Daniel Simon - Leichte Alpentrails für Mountainbiker

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Simon - Leichte Alpentrails für Mountainbiker» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Leichte Alpentrails für Mountainbiker: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Leichte Alpentrails für Mountainbiker»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alpen für Anfänger: Die schönsten Touren mit MTB und E-MTB <br/><br/>Zu steil, zu schmal, zu anspruchsvoll? Nicht mit diesen fantastischen Bike-Strecken in den Bergen! Spannende Trails durch wilde Berglandschaften und vorbei an traumhaft gelegenen Almen: Die Alpen sind das Traumrevier für jeden Mountainbiker. Aber nicht jeder MTB-Anfänger traut sie sich gleich zu. <br/><br/>Deswegen präsentiert Radsport-Autor Daniel Simon ausgesucht schöne Alpen-Touren für unterschiedliches Können, die auch von Anfängern befahren werden können. Nie zu steil oder gefährlich, aber immer mit Flow – so gewinnen Sie Sicherheit und tasten sich Schritt für Schritt an die «Supertrails» heran.<br/><br/>• Umfassender Mountainbike-Routenplaner mit den schönsten Touren in den Alpen für MTB-Einsteiger und Fortgeschrittene<br/>• Touren planen leicht gemacht mit Angaben zu Länge, Höhenprofil und benötigter Kondition für jeden Trail<br/>• Ideal zur Vorbereitung auf den Mountainbike-Urlaub: mit Strecken in den schönsten MTB-Regionen wie den Bayerischen Alpen, Tirol, Kärnten, Graubünden, in den Dolomiten oder im Salzburger Land<br/><br/>Spannende Mountainbike-Strecken für jedes Niveau<br/><br/>Die Schwierigkeitsangaben zu MTB-Trails sind oft subjektiv und die Bewertungskriterien sehr unterschiedlich. Damit sich auch Mountainbike-Anfänger ganz sicher sein können, werden in diesem Buch ausschließlich Strecken vorgestellt, die von jedem Biker mit Mountainbike oder E-Mountainbike befahrbar sind. Die Trails sind nicht ausgesetzt und enthalten keine Stufen oder Sprünge, bieten aber allesamt ein fantastisches Fahrerlebnis vor atemberaubender Bergkulisse. <br/><br/>Vom Einsteiger bis zum alten Hasen im Sattel – auf diesen entspannten Mountainbike-Strecken kommt jeder auf seine Kosten!<br/>

Leichte Alpentrails für Mountainbiker — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Leichte Alpentrails für Mountainbiker», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Reihenfolge der Touren im Buch richtet sich nach der Schwierigkeit der Trails.

Die Bewertungen für die Kondition sind ebenfalls auf einer Skala von картинка 171bis картинка 172angegeben. Egal, ob man mit reiner Muskelkraft oder mit einem E-MTB unterwegs ist, die Vergleichbarkeit innerhalb des Buches ist somit immer gegeben.

Selbst die Fachliteratur macht die Überlegung, ob und welche Trailtour man fahren sollte, nicht immer leichter. Dort berichten versierte Experten von ihren Erlebnissen. Für einen Hobbybiker stellt sich die Tour vielleicht ganz anders dar. Auch der Blick ins Internet verwirrt oft mehr, als dass er hilft. Was der eine User als nette Trail-Sause beschreibt, kommentiert der andere als unfahrbaren Horrortrip.

Auch wir als langjährige Autoren von MTB-Tourenbüchern sind vor subjektiven Bewertungen nicht gefeit. Um möglichst objektiv zu bleiben, sind wir Touren mit Freizeitbikern gefahren und haben unterwegs auch die Eindrücke anderer Mountainbiker aufgenommen. Auf einigen Routen wurden wir von Guides begleitet, deren tägliches Geschäft es ist, ihren Gästen durch einen optimal angepassten Tourenlevel ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Für das vorliegende Buch haben wir drei Punkte festgelegt, die alle Trails erfüllen müssen:

•Kein Trail ist gefährlich ausgesetzt.

•Alle Kurven sind fahrbar, ohne dass man das Hinterrad versetzen muss.

•Jede Stufe kann durch einfaches Überrollen gemeistert werden.

Vom Trail durch die reizvolle Wildenbachschlucht (Tour 01), der auch absoluten Anfängern keine nennenswerten Probleme bereiten sollte, steigert sich die Schwierigkeit im Buch sukzessive. So finden Sie leicht Ihren Level oder können sich zu immer neuen Herausforderungen »vorfahren«. Zuletzt werden Sie wahrscheinlich auch den schon recht bockigen Trail über den Dosso dei Roveri am Gardasee locker abrocken.

