Jürgen Roth - Die Poesie des Biers 2

Здесь есть возможность читать онлайн «Jürgen Roth - Die Poesie des Biers 2» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Poesie des Biers 2: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Poesie des Biers 2»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bei Jürgen Roth wird man nachgerade zum Bierbuchtrinker, ohne jemals einen zur Beschwernis werdenden Textkater davonzutragen, hingegen ein euphorisch stimmender Wörterschwips unter keinen Umständen ausbleibt, und ob der wahrlich wundervielfältigen Bierlobpreisungen der ein oder andere Griff ins Spezialitätenregal nicht ausbleibt, worauf denn die Hochstimmung von Hopfen und Malz glorios begleitet und unterfüttert wird. Schon mancher bekennende Weintrinker hat nach Roths Bierpoesielektüre seine jahrzehntealten Vorräte traubenvergorener Trophäen jäh in den Ausguss gekippt, um hernach nur noch dem Hopfensud zu huldigen und den lieben Mann im Mond einen guten Gott sein zu lassen. So oder ähnlich! Nach «Bier! Das Lexikon», «Bier! Das neue Lexikon», «Bier! Die CD», «Die Poesie des Biers» und der schon fast unverschämt überbordend erweiterten 2. Auflage derselbigen Poesie des Biers, kommt nun schlicht und ergreifend «Die Poesie des Biers 2» mit ausschließlich neu gebrauten Texten.
Jürgen Roth, 1968 geboren, studierte Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft in Tübingen und an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main, wo er später auch promovierte. Heute lebt Jürgen Roth als freier Schriftsteller in Frankfurt am Main und veröffentlicht regelmäßig sprachkritische Beiträge in den Zeitschriften konkret, taz, Titanic und anderen Publikationen. Ein Schwerpunkte seiner schriftstellerischen Tätigkeit ist das Bier. So schrieb er mit Michael Rudolf «Bier. Das Lexikon» sowie alleine «Bier. Das neue Lexikon» (beide Reclam Leipzig) und «Die Poesie des Biers» (Oktober Verlag). Derzeit ist Jürgen Roth Deutschlands bekanntester Biertester.

Die Poesie des Biers 2 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Poesie des Biers 2», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Güray nimmt einen Schluck Rakı, nervenkräftigende Löwenmilch, wie man in der Türkei den Anisschnaps nennt. »Ich habe die Ohren auf den See und die Augen auf die Berge gerichtet. Was willst du in der Stadt? Hier hast du Gurken, Tomaten, Fisch, ein Haus und Natur – alles umsonst. Aber die Menschen haben immer Angst, sie haben Angst vor allem. Hier haben sie Angst vor dem See, vor dem Berg, davor, etwas in der Stadt zu verpassen. Wie kann man vor der Natur Angst haben?«

Vor vielen Jahren habe er, der Familie seiner ersten Frau zuliebe, versucht, in die Moschee zu gehen. Nach dem vierten Mal bat ihn der Imam, nicht mehr wiederzukommen. Güray hatte über die Betrituale und das Drumherum ständig lachen müssen – und sei’s über die Löcher in den Socken der todernsten Männer. »Kein’ Chance! Ich immer lachen!« wiederholt er. Er lacht und beschreibt, wie die Kirche den Leuten das Geld raubt.

Herr Erdoğan, der mit Inbrunst Tausende von liberalen Journalisten verfolgen und nach Gusto in den Karzer werfen läßt, wird das ungern vernehmen. Die Islamisierung schreitet unter der Regentschaft seiner Partei, der AKP, zügig voran. Saudi-arabische Imame dürfen jetzt in Schulen unterrichten, Bier, Wein und Rakı werden immer teurer, an Universitäten gilt seit August totales Alkoholverbot.

Güray ist ungehalten. »Alles wollen sie uns verbieten: das Rauchen, das Trinken, an keinen Gott zu glauben. Verbote, Verbote, Verbote.« Mit Begeisterung lesen wir dieser Tage auch, daß der türkische Pianist Fazil Say wegen der »öffentlichen Erniedrigung religiöser Werte« vor Gericht gezerrt wird, weil er sich u. a. über die Bigotterie der Gläubigen lustig gemacht hat, die Wasser predigen und Rakı trinken.

In Milas, etwa vierzig Kilometer südlich von Kapıkırı, hält die laizistisch-sozialdemokratische CHP am Marktplatz eine Versammlung ab. Die Provinz Muğla ist eine der letzten kemalistisch dominierten Regionen. Das würdigen wir mit vier Tuborg und danach mit drei weiteren – in der Altstadtkneipe Can Lokantasi , in der wir uns mit den großartig ausgelassenen Stammgästen mangels reziproker Sprachkenntnisse anderthalb Stunden lang ausschließlich vermöge der Wortfolge »Jupp Derwall« verständigen und verbrüdern.

Die Laune verhagelt es uns eine Woche später. Im Flughafen Izmir Adnan Menderes kosten 0,33 Liter Bier sechs Euro fünfzig, Rauchen ist unter Androhung drakonischer Geldstrafen überall strengstens verboten. Atatürk hätte den Laden vom Militär besetzen lassen.

Wir beugen uns dem Tugendwahn allerdings nicht. An Gate 233 fahren wir mit der Rolltreppe nach unten. In einer Ecke unterhalb der Rolltreppe entdecken wir eine Werbewand der Flughafenbetreibergesellschaft. Die soll uns als Paravent vor den Unbilden dieser merkwürdigen Welt schützen, als klandestine Rauchermauer.

Als meine Begleiterin und ich die Wand vorsichtig anheben und wegziehen, um hinter sie schlüpfen zu können, wird ein etwa dreißig Zentimeter breites und einen Meter hohes Loch in einer Rigipswand sichtbar. Es scheint erst kürzlich ausgesägt worden zu sein, warum auch immer. Späne liegen auf dem Marmor- und dem schwarzen Teppichboden im speisekammergroßen, dunklen Verschlag herum, in den wir hineinkriechen.

Wir machen es uns bequem und rauchen, zwei hintereinander, in aller Ruhe. Zeuge ist ein Wischmop – und ein kleines rotes, schlangenartig verdrehtes Stück Kabel, von nun an unser treuer Begleiter und Talisman auf unseren Reisen um einen grotesken Globus.

Im Flugzeug haben wir dann den Flughafen Izmir Adnan Menderes bei Weißwein und Bier in Atatürk-Airport umbenannt. Wir werden es Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan in Bälde schriftlich mitteilen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Poesie des Biers 2»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Poesie des Biers 2» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Poesie des Biers 2»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Poesie des Biers 2» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x