast du das wirklich?« fragte Katrin mit einem Seitenblick auf Evas unglücklich verzerrtes Gesicht. »Nun, die Wahrheit ist jedenfalls nicht immer das klügste. Das wird dir auch dein Anwalt sagen. Jetzt wirst du dir doch wenigstens einen bestellen, nicht wahr?«

»Wozu?«

»Weil man den Brunnen spätestens zudeckt, wenn das Kind hineingefallen ist. Das ist immer noch besser als gar nichts zu tun. Ich würde dir übrigens zu Doktor Vilgers raten.«

›Wozu?‹ hätte Eva am liebsten noch einmal gefragt, unterließ es dann aber doch, weil sie von ihrer Firmentätigkeit wußte, daß in allen Zweifelsfällen Juristen zugezogen wurden. Tatsächlich zweifelte sie stark daran, daß ein Rechtsanwalt ihr helfen könnte.

»Wenn du willst«, fuhr Katrin fort, »werde ich mich mit Doktor Vilgers in Verbindung setzen und einen Termin für dich ausmachen.«

»Danke«, sagte Eva schwach, »das wäre lieb von dir.«

»Wahrscheinlich«, sagte Katrin, »kommt es sehr darauf an, wie es um den Menschen steht, der bei dem Unfall zu Schaden gekommen ist. Weißt du etwas darüber?«

»Nein, nichts.« Jetzt konnte Eva ihre Tränen nicht länger zurückhalten. »Die Polizisten sagten nur …« Es dauerte eine ganze Weile, bis sie sich so weit beruhigt hatte, daß sie den Satz beenden konnte. »… daß er noch nicht vernehmungsfähig wäre.«

»Das hat nichts zu bedeuten«, erklärte Katrin wider besseres Wissen, »vielleicht steht er nur unter Schock. Das ist ja meist so. Überhaupt – nimm die Sache nicht zu schwer. Es nutzt weder dir noch dem Opfer …« Sie unterbrach sich. »Es ist ein Mann, nicht wahr?«

Eva nickte, von Schluchzen geschüttelt.

»Dachte ich’s mir. Jedenfalls nutzt es gar nichts, wenn du dich jetzt verrückt machst. Wein dich nur aus! Vielleicht wird es dir ja guttun. Aber dann heißt es: klaren Kopf behalten. Nur so kannst du einigermaßen unbeschadet aus dieser unangenehmen Affäre rauskommen. «

»Und … wenn der Mann … stirbt?«

»An einem Zusammenprall, von dem du nicht einmal etwas bemerkt hast?«

Eva schluchzte weiter.

»Oder hast du doch?« forschte Katrin.

»Nein! Nein!« stieß Eva heftig hervor.

»Und was ist mit Fabian? Wie stellt er sich zu der Sache?«

Eva putzte sich die Nase. »Er hat geschlafen.«

»Also jetzt erlaube mal! Das nehme ich dir nicht ab. Man kann auf der Heimfahrt von einer feucht-fröhlichen Feier einduseln, zugegeben. Aber es ist unmöglich, in einer solchen Situation zu pennen wie ein Murmeltier.«

»Er hat’s aber doch getan! Warum willst du mir nicht glauben?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hörigkeit des Herzens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hörigkeit des Herzens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Marie Louise Fischer - Liebe im Grand Hotel
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Bravo, liebes Hausgespenst
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Späte Liebe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Das Geheimnis des Medaillons
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Wirbel im Internat
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Der Schatten des anderen
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Die Tochter des Apothekers
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Im Schatten des Verdachts
Marie Louise Fischer
Отзывы о книге «Hörigkeit des Herzens»

Обсуждение, отзывы о книге «Hörigkeit des Herzens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x