Jane Thurnell-Read - Was mich gesund macht

Здесь есть возможность читать онлайн «Jane Thurnell-Read - Was mich gesund macht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Was mich gesund macht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Was mich gesund macht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Viele Menschen leiden an schwer fassbaren Befindlichkeitsstörungen oder an chronischen Erkrankungen, bei denen die klassische Medizin nicht weiterhelfen kann. Auf dem Hintergrund langjähriger erfolgreicher Praxis stellt die Autorin hier eine Alternative vor: die Health Kinesiology, eine Richtung der Kinesiologie, die die umfassende, ganzheitliche Analyse von Krankheitsursachen und therapeutischen Maßnahmen ermöglicht. Sie ermittelt die individuellen «Gesundmacher», beispielsweise bestimmte Blütenessenzen oder Nahrungsergänzungen. Ein Buch für betroffene Patienten und interessierte Laien, zugleich Basislektüre für Heilpraktiker und Therapeuten. Eine allgemein verständliche Einführung zum Kennenlernen der Health Kinesiology, mit vielen Fallbeispielen, die eindrucksvolle Heilungserfolge dokumentieren.

Was mich gesund macht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Was mich gesund macht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mit dem Körper sprechen

Befindet sich das Energiesystem des Klienten im Gleichgewicht, so zeigt sich ein „Nein“ auf genau die gleiche Weise wie eine Störung des Energiesystems, nämlich durch Abschalten des Testmuskels. Stellt also der Anwender eine Frage, auf die die Antwort des Körpers „Nein“ lautet, so wird der Muskel schwach testen. So ist es dem Anwender möglich, ein „Zwiegespräch“ mit dem Körper (oder dem Energiesystem) des Klienten zu halten.

Energieerlaubnis

Ist das energetische Gleichgewicht etabliert, so stellt der Anwender die erste Frage; das ist in der Regel die Frage nach der „Energieerlaubnis“ zum Arbeiten. Der bewusste Verstand des Klienten hat zwar bereits zugestimmt, es können jedoch durchaus Gründe vorliegen, die gegen eine Energiearbeit sprechen und deren sich der Klient nicht bewusst ist.

Dieses Vorgehen ist eine äußerst wichtige Komponente in der Arbeit eines HK-Anwenders und diese wird nur dann fortgesetzt, wenn die Erlaubnis erteilt wurde. Oberstes Gebot für die Arbeit mit der Health Kinesiology ist der Respekt vor dem Klienten: Der Klient hat seine bewusste Zustimmung zu dieser Arbeit dadurch gegeben, dass er einen Termin für eine HK-Sitzung vereinbart hat; der HK-Anwender will jedoch auch die energetische Erlaubnis zur gemeinsamen Arbeit einholen.

Erhält der HK-Anwender die Energieerlaubnis nicht, so besteht in manchen Fällen die Möglichkeit, über den Muskeltest den genauen Grund für die Verweigerung zu erfahren und festzustellen, wann die Arbeit fortgesetzt werden darf. Der häufigste Grund dafür, dass die Erlaubnis nicht erteilt wird, ist der, dass der Klient kurz zuvor eine andere Behandlung oder Anwendung erhalten hat. Vielleicht hat er kurz vorher ein homöopathisches Medikament eingenommen oder eine Shiatsu-Massage erhalten; in manchen, seltenen Fällen kann es auch einfach nicht angemessen sein, noch mehr Veränderungen vorzunehmen, selbst wenn diese grundsätzlich positiv wären.

Um die Energieerlaubnis zu erhalten, stellt der Anwender folgende Frage:

●Haben wir die Erlaubnis, jetzt zusammen zu arbeiten?

Die Antwort lautet in der Regel „Ja“. In diesem Fall fragt der Anwender weiter:

●Gibt es einen Grund, warum wir nicht zusammen arbeiten sollten?

Die Antwort auf diese Frage lautet in der Regel „Nein“. Lautet die Antwort auf diese Frage jedoch „Ja“, so bedeutet dies, dass einige kleinere Veränderungen vorgenommen werden sollen, bevor die Sitzung fortgesetzt werden kann. Diese Veränderungen lassen sich mit Hilfe des Muskeltests genau feststellen. Häufig muss der Klient noch ein Glas Wasser trinken, er muss noch bequemer liegen oder es sind noch weitere Erklärungen über die genaue Vorgehensweise erforderlich.

Einmal suchte mich ein neuer Klient auf, von dem ich zunächst keine Energieerlaubnis zur Zusammenarbeit erhielt, bis wir uns darauf einigten, dass bestimmte Themen ausgeklammert bleiben würden. Der Klient gab dazu keine Erklärung. Einige Tage danach hatte die Schwester dieses Klienten einen Termin bei mir und erzählte mir, dass ihr Bruder ihr von dem Vorfall erzählt habe. Seine Frau hatte ihr anvertraut, dass er vor dem Termin eine Liste mit den Themen zusammengestellt hatte, über die er auf keinen Fall mit mir sprechen wollte.

