Christian Szidzek - Datenschutzgrundverordnung für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Szidzek - Datenschutzgrundverordnung für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Datenschutzgrundverordnung für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Datenschutzgrundverordnung für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Datenschutz hat mit dem Erlass der Datenschutzgrundverordnung noch an Bedeutung gewonnen. Bei Verstößen drohen inzwischen hohe Bußgelder. Dieses Buch bietet einen einfachen, verständlichen und – gemessen an der Materie – unterhaltsamen Einstieg in das Thema. Es richtet sich an Nicht-Juristen ohne Vorwissen. Zahlreiche Praxiserfahrungen des Autors veranschaulichen die Fallstricke und Probleme des Datenschutzes und machen das Thema besser verständlich und das Buch gut lesbar. Ein eigener Teil mit Hinweisen und Tipps für ein praktikables Datenschutzmanagement rundet das Angebot ab. Dieses Buch schützt nicht nur Ihre Daten, sondern auch Ihr Unternehmen.

Datenschutzgrundverordnung für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Datenschutzgrundverordnung für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden

Wie bei den Dummies üblich, gibt es auch in diesem Buch eine Reihe von Symbolen, die bestimmte Inhalte hervorheben sollen.

картинка 2Wenn Sie dieses Icon sehen, bekommen Sie einen Tipp für Ihre Praxis als Datenschützer. Diese beruhen auf Erfahrungen des Autors. Schlau ist, wer aus den Erfahrungen anderer lernt.

картинка 3Dieses Icon wird Ihnen sehr häufig begegnen. Das Buch ist modular aufgebaut. Das bedeutet, Sie können jedes Kapitel für sich genommen lesen, ohne dabei Vorkenntnisse aus anderen Kapiteln besitzen zu müssen oder die Kapitelreihenfolge einzuhalten. Vielleicht wollen Sie aber auch zu angesprochenen Punkten etwas mehr in der Tiefe wissen. Dieses Icon verweist dorthin, wo Sie Antworten auf Ihre Fragen finden.

картинка 4Dieses Icon dient dazu, Dinge zu erklären, die man nicht unbedingt wissen muss, die aber vielleicht ganz interessant sind. Hier ist es ähnlich wie bei den grauen Kästen.

картинка 5Dieses Icon signalisiert Ihnen, dass Sie auf etwas aufpassen oder vorsichtig sein müssen, um Fehler zu vermeiden. Hier kann es rechtliche Fallstricke geben, aber auch andere. Dieses Icon sollten Sie nicht überlesen .

картинка 6Sollte dieses Icon auftauchen besteht Gefahr ! Lesen Sie den Text unter diesem Icon immer , bevor Ihnen etwas um die Ohren fliegt!

картинка 7Je nachdem, ob Sie mit bestimmten Begriffen schon vertraut sind oder nicht, können Sie unter diesem Icon nachlesen, was sie bedeuten.

картинка 8Manchmal versteht man Dinge einfach besser, wenn es Beispiele dafür gibt. In diesem Buch finden Sie deshalb immer wieder mehr oder minder umfangreiche Beispiele, anhand derer das besprochene Thema ein wenig illustriert wird. Das ist immer dann der Fall, wenn dieses Icon erscheint.

картинка 9Auch Datenschützer können es nicht lassen und brauchen manchmal ein kleines Schwätzchen, um die Kuriositäten untereinander auszutauschen, die ihnen bei ihrer Tätigkeit bekannt werden. Ketzer würden das Lästern nennen. Sollte also dieses Icon auftauchen, wissen Sie , dass Sie bereits in die Loge der Datenschützer aufgenommen worden sind, weil wir wissen, dass Sie schweigen können, wenn es darauf ankommt!

Wie es weitergeht

Wie es weitergeht, hängt von Ihnen ab! Beginnen Sie dort zu lesen, wo es Ihnen Spaß macht oder wo Sie vor lauter Wissensdurst nicht mehr ein noch aus können. Egal welches Thema Sie interessiert, schlagen Sie einfach das entsprechende Kapitel auf, und Sie werden finden, was Sie brauchen. Betrachten Sie dieses Buch als Werkzeug! Scheuen Sie sich nicht, Notizen zu machen (mit Bleistift , andere wollen das Buch vielleicht auch noch lesen …), und begeben Sie sich in die Tiefen des Datenschutzes! Der Tag wird kommen, und wie der Phönix aus der Asche werden Sie bald als ein neuer Datenschützer emporsteigen. Sie können natürlich auch die Larve und den Schmetterling als Vergleich heranziehen, wenn Sie Biene-Maja -Fan sind.

