Dietrich Klinghardt - Mentalfeld-Techniken - ganz praktisch

Здесь есть возможность читать онлайн «Dietrich Klinghardt - Mentalfeld-Techniken - ganz praktisch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mentalfeld-Techniken - ganz praktisch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mentalfeld-Techniken - ganz praktisch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jeder hat sie schon erlebt: Konfliktsituationen, verletzende Äußerungen, Beziehungskrisen, Erschöpfungszustände, Ängste… – bei sich oder bei anderen. In diesem Buch werden ausgewählte Selbsthilfetechniken mit der bewährten Klopfakupressur kombiniert. Durch das Zusammenwirken wird die Wirkung potenziert: Es werden mehrere Sinne und Erfahrungsebenen gleichzeitig angesprochen und so die heilenden Wirkungen intensiviert und damit noch tiefgreifender und rascher wirksam.
Zu jeder Mentalfeld-Technik* gibt es eine allgemein verständliche Einführung in die Wirkungsweise und eine
kompakte praktische Anleitung. Psychologisch Interessierte, die sich selbst oder anderen helfen wollen, finden hier leicht anwendbare und sofort nutzbare Techniken. Therapeuten und Berater, Heilpraktiker und Ärzte können den kompakten Überblick ihren Klienten als begleitende Hilfe für zu Hause anbieten.
* Das Mentalfeld ist eine Art psychophysiologischer Informationsspeicher, es umfasst unsere Gedanken, Erinnerungen, Sinneseindrücke, unser Gedächtnis. Alle Informationen, alle Erlebnisse, alle Gedanken, alles, was wir je erfahren haben, ist in diesem Feld enthalten.

Mentalfeld-Techniken - ganz praktisch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mentalfeld-Techniken - ganz praktisch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Schwangeren und stillenden Frauen empfehlen wir dreimal täglich 20 – 30 Chlorella-Presslinge. Dadurch stehen dem Kind viele Nährstoffe zur Verfügung und es wird gleichzeitig vor Schwermetallen und anderen Giften geschützt. Auch hohe Dosen Fischöl werden für das letzte Drittel der Schwangerschaft und für die Stillzeit empfohlen (zweimal täglich 3 oder 4 Kapseln).

Klar sollte bei alledem sein: Es gibt keine wirksame Behandlung ohne Berücksichtigung von Ernährung, Bewegung, Schlafplatz und gesunden Lebensrhythmen. (Weitere Informationen und wissenschaftliche Belege zu den empfohlenen Nahrungsergänzungen: siehe Handbuch der Mentalfeld-Techniken. Hinweise auf Bezugsquellen: am Schluss des vorliegenden Buches)

Beispiel: Entgiftung mit Chlorella Eine Klientin kommt wegen Konzentrationsstörungen und Konflikten in der Partnerschaft in die Beratung. Im Gespräch und unter Anwendung verschiedener Mentalfeld-Techniken zeigt sich ein unbewältigtes Thema mit dem Vater und über Jahre der unerfüllte Wunsch nach Nähe, der sich in der Partnerschaft wiederholt. Nach dieser Sitzung mit tiefgreifenden Erkenntnissen und Gefühlen geht es der Klientin zunächst sehr gut. Nach zwei Tagen ruft sie jedoch an und klagt über Sehstörungen, Schwindel und leichtes Zittern der Hände. Offensichtlich ist durch die Behandlung ein Entgiftungsschub ausgelöst worden. Das Nervensystem reagiert auf die plötzlich gelösten Schwermetalle und Biotoxine (beispielsweise Pilzgifte), die nun im Blut zirkulieren, mit Ausfallerscheinungen.
Nach Gabe von 30 Tabletten Chlorella lassen die Symptome bereits innerhalb 1 Stunde deutlich nach. Wenige Wochen später, nachdem regelmäßig 3 × 20 Tabletten eingenommen wurden, sind auch die Konzentrationsstörungen dauerhaft verschwunden.

Die persönliche Biografie und ihre Spuren in Körper und Seele

Verletzungen auf der körperlichen, der emotional-energetischen oder der psychischen Ebene bezeichnet man als Traumen (oder mit dem Fachausdruck: Traumata). Ungeheilte Verletzungen führen zu Blockaden der Informationsverarbeitung im Gehirn. Traumen können auch den Zugriff auf Erinnerungen, Gefühle und Intuitionen einschränken. Ursache kann die verletzende Einwirkung von Gewalt auf den Körper (wie ein Unfall) oder auch ein Schock, ein Verlust oder plötzlicher Schreck sein; manche Erlebnisse hinterlassen nachhaltige Wirkungen auf den gesamten Organismus (Schlafstörungen, Ängste …). Es folgt hier eine Auflistung möglicher Traumen, die durch Mentalfeld-Techniken oft mit gutem Erfolg behandelt werden können:

gefühlsmäßige und körperliche Ereignisse während der Schwangerschaft (Beziehungsprobleme der Eltern, Gedanken an Abtreibung, verstorbener Zwilling, Mangelernährung)

der Geburtsvorgang selbst

die Geburt von Geschwistern

Kinderkrankheiten

Verlust eines Haustiers

Trennung der Eltern

schwere Krankheit oder Tod eines Elternteils

verletzende Erlebnisse in Kindergarten oder Schule

Umzug in ein fremdes Umfeld

Schwierigkeiten bei Prüfungen

Bedrohung durch andere Jugendliche oder Erwachsene

rituelle oder schwarzmagische Erlebnisse

Unfälle und schwere Erkrankungen

Gerichtsverfahren

große finanzielle Verluste

Geschwisterrivalität

Patchwork-Familie: Schwierigkeiten mit Stiefmutter, Stiefvater oder Halbgeschwistern

Probleme mit Schwiegereltern, Nachbarn, Lehrern, Vorgesetzten, Arbeitskollegen (Mobbing)

ungelöste Konflikte mit Eltern, Ehepartnern oder Kindern

Schwere Verletzungen können zu bleibenden anatomischen Veränderungen im Gehirn führen, wie zum Beispiel Schrumpfen des Hippocampus (= das Gehirnareal, das für Emotionen und Erinnerungen wichtig ist), Veränderungen des Hormonhaushalts oder Veränderungen in der Steuerung der Gene.

