Jean Paul - Dr. Katzenbergers Badereise

Здесь есть возможность читать онлайн «Jean Paul - Dr. Katzenbergers Badereise» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dr. Katzenbergers Badereise: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dr. Katzenbergers Badereise»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Mittelpunkt dieser meisterhaften humoristischen Erzählung steht der verschrobene Professor Dr. Katzenberger mit seiner Faszination für in Spiritus eingelegte Missgeburten. Eine Badereise nach Bad Maulbronn dient dem Exzentriker als Vorwand, um den Verriss eines seiner kuriosen Bücher durch Prügel am Rezensenten zu rächen. Seine Tochter Theoda, die ihn begleitet, verliebt sich in den jungen Dichter Theodobach, der ein Geheimnis hat.
Jean Pauls' schwarzhumorige Gelehrtensatire liest sich, als wäre sie im 20. Jahrhundert entstanden: selbstreflexiv bis zum Geht-nicht-mehr, dadaistisch anmutender Sprachgebrauch und irrwitzige Wortneuschöpfungen. Jean Pauls Werke leben vor allem von seinem – beinahe verschwenderisch anmutenden – Umgang mit Sprache und Phantasie und seinem zwischen charmant-putzigem und skurril-grotesk changierendem Ton. Damit war der Autor schlicht zu modern für seine Zeit.
Eine ironische Lovestory und als Hauptfigur einer der komischsten «Verrückten Professoren» der Literaturgeschichte. Mit einem Vorwort von Ulrich Holbein

Dr. Katzenbergers Badereise — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dr. Katzenbergers Badereise», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

JEAN PAUL

wurde 1763 in Wunsiedl geboren und starb 1825 in Bayreuth. Seine literaturgeschichtliche Einordnung fällt bis heute schwer. Er steht eher in der Tradition der englischen Satiriker wie Swift oder Sterne. Jean Pauls Werk war und ist extrem modern, seine Sprachbehandlung verspielt und luxuriös. Es wundert daher wenig, dass seine Zeitgenossen Goethe und Schiller nicht viel mit ihm anfangen konnten. Doch viele Romantiker - und vor allem die weibliche Leserschaft seiner Zeit - waren von seinen Schriften begeistert.

Jean Pauls‘ schwarzhumorige Gelehrtensatire liest sich, als wäre sie im 20. Jahrhundert entstanden: selbstreflexiv bis zum Geht-nicht-mehr, dadaistisch anmutender Sprachgebrauch und irrwitzige Wortneuschöpfungen. Jean Pauls Werke leben vor allem von seinem - beinahe verschwenderisch anmutenden - Umgang mit Sprache und Phantasie und seinem zwischen charmant-putzigem und skurril-grotesk changierendem Ton. Damit war der Autor schlicht zu modern für seine Zeit.

Zum Buch

Im Mittelpunkt dieser meisterhaften humoristischen Erzählung steht der verschrobene Professor Dr. Katzenberger mit seiner Faszination für in Spiritus eingelegte Missgeburten. Eine Badereise nach Bad Maulbronn dient dem Exzentriker als Vorwand, um den Verriss eines seiner kuriosen Bücher durch Prügel am Rezensenten zu rächen. Seine Tochter Theoda, die ihn begleitet, verliebt sich in den jungen Dichter Theodobach, der ein Geheimnis hat ...

Eine ironische Lovestory und als Hauptfigur einer der komischsten „Verrückten Professoren“ der Literaturgeschechte.

Mit einem Vorwort

von Ulrich Holbein

"Einer von den Zwanzig, für die ich mich mit der ganzen Welt prügeln würde." Arno Schmidt über Jean Paul

Jean Paul

Dr. Katzenbergers Badereise

Jean Paul

Dr. Katzenbergers

Badereise

Erzählung

Mit einem Vorwort von

Ulrich Holbein

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche - фото 1

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.d-nb.deabrufbar.

Es ist nicht gestattet, Abbildungen und Texte dieses Buches zu scannen, in PCs oder auf CDs zu speichern oder mit Computern zu verändern oder einzeln oder zusammen mit anderen Bildvorlagen zu manipulieren, es sei denn mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

