Birgit Schmid - In jeder Beziehung

Здесь есть возможность читать онлайн «Birgit Schmid - In jeder Beziehung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

In jeder Beziehung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «In jeder Beziehung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In ihren Kolumnen ist der Titel Programm: Birgit Schmid befragt, beobachtet, durchleuchtet, analysiert Beziehungen – insbesondere zwischen Liebespaaren und überhaupt Frauen und Männern, aber auch zwischen Eltern und Kind, Freunden oder von Mensch zu Tier. Wie viel Mal Küssen am Tag ist das Minimum? Soll Kater Fritz im Ehebett schlafen? Was entgegnet man befreundeten Eltern, die sich nicht mehr vorstellen können, was man als kinderloses Paar bei einem Glas Wein diskutiert? Ist es nicht unehrlich, bei der Hochzeit die Ehe als Rundumglück hochzustilisieren? Soll man als erwachsene Person das Weihnachtstheater bei den Eltern dem Hausfrieden zuliebe mitmachen und wieder zum Kind werden? Soll man das blaue Kleid behalten, das man das letzte Mal vor fünfzehn Jahren trug?
Birgit Schmid denkt über Kosenamen nach oder welchen Einfluss der Beruf bei der Liebeswahl hat. Sie geht in den Supermarkt, um das Ernährungs- und Einkaufsverhalten von Paaren zu studieren. Sie philosophiert über den Satz «Ich fühle mich wieder so lebendig», den häufigsten, wenn jemand eine Affäre beginnt. Sie hält eine ehrliche Rede auf Brautpaare, schreibt einen Brief an die Männer ihres Lebens oder gibt eine Anleitung zum Davonlaufen.
Bei der Lektüre der 84 Kolumnen geht es einem wie der Autorin in «Mein Sommer als Sozia»: Man sitzt auf dem Rücksitz des Motorrads, ist mittendrin in der Szene, hellwach, und sieht immer wieder Dinge, die man sonst nicht sehen würde.

In jeder Beziehung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «In jeder Beziehung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Den Winter hindurch wurde mein Schrank zum Bau. Ich würde mich nicht wundern, wenn sich ein Tier hineinverkrochen hätte. Manchmal leuchten tatsächlich Augen im Dunkeln heraus: die Katze, die die Höhle liebt. Neue Kleider kamen nicht viele hinzu. Sondern das Durcheinander wuchs mit dem nachlässigen Verstauen an.

Wenn ich mich nun an mein Kasting mache, das Lichten der vollen Regale, wird mir klar: Beim Aufräumen begegnen mir Menschen, die mit diesen Kleidern verwoben sind, und damit Erinnerungen an mich selber. Dafür muss ich nicht von Marie Kondo an die Hand genommen werden, der ordnungsversessenen Japanerin, nach deren Philosophie nun alle leben. Diese findet: Nach dem Aufräumen sei man auch innerlich aufgeräumt. Ich glaube ihr kein Wort.

Was stimmt: Beim Umschichten wechselt man seine Identität ein wenig. Als wären einem nicht nur die Kleider verleidet, sondern man sich selber. Also streife ich mit dem Rollkragenpullover auch mein Winter-Ich ab. Wobei ich nicht unbedingt zu jenen gehöre, die euphorisch werden, sobald die Temperaturen steigen. Den Körper einzuhüllen, bot auch einen Schutz. Etwa vor der Nötigung zu guter Laune.

Während man den Schrank aufräumt, fällt einem zu jedem Kleidungsstück ein Erlebnis ein. Der Kaschmirpullover wärmte wie die Umarmung an jenem Abend. Die übergroße Hose trug ich auf dem Schneespaziergang, der in einen Streit ausartete. Die Mütze: ein Geschenk. Übersommert gut, ihr alle!

Auf einem Zwischenregal lagert Stoff für die Zeit dazwischen. Dazu gehört das Shirt von der letzten Städtereise. Die Verkäuferin fragte mit dem Tablet in der Hand nach meiner E-Mail-Adresse – »to establish a relationship«. Doch eine Beziehung will ich nur zu meinen Kleidern haben. Während ich den Isländer streichle, denke ich: Man könnte Kleider ja nach den Ländern ordnen, aus denen man sie »mit nach Hause« brachte. Aber dann müsste man auch Bangladesh und China Platz einräumen. Und zwar viel.

Wenn ich in meinen Kleiderschrank blicke, zeigt sich weiter meine Treue, die keinesfalls ein Horten ist. Gerade weil Kleider an Biografien mitweben, kann ich mich schwer von ihnen trennen. Karl Lagerfeld, um den wir trauern, war da anders. Er sagte: »Mein Stil ist eher: ein neuer Frühling, eine neue Liebe.« Aber auch wenn die Liebe wechselt: Die textile Erinnerung hat einen Wert. Ich hänge an diesen alten Stücken, auch wenn sich ihre Geschichte selbst mit mehrmals Waschen nicht auslöschen lässt – und ich sie also nie mehr tragen werde. Der Kleiderschrank, mein Museum.

Bald stoße ich zu Gegenständen vor, die den Schrank auch als Versteck ausweisen. Es lässt sich allerhand unter die Stapel schieben, um Unbefugten die Suche zu erschweren. Deshalb bin ich für getrennte Kleiderschränke. Während ich mein Höhlensystem bevorzuge, gefällt mir die frei schwebende Männergarderobe an Kleiderständern.

Dann halte ich das blaue Kleid in den Händen, das ich das letzte Mal vor fünfzehn Jahren trug. Wie jedes Mal muss ich innehalten. Behalten oder entsorgen? Ich behalte.

Am Schluss liegt alles schön gefaltet. Die Kleider hängen an den Bügeln, die Schuhe stehen aufgereiht. Nur ich bin durcheinander.