Die gleichen Veränderungen können durch unsichtbare Stressoren entstehen, etwa Umweltgifte, Elektrosmog (schnurloses Telefon (DECT), WLAN, Babyfunk, Handy-Sendefunk) oder Energieverlust durch Phänomene, die von fremden Energien ausgelöst werden.

Die Nachwirkungen schwerer Traumen früherer Familienmitglieder (wie Kriegserlebnisse, Vergewaltigung oder gewaltsamer Tod) findet man oft noch drei oder vier Generationen später. Auch das Anschauen gewaltvoller Ereignisse im Fernsehen oder das Anhören tragischer Geschichten kann jemanden langfristig traumatisieren.

Die Wirkung verletzender Erlebnisse auf den Körper

Medizinisch gesehen kann Folgendes auftreten:

Bluthochdruck

Asthma- und Hauterkrankungen

neurodegenerative Erkrankungen (Parkinson, Alzheimer)

Herzrhythmusstörungen

Darmprobleme

Burn-out

vorzeitiges Altern

sexuelle Probleme

Depressionen, Borderline-Störungen

Krebserkrankungen

„funktionelle“ Störungen

erhöhte Noradrenalin- und Cortisolspiegel, die zu entsprechenden Folgeerkrankungen führen können

Die Wirkung auf die Psyche

Seelische Verletzungen belasten das Mentalfeld und führen zu Denkblockaden sowie einschränkenden Glaubenssätzen und Verhaltensmustern. Das Mentalfeld hat einen organisierenden und strukturieren den Einfluss auf den energetischen und den physischen Körper. Chronische Schmerzen, Denkstörungen, Ängste und Zwangsverhalten sind häufige Spätfolgen.

Wenn ein Schock plötzlich, massiv und unerwartet eintritt und in diesem Moment kein verständnisvolles, tröstendes Umfeld zur Verfügung steht, kann ein Erlebnis besonders tiefe Verwundungen bewirken. In diesem Fall können die Erinnerungen an ein Schockerlebnis und die damit verbundenen Informationen nicht verarbeitet und integriert werden. Wir wissen, dass die Folgen eines Schocks nur dann heilbar sind, wenn man wieder in den gleichen tranceähnlichen Zustand geht, in dem man war, als die Verletzung passierte (engl.: state dependant learning).

Die MFT-Arbeit ist ideal dazu geeignet, einerseits das bewusste Erleben der Gefühle, die die schlimmen Erlebnisse begleiteten, in abgeschwächter Form und in einem geschützten Raum noch einmal zu ermöglichen, andererseits aber mit geeigneten Maßnahmen auch eine schnelle Entlastung von Schmerz zu bewirken.

Es gibt kein objektives Maß dafür, wie schwer eine Verletzung gewesen sein „muss“, um eine bleibende Störung zu verursachen. Eine Situation kann subjektiv auch dann als dramatisch erlebt werden, wenn bei seelischen Verletzungen oder Kränkungen ohne begleitende körperliche Gewalt trotzdem Lebensgefahr empfunden wird. Unangenehme Erfahrungen hinterlassen bei jedem Menschen andere Spuren. Nur durch Vertiefen in die Gefühle der zurückliegenden Zeit kann das Ausmaß einer Verletzung erahnt werden. So kann selbst schon der Verlust der Lieblingspuppe in der Zukunft Auslöser für unerklärliche Gefühle sein. Folgende Fragen sind dazu geeignet, uns zu zeigen, welche Erlebnisse nicht verarbeitet sind:

Hat das Erlebnis etwas in mir verändert?

Hat es mich in meiner inneren Freiheit eingeschränkt?

Verhalte ich mich in meinem Leben anders, weil mir das passiert ist?

Gibt es wiederkehrende, unangenehme innere Bilder oder Träume, die sich darauf beziehen?

Gibt es Ängste oder Vermeidungsverhalten?

Gibt es spezifische Stresssymptome?

Gab es ähnliche Wiederholungen dieses Erlebnisses?

Wie haben sich meine Beziehungen, Hoffnungen, Sehnsüchte verändert?

Wie hoch war mein Niveau an Lebensfreude und Lebensmut vorher, wie ist es jetzt?

Wie haben sich meine Einstellungen und Grundannahmen zum Leben und zu meinem Umfeld seitdem verändert?

Wie hat sich mein Urvertrauen verändert?

Welche körperlichen Symptome haben sich seitdem eingestellt?

Nachdem Sie mit diesen Fragen für sich selbst geklärt haben, welche Ereignisse folgenschwer waren, sollten Sie diesen Situationen in der Selbstreflexion besondere Aufmerksamkeit widmen. Beispielsweise können Sie zunächst ein Bild malen, um unbewussten Zusammenhängen zwischen dem Erlebnis und aktuellen Einschränkungen auf die Spur zu kommen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mentalfeld-Techniken - ganz praktisch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mentalfeld-Techniken - ganz praktisch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mentalfeld-Techniken - ganz praktisch»

Обсуждение, отзывы о книге «Mentalfeld-Techniken - ganz praktisch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x