Rebekah Lewis - Das Verzaubern

Здесь есть возможность читать онлайн «Rebekah Lewis - Das Verzaubern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Verzaubern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Verzaubern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kehre ins Wunderland zurück, wenn April durch den Spiegel reist und in den Armen von Harold March landet. Funken fliegen zwischen den beiden, aber, ihnen allen unbekannt, plant ein alter Feind Rache.
Es war einmal ein Kampf der Königinnen, drei Schwestern waren bestimmt das Wunderland zu regieren. Getrennt voneinander, um ihre auserkorenen Königreiche zu überwachen, begann Wahnsinn in ihre Herzen zu sickern. Eine nach der anderen fielen die Schwestern - eine durch den Tod, eine durch Verbannung und eine, um durch Verzweiflung zu leiden. Nur zwei Schwestern, die neu im Reich waren, können der Weißen Königin helfen zu überleben … Aber können sie das wirklich?
Harold March hat eine einfache Regel: Lass dich niemals bei einer Tändelei mit einer Dame erwischen, trotz der Tatsache, dass er die Gesellschaft von Frauen über alles liebt – hinter geschlossenen Türen. Als der neue Findling erscheint, lässt Marchys Anziehung ihn sich fühlen, als ob jeder Aspekt seines Lebens umgeschrieben wird, und er ist sich nicht sicher, ob es zum Besseren ist. Ist Romantik für ihn vorgesehen oder will er nur seinen eigenen Findling, weil er neidisch auf das Glück seiner Freunde ist?
Aprils Chefin ist vom Konzept des Wunderlands besessen. Es ist alles Spiel und Spaß, bis April letztendlich durch einen magischen Spiegel und in die Arme des umwerfendsten Manns geschickt wird, den sie je gesehen hat. Was als ein skurriles Abenteuer beginnt, verwandelt sich rasch in den Stoff, aus dem Alpträume sind, als die ganze Grundfeste des Wunderlands bis zu ihrem Kern erschüttert wird, und ihr Erscheinen dort könnte vielleicht der Grund gewesen sein.

Das Verzaubern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Verzaubern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es gab jetzt einen Test? Niemand hat gesagt, dass es einen Test geben würde!

Moment … Warum stresste sie sich überhaupt deswegen, wenn es doch vollkommener Schwindel war?

Aber April wurde nicht die Chance gegeben zu diskutieren. Ms. Scarlet hob einen unheimlichen goldenen Dolch mit Rubinen im Griff auf, den sie unter einem Handhandtuch versteckt hatte, und packte dann Aprils Hand. »Wenn du dich wehrst, wird er tiefer schneiden als beabsichtigt«, sagte sie durch zusammengebissene Zähne, versuchte einen beständigen Griff um ihre Hand und den Dolch zu halten. Sie kerbte ihre linke Handfläche ein, in der Nähe ihres Daumens. Sie ließ April los, tat dasselbe mit ihrer eigenen und warf den Dolch zur Seite, als ob er Abfall war und keine unbezahlbare Antiquität.

Sie hielt schützend ihre Wunde in einer Hand und schüttelte ihren Kopf. »Sie haben den Verstand verloren.«

Ms. Scarlet lachte, aber dem mangelte es an Humor. »Wohl kaum. Gib mir deine Hand.«

»Nein.« Sie drehte ihren Körper weg, als die Frau nach ihr grapschte.

»Jetzt, Mädchen!«

Etwas an dem autoritären Tonfall ließ sie sich fügen. Vorsichtig bot sie die verwundete Hand dar. Der Schnitt war nur ein kleiner oberflächlicher Kratzer gewesen, aber pochte, als ob bis zum Knochen geschlitzt wurde. Blut strömte ungehindert heraus.

Ihre Wunde war gegen Ms. Scarlets gepresst, die es offenkundig nicht kümmerte, wie unhygienisch es war. April hoffte, dass ihre Chefin keinerlei Krankheiten beherbergte. Wenn man die Situation bedachte, wäre es nicht überraschend, wenn sie geistig krank war.

