Hans Hyan - Die flammende Nacht

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans Hyan - Die flammende Nacht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die flammende Nacht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die flammende Nacht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mitten hinein in die Kabarettszene und die Spielklubs der Metropole Berlin führt dieses Melodram. Hella Eichholz, zu Unrecht wegen Giftmord verurteilt, wird aus der Haft entlassen. Der couragierte Journalist Martin Deinhardt hilft dem entkräfteten Mädchen, versucht den verworrenen Fall zu klären und sie zu rehabilitieren. Deinhardt, hin und hergerissen zwischen seiner alten Liebe Tessi und Hella, verhilft der schönen Blonden zu einer Karriere als Chansonsängerin. Wäre da nur nicht Hans von Hohenhausen, eine Spielernatur, der ein Auge auf Hella geworfen hat …Zum Autor: Hans Hyan (1868–1944) war ein deutscher Kabarettist, Gerichtsreporter und Schriftsteller. Er verfasste vor allem Kriminalromane, aber auch Drehbücher. Hyan besuchte das Gymnasium in Prenzlau, Brandenburg. 1901 hob er in Berlin das Kabarett «Zur Silbernen Punschterrine» aus der Taufe, das bis 1904 bestand. Hyan war liberal und sozialkritisch eingestellt. Diese Haltung schlug sich auch in seinen zahlreichen Kriminalromanen nieder.-

Die flammende Nacht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die flammende Nacht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ich liebe diese Bassermänner ja auch nicht, aber ... wer treibt uns sonst die Fische ins Netz?“

„Und wer erpresst uns nachher, dass die ganze ‚Marie‘ wieder zum Teufel geht?“

„Du hast recht, Freund!“ Der Ungar drehte die hundertste Zigarette und setzte mit seiner klingend falschen Betonung der deutschen Sprache hinzu: „Waisst du, Hänschen, hob’ ich dir nicht immer gesagt, du bist ein grosser Künstler von Leben?“

„Lebenskünstler“, half Levy nach.

„Ja, aber ein sehrr schlechtes Ende nimmst du doch! ... Und du auch, Max!“

„Und du, Battyany?“

„Ich geh’ in die Pussta und werde Betyar!“

„Räuberhauptmann!“ wollte Levy übersetzen, doch Hohenhausen unterbrach:

„Also, wo treffen wir den Kavalier?“

„In der blauen Laterne, um ein Uhr .. Wirucz und Trassner.“

„Ach! schon wieder die beiden!“

„Na, sie haben ’n doch gebracht! Meinst du, sie wer’n ihn uns per Einschreibebrief hinschicken?!“

„Auf keinen Fall kommen die mit!“

„Wie du willst, Hänschen, aber wenn das man keine Pleite wird ... bei mir is verdammt Ebbe!“ Er fasste symbolisch nach der Brieftasche.

Der Ungar seufzte tief und schwer.

Hohenhausen bestellte eine Flasche Sekt und Chartreuse:

„Bitte, Lizzy, gut Eis in die Gläser ... und die Flasche im Kühler auf den Tisch. Hast du ein Stückchen Ananas? Ach, Levy, lass den Witz! Man muss nicht jeden Blödsinn, der einem einfällt, rausbringen.“

Der sehr gut angezogene, auch wirklich erzogene Spieler tat ein bisschen beleidigt. Er gab sich Mühe, mit „Hänschen“ zu rivalisieren, kopierte ihn hie und da und hing an ihm mit einer seltenen Treue.

Hohenhausen bemerkte nichts oder tat so. Er hatte sich einen silbernen Mixbecher geben lassen und mischte dreimal das duftende Getränk, das sie mit Andacht durch den Halm sogen. Da fiel ihm ein, dass Lizzy auch da sei, und mit jener Courtoisie, die jeden für ihn einnahm, entschuldigte er sich bei der Blonden, deren schönes, vom Rauch und Sturm der Lebenächte allzu früh überreiftes Gesicht einen glücklichen Ausdruck annahm. Er hob das hohe Kelchglas:

„Salute, Madonna!“

Da kam sie hinter dem Schenktisch hervor und legte ihre nackten Arme um seinen Hals, ihm die Lippen bietend. Er küsste sie zart. Max Levy grinste, und der Ungar schloss die dunklen Augen.

Dann erinnerte sich Hohenhausen seiner Dame im Kabarett und bat die Freunde, mit nach vorn zu kommen.

„Wenn man nach uns fragt, rufst du, Lizzy, ja?“

„Aber gerne!“

Tessi Sommer hatte sich zuletzt gelangweilt. In dem Sketch, der eben auf der kleinen Bühne vor sich ging, hatte sie in der Provinz selbst die Lebedame gespielt, die den Chinesen, einen hohen Mandarin, der kein Wort Deutsch versteht, in einem fragwürdigen Hotel eine Stunde unterhalten soll und die zum Schluss ermordet wird. Diese Rolle war ihr immer unsympathisch gewesen, und doch hatte ein grausamer und rätselhafter Seelendurst sie jeden Abend förmlich warten lassen auf den schrecklichen Schrei, den sie, wenn die Bühne sich verdunkelte, als Finale ausstossen musste. Nun stand eine andere Frau in demselben Bild, eine blasse, etwas hektische Zwanzigjährige, die leidenschaftlich, talentiert, mit dem sehr gut gegebenen Chinesen becherte und ihn aufzog, sich immer steigernd in ihren lasziven Ausfällen, da er sie ja doch nicht verstand. Tessi sah jetzt, wie wenig sie selbst der Figur gewachsen gewesen war, das ärgerte sie, und zu ehrlich, die Leistung der Kollegin herabzumindern, wollte sie von dem Dramolett selbst nichts mehr wissen, fand es roh und langweilig und sah doch, wie sehr das Publikum sich dadurch fesseln liess ... Als der Vorhang, die mit buntgoldenen Sternen und verschlungenen Frauenleibern bestickte Gardine zusammenhing, klatschte sie. Doch in der Zwischenmusik erhob sie sich schon, blickte nach Hohenhausen um und war drauf und dran, nach hinten zu gehen, ihn zu suchen. Als sie neben sich sagen hörte:

