Daniel Simon - Leichte Alpentrails für Mountainbiker

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Simon - Leichte Alpentrails für Mountainbiker» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Leichte Alpentrails für Mountainbiker: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Leichte Alpentrails für Mountainbiker»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alpen für Anfänger: Die schönsten Touren mit MTB und E-MTB <br/><br/>Zu steil, zu schmal, zu anspruchsvoll? Nicht mit diesen fantastischen Bike-Strecken in den Bergen! Spannende Trails durch wilde Berglandschaften und vorbei an traumhaft gelegenen Almen: Die Alpen sind das Traumrevier für jeden Mountainbiker. Aber nicht jeder MTB-Anfänger traut sie sich gleich zu. <br/><br/>Deswegen präsentiert Radsport-Autor Daniel Simon ausgesucht schöne Alpen-Touren für unterschiedliches Können, die auch von Anfängern befahren werden können. Nie zu steil oder gefährlich, aber immer mit Flow – so gewinnen Sie Sicherheit und tasten sich Schritt für Schritt an die «Supertrails» heran.<br/><br/>• Umfassender Mountainbike-Routenplaner mit den schönsten Touren in den Alpen für MTB-Einsteiger und Fortgeschrittene<br/>• Touren planen leicht gemacht mit Angaben zu Länge, Höhenprofil und benötigter Kondition für jeden Trail<br/>• Ideal zur Vorbereitung auf den Mountainbike-Urlaub: mit Strecken in den schönsten MTB-Regionen wie den Bayerischen Alpen, Tirol, Kärnten, Graubünden, in den Dolomiten oder im Salzburger Land<br/><br/>Spannende Mountainbike-Strecken für jedes Niveau<br/><br/>Die Schwierigkeitsangaben zu MTB-Trails sind oft subjektiv und die Bewertungskriterien sehr unterschiedlich. Damit sich auch Mountainbike-Anfänger ganz sicher sein können, werden in diesem Buch ausschließlich Strecken vorgestellt, die von jedem Biker mit Mountainbike oder E-Mountainbike befahrbar sind. Die Trails sind nicht ausgesetzt und enthalten keine Stufen oder Sprünge, bieten aber allesamt ein fantastisches Fahrerlebnis vor atemberaubender Bergkulisse. <br/><br/>Vom Einsteiger bis zum alten Hasen im Sattel – auf diesen entspannten Mountainbike-Strecken kommt jeder auf seine Kosten!<br/>

Leichte Alpentrails für Mountainbiker — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Leichte Alpentrails für Mountainbiker», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

BIKE-SCHULE/GEFÜHRTE TOUREN

Herbst Ski Berg BikeLofer 1a, A-5090 Lofer, Tel. +43 65 88 7 24 61, www.bike-lofer.at

Gasthof FriedlwirtGfoll 28, A-5091 Unken, Tel. +43 65 89 42 65, www.friedlwirt.at

Landhotel SchütterbadNiederland 35, A-5091 Unken, Tel. +43 65 89 42 96, www.schuetterbad.at

BIKE-HOTELS

Die Bike-Hotels im Salzburger Saalachtal findet man unter: www.lofer.com/de/unterkuenfte-angebote/bike-spezialisten

LANDKARTEN

Mayer-Karte Nr. 71 Salzburger Saalachtal – Lofer – St. Martin – Unken – Weißbach , 1:35.000

BIKE-INFOS

www.lofer.com/de/aktiv-im-sommer/bike

TOURIST-INFOS

Salzburger Saalachtal TourismusNr. 310, A-5090 Lofer, Tel. +43 65 88 83 21, www.lofer.com

Bergsee an der Flowline 02 SCHLADMING STEIERMARK Flowline Planai - фото 192

Bergsee an der Flowline.

02

SCHLADMING STEIERMARK

Flowline Planai

Trail-Erlebnis mit Dachstein-Kulisse

Streckenlänge 262 km Höhenmeter 736 m Tiefenmeter 1260 m - фото 193

Streckenlänge: 26,2 km

Höhenmeter: 736 m

Tiefenmeter: 1.260 m

Kondition: картинка 194 картинка 195

Trail: картинка 196 Fahrzeit MTB 259 Std Fahrzeit EMTB 214 Std Dachstein als - фото 197

Fahrzeit MTB: 2:59 Std .

Fahrzeit E-MTB: 2:14 Std .

Dachstein als Dauerkulisse Speichersee an der Wieslechalm Auf der Flowline - фото 198

Dachstein als Dauerkulisse: Speichersee an der Wieslechalm.

Auf der Flowline munter bergab Einfahrt in den Bergwald TrailStarts an - фото 199

Auf der Flowline munter bergab: Einfahrt in den Bergwald.

TrailStarts an der PlanaiBergstation Die Cracks nehmen den RookieTrail - фото 200

Trail-Starts an der Planai-Bergstation: Die Cracks nehmen den Rookie-Trail.

Pausenstopp mit Sonnenterrasse die Schladminger Hütte 1830 m Wenn das mal - фото 201

Pausenstopp mit Sonnenterrasse: die Schladminger Hütte (1.830 m).

Wenn das mal nicht praktisch ist: eine geräumige Gondel mit zwei integrierten Bike-Ständern. Die Verantwortlichen der Planai-Bahn und des Bikeparks Schladming haben an alles gedacht. Das ist schon fast zu perfekt. Aber Komfort kann auch Spaß bereiten. Deshalb probieren wir es gleich mal aus. Die ersten Höhenmeter zur Planai-Mittelstation wird gegondelt statt gebiked. Wir sparen uns die Kraft für den neuen Uphill-Flowtrail. Für den offiziellen Weg Nr. 401 haben die Jungs vom Bikepark Schladming 2.0 fast sieben Kilometer Pfadspur in den Bergwald gegraben, geschaufelt und geglättet – von der Mittelstation hinauf bis zur Bergstation Planai, fast 500 Höhenmeter.

