Hans Hyan - Die flammende Nacht

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans Hyan - Die flammende Nacht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die flammende Nacht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die flammende Nacht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mitten hinein in die Kabarettszene und die Spielklubs der Metropole Berlin führt dieses Melodram. Hella Eichholz, zu Unrecht wegen Giftmord verurteilt, wird aus der Haft entlassen. Der couragierte Journalist Martin Deinhardt hilft dem entkräfteten Mädchen, versucht den verworrenen Fall zu klären und sie zu rehabilitieren. Deinhardt, hin und hergerissen zwischen seiner alten Liebe Tessi und Hella, verhilft der schönen Blonden zu einer Karriere als Chansonsängerin. Wäre da nur nicht Hans von Hohenhausen, eine Spielernatur, der ein Auge auf Hella geworfen hat …Zum Autor: Hans Hyan (1868–1944) war ein deutscher Kabarettist, Gerichtsreporter und Schriftsteller. Er verfasste vor allem Kriminalromane, aber auch Drehbücher. Hyan besuchte das Gymnasium in Prenzlau, Brandenburg. 1901 hob er in Berlin das Kabarett «Zur Silbernen Punschterrine» aus der Taufe, das bis 1904 bestand. Hyan war liberal und sozialkritisch eingestellt. Diese Haltung schlug sich auch in seinen zahlreichen Kriminalromanen nieder.-

Die flammende Nacht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die flammende Nacht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Du barmherziger Samariter! ... Und was kriege ich dafür?“

„Einen Lobstrich im Himmel! Eigensüchtige Person du! Aber wenn du lieb bist, führ’ ich dich mal wieder in die Oper!“

„Au ja, fein!“ Sie stand an der Tür und hielt ihm den frischen Mund hin, den er gern küsste, dann ging er ins Nebenzimmer, wo er schlief.

In seinem grossen Bett lag Hella Eichholz. Ihre Brust rasselte, die geschlossenen Augen waren wie mit schwarzer Schminke umzogen, und zwischen den fieberroten Wangen stach die Nase hart und spitz hervor. Der kleine Mund darunter stiess zwischen feinen, trockenen, rissigen Lippen den Atem kurz und keuchend aus. Im Fiebersturm hatte sie sich das Hemd zerrissen, nun deckte ein Batisttuch den kindlichen Busen, der es eilig hob und senkte.

Mit tiefem Mitgefühl betrachtete Martin Deinhardt die Kranke. Er begriff jetzt nicht mehr, dass er auch nur einen Moment daran gedacht hatte, sie ihrem Schicksal zu überlassen. Zum Tisch ging er hin, um wieder eine Kompresse auf die brennende Stirn des Mädchens zu legen. Und dabei fiel sein Blick auf das einfache Handtäschchen, das gestern abend im Kabarett vergessen worden wäre, wenn es nicht der Student mitgenommen hätte.

Martin Deinhardt besass eine für seinen Beruf nur sehr bedingt förderliche Eigenschaft: er war diskret. Die Neugier, die gerade dem Zeitungsmann oft seine besten Erfolge verschafft, ging ihm total ab, ja neugierige, zudringliche und taktlose Leute waren ihm im tiefsten Grunde zuwider. So sah er die billige Tasche aus imitiertem Krokodilleder an, wie etwas, das keinerlei Aufmerksamkeit verdient, was einem nicht gehört und das man daher nicht beachtet. Aber auf einmal kam ihm der Gedanke: sie könnte doch Eltern haben, Verwandte, die sich vielleicht ängstigten um sie, die sie suchten! Denen sie wegen irgendeiner Läpperei, die nur in einem Mädchenkopf bedeutsam aussah, davongelaufen war! ... War es nicht seine Pflicht, sich über ihre Herkunft zu vergewissern? Wie hiess sie denn? Wer war sie? Er hätte am Ende gar kein Recht, sie hier zu behalten! Und er nahm mit einem peinlichen und unbequemen Empfinden die Tasche vom Tisch, wog sie, die so leicht war, in der Hand und legte sie schliesslich wieder hin, noch immer unentschlossen und ohne den Mut, den Bügel zu öffnen. —

Dabei fiel ihm Tessi ein, die gleich wiederkommen musste mit ihrem Einkauf. Ein Nachthemd war dabei, das sie ihrer leidenden Mitschwester anziehen würde. Bei der Gelegenheit würde sie natürlich gleich die Tasche bemerken, und sie würde nicht einen Augenblick zögern, den Inhalt zu untersuchen. Wie’s bei Tessi Sommer mit der Diskretion aussah, darüber war sich der Journalist nicht so klar, im allgemeinen pflegen die Frauen von der Bühne keine Bücher mit sieben Siegeln zu sein ... Also ... schien’s ihm doch richtiger, er öffnete die Handtasche. Wenn wirklich ein Geheimnis sich hinter dem abgegriffenen Leder verbarg, so war es bei ihm sicher aufgehoben.

Er schob den Mittelriegel zurück und schüttete, was darin war, auf die Tischdecke. Heraus fiel ein kleines, gesticktes Taschentuch, ein Portemonnaie mit drei Lockennadeln Inhalt, ein Schlüssel, eine Nagelfeile und ein Kuvert, das nicht verklebt war. In diesem war ein Zeugnis für Fräulein Hella Eichholz, das als Gesellschafterin vom 1. Juli 1922 bis 1. Oktober 1923 in einer Kaufmannsfamilie im Westen in Stellung gewesen war — das war sie, die jetzt dort im Bett um ihr Leben rang. Und ausserdem — Martin Deinhardt hielt das kleine, mit Vordruck versehene Stück Papier ganz entsetzt lange in seiner Hand — ein Entlassungsschein aus dem Moabiter Untersuchungsgefängnis.