„Jetzt kommt die rote Rosa mit ihren Chansons!“

Die?! ... Da durfte sie nicht weg! Die musste sie hören! Tessi fiel ihr erstes Zusammentreffen mit der Berühmten ein. Sie selbst war damals noch Mannequin bei Gerson, eine von den vielen, die in schwarzen Serge gepresst, darauf warten, dass eine Kundin kam, die sich eine Abendtoilette, einen Mantel vorreiten liess ... Im Monat hundertzehn Mark Gage — pardon Gehalt! Einen ewigen Dalles — der übrigens beim Kabarett auch nicht viel anders aussah! — und einen Lebenshunger — na! Bekanntschaften machte man da allerdings auch, und die Abende waren, wenn man wollte, immer besetzt. Aber doch unbefriedigend .. langweilig .. gräulich ... Sie hätte sich auch verheiraten können, da war so’n kleiner Reisender in Putzfedern, ganz netter Junge, bloss so klein .. Wie er ihr ’n Kuss geben wollte, musste er richtig an ihr hochspringen .. Nee, das nich! So Zweizimmerwohnung, allenfalls mit ’ner Aufwartefrau, und Sonntag mal ins Kino .. und denn Kinderchen, alle Jahre eins! Tessi lachte laut. Ihr rechter Nachbar, ein Herr mit einer Hornbrille, hatte, wenn seine Gattin ihn nicht beobachtete, mehrfach eine Annäherung, einmal sogar an ihren vollen, weissen Arm versucht. Denn Tessi hatte allmählich die Slinksjacke doch ausziehen müssen. Nun lachte sie dem Unternehmenden glatt unter die Nase, so dass erst die Gattin und dann er selbst sich entrüstet seitwärts wandten.

Die Bühne war heller geworden. Vor einem Prospekt, der eine der Winkelgassen auf dem Montmartre darstellen sollte, stand Rosa Legrand. Sie trug einen braunen, kurzen Rock über hohen, gelben Stiefeln; unter einer roten Jacke sah das weisse Herrenhemd mit Stehkragen und schmalem schwarzen Schlips hervor. Ihr lockiges, brandrotes Haar war kurz geschnitten und nicht gefärbt. Aber die ganze Frau war kurz, stämmig, gedrungen, hatte breite, ausladende Hüften und einen mächtigen Busen. Ihr viereckiges Gesicht war kaum geschminkt. Vergilbt, mit knalligen Flecken auf den noch straffen Wangen. Eine aufgestülpte, witternde Nase über dem brutalen Mund und ein paar graue Augen voller Kunst und Leben. Sie sang ein Lied, das „Die Herrin der Strasse“ hiess: von einem Mädel, das verführt, entehrt, wie ein Hund fortgestossen, zur Herrin der Strasse, zum Haupt einer Bande von Zuhältern und Mördern wird und selbst tötet. Man führt sie endlich auf den Grèveplatz, wo die Guillotine wartet. Das Lied war vielleicht den Chansons rosses des Aristide Bruant nachempfunden. Wie diese Frau es brachte, wurde es gross und dichterisch. Sie schleuderte den Refrain wie eine Bombe in den rauchigen Saal:

„Mein Junge, heh! ich war dir gut! —

Die letzten Grüsse! —

Das Messer fällt! Rot spritzt mein Blut

Vor deine Füsse!“

Die Revolutionsgewinnler da unten sassen und wussten nicht, ob sie feixen oder applaudieren sollten. Erst, als Tessi wie rasend klatschte, erhob sich Beifall. Und wer weiss, ob Tessi selber so sich eingesetzt hätte, wäre nicht die rotlockige Frau dort oben es gewesen, die sie vor Jahren aus dem Modeatelier hinaufgezogen hatte auf die Bühne. Die Legrand hatte sich ein Kostüm ausgesucht. Tessi, die ihr gefiel, sollte es ihr in die Wohnung bringen. Und da sass die Schauspielerin eben am Klavier und probte. Tessi meinte keck, sie könne auch singen. So? Na, denn sollte sie doch mal! ..

Tessi sang. Einen Schlager, der eben über alle Tanzdielen ging.

„Aber Sie haben ja wirklich Stimme! .. sind begabt! Kommen Sie mal Sonntag her! .. Dann wollen wir weiter zusehn!“

Wie Schatten und Lichter gingen die Bilder noch einmal über Tessis Seele, die ihr Leben waren seitdem .. Sie hatte Glück gehabt, sie sah ja auch gut aus .. sonst .. da waren Wochen und Monate gewesen, an die sie nicht zurückdenken mochte.

Die rote Rosa sang ein anderes Lied. Aber Tessi dachte an sich, hörte kaum hin und sah sich um, nach Hans v. Hohenhausen. Und unbeherrscht, wie sie manchmal war, hätte sie fast laut gerufen:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die flammende Nacht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die flammende Nacht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die flammende Nacht»

Обсуждение, отзывы о книге «Die flammende Nacht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x