Bianca Fuhrmann - Projekt-Voodoo®

Здесь есть возможность читать онлайн «Bianca Fuhrmann - Projekt-Voodoo®» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Projekt-Voodoo®: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Projekt-Voodoo®»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ratgeber über die Grundlagen des Projektmanagements gibt es zahlreiche. Projekt-Voodoo® dagegen fokussiert auf die Tücken des Projektalltags und stellt eine treffsichere Methode vor, um schwierige Projekte schnell wieder auf Kurs zu bringen.
Wenn Projekte zu scheitern drohen, scheinen nur noch ein Wunder oder Hexerei zu helfen: Keiner weiß mehr, wo es lang geht, das Ziel ist außer Sicht, immer mehr Meetings bringen immer weniger Ergebnisse, das Team ist zerstritten und die Deadline bedrohlich nah. Nur wer die typischen Schwachstellen in Projekten kennt, die Projekt-Zombies, kann dagegen angehen.
Projekt-Voodoo® ist eine neue, innovative Projektmanagementstrategie und eine neue Projektmanagementdenkweise! Es kombiniert solides Projektmanagement mit kreativen Kriseninterventionen und Elementen aus dem systemischen Business Coaching. Projekt-Voodoo® vereint zudem kooperatives Projektmanagement mit klassischen Führungsmethoden und setzt auf den Erfolgsfaktor Nummer eins – den Menschen.

Projekt-Voodoo® — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Projekt-Voodoo®», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Für Arnulph

und

für all diejenigen, die der Meinung sind,

dass die Zeit für ein Umdenken

im Projektmanagement gekommen ist!

Bianca Fuhrmann

Projekt-Voodoo ®

Wie Sie die Tücken des Projektalltags meistern und selbst verfahrene Projekte in Erfolge verwandeln

Mit Illustrationen der Autorin

ProjektVoodoo - изображение 1

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Informationen sind im Internet unter http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Lektorat: Anja Hilgarth, Herzogenaurach

Illustrationen: © Bianca Fuhrmann, Köln 2013

Umschlaggestaltung: Martin Zech Design, Bremen | www.martinzech.de

Umschlagfoto: Photo of Businessmann voodoo doll on white,

© fergregory, fotolia.com

©2013 GABAL Verlag GmbH, Offenbach

Das E-Book basiert auf dem 2013 erschienenen Buchtitel “Projekt-Voodoo ®” von Bianca Fuhrmann, ©2013 GABAL Verlag GmbH, Offenbach

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

ISBN Buchausgabe: 978-3-86936-515-2

ISBN epub: 978-3-95623-010-3

Projekt-Voodoo® ist eine eingetragene Marke von Bianca Fuhrmann.

www.gabal-verlag.de

www.facebook.com/Gabalbuecher

www.twitter.com/gabalbuecher

INHALT

Vorwort: Erfolgreiche Projekte sind keine Hexerei!

1 Projektleiter

1.1 Herausforderung: Warum es Projektleiter heute so schwer haben

1.2 Projekterfolg: Was ist das denn?

1.3 Projekt-Voodoo-Leitfaden: ein Fundament für alle Projektlagen

2 Zombie-Projekte

2.1 Besessenheit: Unternehmen in Projekttrance

Projektinflation: die wundersame Vermehrung

Projektleiterinflation: das Schneeballsystem

Rollenfalle: Bin ich nun der Master oder nicht?

Prozessfalle: die dunkle Seite der Macht

Entscheidungsfalle: Ein dreifaches Hoch auf die Bürokratie!

Projektflucht: die Vogel-Strauß-Taktik

Projektwiedergeburt: alle Jahre wieder

Kompakt

Projekt-Voodoo-Tipp

2.2 Fluch: Wir fangen schon mal an

Ziele und Nichtziele: Wie, das auch noch?

Umfeldanalyse: Wie sieht das Voodoo-Nadelkissen aus?

Magische Zielscheibe: zielsicher ins Schwarze

Abschätzmethoden: Wie viele Nadeln braucht das Projekt?

Zeitplanung: die tickende Zeitbombe

Verantwortlichkeiten: Ene, mene, muh und raus bist du!

Realitätscheck: Klarheit für Sternengucker

Entscheidungsvorlagen: Ihr bester Draht nach oben

Projektvertrag: Machen Sie den Sack zu!

Kompakt

Projekt-Voodoo-Tipp

2.3 Angst: Hierarchie statt Kompetenz

Reptiliengehirn: Die Urzeit ist noch nicht vorbei!

Voodoo-Relaxing: Auch Zombies lieben Wellness!

Antistressstrategie: Nur keine Hektik, du Zombie!

Notfallplan: Im Dunkeln spukt es sich am besten!

Streitkultur: das Aus der verbalen Einbalsamierung

Kompakt

Projekt-Voodoo-Tipp

2.4 Stillstand: Projekte mit ewigem Leben

Projektheimat: Wie man sich bettet, so lebt man auch!

Projektbilanz: Totgesagte leben länger!