Es stand da gar nichts weiter, als dass die ledige Hella Eichholz, neunzehn Jahre alt, aus Neuenburg in der Mark gebürtig, vom 15. November an in Untersuchungshaft gesessen hatte und am 16. Januar, also vorgestern, entlassen worden war. Weshalb man sie eingesteckt, weswegen sie alsdann freigekommen war, von alledem verriet der karge Zettel nichts. Aber doch schien dem Manne, der erschüttert das Papier noch immer in der Hand hielt, ein furchtbares Geschick aus diesen toten Buchstaben emporzusteigen — eine solche Last von Leid und Schmerzen sich daraus zu erheben, dass es ihn schier unfassbar dünkte, wie ein so zartes Wesen sie hatte tragen können .. Freilich, sie war ja auch darunter zusammengebrochen, Seele und Leib zur gleichen Stunde.

Martin Deinhardt sah die Kranke an, deren bleiche Hände sich bebend auf dem weissen Laken bewegten, und Tränen traten in seine Augen. Aber er wischte sie rasch fort ... Was konnte er wissen? Sie konnte ja ihr Weh selbst verschuldet haben .. war vielleicht seines Mitempfindens gar nicht wert ..

Nein! er schüttelte energisch den Kopf, nein! Das arme Kind, das da in seinem Bett vielleicht sterben würde, hatte nichts getan, solchen Jammer zu verdienen! Er irrte sich nicht! Er sah durch das Gesicht hindurch, tief hinein in eine reine Seele.

Es klopfte da draussen. Tessi.

Rasch schob er den verhängnisvollen Zettel in seine Brieftasche und ging hinaus. Die Blonde kam herein, mit ihrem lebhaften Temperament nun schon ganz in der Rolle der Pflegerin und barmherzigen Schwester. Und sie bekam es fertig, die Kranke in frisches Linnen zu hüllen, ihr Arznei und selbst ein wenig Limonade einzuflössen. Dabei sah sie Deinhardt an, er merkte wohl, wieviel lieber sie ihn gepflegt haben würde.

Er lachte, klopfte ihr die Wange und sagte:

„Du bist ein Prachtmädel Tessi! Der Mann, der dich mal heiratet, wird’s gut haben!“

4

Im Kabarett „Zur roten Rosa“ gab es ein neues Programm. In der Kronenstrasse fuhren sich die Automobile und Equipagen fest, soviel Menschen wollten hinein in den Musenstall. Die Direktion, selbst eine starke Kraft für ihre kleine Bühne, mit den wilden Liedern des Aufruhrs und der revolutionären Panik, hatte einen neuen Menschen entdeckt, einen „Erleuchteten, Mystiker, Illuminaten, Schwärmer. Dichter und egozentrischen Heiland der letzten Stunde“ — so nannte er sich. Er trug eine weisse Toga und Sandalen, und wenn die Damen aus dem Westen sagten: „Sonst hat er überhaupt nichts an!“, fühlten sie sich von einem angenehmen Schauer überrieselt. Es hiess von dem Kabarett-Messias, dass er durch blosses Auflegen seiner überschlanken, weissen Hände die kranken Herzen heilen könne.

Unter diesem Namen stand er auch auf dem Programm. Eben teilte sich der grellrote Samt, dessen Trennungslinie wie vom Blitz zerrissen war, wobei ein Knall ertönte, der jeden Abend ein paar kleine hysterische Schreie auslöste. Da stand der neue Heilige in der Pose des Thorwaldsenschen Christus vor einem Prospekt, der den Ölberg nahe der Stadt der Unsterblichkeit vortäuschen sollte. Esra erhob seine weissen Arme, dass die Ärmel der Toga herabsanken, und sprach mit einer leisen, wie aus mystischen Tiefen herauftönenden Stimme:

„Ich bin gekommen, nicht um euch zu erfreuen mit eitlem Geschwätz und wollüstigen Gebärden, ihr Kinder Belials! Sehet meine Hände an,“ er spreizte die Finger mit den langen, blankgeschliffenen Nägeln, „seht ihr die Skorpione, die züngelnden Schlangen, die eure Seelen stechen und wundreissen sollen? Ein jedes Wort, das aus meinem Munde geht — zum pfeifenden Peitschenhieb muss es werden, der euren feisten Rücken geisselt!“

Jemand lachte.

Da schwoll die noch eben unterdrückte, fast klagende Stimme Esras zu wütendem Groll, er schmiss die Arme, die nackend leuchteten im Licht des Scheinwerfers, aufwärts, er schrie, er kreischte, er donnerte:

„O Satan, du geschändeter Engel! Du Sohn Baals und der Hekate! Ihr lacht über mich! Ihr höhnt den, der gesandt ist von einem, der nach ihm kommt, als letzter Warner! Verderben sollt ihr! Gott hat eure Sünden gesehen, und er erbarmte sich eurer! Sein leuchtendes Angesicht war über eurer Tollheit, und er wollte euch retten! Ihr aber habt seine Gnade von euch gestossen! Die Hölle wird euch verschlingen! Unstet und flüchtig wird euer Herz sein, und wenn eure Stunde kommt, wird keine Träne die Höllenpein eurer Hinfahrt netzen, kein sanftes Verzeihungswort wird euch trösten! Ihr werdet hinfahren in euern Sünden und verdammt sein in Ewigkeit!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die flammende Nacht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die flammende Nacht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die flammende Nacht»

Обсуждение, отзывы о книге «Die flammende Nacht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x