Peter Knobloch - Eine Liebe in der Toskana

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Knobloch - Eine Liebe in der Toskana» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eine Liebe in der Toskana: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eine Liebe in der Toskana»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der fünfzigjährige Familienvater und Ich-Erzähler führt ein geordnetes Leben, als ein Sprachkurs in der Toskana plötzlich alles verändert. Er verliebt sich in seine Italienisch-Lehrerin. Von zu viel toskanischer Sonne und südlicher Sinnlichkeit schon bald nicht mehr ganz richtig im Kopf, hofiert er die Schöne und stolpert dabei von einer Peinlichkeit zur Nächsten. Doch trotz aller Körbe, die er sich einholt, schmiedet er immer tollkühnere Pläne, um endlich die Gunst der Angebeteten zu erwerben. Und je mehr er um sie buhlt, desto mehr verliert er sich im mediterranen Strudel von praller Lebenslust und wundersamen Katholizismus.
Mit viel Selbstironie erzählt Peter Knobloch in seinem ersten Roman eine turbulente Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des für uns so rätselhaften, aber deshalb nicht minder faszinierenden Landes südlich der Alpen. Und es gelingt ihm, diesem Evergreen noch viele neue Facetten abzugewinnen.

Eine Liebe in der Toskana — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eine Liebe in der Toskana», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

*

Nach der Pause waren Rollenspiele an der Reihe. Wir sollten um die Hand unseres Tischnachbarn anhalten. Nicoletta kritzelte das dafür erforderliche Vokabular an die Tafel, und ich richtete meinen Heiratsantrag an Nazuko.

Auf Knien balzte ich vor der schönen, nun jedoch errötenden, verlegen kichernden Tochter Nippons meinen Liebesschwur:

»Ti amo ti amo amore mio, ti voglio bene«, schmalzte ich in perfektem Kavaliersbariton, »sei l’unica donna del mondo per me! Il mio amore è infinito e piccolo farfallino mio, vorrei chiederti per diventare la mia moglie?« * 2

Welch formvollendeten Romeo gab ich da ab! Was für ein Schmelz in meiner Stimme! Welche Saiten meiner Seele waren da auf einmal zum Schwingen gebracht worden? Und warum hatte ich mein Talent bislang nur an das minderwertige Kabarett verschleudert?

Kabarett! Kleinkunst! Kleine Kunst! Was für eine Verschwendung! Das Charakterfach wäre meine Welt gewesen. King Lear! Hamlet! Faust! Große Kunst! – Aber vertan, vertan!

Nazuko kicherte ein quietschendes: »Si!«

Die anderen Studenten prusteten nun ihr bislang mühsam unterdrücktes Lachen lauthals heraus. Nicolettas Oberkörper lag schon länger bebend, vornübergebeugt auf dem Pult, jetzt richtete sie sich Lachtränen-überstömt auf.

Grande applauso! Großes Kino!

So macht man das! Mit Glanz und Bravour hatte ich gleich mal meinen ersten Freistoß souverän in die Maschen gehämmert. Das ließ sich doch wunderbar an. Operation »Eroberung einer stolzen Italienerin« lief wie geschmiert.

Die Bluthunde meiner Begierde witterten Morgenluft!

*

Nachmittags machte Rossana, »Winnetous Schwester«, für uns Neulinge eine kleine Stadtführung. Wir bummelten auf dem Corso, die für den Verkehr gesperrte Hauptgeschäftsstraße, und ich staunte über die Vielzahl von Geschäften, die es hier gab. Sicher kann San Giovanni nicht mit Lucca, San Gimignano oder Siena mithalten, aber das hatte durchaus seine Vorteile. Moderate Preise, keine Touristenscharen, kein Souvenirschnickschnack, es war eben kein Museum, sondern eine echte italienische Kleinstadt, lebendig, umtriebig, mit vielen kleinen Läden und Handwerksbetrieben. Hier gab es alles. Von der Schusterwerkstatt bis zur Polsterei, von der Modeboutique bis zum Weinhändler.

In meiner Heimatgemeinde Sollnstein, sie zählt immerhin fast zweitausend Einwohner, gibt es nicht einmal mehr einen Tante-Emma-Laden. Das letzte Lebensmittelgeschäft hat vor vier Jahren aufgegeben.

Mir gefiel, dass alles zu Fuß unterwegs war. Im zersiedelten Sollnstein sieht und grüßt man sich nur noch aus dem Auto heraus, und ein Sollnsteiner, der werktags zu Fuß durch sein Dorf geht, ist entweder betrunken, war betrunken, oder sein Auto ist kaputt.

Aber wie machen die das nur, fragte ich mich. Wie können drei Fachgeschäfte für Damenhandtaschen in einer einzigen Straße überleben? Die geschätzten fünfundzwanzig Friseurläden allein in der Altstadt, die unzähligen Schuhgeschäfte, die vielen Alimentari, die Bars, wie funktioniert das? Obendrein gab es noch einen großen Coop-Supermarkt und jeden Samstag einen Wochenmarkt. Konsumieren die bis die Kreditkarte glüht? Nein, sicher nicht, die Italiener haben die niedrigste Privatverschuldung in Europa. Ist da nicht schon wieder der deutsche Steuerzahler der Dumme?