Post-mortem-Analyse: tot, töter, am tötesten

Neustart: Wie macht man aus einem Zombie eine Jungfrau?

Projektbeerdigung: Ende gut, alles gut

Kompakt

Projekt-Voodoo-Tipp

2.5 Zusammenfassung

3 Projekt-Voodoo-Methode

3.1 Projekt-Menschen: die unbekannten Wesen

Stammhirn: Notfallroutinen der Urzeit

Instinkt: doppelter Boden des Überlebenssinns

Emotionen: Mensch versus Zombie

Motivation und Bedürfnisse: vermeintliche Stellschrauben

Ballast: klares Denken Fehlanzeige

Emotionale Intelligenz: Schlüssel zum Erfolg

Intuition: wie der Blitz, schnell und treffsicher

Entscheidungen: tägliches Glaskugellesen

3.2 Projekt-Voodoo-Prinzip: unbeirrbar nach vorn

3.3 Projekt-Voodoo-Entscheidungen: heute und nicht morgen

Projekt-Voodoo-Entscheidungsprozess: mit Fokus zum Ziel

Projekt-Voodoo-Krisenintervention: Vorwärtsdenker wetzen die Nadeln

3.4 Projekt-Voodoo-Puppe: Krisenkompass der Intuition

Herz: Erste Hilfe statt Exitus

Hals: ohne Luft geht nichts

Bauch: Bauchgefühl statt Bauchschmerzen

Kopf: was Projektteams am klaren Denken hindert

Auge: wo niemand genau hinsieht

Nase: wenn es allen stinkt

Ohr: der Ton macht die Musik

Zähne: wieder kräftig zubeißen

Hand: auf die Finger klopfen

Po: den Hintern wieder hochbekommen

Fuß: feste auf die Füße treten

3.5 Zusammenfassung

4 Projekt-Rituale

4.1 Beschwören: Alle ziehen an einem Strang

Teamuhr: Jetzt schlägt’s 13!

Kick-off: Zeit zum Anpfiff

Bergfest: gegen den Durchhänger in der Mitte

Projekt-Voodoo-Tipp

4.2 Visualisieren: der blinde Fleck der Hellseher

Rahmenbedingungen: für das visuelle Anbeißen

Vorgehensweise: gegen das Fischen im Trüben

Techniken: Fischgräten zum Glück

Projekt-Voodoo-Tipp

4.3 Heilen: Vorbeugen ist besser

Risikobetrachtung: das Kleingedruckte

Frühwarnsystem: die sensibilisierenden Erkenntnisse

Notfallplan: erst löschen, dann beruhigen

Feuerwehrübung: Hurra, hurra, das Projekt brennt!

Projekt-Voodoo-Tipp

4.4 Hexen: mit Querdenken und Inspiration zum Ziel

Regeln: die Grenzen öffnen

Teamkonstellation: Vorsicht, Spinner!

Atmosphäre: Ideen Flügel geben

Phasen-Modell: Geistesblitze am laufenden Band

Querdenken: gegen die geistige Beschränkung

Projekt-Voodoo-Tipp

4.5 Zusammenfassung

Nachwort: Nie wieder Albtraumprojekte!

Anhang

Die Autorin

Quelleneinzelnachweis

Literatur

Vorwort Erfolgreiche Projekte sind keine Hexerei Wir sammeln - фото 2

Vorwort

Erfolgreiche Projekte sind keine Hexerei!

Wir sammeln Projektzertifizierungen und Projektmanagementwissen. Wir geben uns die Klinke von Projektseminar zu Projektseminar in die Hand. Aber auf eines werden wir nicht vorbereitet – auf den Menschen. Und das ist fatal.

In 99 Prozent der Fälle ist »der Mensch« für das Scheitern eines Projekts verantwortlich. Oder haben Sie schon mal gehört, dass eine Checkliste eine Projektkrise ausgelöst hat?

Und nicht nur das. Menschliche Bedürfnisse werden ignoriert. Wir sind keine Zombies, die befehlsorientiert Prozesse abarbeiten und die man abends in die Gruft sperren kann. Wir sind eigenständig denkende Wesen mit Gefühlen, wir können lachen und wütend sein. Auch die allgegenwärtige Kuschelunternehmenskultur ist gegen unsere Natur. Wir lieben unsere dunkle Seite und genießen es, wenn wir uns im Geheimen für die uns widerfahrenen Ungerechtigkeiten revanchieren können. Was meinen Sie: Wie viele Mitarbeiter würden die Nadeln zücken, wenn man in einem Unternehmen Voodoo-Puppen verteilen würde? Alle.

Jedes Projekt steht und fällt mit den Menschen, die daran beteiligt und darin involviert sind. Denn die meisten Probleme sind hausgemacht. Wie man trotzdem aus schwierigen Situationen schnell wieder heraussteuern kann, das zeigen die Methoden des Projekt-Voodoo. Wird dabei schwarze Magie benutzt? Wer weiß …

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Projekt-Voodoo®»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Projekt-Voodoo®» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Projekt-Voodoo®»

Обсуждение, отзывы о книге «Projekt-Voodoo®» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x