Marie Louise Fischer - Liebe, gefährliches Spiel

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Louise Fischer - Liebe, gefährliches Spiel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Liebe, gefährliches Spiel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Liebe, gefährliches Spiel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Ihre Tochter hat einen Meineid geschworen!" Mit dieser Aussage konfrontiert der Lehrer Klaus Leonhardt seinen ehemaligen Vorgesetzten Alfred Grosser, Direktor eines Mädchengymnasiums. Klaus Leonhardt sitzt mittlerweile, zu einer mehrjährigen Gefängnisstrafe wegen Verführung der minderjährigen Gisela Grosser verurteilt, im Gefängnis. Doch auch für Gisela blieben die Ereignisse nicht ohne Folgen, sie hat den kleinen Christoph zur Welt gebracht. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis versucht Klaus Leonhardt auf eigene Faust, den wahren Verführer und Vater des Kindes ausfindig zu machen. Er löst damit in einer Welt, die von mangelndem Verständnis und Lieblosigkeit gekennzeichnet ist, große Veränderungen aus. Können die Beteiligten am Ende noch glücklich werden?Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman «Zerfetzte Segel» hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.-

Liebe, gefährliches Spiel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Liebe, gefährliches Spiel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Marie Louise Fischer

Liebe, gefährliches Spiel

Roman

Saga Egmont

Liebe, gefährliches Spiel

Genehmigte eBook Ausgabe für Lindhardt og Ringhof Forlag A/S

Copyright © 2017 by Erbengemeinschaft Fischer-Kernmayr, ( www.marielouisefischer.de)

represented by AVA international GmbH, Germany ( www.ava-international.de)

Originally published 1973 by Lichtenberg Verlag, Germany

All rights reserved

ISBN: 9788711719039

1. Ebook-Auflage, 2017

Format: EPUB 3.0

Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für andere als persönliche Nutzung ist nur nach Absprache mit Lindhardt og Ringhof und Autors nicht gestattet.

SAGA Egmont www.saga-books.comund Lindhardt og Ringhof www.lrforlag.dk– a part of Egmont www.egmont.com

»Ihre Tochter hat einen Meineid geschworen!« Klaus Leonhardt, entlassener Zuchthaussträfling, schleuderte es seinem ehemaligen Vorgesetzten ins Gesicht.

Alfred Grosser, Direktor des Mädchengymnasiums in Bad Harsfeld, hielt sekundenlang die Luft an. Eine jähe ungesunde Röte stieg ihm ins Gesicht.

»Das ist eine ungeheuerliche Anschuldigung!« sagte er mühsam beherrscht.

»Nicht ungeheuerlicher als jene, die Ihre Tochter seinerzeit gegen mich vorgebracht hat!« erwiderte Klaus Leonhardt herausfordernd. »Ich schwöre Ihnen, Herr Direktor, ich habe Gisela niemals angerührt!«

»Das Gericht hat meiner Tochter und nicht Ihnen Glauben geschenkt!«

»Das Gericht ist zu einem entsetzlichen Fehlurteil gekommen!«

Die beiden Männer sahen sich starr in die Augen. Die Röte auf dem Gesicht Direktor Grossers verebbte, seine Züge schienen unter dem bohrenden Blick des anderen zu verfallen, und seine Haut nahm eine fahle, graue Blässe an.

»Herr Leonhardt«, sagte er, »ich fürchte, Sie stehen im Begriff, sich für das ganze Leben unglücklich zu machen. Der Prozeß gegen Sie ist abgeschlossen. Sie haben keine Möglichkeit, ihn wieder aufzurollen …«

»O doch, Herr Direktor!« fiel Klaus Leonhardt ihm ins Wort. »Sobald ich beweisen kann, daß der kleine Christoph nicht mein Sohn ist …«

»Sie sind nach dem Gesetz sein Vater. Es ist bewiesen, daß Sie der Verführer meiner Tochter sind. Sollten Sie irgendeiner dritten Person gegenüber Ihre Behauptung wiederholen, daß meine Tochter einen Meineid geschworen hat, müßte ich Sie, so leid es mir persönlich um Sie tut, wegen Verleumdung belangen!«

Klaus Leonhardt lächelte plötzlich; es war ein freudloses, bitteres Lächeln.

»Sie könnten mir gar keinen größeren Gefallen tun, Herr Direktor«, sagte er sanft, »denn dadurch würde ich genau das erreichen, was ich erreichen will. Die Vaterschaftsfrage würde Gegenstand eines zweiten Prozesses werden, und diesmal – verlassen Sie sich darauf! – würde ich mich nicht mundtot machen lassen… ich würde meine Schuldlosigkeit beweisen!«

»Sie sind ja wahnsinnig, Leonhardt!«

»Weil ich ein haarsträubendes Unrecht, das man mir zugefügt hat, nicht einfach hinnehme? Weil ich mich nicht damit abfinde, daß meine Karriere… daß mein ganzes Leben durch die Gewissenlosigkeit eines unreifen Mädchens zerstört worden ist? Nennen Sie das Wahnsinn, Herr Direktor?«

»Gisela hat eine Hölle durchgemacht. Meine Frau und ich, wir sind durch ein Fegefeuer gegangen. Wollen Sie uns allen diese Qual wirklich noch ein zweites Mal zumuten?«

Klaus Leonhardt lehnte sich zurück und schlug die langen Beine übereinander.

