Ovid - Elegien der Liebe

Здесь есть возможность читать онлайн «Ovid - Elegien der Liebe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Elegien der Liebe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Elegien der Liebe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Amores (Elegien der Liebe) gehören zu den bekanntesten Werken des römischen Dichters Ovid. Die «Elegien der Liebe» sind eine Sammlung von Elegien (Klage- oder Liebesgedichte mit oft sehnsuchtsvoller und schwermütiger Grundstimmung), in denen der Erzähler Naso als gewitzter, aber auch nachdenklicher Liebhaber einer fiktiven Liebesgespielin, Corinna, erscheint. Insgesamt handelt es sich um eine Sammlung von Gedichten, die in drei Büchern zusammengefasst sind. Trotz aller Sehnsucht und mancher Schwermut sind die Liebesgedichte amüsant zu lesen, weil Ovid darin allerlei kluge Tipps gibt, wie man zu einer Liebhaberin gelangt, sie beeindruckt, betört, verführt, aber auch ihren Täuschungen entgeht. So geht es in den «Elegien der Liebe» um Liebesbeichten, Treue und Verrat, Eifersucht, Liebeskünste und das Ausschalten von Nebenbuhlern. Mit jedem Gedicht werden neue Beobachtungen Ovids thematisiert. Was mit Wortgewalt und manchmal schwülstigem Ton daherkommt, ist jedoch eine anschauliche Darstellung der Verwirrungen, Eifersüchte und Triebe der Menschen. Auch wenn die Gedichte rund 2.000 Jahre alt sind, sind sie nicht nur eine Quelle über das Leben im alten Rom. Das meiste, was Ovid über Liebende und die Hindernisse der Liebe erzählt, ist auch heute noch wie aus dem Alltag gegriffen. 100% Klassiker: vollständig, kommentiert, relevant, zitierbar.

Elegien der Liebe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Elegien der Liebe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ovid

Elegien der Liebe

Mit einem einleitenden Essay

Impressum

ISBN 978-3-940621-34-4

Digitalisat basiert auf der Ausgabe von 1880, erschienen im Verlag B. G. Teubner, Leipzig. Deutsch von Hermann Oelschläger.

Digitalisierung: Vergangenheitsverlag. Bearbeitung: Dr. Alexander Schug

Die Marke „100% vollständig, kommentiert, relevant“ steht für den hohen Anspruch, mehrfach kontrollierte Digitalisate klassischer Literatur anzubieten, die – anders als auf den Gegenleseportalen unterschiedlicher Digitalisierungsprojekte – exakt der Vorlage entsprechen. Antrieb für unser Digitalisierungsprojekt war die Erfahrung, dass die im Internet verfügbaren Klassiker meist unvollständig und sehr fehlerhaft sind.

© Vergangenheitsverlag, 2010 – www.vergangenheitsverlag.de

eBook-Herstellung und Auslieferung:

readbox publishing, Dortmund

www.readbox.net

Inhalt

Einleitendes Essay

Erstes Buch.

1. Die Weihe.

2. Amors Triumphzug.

3. Bitte um Gegenliebe.

4. Das Gastmahl.

5. Der Besuch.

6. Dem Türhüter.

7. Der geschlagenen Geliebten.

8. Die Kupplerin.

9. Der Kriegsdienst der Liebe.

10. Der Brief.

11. Die Antwort.

12. An Aurora.

13. Tröstung der Freundin.

14. Des Dichters Nachruhm.

Zweites Buch.

1. Der Sänger der Liebe.

2. Dem Türhüter Bagous.

3. Liebe überall.

4. Der Ungetreuen.

5. Auf den Tod des Papageis.

6. Klage über ungegründete Eifersucht.

7. Der Dienerin Kypassis.

8. An Cupido.

9. Der scheidenden Freundin.

10. Der Triumph.

11. Der Ring.

12. Einladung aufs Land.

13. Das Gelöbnis der Treue.

14. An Macer.

15. Liebeskunst.

16. An einen zu gefälligen Ehemann.

Drittes Buch.

1. Am Scheideweg.

2. Das Wagenrennen.

3. Die Meineidige.

4. An einen zu strengen Eheherrn.

5. Der Traum.

6. Die Liebe der Flüsse.

7. Der Ritter.

8. Auf den Tod des Tibullus.

9. Das Fest der Ceres.

10. Der Entschluss.

11. Liebe wider Willen.

12. Der Nebenbuhler.

13. Das Fest der Juno.

14. Die Sünderin.

15. Der Abschied.

Einleitendes Essay

Die Amores (Elegien der Liebe) gehören zu den bekanntesten Werken des römischen Dichters Ovid. Ovid, eigentlich Publius Ovidius Naso, wurde 43 v. Chr. in Sulmo (heute Sulmona, nicht unweit Roms) geboren und starb etwa 17 n. Chr.

Viele Informationen zu Ovids Leben sind seiner autobiografischen Darstellung „Tristia“ zu entnehmen. Darin berichtet er, aus einer angesehenen Ritterfamilie zu stammen. Standesgemäß hatte er sich in Rom auf die Ämterlaufbahn und den Anwaltsberuf vorzubereiten. Ovid entschied sich jedoch – nachdem er bereits einige öffentliche Ämter bekleidet hatte – Dichter zu werden, ein prestigeträchtiger Beruf im damaligen Rom. Tatsächlich konnte er bald erste Erfolge mit seiner Dichtkunst feiern und wurde nach Horaz Tod (8 v. Chr.) der gefeiertste Dichter Roms. Die „Elegien der Liebe“ begründeten diesen Status maßgeblich. Die Wirkung seines Werks hält bis heute an, dazwischen gab es immer wieder Höhepunkte der Ovid-Rezeption. So im 11. Jahrhundert oder zur Zeit des Barock (17./18. Jahrhundert).

