Andrea Calo' - Das Haus An Der Schleuse

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Calo' - Das Haus An Der Schleuse» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Haus An Der Schleuse: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Haus An Der Schleuse»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Den Blick nach innen richten, das eigene Gewissen hinterfragen und die Geheimnisse hervorlocken, die es verbirgt. Das ist der Schlüssel für das Verständnis unseres Daseins und der gesamten Welt.

Das Haus An Der Schleuse — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Haus An Der Schleuse», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Andrea Calò

DAS HAUS AN DER SCHLEUSE

Bilder des Innenlebens

Übersetzung aus dem Italienischen

Vera Schladitz del Campo

Meinem Schwesterchen Elena gewidmet,

der es durch den absurden Willen des Lebens nicht gestattet war, ein Exemplar dieses Buches

aus meinen Händen zu empfangen,

um es lesen zu können,

die aber so tief in meinem Herzen wohnt,

dass sie es selbst hätte schreiben können.

[Elena Calò 1. Mai 1985 - 25. September 2011]

Ein Buch zu schreiben, ist wie auf eine Reise zu gehen. Koffer werden gepackt, man reist von einem bestimmten Ort ab und möchte einen anderen Ort erreichen, das ersehnte Ziel. Aber wie es nun einmal auf einer Reise geschehen kann, lauern Gefahren, Fehler, Ängste und Unvorhergesehenes, die bereit sind, uns zu überraschen, abzubremsen und manchmal sogar die Freude am Reisen zu verderben. Mit Hilfe der Menschen, die uns nahe stehen, oder denen wir auf unserem Weg begegnet sind, schaffen wir es trotzdem, uns aus der Klemme zu ziehen, manchmal mühelos, andere Male auf qualvolle Art und Weise; aber wir lassen uns nie von einem Fehler aufhalten, damit nicht verloren geht, was wir investiert haben. Auf meiner Reise hatte ich verschiedene Personen an meiner Seite. Alle haben mich angespornt und ermutigt, die Reise fortzusetzen, um meinen heimlichen Wunschtraum zu verwirklichen, den ich schon seit so vielen Jahren träumte. Diese Personen machten es möglich, dass ich mich meinem Traum, meinem Projekt, widmen konnte.

Meiner Frau Sonia, die schon immer mehr als alle anderen an mich geglaubt hat, danke ich für das geduldige Lesen der Korrekturfahnen, das seit den ersten Vorbereitungsphasen dieses Textes stattfand. Ihr ist es zu verdanken, dass es dieses Buch heute gibt.

Dank meinem Schwager Enzo dafür, dass er mich mit angenehmen Unterhaltungen zu den im Buch behandelten Themen begleitet hat und dafür, dass er mir einen Teil eines seiner Aufsätze geschenkt hat und der in die vorliegende Abhandlung eingefügt werden konnte: Die Klarheit seines Denkens hat mich oft geleitet und mir dabei geholfen, das komplizierte Geflecht zu entwirren.

Dank meinen Eltern, die mir das Leben geschenkt, mich aufgezogen, erzogen, und somit ermöglicht haben, dass all dies zur Wirklichkeit wird.

Zuletzt, aber nicht als letzte, danke ich dir, Elena, dafür, dass du mein Herz geprägt und meinen Verstand auf diesem langen Weg geleitet hast: Hier drinnen lebt wirklich ein großer Teil von dir.

KAPITEL 1

Jeder freie Geist birgt Träume und Torheiten in sich.

