In diesem berühmten Kapitel über die Liebe finden wir die tiefgründigste Beschreibung der Liebe, die je geschrieben wurde. Die Liebe ist eine Entscheidung für ein bestimmtes Verhalten, das starke Gefühle nach sich zieht. Wenn du dich an den Eigenschaften und Verhaltensweisen orientierst, die in diesen Versen beschrieben werden, wirst du Befriedigung und Erfüllung weit über alles hinaus erfahren, was du dir vorstellen kannst.
Johannes 15,13: Die größte Liebe beweist der, der sein Leben für die Freunde hingibt.
Die Liebe ist bereit, ihr eigenes Wohlergehen für andere zu opfern, sogar bis hin zur Selbstaufgabe.
2. Samuel 13,14-15: Amnon wollte nicht auf sie hören; und er überwältigte und vergewaltigte sie. Danach schlug seine Liebe in Hass um.
Verwechsle nicht Begehren mit Liebe. Die Liebe bemüht sich immer um das Wohlergehen des anderen.
Muss ich wirklich andere Menschen lieben? Vielleicht will ich das gar nicht.
Johannes 13,34: So gebe ich euch nun ein neues Gebot: Liebt einander. So wie ich euch geliebt habe, sollt auch ihr einander lieben.
1. Johannes 2,9: Wer von sich sagt, dass er zum Licht gehört, und dabei seinen Bruder hasst, lebt noch in der Finsternis. (S. Anmerkung auf S. 2034)
Johannes 13,35: Eure Liebe zueinander wird der Welt zeigen, dass ihr meine Jünger seid.
1. Petrus 4,8: Die Liebe deckt viele Sünden zu!
1. Johannes 4,12: Aber wenn wir einander lieben, dann bleibt Gott in uns, und seine Liebe kommt in uns zur Vollendung.
Liebe ist kein Gefühl, sondern eine bewusste Entscheidung. Unser Verhalten als Christen zeigt, ob wir einander lieben oder nicht, und die Liebe untereinander zeigt, dass wir zu Christus gehören. Dort, wo es uns schwerfällt, jemanden aus uns heraus zu lieben, sind wir dazu aufgerufen, uns mit Gottes Hilfe um Liebe zu bemühen, denn nur so kann Frieden und echte Gemeinschaft in der Welt wachsen.
Welche besonderen Auswirkungen hat eine Beziehung, die auf Liebe beruht?
Sprichwörter 10,12: Hass bewirkt Streit, doch Liebe deckt alle Vergehen zu.
1. Korinther 13,4-7: Die Liebe ist geduldig und freundlich. Sie ist nicht neidisch oder überheblich, stolz oder anstößig. Die Liebe ist nicht selbstsüchtig. Sie lässt sich nicht reizen, und wenn man ihr Böses tut, trägt sie es nicht nach. Sie freut sich niemals über Ungerechtigkeit, sondern sie freut sich immer an der Wahrheit. Die Liebe erträgt alles, verliert nie den Glauben, bewahrt stets die Hoffnung und bleibt bestehen, was auch geschieht.
Die Liebe schenkt viele gute Dinge, unter anderem: Vergebung, Geduld, Freundlichkeit, Wahrheit, Gerechtigkeit, Sehnsucht, die das Beste für den anderen sucht, Treue um jeden Preis und bedingungsloses Zutrauen. Die Liebe hat keinen Platz für Eifersucht, Neid, Überheblichkeit, Egoismus, Gewalt, den eigenen Vorteil auf Kosten anderer zu suchen oder jemandem etwas nachzutragen.
Wie kann ich Menschen lieben, die ich einfach nicht leiden kann?
1. Johannes 4,19: Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat.
Wenn du dir vor Augen hältst, wie sehr Gott dich liebt, und seine Liebe für dich in Anspruch nimmst, wirst du auch die Menschen lieben können, die dir nicht sympathisch sind.
1. Petrus 4,8: Das Wichtigste aber ist, dass ihr einander beständig liebt, denn die Liebe deckt viele Sünden zu!
Liebe ist ein Kennzeichen von geistlicher Reife. Sie beruht darauf, dass jeder Mensch einen ewigen Wert hat, und auf dem, was Gott in deinem Leben tut. Wenn du es lernst, auch die zu lieben, die in deinen Augen nicht liebenswürdig sind, hast du es gelernt, sie zu sehen, wie Jesus sie sieht.
Römer 12,20: Wenn dein Feind hungrig ist, gib ihm zu essen. Wenn er durstig ist, gib ihm zu trinken.
Selbst wenn du manche Menschen nicht magst, kannst du dich dennoch dafür entscheiden, ihnen konkrete Taten der Liebe zu erweisen.
Römer 12,3: Im Auftrag Gottes warne ich jeden von euch: Seid ehrlich in eurem Urteil über euch selbst.
