Simon Mayer - 40 Tage Wanderschaft

Здесь есть возможность читать онлайн «Simon Mayer - 40 Tage Wanderschaft» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

40 Tage Wanderschaft: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «40 Tage Wanderschaft»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Geistliche Schätze aus der Pilgerreise für heute
Es ist faszinierend, wie John Bunyans Erzählung «Die Pilgerreise» unser Glaubensleben bereichern kann – heute genauso wie schon über Jahrhunderte hinweg. Dieses Andachtsbuch führt dich in 40 Wegetappen durch die wichtigsten Stationen dieses christlichen Klassikers. Es gibt dir Orientierung beim Lesen und hilft dir, Bunyans Allegorien auf deine eigenen Nachfolge anzuwenden.
Mach dich auf den Weg und entdecke gemeinsam mit uns die Pilgerreise als Antwort auf Gottes Wort, als Gemeinschaftsprojekt, als Dauerlauf und als Wanderschaft mit der Perspektive Ewigkeit!

40 Tage Wanderschaft — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «40 Tage Wanderschaft», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Pilgerreise, Seiten 24-28

картинка 66

Der Aufräum-Trend hat auch Deutschland erreicht. Marie Kondō, eine japanische Beraterin und Bestsellerautorin, verhilft Leuten zu einem minimalistischen Lifestyle ohne jeglichen Ballast. Es ist ein Hype, der um die ganze Welt geht: Wohnung und Leben endlich mal so richtig entrümpeln, um wahre Freude und Freiheit zu erleben. Eigentlich ist das Ganze eine Banalität, aber ich vermute, dass bei den meisten Menschen mehr dahintersteckt. Die Sehnsucht nach Ordnung im Kleiderschrank verweist auf die Sehnsucht nach einem Leben, das in jeder Hinsicht geordnet ist. Der Wunsch, die Altlasten im Keller loszuwerden, verweist auf den Wunsch, endlich von der so viel größeren Last loszukommen, die uns alle bedrückt. Wir sehnen uns nach Freude und Freiheit. Und jegliches menschengemachte System, das solche Freude und Freiheit verspricht, wird dankbar angenommen. Am Ende jedoch bleiben wir enttäuscht zurück.

Diese Wahrheit sehen wir auch im Leben von Christian bestätigt. Herr Weltlich hatte ihm einen leichten, bequemen Weg versprochen, von seiner Last befreit zu werden. Und dankbar hatte Christian diesen Weg eingeschlagen. Als er nun jedoch vor dem riesigen Berg steht, den es zu erklimmen gilt, bekommt er es mit der Angst zu tun: Eine herabhängende Felswand droht ihn zu erschlagen. Bunyan spielt hier auf den Berg Sinai an, an dem das Volk Israel mit dem Gesetz Gottes konfrontiert wurde und ebenfalls voller Furcht zitterte. Die Israeliten hatten Gott damals versprochen, seine Gebote zu halten, aber der Verlauf der späteren Geschichte macht ihr ständiges Versagen deutlich. Durch das Gesetz erkennen wir, wie Paulus es schreibt, unsere Sünde (Römer 3,20), aber es kann uns nicht dazu befähigen, auf Gottes Wegen zu gehen und zu bleiben. Kein Mensch wird aus Werken des Gesetzes vor Gott gerechtfertigt (Römer 3,20), der Berg Sinai steht vielmehr für die Knechtschaft, in der wir Menschen uns befinden (Galater 4,24-25).

Anders ausgedrückt: Die Freude und Freiheit, nach denen wir uns so sehr sehnen, kann uns Marie Kondō nicht geben. Ihr System kann uns zu einem aufgeräumten Kleiderschrank verhelfen, aber sie kann uns nicht dabei helfen, unsere Beziehung zu Gott zu ordnen. Ihr System funktioniert prima, wenn es darum geht, Altlasten im Keller loszuwerden, aber es hält keine Lösung für unsere Sündenlast parat. Das gilt auch für jede Religion, die darauf basiert, dass sich der Mensch durch eigene Kraft und Anstrengung Freiheit verschaffen kann und muss. Ja, es gilt sogar für das eigentlich heilige und gute Gesetz Gottes, wenn wir es nicht aus Glauben und durch die Befähigung des Geistes Gottes erfüllen, sondern krampfhaft versuchen, es aus unserem Fleisch herauszuhalten. Bei diesem Versuch werden wir ständig scheitern, weil wir Sklaven der Sünde sind (Römer 7,12-14). Das ist es, worauf Sinai verweist.

Die Herausforderung besteht darin, dass diese »Gesetzlichkeit«, mit der Christian und auch wir immer wieder konfrontiert werden, eine enorme Attraktivität ausstrahlt. Wir stehen in der beständigen Gefahr, uns auf Abwege zu begeben und uns »einem anderen Evangelium« zuzuwenden (Galater 1,6). Es gibt aber nur einen wahren Weg der Erlösung (Johannes 14,6) und wir dürfen dankbar sein, wenn Gott uns Menschen wie Evangelist schickt, die uns erneut an das Wort Gottes erinnern. Wir leben in einer Zeit, in der solch ernste Ermahnungen, wie Evangelist sie gegenüber Christian ausspricht, nicht an der Tagesordnung sind. Doch das Neue Testament ist voll davon. Die Pilgerreise ist kein Einmannprojekt, wir sind gemeinsam unterwegs.