Bedenken Sie aber bitte immer: Sie bewegen sich mit Ihrem Bike in der Natur und im Hochgebirge. Vorsicht ist also jederzeit geboten. Neben dem obligatorischen Helm sollten Sie auf Trails auch Knie- und Ellenbogen-Protektoren tragen. Für Tourenbiker gibt es kleine und komfortable Modelle, die im Rucksack transportiert oder sogar bequem die ganze Tour über getragen werden können. Auch ein kleines Erste-Hilfe-Set darf auf keiner Tour fehlen.

Ob in Graubünden oder den Dolomiten, in Tirol, Kärnten oder im Trentino – trotz des Augenmerks auf gut fahrbare Trails haben wir Touren für Sie ausgewählt, die durch die schönsten Regionen der Alpen führen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, tolle Trail-Abenteuer und immer eine gute Fahrt!

Trail-Regeln der Deutschen Initiative Mountainbike e. V.

Die Beachtung der DIMB Trail Rules führt zu umwelt- und sozialverträglichem Mountainbiking und hilft, weitere pauschale Einschränkungen unserer Sportart zu vermeiden.

1. Fahre nur auf Wegen!

Fahre nie querfeldein, du schädigst sonst die Natur! Respektiere lokale Wegesperrungen! Forstwirtschaft, Viehtrieb und Belange des Naturschutzes rechtfertigen dies. Auch in Naherholungsgebieten können lokale Sperrungen berechtigt sein. Die Art und Weise, in der du fährst, bestimmt das Handeln der Behörden und Verwaltungen. Auf Privatgrund bist du oft nur geduldet!

2. Hinterlasse keine Spuren!

Bremse nicht mit blockierenden Rädern (Ausnahme in Notsituationen)! Blockierbremsungen begünstigen die Bodenerosion und verursachen Wegeschäden. Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein. Nicht jeder Weg verträgt jedes Bremsmanöver und jede Fahrweise.

3. Halte dein Mountainbike unter Kontrolle!

Unachtsamkeit, auch nur für wenige Sekunden, kann einen Unfall verursachen. Passe deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an. In nicht einsehbaren Passagen können jederzeit Fußgänger, Hindernisse oder andere Biker auftauchen. Du musst in Sichtweite anhalten können! Zu deiner eigenen Sicherheit und der anderer Menschen.

4. Respektiere andere Naturnutzer!

Kündige deine Vorbeifahrt frühzeitig an. Erschrecke keine anderen Wegenutzer! Vermindere deine Geschwindigkeit beim Passieren auf Schrittgeschwindigkeit oder halte an. Bedenke, dass andere Wegenutzer dich zu spät wahrnehmen können. Fahre, wenn möglich, nur in kleinen Gruppen!

5. Nimm Rücksicht auf Tiere!

Weidetiere und alle anderen Tiere in Wald und Flur bedürfen besonderer Rücksichtnahme! Schließe Weidezäune, nachdem du sie passiert hast. Verlasse rechtzeitig zur Dämmerung den Wald, um die Tiere bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht zu stören.

6. Plane im Voraus!

Beginne deine Tour möglichst direkt vor deiner Haustüre. Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Schlechtes Wetter oder eine Panne kann deine Tour deutlich verlängern. Sei auch für unvorhersehbare Situationen gerüstet: Denke an Werkzeug, Proviant und Erste-Hilfe-Set. Trage eine Sicherheitsausrüstung! Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.

Schön rechts fahren über dem Wildenbach 01 SAALACHTAL SALZBURGER LAND - фото 173

Schön rechts fahren: über dem Wildenbach.

01

SAALACHTAL SALZBURGER LAND

Wildenbachschlucht

Reizvolle Almentour mit kleinem Schnupper-Trail

Streckenlänge 345 km Höhenmeter 1092 m Tiefenmeter 1092 m - фото 174

Streckenlänge: 34,5 km

Höhenmeter: 1.092 m

Tiefenmeter: 1.092 m

Kondition: картинка 175 картинка 176 картинка 177 картинка 178

Trail: Fahrzeit MTB 407 Std Fahrzeit EMTB 305 Std Glatt und gut - фото 179

Fahrzeit MTB: 4:07 Std .

Fahrzeit E-MTB: 3:05 Std .

Glatt und gut gepflegt Fair Play Trail in der Wildenbachschlucht Sanfte - фото 180

Glatt und gut gepflegt: »Fair Play Trail« in der Wildenbachschlucht.

Sanfte Alm und schroffe Felsen auf der Litzlalm vor der Reiteralpe Gut - фото 181

Sanfte Alm und schroffe Felsen: auf der Litzlalm vor der Reiteralpe.

Gut besucht Jausenstation auf der Litzlalm Abendstimmung in Lofer - фото 182

Gut besucht: Jausenstation auf der Litzlalm.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Leichte Alpentrails für Mountainbiker»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Leichte Alpentrails für Mountainbiker» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Leichte Alpentrails für Mountainbiker»

Обсуждение, отзывы о книге «Leichte Alpentrails für Mountainbiker» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x