In manchen Fällen liegt der Grund für die Verweigerung der Zustimmung aber auch beim Anwender und nicht beim Klienten. So erhielt ich zum Beispiel in einem Fall als Antwort auf die zweite Frage ein „Ja“ und fand durch den Muskeltest heraus, dass ich etwas tun sollte. Vor dem Termin mit diesem Klienten hatte ich mir eine Suppe gekocht (mein Arbeitsplatz ist ein Teil meines Wohnhauses). Zu Beginn der Sitzung ging mir die Überlegung durch den Kopf, ob ich wohl den Herd ausgeschaltet hatte. Ich sollte in die Küche gehen und den Herd überprüfen. Ich wäre wohl auch nicht in der Lage gewesen, optimal zu arbeiten, wenn ich mir dabei ständig überlegt hätte, ob vielleicht mein Haus abbrennen würde!

In der Regel erteilt das Energiesystem des Klienten jedoch die Erlaubnis zur Arbeit. Wurde diese Energieerlaubnis erst einmal erteilt, so macht man davon während der gesamten Sitzung Gebrauch, denn es werden verbale Fragen an das Energiesystem gestellt, auf den Testarm wird sanfter Druck ausgeübt und seine Reaktionen werden in „Ja“ und „Nein“ übersetzt.

Wie HK-Anwender entscheiden, was zu tun ist

Ein grundlegender Unterschied zwischen der Health Kinesiology und vielen anderen (auch kinesiologischen) Verfahren ist der, dass für die einzelnen Probleme keine Vorgehensweisen festgelegt sind. So kann sich zum Beispiel herausstellen, dass ein Klient mit chronischem Müdigkeitssyndrom in erster Linie daran arbeiten muss, dass sein Organismus mit dem Elektrosmog besser zurechtkommt, während bei einem anderen Klienten mit dem gleichen Problem der Schwerpunkt auf Allergien und psychischen Problemen liegen kann; bei einem Dritten kann eine effektive Entgiftung für Viren und Schwermetalle angezeigt sein und in wieder anderen Fällen wird vielleicht eine Kombination aus all diesen Verfahren benötigt. Häufig zeigt der Körper dem Anwender durch die Wahl, die er trifft, sehr deutlich, wo für ihn die Ursache des Problems liegt. In manchen Fällen scheint diese Wahl jedoch keinen Sinn zu machen. An diesem Punkt müssen Anwender und Klient darauf vertrauen, dass der menschliche Körper aufgrund seiner inneren Weisheit weiß, was für ihn richtig ist. Selbst zwei Mitglieder aus derselben Familie, die die gleichen Symptome zeigen, können gänzlich unterschiedliche Verfahren benötigen. Dies ist ein Aspekt, der die Health Kinesiology zu einer so spannenden und einfühlsamen Methode macht: Sie achtet die Einzigartigkeit des einzelnen Menschen und behandelt ihn entsprechend.

Das Health-Kinesiology-Menü

Wie bereits erwähnt, wird in der HK die Vorgehensweise nicht von den Symptomen bestimmt; dennoch muss der Anwender die Vorgehensweise festlegen. In diesem Zusammenhang müssen zwei wichtige Entscheidungen getroffen werden:

●Wo soll der Schwerpunkt der Arbeit liegen?

●Welche Techniken und Verfahrensweisen sollen zur Anwendung kommen?

In der Arbeit mit der HK wird grundsätzlich die Möglichkeit berücksichtigt, dass der bewusste Verstand des Klienten keine Klarheit darüber hat, was vorrangig bearbeitet werden muss; die HK verfügt daher über Balancen, mit deren Hilfe sich diese Frage hinsichtlich der Priorität klären lässt.

Eine junge Frau konsultierte Rob Adams, HK-Anwender in Chester. Sie litt unter dem chronischen Müdigkeitssyndrom; in der ersten Sitzung erteilte der Körper jedoch nicht die Erlaubnis, an diesem Thema zu arbeiten; daraufhin fragte Rob, ob ein anderes Problem Vorrang habe. Die junge Frau antwortete, dass sie am darauf folgenden Dienstag einen Zahnarzttermin haben werde. Ihr Körper wollte zuerst daran arbeiten, also ging Rob darauf ein. Bei ihrem Zahnarzttermin war der Zahnarzt beeindruckt von der Gelassenheit seiner Patientin.

Einem HK-Anwender stehen viele verschiedene Techniken und Verfahren zur Verfügung; mit Hilfe des Muskeltests ist es ihm zum einen möglich genau herauszufinden, wo der Schwerpunkt der Arbeit liegen soll, und zum anderen, welche Techniken und Verfahren zur Anwendung kommen sollen. Mittlerweile hat sich ein sehr breites Spektrum an Techniken entwickelt. Diese Grundbausteine lassen sich zu vielen verschiedenen Kombinationen zusammensetzen und eröffnen so eine unbegrenzte Zahl von Möglichkeiten; damit ist eine individuelle Vorgehensweise gewährleistet. In der HK wird nicht versucht, ein Kamel durch ein Nadelöhr zu pressen; die Vorgehensweise wird so lange verändert und angepasst, bis sie den Bedürfnissen des Klienten zu hundert Prozent entspricht.

Dieses breite Spektrum an Möglichkeiten wird als Health-Kinesiology-Menü bezeichnet; das bedeutet nichts anderes, als dass dem körpereigenen Energiesystem eine Vielzahl von Möglichkeiten angeboten wird, aus denen für jeden Menschen die passenden individuell zusammengestellt werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Was mich gesund macht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Was mich gesund macht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Was mich gesund macht»

Обсуждение, отзывы о книге «Was mich gesund macht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x