Hermann Staats - Supervision in Gruppen

Здесь есть возможность читать онлайн «Hermann Staats - Supervision in Gruppen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Supervision in Gruppen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Supervision in Gruppen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Supervision in und mit Gruppen öffnet den Blick für vielfältige unterschiedliche Perspektiven auf die eigene Arbeit, das Team oder die Institution, in der Supervision stattfindet. Arbeitsstörungen, Verstrickungen und interpersonelle Konflikte können verstanden und bewältigt werden.
In diesem Buch werden aktuelle und klassische Konzepte und Formen von Supervision vor dem Hintergrund gruppenanalytischer Theorien dargestellt. Die Autoren diskutieren über inhaltliche Schwerpunkte auch kontrovers, um zu zeigen, wie das Nutzen von Gruppenprozessen Supervision vertiefen und verbessern kann.

Supervision in Gruppen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Supervision in Gruppen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eine Supervisionsgruppe kann, auch wenn sie nicht als therapeutische Selbsterfahrungsgruppe konzipiert ist, durchaus kathartische Prozesse bei den einzelnen Gruppenmitgliedern anstoßen und fordert der Gruppenleiterin immer wieder eine Reflexion ihrer Gegenübertragung ab, um destruktive Gruppenprozesse oder das Ringen der Gruppe um ihre Arbeitsfähigkeit zu verstehen und empathisch zu begleiten. Gleichzeitig bildet die Gruppendynamik einer Supervisionsgruppe, ebenso wie die jeder anderen Gruppe, das soziale Unbewusste in ihren Interaktionen ab. Nach Foulkes durchdringt das Soziale das Innerste (Foulkes, 1974).

Die Vernetzung und Verzahnung unterschiedlichster Elemente und Prozesse im komplexen Gruppengeschehen wird deutlich. Der vorliegende Band geht diese »vernetzten« Wege weiter und beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten von Supervision in Gruppen, die erläutert und auch kontrovers diskutiert werden.

Dialog

HS: Ein erster dialogischer Kommentar an dieser Stelle: Auch Gruppen von Peers rivalisieren. Sie entwickeln hierarchische Strukturen und handeln Verantwortlichkeiten aus. Die Wahrnehmung solcher Strukturen und ihre Berücksichtigung in der Gruppenarbeit sind mir wichtig. Sie werden durch das Bild »auf Augenhöhe« liebevoll verschleiert. In der Medizin setzt sich die Ärztin zu ihrem bettlägerigen Patienten, in der Pädagogik geht die Erzieherin in die Knie, um nicht »von oben herab«, sondern »auf Augenhöhe« zurechtzuweisen. Die Hierarchien bleiben aber. Aus gruppenanalytischer Sicht können sie berücksichtigt und oft mit Gewinn analysiert werden. Dazu trägt die Betonung eines »auf Augenhöhe« nicht bei. Mit einem solchen Bild bleibt auch offen, was auf den anderen »Höhen« und Ebenen der Kommunikation – auf Herz-, Bauch- und Beinebene geschehen mag. Sie sind bei einem Kontakt »auf Augenhöhe« ja ebenfalls mit im Spiel.

CB: Ja, »auf Augenhöhe« hat mehrere Aspekte. Aber die oben angeführten Beispiele beziehen sich auf Zweiersituationen, in denen die Augenhöhe etwas verschleiert, worauf zurecht verwiesen wird. Auch in einer Gruppe entstehen Hierarchien, aber sie werden aufgrund der Öffentlichkeit der Gruppe eher sichtbar, und es gibt weniger Möglichkeiten als im Einzelsetting, diese zu verschleiern. In der üblichen Zweiersupervision ist es für den Supervisanden schwieriger, die faktische Hierarchie wahrzunehmen und zu benennen. Dies ist auch ein Grund, warum wir in der Münchner Supervisorenfortbildung die Supervision und Intervision in Peergroups eingeführt haben. In der Gruppe tauscht man sich wechselseitig und konflikthaft aus und macht gemeinsame Lernerfahrungen. Es entwickeln sich auch Hierarchien mit Status- und Rollenzuweisungen, bedingt durch individuelle und soziale unbewusste Übertragungsmuster. Aber sie können durch die prozesshafte Entwicklung in Gruppen leichter in Frage gestellt, neu ausgehandelt und, wenn möglich, verändert werden.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Supervision in Gruppen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Supervision in Gruppen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Supervision in Gruppen»

Обсуждение, отзывы о книге «Supervision in Gruppen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x