Los geht’s allerdings mit ein paar Höhenmetern auf einem schattigen Forstweg. Nach wenigen Pedalumdrehungen lohnt sich dort sogar ein kurzer Abstecher zum Speichersee bei der Wieslechalm. Wie eine gigantische Fototapete bildet das Dachstein-Massiv den dekorativen Hintergrund. Wer schon einen kleinen Schwarzen zum Aufputschen benötigt, der setzt sich auf die Almterrasse mit Blick übers Ennstal. Wenn nicht gerade Ruhetag ist.

Alles sehr flowig aber wer zu schnell fährt der hebt ab Von der - фото 202

Alles sehr flowig, aber wer zu schnell fährt, der hebt ab.

Von der Talbachschlucht direkt ins Dorf ausrollen in den Gassen von - фото 203

Von der Talbachschlucht direkt ins Dorf: ausrollen in den Gassen von Schladming.

Bei den nächsten Almhäusern – nicht bewirtschaftet – wird’s dann ernst. Wir biegen ein in den Uphill-Trail. Trail-Neulinge brauchen keinen allzu großen Respekt aufzubauen: Die Strecke ist so flüssig gebaut, dass man selbst ohne Motor geschmeidig nach oben kurvt. Die Durchschnittssteigung liegt bei nur sechs Prozent. Wer steile Almwege treten kann, fährt hier locker hinauf – und hat noch viel Spaß dabei.

Die Flowline Nr. 402 verläuft übrigens ganz in der Nähe. Ab und zu sieht man auch Downhill-Biker durchs Unterholz flitzen. Die Spuren überschneiden sich aber nur an zwei deutlich gekennzeichneten Kreuzungen. Uphill ist natürlich deutlich weniger los als downhill. Und das liegt nicht daran, dass der Uphill-Trail noch so neu ist. Wenn die Sportskollegen nur wüssten, dass Bergauf-Biken so flowig sein kann!

Angenehme Streckenführung die Flowline im Bergwald Im Sommer blühen an - фото 204

Angenehme Streckenführung: die Flowline im Bergwald.

Im Sommer blühen an vielen Stellen Rittersporn und Lupinen Nach zwei Drittel - фото 205

Im Sommer blühen an vielen Stellen Rittersporn und Lupinen.

Nach zwei Drittel der Strecke wird’s heller. Der Trail führt aus dem Bergwald hinaus auf Almwiesen und schließlich hinauf zur Planai-Bergstation (1.904 m). Dort oben wird’s gleich etwas lebhafter. Kein Wunder, die Seilbahn spuckt jede Menge Wanderer und Downhill-Biker aus. Hier beginnt nämlich nicht nur die – bedingt – familientaugliche Flowline, sondern auch der mittelschwere Rookie- und der anspruchsvolle Pro-Trail für Vollvisierhelm-Träger.

Bevor wir in die Flowline abbiegen, kehren wir erst mal kurz ein. Ein g’spritzter Apfelsaft darf schon sein, zumal die Schladminger Hütte so herrlich aussichtsreich direkt dahinter liegt.

Ein älterer Mountainbiker mit Schutzblechen am Bike schaut sich den Flowline-Start in Ruhe an. Als dann ein Downhiller in Plastikritter-Uniform ungestüm loslegt, dreht er unsicher wieder ab. Wenn er gewusst hätte, was er verpasst: sieben Kilometer Trail-Abfahrt ohne Schwierigkeiten für denjenigen, der halbwegs sicher auf dem Bike sitzt. Flowiger kann man einen Trail kaum bauen. Aber Langeweile taucht trotzdem nicht auf. So setzen wir uns schon 500 Meter nach dem Start erst mal an einen schnuckeligen Bergsee und blinzeln in die Sonne und zum Dachstein. Und dann geht es wieder auf die Achterbahn – mit grandiosen Anliegern und kleinen Sprüngen, aber nur, wenn man zu schnell unterwegs ist oder bewusst abheben möchte. Nach knapp sieben Kilometern führt die Spur hinaus aus dem Bergwald und endet an der Mittelstation. Gleich daneben auf der Kessleralm chillt die Bike-Gemeinde bei coolen Drinks in tiefen Sesseln. Unser Weg führt weiter bergab. Georg, der Bike-Spezialist des Schladminger Tourismusbüros, hat uns den Gasthof Landalm ans Herz gelegt. Dazu müssen wir hinunter nach Untertal. Einmal quer über den ganzen Planai-Berg und durch den Bergwald steil hinab ins kleine Schladminger Seitental. Georg hatte recht: Die steirischen Knödel sind in der Landalm vom Feinsten, liebevoll zubereitet und serviert. Nach dem Kaffee rollen die Bikes nur noch sanft bergab – auf guter Schotterfahrbahn durch die Talbachklamm zurück nach Schladming. Ein Stopp allerdings darf noch sein: fürs Erinnerungsfoto an der Aussichtsplattform des Wasserfalls.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Leichte Alpentrails für Mountainbiker»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Leichte Alpentrails für Mountainbiker» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Leichte Alpentrails für Mountainbiker»

Обсуждение, отзывы о книге «Leichte Alpentrails für Mountainbiker» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x