»Gemeinsam legen wir unsere blutigen Hände auf das Glas.«

Nickend trat April mit der Frau an den Spiegel heran und schluckte schwer. Das Glas war neblig, beinahe als ob hinter der Oberfläche Rauch aufgestiegen war. Gänsehaut brach über ihrer Haut aus. Sie legte zur selben Zeit wie ihre Chefin ihre Handfläche auf das Glas.

Die feste Oberfläche wurde eisig, so kalt, dass es brannte, und alles verschwand. Puff . Eine rauchig dunkle Leere öffnete sich unter ihrer Handfläche, und bevor sie reagieren konnte, schubste Ms. Scarlet sie hinein.

Kapitel Drei

Marchy starrte auf den Haufen an Dingen, die in hölzernen Kisten und auf Tischen deponiert waren, und wandte sich an Gareth. »Bist du nicht der König? Kannst du nicht jemanden finden, um das zu tun, der darauf brennt dir zu gefallen?« Sicher, er verbrachte eine absurde Menge Zeit damit für den Hutmacher aufzuräumen, aber das bedeutete nicht, dass er ein königlicher Diener sein wollte, der ihren verlorenen Unrat säuberte. Der Hutmacher war wie ein Bruder für ihn und er wurde für seine Arbeit dort bezahlt.

»Du brennst nicht darauf mir zu gefallen?«, spottete Gareth und strich mit einer Hand durch sein schulterlanges blondes Haar, betrachtete die Szene mit so viel Widerwillen, wie Marchy verspürte. »Ich weiß nicht. Ich bin ziemlich sicher, dass ich das Hochverrat nennen kann.«

Mit einem Prusten fuhr Marchy mit einem Finger durch eine erheblich dicke Schicht Staub auf einer Holzkiste und belächelte den grauen Schmierfleck, der auf seiner Fingerspitze haftete. »Kein Hochverrat. Nur Rebellion.« Er wischte die beleidigende Substanz an seinem Hosenbein ab.

»Rebellion führt oftmals zu Hochverrat.«

Dieses Thema führte ihn dazu beides zu begehren. Seine Geduld reichte dieser Tage nicht sehr weit, obwohl er sich schnell genug beruhigen konnte. Wenn er doch nur die Quelle seiner Unzufriedenheit genau festlegen könnte. »Halt die Klappe, wärst du so gut?«

Gareth lachte, wobei sein Lächeln seine goldenen Züge und silbrigen Augen erleuchtete. »Hast du diesen Ausdruck von Melody oder Cadence gelernt?«

Marchy schaute finster drein. Das Letzte, was er tun brauchte, war es einen Ausdruck anzunehmen, den ein paar vorwitzige Findlinge ständig äußerten. Melody war immer vor seinem Gesicht, wollte ihm helfen seine Arbeit zu machen, wollte ihn mit einer Frau verkuppeln, mit der sie sich am Hof angefreundet hatte, wollte Hawthorn streicheln, der – wenn man von Verrätern spricht – sie mochte. Die angenehme Seite davon war, durch ihre Position im Weißen Königreich als Beraterin der Königin, machte sie eine Menge Reisen von Zuhause weg. Also bekam er etwas Frieden. Etwas.

»Ich vermisse die Dinge, wie sie waren. Der Hutmacher und ich brauchten niemand anderen.« Es war selbstsüchtig von ihm sich die Einsamkeit seines Freundes zurück zu wünschen. Melody linderte den Wahnsinn in einem Mann, der Anfällen des Reimens und Rätselns schnell erlegen war. Manchmal tat er das noch immer, aber es geschah weitaus seltener. Die Frau war ein Geschenk des Himmels, aber das bedeutete nicht, dass Marchy sie mögen musste. Sie würdigen, aye. Sie mögen, nein.

Gareth gluckste. »Noch immer eifersüchtig, ich verstehe.«

»Ich bin nicht eifersüchtig.« Es war nicht so, dass er wollte, dass der Hutmacher ihm gehörte, ungeachtet dessen, was andere denken mochten, sie waren Freunde, praktisch Brüder. Nichts Romantisches war je zwischen ihnen erblüht. Marchy mochte nur einfach die Veränderung nicht. Hasste sie. In letzter Zeit hatte sich zu viel verändert. Paradebeispiel: Gareth war der neue Rote König, der sie herum befahl. Es war zu viel.