Der Brief an die Galater beispielsweise ist alles andere als ein schmeichelnder Liebesbrief. Paulus schreibt an die dortigen Christen (die von ihm zu Jesus geführt wurden!), weil er in großer Sorge um sie ist: Auch sie sind vom rechten Weg abgekommen und haben sich einem gesetzlichen System zugewandt. Paulus weist sie scharf zurecht und macht sehr deutlich, dass sie wieder zu ihrem anfänglichen Glauben zurückkehren und daran festhalten müssen, um gerettet zu werden, das ewige Ziel zu erreichen. Es gilt, sich auf den Geist Gottes zu verlassen, und nicht auf sich selbst (Galater 6,8).

Wir wissen nicht, wie die Galater darauf reagiert haben. Wir haben aber unsere eigene Reaktion in der Hand, wenn uns jemand deutlich macht, dass wir Gottes Weg verlassen haben. In so einem Fall sollten wir wie Christian Buße tun. Dann dürfen wir Vergebung erfahren – Vergebung, die nur möglich ist durch Jesus Christus. Er ist den geraden Weg gegangen, ohne jemals davon abzuweichen. Weil er um die Freude wusste, die vor ihm lag, hat er sogar den Tod am Kreuz von Golgatha auf sich genommen (Hebräer 12,2). Und weil er dort für uns die Freiheit errungen hat, dürfen wir schon jetzt in ihr leben (Galater 5,1), und die Freude Jesu darf in uns immer mehr Raum gewinnen (Johannes 15,11). Dazu braucht es kein Ordnungssystem à la Marie Kondō oder sonst irgendein menschengemachtes System.

картинка 67

»Mein Gerechter aber wird aus Glauben leben«; und: »Wenn er sich zurückzieht, wird meine Seele kein Wohlgefallen an ihm haben.«

Hebräer 10,38

Vater,

hilf mir, auf dem rechten Weg zu bleiben und im Glauben auszuharren.

Danke, dass du mich zur Freiheit berufen hast und mir in deinem Sohn wahre Freude schenkst. Ich muss dazu keine starren Regeln befolgen, sondern darf im kindlichen Vertrauen auf dich den Weg der Nachfolge Christi einschlagen.

Bitte gib mir auch einen Blick für andere Menschen, denen ich auf diesem Weg zu einem Evangelist werden kann.

Amen.

Zum Inhaltsverzeichnis 6 ETAPPE Ein Wegweiser auf dem Weg So gelangte - фото 68

[ Zum Inhaltsverzeichnis ]

6. ETAPPE:

Ein Wegweiser auf dem Weg

картинка 69

So gelangte Christian an die Pforte. Auf deren Türsturz las er die Worte: »Klopft an, so wird euch aufgetan.«

Er klopfte mehrmals an, bis endlich ein ehrwürdiger Mann namens Gutwillig kam und fragte, wer er sei, woher er komme und was er wolle.

»Hier ist ein armer, beladener Sünder«, gab Christian zur Auskunft. »Ich komme aus der Stadt Verderben und bin unterwegs zu dem Berg Zion, damit ich vor dem künftigen Zorn errettet werde. Ich habe erfahren, dass der Weg dahin durch diese Pforte geht, und bitte dich, Herr, mich einzulassen.«

»Von Herzen gern«, sprach Gutwillig und öffnete ihm die Tür. Christian hatte den Fuß kaum auf die Schwelle gesetzt, als ihn der andere schnell hineinzog.

»Warum tust du das?«, fragte Christian.

Gutwillig erklärte es ihm: »Nicht weit von dieser Pforte liegt das Schloss von Luzifer, von wo aus er und alle, die zu ihm gehören, mit Pfeilen auf die zielen, die zu dieser Pforte heraufkommen, um sie, noch bevor sie eintreten können, zu töten.«

Christian zitterte am ganzen Körper. Aber er freute sich.

Nun fragte ihn der Pförtner, wer ihn hergeschickt habe.

»Evangelist befahl mir, hierherzukommen und anzuklopfen. Und du, Herr, würdest mir sagen, was ich weiter tun muss.«

»Vor dir hat sich eine Tür geöffnet und niemand kann sie zuschließen«, sagte Gutwillig. […] »Wie gut, dass du [dem Berg] entkommen bist.«

»Ja, das stimmt, denn ich weiß nicht, was aus mir geworden wäre, wenn mir nicht Evangelist aufs Neue begegnet wäre. Ich wusste in meiner Verwirrung nicht aus noch ein. Aber Gottes Gnade führte ihn wieder zu mir. Sonst würde ich nicht hierhergekommen sein. Nun bin ich da als einer, der eher den Tod unter jenem Berge verdient hätte, als hier zu stehen und mit meinem Herrn zu reden. Welch eine Gnade ist es für mich, dass ich dennoch hereindurfte.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «40 Tage Wanderschaft»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «40 Tage Wanderschaft» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Lena Simon - In diesen Tagen
Lena Simon
Ingrid Mayer-Dörfler und Susanne Mayer - Demografischer Wandel - Chance für Clevere
Ingrid Mayer-Dörfler und Susanne Mayer
Tony Sheridan - Shake It Some More
Tony Sheridan
Umberta Andrea Simonis - Mehr Erfolg im Umgang mit Kunden
Umberta Andrea Simonis
Dagmar Maria Toschka - Alte Anker rosten nicht
Dagmar Maria Toschka
Charley Brindley - More Tuge
Charley Brindley
Susan Meier - Twice a Princess
Susan Meier
Martina Meier - Tysja
Martina Meier
Отзывы о книге «40 Tage Wanderschaft»

Обсуждение, отзывы о книге «40 Tage Wanderschaft» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x