Viel Spaß damit und viel Erfolg wünscht Ihnen Ihr Christian Szidzek.

Teil I

Was sie ist

IN DIESEM TEIL Wenn Sie sich mit neuen Rechtsgebieten wie dem Datenschutz - фото 10

IN DIESEM TEIL …

Wenn Sie sich mit neuen Rechtsgebieten wie dem Datenschutz beschäftigen wollen, kommen Sie nicht daran vorbei, sich mit Gesetzen zu beschäftigen. Dazu können Sie ganz einfach das jeweilige Gesetz aufschlagen und es lesen. Als juristischer Laie ist das aber eine große Herausforderung. Jurastudenten gewöhnen sich oft erst nach Wochen und Monaten an die umständliche juristische Sprache , die sich von der Umgangssprache dadurch unterscheidet, dass jeder Begriff normiert ist, also eine ganz bestimmte rechtliche Bedeutung hat. Als Laie müssen Sie dann bei fast jedem Rechtsbegriff in einem juristischen Lexikon nachschlagen. Dazu kommt, dass es auch noch eine juristische Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe gibt, und ob Sie es glauben oder nicht, manche Begriffe in unterschiedlichem Kontext auch noch eine unterschiedliche juristische Bedeutung haben. Wenn Sie nachts einmal durch Frankfurt spazieren und die Ohren spitzen, können Sie manchmal ein leises, gebrechliches Schluchzen aus den Kellern der Bürotürme in Frankfurt vernehmen. Das sind Bankjuristen. Denn im Bankrecht ist es am schlimmsten.

Im Datenschutz gilt seit Mai 2018 die EU-Datenschutzgrundverordnung ( DSGVO ), und hier gilt nichts anderes als auch bei anderen Gesetzestexten. Um Ihnen die grausame Lektüre des Verordnungstextes zu ersparen, stellen wir Ihnen im ersten Teil des Buches deshalb erst einmal die DSGVO selbst vor und wie Sie sich darin zurechtfinden können. Sie erfahren die Hintergründe für ihren Erlass, ihre Einordnung in das europäische Rechtssystem , an wen sie sich richtet ( Adressaten ), lernen ein paar grundlegende Begriffe im Datenschutz kennen und welche Daten im Datenschutz überhaupt geschützt werden.

Gesetze werden aber nicht einfach nur aus Spaß erlassen oder um Juristen die Lebensgrundlage zu sichern. Sie verfolgen bestimmte gesellschaftliche Ziele. Im weiteren Verlauf des ersten Teils werden Sie daher auch erfahren, welche Ziele die DSGVO verfolgt. Schließlich lernen Sie noch einige düstre Gestalten kennen, denen Sie in den nachfolgenden Teilen des Buchs immer wieder begegnen werden. Wir haben Sie Protagonisten genannt.

Kapitel 1

Ein Monster namens DSGVO

IN DIESEM KAPITEL

erfahren Sie, wie Monster gemacht werden

welche Art von Monster die DSGVO ist

werden Sie erstaunt sein, wen das Monster alles beißen kann

Bereits im Dezember 2011 tauchte erstmals wie ein scheues Rehkitz ein geleakter Entwurf für eine Neuregelung des europäischen Datenschutzes in Form einer Verordnung im Internet auf. Bis dahin und noch einige Zeit länger galt in der EU die Richtlinie 95/46/EG zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr , die im Jahr 1995 von der Europäischen Gemeinschaft ( EG ) erlassen worden war und die von den Mitgliedstaaten in nationale Gesetze umgesetzt werden musste.

Das geschah in den Mitgliedstaaten mit mehr oder weniger großer Begeisterung und einer beeindruckenden Vielfältigkeit, was das jeweils erreichte Datenschutzniveau anbelangt. Internationale Konzerne ließen sich deshalb einfach dort nieder, wo das Datenschutzniveau unterirdisch war. Die teils lächerlichen Geldbußen bei Datenschutzverstößen wurden als marginales, operationelles Risiko betrachtet. Besonders Staaten wie Irland und Luxemburg taten sich als Oasen eines nahezu unkontrollierten und grenzenlosen Verkehrs personenbezogener Daten hervor und zogen so Unternehmen aus aller Welt an. Erfahrungen hatten sie ja bereits als Steueroasen ausreichend gesammelt. Gewusst wie, konnten Datenschutzvorgaben so in ruhigen Gewässern und großer Gelassenheit umsegelt werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Datenschutzgrundverordnung für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Datenschutzgrundverordnung für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Datenschutzgrundverordnung für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Datenschutzgrundverordnung für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x