»Es gibt Dinge, die geschehen von selbst, es gibt Reisen, die beginnen und enden im Traum, und es gibt Reisende, die antworten auf den gestammelten Ruf ihrer eigenen Unruhe. Ein solcher steht nun vor Ihnen …« Mit diesen Worten begann der Verteidiger seine Rede bei Eryks kurzem Prozess im Gericht. Leider hatte diese bewegende Rede des Verteidigers nicht die gewünschte Wirkung, und unser Held geriet wieder für eine gewisse Zeit ins Gefängnis, ich hoffe, zu seinem Vorteil. Denn für ihn gibt es ohnehin nichts anderes mehr als das dem Meer mit seinen unerforschten Gezeiten entlehnte wogende Auf und Ab.
Doch damit werden wir uns jetzt nicht befassen.
Doch was, wenn mich nun am Ende dieser Geschichte jemand fragen wollte, wenn dieser seine Zweifel ausführen wollte, ob diese die Wahrheit und nichts als die Wahrheit ist. Wenn er mich an der Schulter fasste, mich ungeduldig schüttelte und schrie: »Ich beschwöre dich, sag mir doch aus tiefster Überzeugung, ob diese Geschichte wirklich wahr ist? Bitte mir zu verzeihen, wenn ich zu aufdringlich bin –«, dann würde ich ihm verzeihen und antworten: »So wahr mir Gott helfe, und auf meine Ehr, die Geschichte, welche ich Euch erzählt, Meine Damen und Herren, ist im Kern und in ihren wesentlichen Punkten wahr. Ich weiß, dass sie wahr ist; es geschah auf diesem Erdenrund; ich selbst betrat diese Fähre«.
Ich erinnere mich an das, woran sich Borges einmal erinnert hat, nämlich dass er irgendwo gelesen hatte: Die dänischen Fürsten sollen während des Aufbaus des dänischen Reichs in den Kirchen haben verkünden lassen, dass man durch die Teilnahme an einer Expedition zum Nordpol eine leichtere Erlösung der eigenen Seele bewirken könne. Da sich nicht viele Freiwillige meldeten, erklärten sie, ja, es sei eine lange und beschwerliche Unternehmung, nicht etwas für jedermann, eben nur für die besonders Kühnen. Doch immer noch fanden sich nicht mehr Leute dazu bereit. Um sich nun ohne Gesichtsverlust aus der Affäre zu ziehen, modifizierten die Fürsten ihre Anzeige: Eigentlich könnte man jeden Ausflug als eine Expedition an den Pol bezeichnen, sogar eine kleine Reise, ja, sogar eine Fahrt mit der städtischen Kutsche.
Heutzutage wahrscheinlich sogar eine Fahrt mit der Untergrundbahn.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.