»Ich kann mir sehr wohl vorstellen, Herr Direktor, daß diese ganze Angelegenheit für Sie und Ihre Familie einigermaßen peinlich war und peinlich ist. Aber gelitten, wirklich gelitten, habe nur ich, und ich zweifle stark daran, daß Sie auch nur genügend Fantasie besitzen, sich vorzustellen, was ich durchgemacht habe. Was ist aus mir geworden? Ein Mann, der aus der Bahn geworfen worden ist, ein Vorbestrafter, auf den die ganze bürgerliche Gesellschaft mit Fingern weist, ein Mann ohne Zukunft. Nein, glauben Sie nur nicht, daß Sie bei mir auch nur einen Funken Mitleid für sich und Ihre Familie erwecken können. Ich war ein Idealist, aber ich bin geheilt. Jetzt geht es mir nur noch um mich und meine Rehabilitierung.«

Direktor Grosser stieß seinen Sessel zurück, sprang auf und begann heftig im Zimmer auf und ab zu gehen.

»Das alles ist eine so furchtbare… eine so unvorstellba re Tragödie«, murmelte er. »Wenn ich nur damals kühler gedacht, überlegter gehandelt hätte …«

Klaus Leonhardt lachte auf.

»Wie schlecht Sie sich selber kennen, Herr Direktor! Sie waren kühl und überlegt genug, Sie wußten genau, was Sie wollten… mich zugrunde richten!«

Direktor Grosser fuhr herum und blieb unmittelbar vor Klaus Leonhardt stehen.

»Ich war blind vor Haß!« bekannte er. »Daß meiner Tochter dies zustoßen mußte, meinem einzigen Kind! Was für Hoffnungen hatten wir auf Gisela gesetzt, wie stolz sind wir immer auf sie gewesen… und dann plötzlich dieser Schicksalsschlag aus heiterem Himmel! Sie haben recht, ich wollte Sie zugrunde richten!«

»Sagen Sie nur nicht, daß Ihnen das jetzt leid tut!«

»Doch, Herr Leonhardt, so ist es! Ich bedauere mein Verhalten von damals, ich bedauere es von ganzem Herzen! Ich bin zu der Einsicht gekommen, daß es weit klüger… und auch weit menschlicher gewesen wäre… wenn ich auf eine Anzeige gegen Sie verzichtet hätte!«

Wider Willen fühlte sich Klaus Leonhardt durch dieses unerwartete Bekenntnis ein wenig aus dem Gleichgewicht gebracht. Er mußte sich zwingen, den kalten, unerbittlichen Ton beizubehalten, den er seinem ehemaligen Vorgesetzten gegenüber bisher angewandt hatte.

»Ich höre wohl nicht recht«, sagte er mit gekünsteltem Spott, »ausgerechnet Sie fragen sich, ob es nicht besser gewesen wäre, einen Verbrecher laufen zu lassen?«

»Ich weiß, Herr Leonhardt«, sagte der Direktor, »und ich habe es immer gewußt, daß Gisela damals in einem schwierigen Alter war. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß Gisela Ihnen diese… diese Verführung allzu leicht gemacht, ja, daß sie Sie durch ihr sehr freies Benehmen geradezu herausgefordert hat …«

»Ich habe Ihre Tochter nicht verführt, Herr Direktor«, erklärte Klaus Leonhardt mit Festigkeit.

»Ach, lassen Sie das jetzt doch! Wir sind zwei erwachsene Männer, wir sind ganz unter uns! Warum sollen wir nicht offen miteinander reden? Wir hätten das längst tun sollen!«

»Ich habe es Ihnen gegenüber niemals an der nötigen Aufrichtigkeit fehlen lassen«, sagte Klaus Leonhardt, durch die plötzliche Wendung des Gespräches einigermaßen aus dem Konzept gebracht.

»Doch, das haben Sie! Warum sind Sie nicht damals einfach zu mir gekommen und haben gesagt: Dies und das ist passiert, ich weiß, es war falsch von mir, aber mein Temperament ist mit mir durchgegangen! Geben Sie mir Ihre Tochter zur Frau! – Ich gebe zu, ich bin nicht sicher, wie ich einen solchen Antrag aufgenommen hätte… aber warum haben Sie nicht wenigstens den Versuch gemacht?«

Klaus Leonhardt verschlug es die Sprache. »Das hätten Sie wirklich von mir erwartet, Herr Direktor?«

Niemals zuvor war ihm diese Möglichkeit durch den Kopf gegangen, und sekundenlang war es ihm wirklich, als wäre ein solcher Antrag besser gewesen – besser jedenfalls als dieser unglückselige Prozeß, jahrelange Inhaftierung, eine zerstörte Karriere.

»Ja«, erwiderte Direktor Grosser ruhig, »aber ich habe genauso versagt wie Sie. Da Sie selber nicht den Mut zu diesem Schritt fanden, hätte ich Ihnen entgegenkommen sollen. Aber, wie gesagt, ich war von Haß verblendet.«

Klaus Leonhardt hatte sich wieder gefaßt.

»Warum erzählen Sie mir das alles?« fragte er mit seinem alten spöttischen Unterton.

»Verstehen Sie mich wirklich nicht?« fragte Direktor Grosser, »oder macht es Ihnen einfach Freude, mich zu demütigen?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Liebe, gefährliches Spiel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Liebe, gefährliches Spiel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Marie Louise Fischer - Liebe im Grand Hotel
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Nur Mut, liebe Ruth
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Wichtiger als Liebe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Späte Liebe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Liebe an den Königshöfen
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Mit der Liebe spielt man nicht
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Gefährliche Lüge
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Ein Herz sucht Liebe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Liebe meines Lebens
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Verbotene Liebe - Liebesroman
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Und so was nennt ihr Liebe
Marie Louise Fischer
Отзывы о книге «Liebe, gefährliches Spiel»

Обсуждение, отзывы о книге «Liebe, gefährliches Spiel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x