Die „Elegien der Liebe“ sind eine Sammlung von Elegien (Klageoder Liebesgedichte mit oft sehnsuchtsvoller und schwermütiger Grundstimmung), in denen der Erzähler Naso als gewitzter, aber auch nachdenklicher Liebhaber einer fiktiven Liebesgespielin, Corinna, erscheint. Insgesamt handelt es sich um eine Sammlung von Gedichten, die in drei Büchern zusammengefasst sind. Trotz aller Sehnsucht und mancher Schwermut sind die Liebesgedichte amüsant zu lesen, weil Ovid darin allerlei kluge Tipps gibt, wie man zu einer Liebhaberin gelangt, sie beeindruckt, betört, verführt, aber auch ihren Täuschungen entgeht. So geht es in den „Elegien der Liebe“ um Liebesbeichten, Treue und Verrat, Eifersucht, Liebeskünste und das Ausschalten von Nebenbuhlern. Mit jedem Gedicht werden neue Beobachtungen Ovids thematisiert. Was mit Wortgewalt und manchmal schwülstigem Ton daherkommt, ist jedoch eine anschauliche Darstellung der Verwirrungen, Eifersüchte und Triebe der Menschen. Auch wenn die Gedichte rund 2.000 Jahre alt sind, sind sie nicht nur eine Quelle über das Leben im alten Rom. Das meiste, was Ovid über Liebende und die Hindernisse der Liebe erzählt, ist auch heute noch wie aus dem Alltag gegriffen.

Das Werk stellt eines der bekanntesten Beispiele römischer Liebeselegie dar, ein Genre, das auf den Dichter Lucius Cornelius Gallus zurückgeht. Auch wenn der Erzähler Naso mit dem Autor Ovid (Publius Ovidius Naso) identisch zu sein scheint, sind die „Elegien der Liebe“ nicht als autobiografische Darstellung einer wechselvollen Liebesbeziehung zu sehen. Vielmehr stellen die „Elegien der Liebe“ ein fantasievolles programmatisches Werk der römischen Liebeselegie insgesamt dar.

1 Publius Ovidius Naso genannt Ovid nach einem Gemälde von A v Werner - фото 1

1 Publius Ovidius Naso, genannt "Ovid", nach einem Gemälde von A. v. Werner.

Erstes Buch.

1. Die Weihe.

Waffen und Schlachtengedröhn zu singen in wuchtiger Versart,

War mein Beginnen: dem Stoff sollte entsprechen die Form.

Gleich lang waren die Verse; da lachte Cupido und heimlich

Stahl er dem unteren Vers einen der Füße hinweg.

»Wer gab, herrischer Fant, dir ein Recht auf Gedichte?

Den Musen Dienen wir Sänger, doch nicht solchem Gelichter wie du.

Wie, wenn der blonden Minerva nun Venus die Waffen entrisse

Und nun Minerva die Glut schwänge der Fackeln umher?

Wie, wenn nun Ceres ihr Reich aufschlüg’ in den Gründen der Wälder

Und nach Dianas Gesetz würden die Fluren bestellt?

Wie, wenn der lockige Phöbus den Wurfspieß schleuderte?

Wer denn Lehrt’ ihn zu treffen, indes Mars an der Leier sich müht?

Wahrlich, Knabe, zu groß ist dein Reich schon längst und zu mächtig –

Was, Ehrgeiziger, strebst du noch nach neuem Gebiet?

Ist, wenn dir Alles gehört, auch der Helikon dein und sein Lusthain?

Ist auch die Leier Apolls nicht mehr gesichert vor dir?

Kraftvoll hob den Gesang mir der schlachtendröhnende Vers an

Und schon dem folgenden hast, Amor, den Flug du geschwächt.

Fehlt für ein leichteres Lied doch auch der gefällige Stoff mir,

Knab’ oder Mädchen, mit langwallenden Locken geschmückt.«

Also klagt’ ich; da griff schon der Gott nach dem klirrenden Köcher,

Wählte sofort den Pfeil, mir zum Verderben bestimmt,

Spannte mit Macht am Knie den tönenden Bogen: »Hier hast du,«

Rief er, »o Dichter, den Stoff, den du besingen nun sollst.«

Wehe mir! Sichere Pfeile besaß der Knabe: ich brenne

Und in der friedlichen Brust tobt schon der Liebe Gewalt.

Sei’s, sechsfüßig denn hebe mein Vers sich, er sinke mit fünfen –

Eiserne Kriege, lebt wohl, samt dem heroischen Vers!

Kränze das blonde Gelock dir schön mit der Myrte des Meerstrands,

Liebliche Muse, nur dir tönt mein elegisches Lied.

2. Amors Triumphzug.

Sagt, was mag das nur sein, dass das Lager mir täglich so hart scheint

Und dass die Decke mir stets gleitet vom purpurnen Pfühl?

Schlaflos verbring’ ich die Nächte, die endlos langen; es schmerzt mich

Jegliches Glied und im Bett werf’ ich mich stöhnend umher.

Wär’ ich von Liebe gequält, so müsst’ ich das wissen und fühlen –

Oder beschlich sie vielleicht listig und heimlich mein Herz?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Elegien der Liebe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Elegien der Liebe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Elegien der Liebe»

Обсуждение, отзывы о книге «Elegien der Liebe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x