Zu, zu viel und weitaus zu bald.

»Wenn du das sagst.« Gareth klang nicht überzeugt, während er durch einen Korb stocherte, der voller Murmeln oder Steine irgendeiner Art war, die im Licht aufblitzten. »Was du brauchst, ist deine eigene Frau und dann wird es dir nicht mehr zu schaffen machen«, sagte er, als ob er nicht wusste, was Marchy früher am Tag im Schilde geführt hatte. Es war innerhalb ihres Bekanntschaftskreises kein riesiges Geheimnis. Gareth und Cadence waren glücklicherweise nicht grausam genug, um ihn dadurch zu verstricken.

»Nein, vielen Dank. Hawthorn und ich brauchen keine Frau, die in unserer persönlichen Distanzzone herumhängt, unsere Habseligkeiten berührt und sie herumrückt. Ich mag Frauen gut genug – sie sind liebreizende, exquisite Wesen – , aber man genießt sie lieber in kurzen Spurten.« Eines seiner Ohren zuckte.

Gareth brach in schallendes Gelächter aus.

»Was?«, blaffte Marchy.

Da der König nichts anderes tun konnte, als inmitten des Raums auf sein Hinterteil zu plumpsen und zu lachen, machte Marchy einen Schritt nach vorn, um zu sehen, ob er sich dasselbe Gebrechen zugezogen hatte wie er selbst – dasjenige, bei welchem er geneigt war für einen beliebigen Zeitraum ohne Vorrede unkontrolliert zu lachen. Der Nebeneffekt vom Leben im Wunderland war es, dass die Einwohner von einer Art Wahnsinn beeinträchtigt wurden, wenn sie sich über eine längere Zeitperiode mit sich selbst nicht wohlfühlten. Der Hutmacher hatte seine Reime und Rätsel. Marchy lachte aus keinem ersichtlichen Grund. Während es beim Hutmacher besser wurde, wurde Marchys Zustand schlechter.

Seine Grübeleien wurden unterbrochen, als Hawthorn von der offen Tür in den Raum rannte, innehielt, um Gareth zu betrachten, und sich dann in Richtung der Vorräume wandte, die sie nach diesem ausräumen mussten. Ohne weiteres Zögern raste die kleine Kreatur in einen der Räume. »Ich gehe ihm besser nach, so dass wir ihn nicht zerquetschen, während wir Kisten bewegen.«

Gareth winkte ihn weg, erlangte langsam die Kontrolle über sein Gelächter. Marchy war sich nicht sicher, was er davon halten sollte. Falls der König begann am selben Gebrechen zu leiden wie er, bedeutete das dann, dass es Schwierigkeiten mit Cadence gab? Er hatte einen nervigen Verdacht, dass es seine Aussage über Frauen gewesen war, die den König so übermäßig amüsiert hatte. Warum fand jeder seine Abneigung gegen Veränderungen so absurd? Es wäre weitaus einfacher, wenn alle ihn, und seine Sachen, in Ruhe lassen würden. Und hier war er … berührte die persönlichen Habseligkeiten anderer Leute. Entgegen besserem Urteilsvermögen, aber dennoch. Seine Stimmung wurde noch verbitterter.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Verzaubern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Verzaubern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Rebekah Lewis - Le Gui Et Les Esprits
Rebekah Lewis
Rebekah Lewis - Das Entwirren
Rebekah Lewis
Rebekah Lewis - Disparition
Rebekah Lewis
Rebekah Lewis - L'Incantesimo
Rebekah Lewis
Rebekah Lewis - Das Verschwinden
Rebekah Lewis
Rebekah Lewis - Monstros No Escuro
Rebekah Lewis
Rebekah Lewis - L'Ascesa Di Mercurio
Rebekah Lewis
Отзывы о книге «Das Verzaubern»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Verzaubern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x