ER NANNTE SIE

»MEIN HERZTIER«

In jeder Beziehung - изображение 6

Sie sind komisch und lächerlich, deshalb sollte man sie nie im Beisein von Dritten aussprechen: die Kosenamen. Sie gehören in den geschützten Raum einer Beziehung und passen ausschließlich auf zwei Menschen. Sie drücken deren Einzigartigkeit füreinander aus. Als Maria gehört sie allen, als Käfer nur mir. Für die Patienten ist er Herr Doktor, für mich heißt er Muffin. Kosenamen führen eine Privatsprache an, die ein Paar im Lauf der Zeit zu einem Code entwickelt, unentzifferbar für andere. Der Linguist Ernst Leisi nannte sie ein Initiationsritual, das den Beginn einer Beziehung markiere.

Allerdings ist der richtige Zeitpunkt wichtig für ihre Vergabe. Ich erinnere mich an die Schleimspur des »Schnäggli «, einen Namen, den ich zu früh erhielt. Da war bereits alles hoffnungslos. Man muss jede Hemmung ablegen, um zu sagen, dass der andere das Bild eines Otters oder einer Hexe wachruft. Das geschieht erst mit zunehmender Vertrautheit. Und geteilten Erlebnissen, denn oft entstehen Kosenamen aus der Situation heraus. Mein Chef de cuisine. Spitzschühchen. Mit solchen Namen lässt sich später die gemeinsame Geschichte zurückverfolgen, sie sind wie ein Tagebuchzeichen: erinnern an jene Zeit, den damaligen Tag. Bibbi, weißt du noch, wie wir unsre erste Ikea-Bettwäsche »Bibbi« kauften?

Das beliebteste Wort im deutschsprachigen Raum ist »Schatz«. Austauschbar und deshalb am gesellschaftstauglichsten. Fantasielos. »Schatz, schau dir das an!«, ruft es im Zug. Ein Schatz ist ursprünglich nicht nur etwas, was kostbar ist und beschützt werden muss, sondern meint im religiösen Kontext ein Heiligtum, nur Auserwählten zugänglich. Vielleicht nervt es darum, unbeteiligt Ohrenzeuge von Kosewörtern zu werden, wie einmal jemand gesagt hat: Man fühlt sich wie der Atheist, der in eine Messe geraten ist.

Das Zwiespältige an Kosenamen ist die Infantilisierung. Der andere wird verniedlicht und verkleinert. Viele scheinen sich beim Spaziergang durch den Zoo zu inspirieren. Mein Bär, mein Pinguin. Es ist eine Verniedlichung ins Asexuelle, die sich mit der Babysprache fortsetzt. Beginnt ein Paar früh damit, wird das zum Sexkiller wie ein Ganzkörperfrotteepyjama. Dabei will man bloß eine neue Sprache finden, weil jedes »Ich liebe dich« abgedroschen klingt. Fantasiewörter, verdrehte Syntax, Brabbellaute drücken nichts als ein Wohlgefühl aus. Man könnte auch zu schnurren beginnen.

Im Gegensatz dazu schafft der Vorname, den man kaum mehr verwendet, plötzliche Distanz: Seine Nennung macht das Gesagte dringlich. Im Streit, in einem feierlichen Moment. Wegen ihrer Einfachheit mag ich auch »Liebste« und »Geliebter«. Oder ihn »meinen Mann« zu nennen oder sie »meine Frau«, auch wenn man nicht verheiratet ist. Hier ist die Wiederverwendung in der nächsten Beziehung nicht einmal stillos.

Sympathisch, dass auch weltläufige Menschen eine »underground relationship« führen. So hat die Psychologin Wendy Langford die private Liebesrede bezeichnet. Theodor W. Adorno nannte seine Ehefrau Gretel »mein Herztier «. Edmund Stoiber sagt seiner Karin »Muschi«. Prinz Philip ruft Queen Elizabeth »Cabbage«. Gewiss haben auch Diktatoren daheim Kosenamen. Und sie haben öffentliche: »Baby Doc« für den Haitianer Jean-Claude Duvalier. Kim Jong-il, »der liebe Führer«. Väterchen Stalin. Massenmörder zum Streicheln.

Übrigens: Spätestens dann, wenn ein Kosename zum Ersatz für das Gefühl wird, das er herzustellen behauptet, sollte man seine Verwendung hinterfragen. Oder dann einen ehrlichen Namen benutzen, wie es die Engländerinnen tun. Sie nennen ihren Mann »my headache«. Wenn er nicht da ist.

MEINE WAFFEN

ALS FRAU

In jeder Beziehung - изображение 7

Frauen erleben nur Schlimmes mit Männern und sind ihnen ausgeliefert. Das ist der Eindruck aus aktuellen Gründen. Der Eindruck ist falsch. Eine Frau hat ihre eigenen Waffen, mit denen sie ihre Stärke ausspielt. Zwar wird in der Sexismus-Debatte auch gefordert, dass sie diese Waffen streckt, um sich nicht angreifbar zu machen. Aber das wäre schade und langweilte sowohl Frauen wie Männer. Hier sind die Gründe:

Augenaufschlag:Mädchen üben ihn vor ihren Vätern, um zu bekommen, was sie sich wünschen. Gelehrt hat ihnen das niemand. Man verlernt diesen spielerischen Einsatz auch später nicht, als gälte es Mata Hari zu übertreffen. Mit ihrem Augenaufschlag erlangte die Spionin und Erotiktänzerin Macht über die Männer. Die Generäle fielen reihenweise.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «In jeder Beziehung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «In jeder Beziehung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «In jeder Beziehung»

Обсуждение, отзывы о книге «In jeder Beziehung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x