Alle Rechte vorbehalten

Copyright © by marixverlag GmbH, Wiesbaden 2014

Der Text basiert auf der Ausgabe marixverlag, Wiesbaden 2013

Der Text wurde behutsam revidiert

nach der Ausgabe Breslau, 1823

Korrektorat: Dr. Markus Lorenz, Bonn

und David Zettler, marixverlag GmbH

Covergestaltung: Nicole Ehlers, marixverlag GmbH

Bildnachweis: akg-images GmbH, Berlin/Peter Weiss

eBook-Bearbeitung: Bookwire GmbH, Frankfurt am Main

ISBN: 978-3-8438-0335-9

www.marixverlag.de

INHALT

EIN VORWORT VON ULRICH HOLBEIN

ERSTES BÄNDCHEN

Vorrede

Vorrede zur zweiten Auflage

ERSTE ABTEILUNG

Anstalten zur Badreise

Reisezwecke

Ein Reisegefährte

Bona

Herr von Nieß

Fortsetzung der Abreise durch Fortsetzung des Abschieds

Fortgesetzte Fortsetzung der Abreise

Beschluss der Abreise

Halbtagfahrt nach St. Wolfgang

Mittags-Abenteuer

Wagen-Sieste

– die Avantüre –

Theodas ersten Tages Buch

Missgeburten-Adel

Hasenkrieg

Ankunft-Sitzung

Werkchen

ZWEITES BÄNDCHEN – ZWEITE ABTEILUNG

Bloße Station

Männikes Seegefecht

Mondbelustigungen

Zweiten Tages Buch

Hemmrad der Ankunft im Badeorte – Dr. Strykius

Nießiana

Ein Brief

Mittagtischreden

Musikalisches Deklamatorium

Neuer Gastrollenspieler

Nachtrag

Darum

Herr von Nieß

Tischgebet und Suppe

Aufdeckung und Sternbedeckung

Erkennszene

Abendtisch-Reden über Schauspiele

Brunnen-Beängstigungen

Theodas Brief an Bona

Herzens-Interim

Neue Mitarbeiter an allem – Bonas Brief an Theoda

Werkchen

DRITTES BÄNDCHEN – DRITTE ABTEILUNG

Wie Katzenberger seinen Gevatter und andere traktiert

Doktors Höhlen-Besuch

Theodas Höhlen-Besuch

Drei Abreisen

Theodas kürzeste Nacht der Reise

Präliminar-Frieden und Präliminar-Mord und Totschlag

Die Stuben-Treffen – der gebotene Finger zum Frieden

Ende der Reisen und Nöten

Werkchen

EIN VORWORT VON ULRICH HOLBEIN

Kotsasse... Hintersasse... Eingeweidewürmerkabinett... Fangkloben... Milchschwestern... Stockscheide... Schnepfendreck... Streitflegel... scheidekünstlen... triplizieren... blitzwunderlich... mausig... -- seltsame Worte läßt Jean Paul im ‚Dr. Katzenberger‘ und anderswo auf seine Nachgeborenen los, altertümliche Unförmlichkeiten wie „Schwanzstern“ statt Komet, oder Haarstern oder Blutzähre. Sodann: hemmungslose Fremdwörter wie Poetasterei, Haruspizien, Karyatiden, Incroyable, Sokkus, bisweilen sogar halbwegs verständliche wie homöpathisch, Gourmand oder Serenissimus, sehr gern anatomische Termini wie Bolus, melphigisches Schleimnetz oder Sphinkter, und stets a priori kuriose Eigen- und Ortsnamen: Mehlhorn, Strykius, Flex, Semmelmann, Fugnitz, Besau, Wampfe, Lumpelbach, Galgenbach, Potzneusiedl, Sterzel, Kratza und Huhl. Erwähnt wird – neben König Ninus – auch mal der heilige Stropinnus, über den selbst Wikipedia und Google noch nichts Genaueres weiß. Fast bleibt ‚Brehms Tierleben‘ zurück hinter den Tiernamen Jean Pauls nur allein im ‚Katzenberger‘, als da Säbelschnäbler, Dachsschliefer, Windfisch, Hasengeier aufzuzählen wären; mit Blutigel meint er Blutegel. Wunderliche Wortzusammenschiebungen wie Maschinen-Götter oder Stachelkomödien, süperbe Neologismen und Genitivmetaphern tummeln sich: Nettodreck und Bruttodreck, oder „das flüchtige Salz des Komischen“, „das Kindergärtchen des Verliebens“. Ergänzend zu Feindseligkeiten, Liebhaber und Edelknabe kreierte Jean Paul „Freundseligkeiten“, „Haßhaber“ und „Unedelknabe“, sowie auch nie gehörte Diminutive wie „föderative Staatkörperchen“, „Fürstchen“ (nicht mit Würstchen zu verwechseln), „Tyrannchen“, „Walfischchen“ oder „Wesenchen“ (offenbar kleine Wesen). Sein Plural von Korken lautet bevorzugt: „Körke“. Hinzu kommen schöne verrückte Adjektive: literarisches Schmiervieh, chaotische Anamorphosen, organischer Kolossus, nervöser Überzug, rinnende Blutkugeln, chemische Traktätchen, verpönter Knochendiebstahl, asiatischer Papst, womit er den Dalai Lama meint, kurzes Erwürgen, doppelte Unsterblichkeit, tröstender Himmel, trostloser Mensch, untergepflügter Dichter, durchwühlter Nachthimmel, zerstückte Gestalten, durchbohrte Bilder, zerschlagne Gebirge, eingefrorne Leichenheere, entseelte Masken, eingeäscherte Geschwister, eingedrückte Herzen, dicker Schlaf, wimmelnde Kugelschatten umlaufender Welten, dazu so anregend paradoxe Klöpse wie tödliche Freudenträne und angeborene Wunde. All diese Bausteine schießen zu wundersam absurden Satzfetzen zusammen: „schöne Natur, die schon dalag“, oder: „Die Einsamkeit der abwechselnden Wiedergeburt“, oder: „sein erstes Dagewesensein“, und zu Sätzen, Formulationen und Weisheiten wie: „Was sonst aus dem Nilschlamm halb lebendig aufwuchs, waren nur Leute“, oder: „Gott weiß, wo die Göttin jetzt ihre Ziegen melkt“, oder: „Eine Frau, die so lang ist als ein Mann, ist länger als ein Mann“ – alles Worte und Sätze, wie sie bei Dichterfürsten namens Goethe oder beliebig maßlosen Romantikern entweder nicht vorkommen oder undenkbar wären.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dr. Katzenbergers Badereise»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dr. Katzenbergers Badereise» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Jean-Paul Sartre - No Exit
Jean-Paul Sartre
Jean-Paul Sartre - Les Mots
Jean-Paul Sartre
Jean-Paul Sartre - La Náusea
Jean-Paul Sartre
libcat.ru: книга без обложки
Jean-Paul Maas
Walerij Seliwanow - Jean-Paul Belmondo
Walerij Seliwanow
Jean Paul - Siebenkäs
Jean Paul
Jean-Paul Thommen - Gamebreaker
Jean-Paul Thommen
Jean Paul - Quintus Fixlein
Jean Paul
Отзывы о книге «Dr. Katzenbergers Badereise»

Обсуждение, отзывы о книге «Dr. Katzenbergers Badereise» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x