Bevor du jemanden vorschnell abschreibst, denke daran, dass auch du Eigenschaften hast, die anderen unsympathisch sind.
Matthäus 5,43-44: Ihr habt gehört, dass es im Gesetz von Mose heißt: »Liebe deinen Nächsten« und hasse deinen Feind. Ich aber sage: Liebt eure Feinde! Betet für die, die euch verfolgen!
Nur in der Liebe Christi können wir unsere Feinde lieben.
Woher kann ich echte Liebe für andere bekommen?
Kolosser 1,8: Durch ihn haben wir von der Liebe erfahren, die der Heilige Geist euch geschenkt hat.
1. Thessalonicher 3,12: Und wir bitten den Herrn, dass eure Liebe zueinander und zu allen Menschen wächst, damit sie so groß wird wie unsere Liebe zu euch.
1. Thessalonicher 4,9: Denn Gott selbst hat euch gelehrt, einander zu lieben.
Gott hat die Liebe nicht nur geschaffen, er ist Liebe. Wenn du die Liebe zu ihrer Quelle zurückverfolgst, findest du Gott. Wenn du Gott in dein Herz einlädst, hast du seine Liebe in dir, wie er sie auch anderen erweist.
Wie kann ich es lernen, Liebe anzunehmen?
Johannes 13,8: »Nein«, protestierte Petrus. »Du sollst mir niemals die Füße waschen!« Jesus erwiderte: »Wenn ich dich nicht wasche, gehörst du nicht zu mir.«
Du kannst Gottes Liebe erst annehmen, wenn du Hochmut und Egoismus ablegst.
Philipper 3,9: Ich verlasse mich nicht mehr auf mich selbst oder auf meine Fähigkeit, Gottes Gesetz zu befolgen, sondern ich vertraue auf Christus, der mich rettet. Denn nur durch den Glauben werden wir vor Gott gerecht gesprochen.
Wenn du damit aufhörst, Gott mit deinen guten Taten beeindrucken zu wollen, wirst du seinem Geschenk bedingungsloser Liebe vertrauen können.
Lukas 18,16: Lasst die Kinder doch zu mir kommen. Hindert sie nicht daran! Denn solchen gehört das Reich Gottes.
Jesus ermutigt uns, seine Liebe so vertrauensvoll zu empfangen wie ein kleines Kind.
Hosea 2,22: Ich werde dir für immer treu sein und du wirst lernen, mich vollkommen als deinen HERRN anzuerkennen.
Gottes Liebe ist vollkommen verlässlich. Du wirst erfahren, wie sie dir Sicherheit gibt, wenn du dich selbst verpflichtest, ihm treu zu sein.
Warum sollte ich Gott lieben?
5. Mose 6,5: Ihr sollt den HERRN, euren Gott, von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit eurer ganzen Kraft lieben.
5. Mose 7,9: Erkennt deshalb, dass der HERR, euer Gott, der wahre Gott ist. Er ist der treue Gott, der über tausend Generationen hinweg zu seinem Bund mit denen steht, die ihn lieben und seinen Geboten nachkommen.
Markus 12,29-30: Jesus antwortete: »Das wichtigste Gebot ist dies: ›Höre, o Israel! Der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr. Und du sollst den Herrn, deinen Gott, von ganzem Herzen, von ganzer Seele, mit all deinen Gedanken und all deiner Kraft lieben.‹«
Gott zu lieben heißt, in Beziehung zu ihm zu treten und das Leben für gut zu befinden, das er dir anbietet. Es bedeutet, ihn zu respektieren und ihm zu vertrauen, dass er derjenige ist, der dich gut durch dieses Leben leiten und begleiten wird. Nur dann, wenn wir Gott von Herzen lieben, sind wir fähig, uns ihm ganz hinzugeben und seinen Geist zu empfangen, der in uns und durch uns Leben schafft. Nur dort, wo wir ganz mit Gott verbunden sind, können wir sein Reich bauen und dazu beitragen, dass diese Welt ein von Liebe erfüllter Ort wird.
Psalm 116,1: Ich liebe den HERRN, denn er hört, wenn ich rufe. (S. Anmerkung auf S. 1215)
Wir lieben Gott, weil er uns hört.
1. Johannes 3,1: Seht, was für eine Liebe unser himmlischer Vater uns geschenkt hat.
1. Johannes 4,19: Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat.
Wir lieben Gott, weil er uns liebt.
Johannes 15,10-11: Wenn ihr mir gehorcht, bleibt ihr in meiner Liebe … Ich sage euch das, damit meine Freude euch erfüllt. Ja, eure Freude soll vollkommen sein!
Wir lieben Gott, weil wir darin überfließende Lebensfreude finden.
Читать дальше