Entdecke, dass Singlesein nicht nur Mangel, sondern auch Möglichkeiten mit sich bringt. Auch wenn es nicht das ist, was du möchtest, kannst du die Vorteile ausschöpfen, die deine Unabhängigkeit mit sich bringen.
1. Thessalonicher 5,11: Deshalb sollt ihr einander Mut machen und einer den anderen stärken, wie ihr es auch schon tut.
Römer 12,5: So verhält es sich auch mit dem Leib von Christus. Wir sind alle Teile seines einen Leibes, und jeder von uns hat eine andere Aufgabe zu erfüllen. Und da wir alle in Christus ein Leib sind, gehören wir zueinander, und jeder Einzelne ist auf alle anderen angewiesen.
Gemeinschaft findest du nicht nur in einer Ehe. Gemeinde ist gelebte Gemeinschaft, und Freunde können dir unterstützend und tröstend zur Seite stehen. Bringe dich in deine Gemeinde ein und knüpfe Kontakte, um nicht allein zu sein, gerade dann, wenn du Hilfe und ein offenes Ohr brauchst.
Wie kann ich als alleinerziehende Mutter oder als alleinerziehender Vater mit der Überforderung umgehen?
Psalm 68,6: Vater der Waisen und Helfer der Witwen – das ist Gott in seiner heiligen Wohnung.
Gott wendet sich denen besonders zu, die sich allein und überfordert fühlen. Du darfst dich darauf verlassen, dass er dich in deiner Situation sieht und nicht allein lässt.
Matthäus 28,20: »Und ich versichere euch: Ich bin immer bei euch bis ans Ende der Zeit.«
Philipper 4,13: Denn alles ist mir möglich durch Christus, der mir die Kraft gibt, die ich brauche.
Gott ist immer bei dir und er ist jederzeit bereit, dir die notwendige Kraft zu geben, wenn du ihn ernsthaft darum bittest.
Matthäus 11,28: »Kommt alle her zu mir, die ihr müde seid und schwere Lasten tragt, ich will euch Ruhe schenken.«
In Jesus hast du jemanden, zu dem du offen und ehrlich mit deinen Überforderungen, deinen Klagen und deinen Selbstzweifeln kommen darfst. Er macht dir keine Vorwürfe, wenn du selbst das Gefühl hast, nicht genug zu sein oder nicht genug zu tun, sondern will dir Raum schenken, um auszuruhen und Kraft zu schöpfen.
Wie kann ich im Fall einer Trennung die Bedürfnisse meiner Kinder erfüllen, wenn ich selbst kaum mit meinem Schmerz zurechtkomme?
Galater 6,2: Helft euch gegenseitig bei euren Schwierigkeiten und Problemen, so erfüllt ihr das Gesetz, das wir von Christus haben.
Scheue dich nicht, Hilfe und Trost bei Freunden und Gemeindemitgliedern zu suchen. Du musst nicht alles allein schaffen und allein bewältigen.
Römer 12,15: Sind andere Menschen glücklich, dann freut euch mit ihnen. Sind sie traurig, dann begleitet sie in ihrem Kummer.
Denke daran, dass nicht nur du Schmerz mit dir trägst. Sprich mit deinen Kindern über das, was passiert ist, betet gemeinsam, nehmt euch Zeit, das Geschehene gemeinsam zu verarbeiten und Gottes Trost zu suchen.
Epheser 4,29: Verzichtet auf schlechtes Gerede, sondern was ihr redet, soll für andere gut und aufbauend sein, damit sie im Glauben ermutigt werden.
In den emotionalen Stürmen, die normalerweise eine Trennung in der Familie begleiten, achte darauf, was du sagst, vor allem wenn die Trennung konfliktreich war. Indem du so die Ohren und Herzen deiner Kinder schützt, wirst du ihnen helfen, die Verletzungen schneller zu überwinden und ihnen ermöglichen, trotzdem eine Beziehung zu dem Elternteil haben zu können, das die Familie verlassen hat.
Markus 4,39: Jesus erwachte, bedrohte den Wind und befahl dem Wasser: »Schweig! Sei still!« Sogleich legte sich der Wind, und es herrschte tiefe Stille.
Gerade in den wildesten Lebensstürmen kannst du lernen, vollkommen auf Gott zu vertrauen. Lass ihn auch im größten Kampf nicht los. Er ist deine Rettungsleine für Kraft und Hoffnung.
Zusagen von Gott
Philipper 4,19: Und mein Gott wird euch aus seinem großen Reichtum, den wir in Christus Jesus haben, alles geben, was ihr braucht.