Anonym

Ich habe mich immer gefragt, wie viele Grashalme man auf einem Quadratmeter Land zählen könnte. Eine einfache Frage, aber die Antwort ist gar nicht so alltäglich. Zu viele Variablen sind zu berücksichtigen: Zu welchem Feld das Stückchen Land gehört, welche Grasart dort wächst, die Vielfalt der vorhandenen Arten, die Beschaffenheit der Erde und so weiter. Dies sind nur einige der vielen möglichen Fragen. Deshalb habe ich immer alle Versuche gemieden, das Thema zu vertiefen, indem ich mich davon überzeugte, dass es am Ende nicht so wichtig wäre, das herauszubekommen. Da ich mein Leben auf keine Weise definieren konnte, habe ich das Ganze unter dem Stichwort „Sterile Kenntnisse“ abgeheftet. Schön wäre das, alles zu wissen! Aber auch gefährlich und was mich betrifft, wäre ich in jeder Situation meines Lebens der Gewalt totaler Ungewissheit ausgeliefert. Wenn mir zu viele Varianten zur Verfügung stünden, fände ich für jede meiner eventuellen Entscheidungen einen plausiblen und messbaren Gegensatz. Mein Entscheidungsprozess würde dadurch verlangsamt und würde mich am Ende ohnehin im Zweifel belassen, ob meine Wahl richtig war. Der Instinkt würde zugunsten des Verstandes verloren gehen, der nicht immer als das geeignetste Mittel zur Bewältigung aller Lebenssituationen anerkannt wird und imstande ist, uns zu den richtigen Entscheidungen zu führen. Die Bedeutung dessen, was richtig ist, ist letztendlich relativ und hängt von den Menschen, ihren Erfahrungen, ihren vergangenen Erlebnissen ab. Es wird leider von den Moden forciert, die unterschiedslos von der Allgemeinheit, der Gesellschaft und den Religionen diktiert werden. Es werden Menschen geformt, die sich an ein „System“ anpassen, wenn stattdessen das genaue Gegenteil der Fall sein sollte. Ich würde mein Leben als kleiner Mann zubringen, den man in die Mitte eines Gatters stellt und mit vielen Gummibändern an dessen Umzäunung festbindet. Ich könnte mich innerhalb des mir zugewiesenen Raumes bewegen, aber nie darüber hinaus, weil ich ständig zur Mitte hingezogen würde, jedes Mal, wenn ich versuchte, „über“ die Grenze hinaus zu schauen oder eine Erfahrung außerhalb derselben erleben zu wollen. Also beschließe ich, meine Neuronen den wirklich wichtigen Dingen des Lebens zu widmen. Welche aber sind die wirklich wichtigen Dinge? Hier haben wir wieder einen absolut relativen Begriff, da er mit den persönlichen Prioritäten, den Stimuli, den Gefühlen eines jeden von uns zusammenhängt. Der Verstand unterliegt leicht vergiftenden Einflüssen. Wenn er an seine Grenzen gestoßen ist, müssen wir innehalten und uns unserm Innern zuwenden, uns neu entdecken und Fragen zu unserer Gegenwart stellen, ohne zu sehr auf die Vergangenheit zu achten, die uns bis hierhin gebracht hat - und dann müssen wir unbeschwert unsere nahe Zukunft planen. Falls notwendig müssen wir den Kurs ändern und einen ordentlichen Großputz veranstalten. Die Gedanken zu weit schweifen zu lassen und Pläne zu schmieden, führt zu nichts, weil es zu viele Ereignisse gibt, die sich unserer Kontrolle entziehen, die uns an der Nase herumführen und in dem Augenblick, wenn man einander ansieht und miteinander redet, nicht im Geringsten vorhersagbar sind. Sie gehören zum Wirkungskreis des Unbekannten. Man muss sich ändern! Ich beziehe mich nicht bloß auf eine oberflächliche Schönheitsoperation, sondern ich spreche in der Tat von einer Maßnahme, die in die Tiefe geht, radikal und unmittelbar ist und imstande, im tiefsten Innern unseres Menschseins zu graben, dort, wo der wahrste Teil unseres Selbst wohnt, wo das Menschliche dem Göttlichen in all seinen Formen und Färbungen begegnet. Alles beseitigen und von Null auf wieder anfangen, das ist die Herausforderung. Aber das ist genauso einfach, wie die genaue Anzahl Grashalme auf einem Quadratmeter Erde eines Feldes zu erraten.

Die Himmel über Burgund haben ein ganz besonderes Licht und ihre Farbe hüllt uns ein und nimmt uns gefangen, selbst wenn das Wetter schlecht ist. Wenn man innehält, sich auf die Erde legt und den Blick bewundernd in die Höhe richtet, fallen diese Himmel auf einen herab, hüllen ein, lassen schweben. Der Blick schweift grenzenlos, man kann sich völlig in seinen Träumen verlieren, den verschiedensten Gedanken nachgehen. Und gerade dort, wo der Himmel dem Tal etwas Platz zugesteht, entfaltet sich ein Feldermosaik, dessen Farben vom Strohgelb reifen Weizens bis hin zum saftigen Grün der jungen Rebenblätter variieren. Hier und da fügen sich dunkle Flecken hochstämmiger Bäume ein, noch zusätzlich hervorgehoben durch die Schatten, die sie mit ihrem dichten Blätterwerk erzeugen. All das zeichnet sich auf einem weichen und hügeligen Gelände ab, das streckenweise flach und dann wiederum zart auf lieblichen Anhöhen ruht, auf deren Spitze unvermeidlich ein Schloss sichtbar wird. Am Fuß der Erhebungen vollenden die kleinen mittelalterlichen Dörfchen mit ihren Kirchen, dem angrenzenden Friedhof und den Bewässerungskanälen das wundervolle, idyllische Bild. Es ist das Bild einer Zeit, die mittlerweile einer fernen Vergangenheit angehört, die wiederum so weit zurückliegt, dass man sie in den meisten Fällen nicht voll und ganz verstehen kann. Die engen und unbefestigten Straßen, die die Landschaft durchfurchen, stecken Strecken ab, die freihändigen Skizzen ähneln.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Haus An Der Schleuse»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Haus An Der Schleuse» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Haus An Der Schleuse»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Haus An Der Schleuse» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x