Auf der Piazza zeigte uns Rossana zuerst das Rathaus, den Palazzo d’Arnolfo, und dann die drei Kirchen, von denen die älteste, die Chiesa San Lorenzo aus dem vierzehnten Jahrhundert eindeutig den Vogel abschoss: Der Mesner öffnete für uns eine Schrankwand, hinter der das Skelett eines Mannes hing, den man hier vor über einem halben Jahrtausend eingemauert hatte.

Da staunte der leicht schockierte Protestant und musste anerkennen, dass die Katholiken, was die special effects betrifft, den Evangelen um Lichtjahre voraus sind.

Wir hatten uns vom gruseligen Knochenmann noch nicht richtig erholt, da kam schon der nächste Kracher. Im benachbarten Dom klärte uns Rossana über das berühmte sangiovanesische Milchwunder auf, dem miracolo del latte.

Zu Zeiten der Pest hatte im kriegsverwüsteten San Giovanni eine Großmutter unversehens ihr verwaistes Enkelkind, einen vier Monate alten Säugling, an der Backe. In ihrer Not begab sie sich zum Stadttor und bat dort unter dem Bildnis der heiligen Mutter Gottes um Hilfe. Kaum war ihr Amen verklungen, füllten sich ihre alten Brüste mit Milch, und noch am selben Abend konnte die Alte den hungrigen Säugling stillen.

Die Stadtväter waren damals der Ansicht, dass das ein Spitzenwunder war und taten das, was man in einem solchen Fall immer tat. Sie bauten an der Stelle, wo sich das Wunder ereignet hatte, einen Dom. Da aber das Stadttor schon damals ein verkehrstechnisch unverzichtbarer Bestandteil der sangiovanesischen Infrastruktur war, bauten sie die Kirche einfach über und um das Stadttor herum. Und noch heute – sechshundert Jahre später – fährt man als Autofahrer unter dem Dom hindurch.

Da lächelt der Katholik, und der Protestant schlackert nur so mit den Ohren.

*

»Bist du auch ein guter Schüler?«, wollte meine vierzehnjährige Tochter Romy wissen.

»Ja, bin ich«, antwortete ich. »Oder sagen wir mal so, ich bin nicht schlechter als die anderen.«

»Mach mir ja keine Schande, hörst du?«, gluckste sie am Telefon.

Es war ihr ein unüberhörbares Vergnügen, mit ihrem Vater endlich mal auf Augenhöhe, sprich von Schüler zu Schüler zu sprechen.

»Ich doch nicht!«

»Was habt ihr heute gemacht?«

Ich erzählte von meinem ersten Schultag und beschrieb ihr den Unterrichtsstil. Sie hörte interessiert zu, stellte eine Reihe von altklugen Fragen und veränderte ihre Position immer mehr Richtung Mutter, die sich ein Bild von der Schule ihres Sohnes machen wollte.

Hier unterschied sie sich gründlich von ihrem älteren Bruder, der mit einem, sagen wir mal leicht gestörten Verhältnis zur Institution Schule doch schwer seinem Vater nachschlug und niemals auch nur in einem Nebensatz einen Anflug von Interesse an schulischen Dingen bekunden würde. Leider!

Überhaupt sind Töchter wesentlich besser als Söhne. Sie sagen einem, wenn einem ein Haar aus der Nase sprießt, wenn das Hemd nicht zu Hose passt, und wenn man endlich mal wieder zum Friseur gehen sollte.

Alles praktische Dinge, die einem nie Söhne, sondern nur Töchter sagen. Töchter sind einfach besser.

»Wann kommst du wieder?«

»Nächste Woche Donnerstag.«

»Du weißt, dass du mir was mitbringen musst?« – Nein, Söhne sind besser!

»Dann hören wir aber jetzt besser auf, sonst hab ich bis dahin kein Geld mehr. Auslandsgespräche sind teuer, meine Liebe!«

»Ciao Papa! Bussi!

»Ciao meine Süße!«

Ich hatte mich sehr über das Telefonat mit Romy gefreut, spürte jetzt aber ein merkwürdig indifferentes Gefühl in der Magengegend.

*

Nachdem ich das Abendessen mit Franca und einer Folge von »Kommissar Rex« (il comissario Rex) eingenommen hatte – Franca hatte pausenlos die Schönheit und Klugheit des Tieres gepriesen –, ging ich nochmal raus und schlenderte über den Corso.

In der Bar Valentino sah ich durch die Fensterscheiben ein paar Studenten am Tresen stehen, und da ich Emma und Nazuko aus meiner Klasse erkannte, trat ich ein und gesellte mich zu ihnen.

Die Gruppe wurde von zwei mittelalterlichen Herren aus der Parallelklasse komplettiert.

»Hi, my name is Murdo. I’m from Scotland«, stellte sich der eine vor.

»Und ich bin König Arthur!«, fiel ihm sein Nebenmann ins Wort. »Ich komme aus dr Schweiz.« Nun, das war unüberhörbar.

»König Arthur?«, wiederholte ich und sah ihn fragend an.

»Vorname Arthur, Nachname König!«, kicherte er und breitete triumphierend seine Hände aus, als hätte er ein Kaninchen aus dem Hut gezaubert: »Arthur König, König Arthur!«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eine Liebe in der Toskana»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eine Liebe in der Toskana» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eine Liebe in der Toskana»

Обсуждение, отзывы о книге «Eine Liebe in der Toskana» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x