Sinn siehe auch Gelegenheiten, Pläne, Prioritäten, Weisheit, Wille Gottes, Zukunft
Es ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis, einen Sinn oder eine Berufung für das eigene Leben zu finden. Wir alle sehnen uns danach, Teil eines Größeren zu sein. Wir wollen gesehen werden. Wir wollen, dass das, was wir tun, bedeutungsvoll ist. Manchmal beruft Gott dich in konkrete Aufgaben, in denen du Sinn findest. Das muss nicht immer ein großes missionarisches Projekt oder ein Dienst in einer Gemeinde sein. Gott kann dich auch dazu berufen, in einem Jugendprojekt zu dienen, für deinen kranken Ehepartner zu sorgen, eine große Firma zu leiten, für eine Hilfsorganisation zu arbeiten, professionellen Sport zu betreiben oder dich ehrenamtlich an einem sozialen Projekt zu beteiligen. Er hat jedem Menschen besondere Gaben und Fähigkeiten gegeben. Wenn wir diese Gaben nutzen, um ihm und anderen Menschen zu dienen, folgen wir seinem Ruf.
Und Gott gibt uns noch mehr als das: ein Ziel. Wir wissen, dass unser Leben nicht irgendwann endet und im Nichts verpufft, sondern dass es für uns eine ewige Zukunft gibt. Wir können unser Leben zielgerichtet leben, auf Jesus ausgerichtet, und darin einen tieferen Sinn finden als in allem, was wir in dieser Welt finden könnten.
Wie kann ich erkennen, welche Absichten Gott für mein Leben hat?
Römer 12,1-2: Weil Gott so barmherzig ist, fordere ich euch nun auf, liebe Brüder, euch mit eurem ganzen Leben für Gott einzusetzen. Es soll ein lebendiges und heiliges Opfer sein – ein Opfer, an dem Gott Freude hat. Das ist ein Gottesdienst, wie er sein soll. Deshalb orientiert euch nicht am Verhalten und an den Gewohnheiten dieser Welt, sondern lasst euch von Gott durch Veränderung eurer Denkweise in neue Menschen verwandeln. Dann werdet ihr wissen, was Gott von euch will: Es ist das, was gut ist und ihn freut und seinem Willen vollkommen entspricht.
Wenn du erkennen willst, was Gott mit deinem Leben vorhat, musst du ihm zuerst dein Leben ganz übergeben. Wenn du dich von ganzem Herzen verpflichtest, ihm zu folgen, verspricht er, dass er dir seinen Willen in dem Maße offenbaren wird, wie du dich ihm zur Verfügung stellst.
Psalm 40,9: Ich will deinen Willen gerne tun, mein Gott, denn dein Gesetz ist tief in mein Herz geschrieben.
Prediger 12,13: Als Ergebnis dieser ganzen Gedanken will ich dir Folgendes mitgeben: Bring Gott Achtung entgegen und tu das, was er in seinen Geboten fordert! Das gilt für jeden Menschen. (S. Anmerkung auf S. 1285)
Wenn du Gott gehorchst, erhält dein Leben Sinn und eine Bedeutung, denn dann wirst du seinen Willen tun und zu der Person werden, die er im Sinn hatte, als er dich schuf. Das Ziel des Lebens besteht nicht darin, alles zu erreichen, was du dir vornimmst, sondern die Ziele zu erreichen, die Gott für dich hat.
Philipper 1,20-22: Ich erwarte und hoffe sehr, dass ich nie etwas tun werde, dessen ich mich schämen müsste, sondern dass ich immer – wie bisher auch – unerschrocken für Christus eintreten werde und durch mein Leben Christus in allem geehrt wird, ob ich nun lebe oder sterbe. Denn Christus ist mein Leben, aber noch besser wäre es, zu sterben und bei ihm zu sein. Doch wenn ich lebe, dann trägt meine Arbeit für Christus Früchte. Deshalb weiß ich wirklich nicht, was ich wählen soll.
Wenn du dich dazu verpflichtest, Gottes Absichten für dein Leben zu verwirklichen, verspricht er, dass dein Leben gute Früchte hervorbringen wird.
Nehemia 2,17: Jetzt sagte ich zu ihnen: »Ihr seht das Elend, in dem wir uns befinden: Jerusalem ist verwüstet und seine Tore sind niedergebrannt. Kommt, lasst uns die Stadtmauer Jerusalems wieder aufbauen, damit wir nicht länger ein Gespött sind!«
Nehemia fand die Entschlossenheit, Jerusalems Mauern wieder aufzubauen und sein Leben dieser Aufgabe zu widmen, weil er Sinn in dieser Aufgabe sah: Er konnte seinem Volk und seinem Gott dienen und mit Gottes Hilfe etwas Gutes für die Zukunft schaffen.
Читать дальше