„Lady Samantha“ zählte zu den Songs, die Elton nun ganz offiziell selbst aufnahm. Dick James verfolgte damit nicht etwa die Absicht, dem jungen Komponisten zum Durchbruch zu verhelfen, er wollte lediglich dafür sorgen, dass die Titel gehört wurden und andere Leute – echte Stars – sie einspielen konnten, damit er später über die Verlagsrechte Tantiemen kassierte. Dabei gab es zunächst eine Reihe von Fehlstarts. Elton berichtete: „Ich nahm eine Platte mit dem Titel ‚I’ve Been Loving You‘ für Phillips auf, die heute ein Sammlerstück ist. Sie klang sehr nach, äh, Engelbert Humperdinck. Als Autoren wurden John und Taupin angegeben, aber der Text war von mir – das hat Bernie mir bis heute nicht verziehen. Aber als wir bei Dick unterschrieben, folgten erst mal zwei Jahre Elend, in denen wir nur Müll verfassten.“(19)
„Lady Samantha“ wurde 1968 als Single veröffentlicht, brachte Elton aber keineswegs über Nacht den Durchbruch. „Es hat alles ein bisschen gedauert. Ich gab keine Konzerte. Ich hatte keine Band. ‚Lady Samantha‘ wurde ein Hit fürs stille Kämmerlein, aber kein großer finanzieller Erfolg. Anschließend erschien ‚It’s Me You Need‘, gefolgt von dem Album Empty Sky, und beide bekamen gute Kritiken, aber sie verkauften sich nicht sonderlich gut. Ich brachte noch eine Single heraus, ‚Rock & Roll Madonna‘, die eine ziemliche Katastrophe war.“(20)
In jener Zeit entwickelte sich Eltons Privatleben wie die Geschichte einer Seifenoper. Weihnachten 1967 hatte er in einem Club in Sheffield eine junge Frau kennen gelernt, die er sehr faszinierend fand. Linda Woodrow war die Tochter des Unternehmers, dem der Lebensmittelkonzern Epicure gehörte, der vor allem eingelegtes Gemüse wie Mixed Pickles herstellte. Es war auf komische Weise passend, das Elton sich ausgerechnet in eine Saure-Gurken-Erbin verliebte. Sie wohnten für kurze Zeit zusammen, und Elton sorgte schnell dafür, dass sein Freund Bernie ebenfalls bei ihnen einzog. „Wir lernten uns kennen, als ich am ersten Weihnachtstag bei einem dieser elenden Auftritte mit John Baldry auf einer Kabarettbühne in Sheffield stand“, berichtete Elton. „Sie war einsachtzig groß und ging mit einem mickrigen Kerl aus, der sich für seinen Mini sogar spezielle Pedalen hatte anfertigen lassen. Und er verprügelte sie auch noch! Mir tat sie unheimlich leid. Sie reiste mir bis South Shields nach und – Achtung, jetzt wird’s richtig romantisch – ich verliebte mich unsterblich in sie und sagte: ‚Wenn du nach London kommst, suche ich für uns beide eine Wohnung.‘ Tatsächlich fanden wir schließlich eine recht schöne Unterkunft in einer ziemlich abgerissenen Gegend. Es waren stürmische sechs Monate, die mich an den Rand eines Nervenzusammenbruchs brachten. Bernie und ich schrieben in dieser Zeit absolut gar nichts. Eines Tages versuchte ich, mir das Leben zu nehmen. Dieser Selbstversuch erinnerte sehr an Woody Allen. Ich drehte den Gashahn auf, ließ aber alle Fenster offen.“
Taupin fand die ganze Sache gleichzeitig verrückt und tragisch und ließ sich davon später zu einem Song inspirieren. „Es war schon ein köstlicher Widerspruch, dass Elton einerseits kurz vor der Ehe stand und andererseits versuchte, Selbstmord zu begehen.“ Allerdings hatte er sich, wie gesagt, dabei nicht besonders viel Mühe gegeben. „Er hatte das Gas nur ein kleines Bisschen angeschaltet und das Küchenfenster offen gelassen. Und er hatte sogar daran gedacht, sich ein Kissen unter den Kopf zu legen.“(21)
Bernie erinnerte sich: „Später erzählte ich Linda davon: ‚Mein Gott, er hat versucht, sich umzubringen!‘ Aber sie fragte nur: ‚Wieso hat er dabei so viel Gas verschwendet?‘“(22)
Dieser seltsame und völlig verrückte Selbstmordversuch war nur einer der vielen verzweifelten Hilfeschreie, die Elton John in den nächsten Jahrzehnten inszenierte. Er schlug sich mit einer tiefen inneren Unsicherheit herum, zu der noch eine schwere Identitätskrise hinsichtlich seiner sexuellen Orientierung kam. Berühmt wurde der Vorfall Jahre später, als seine zum Scheitern verurteilte Affäre mit Linda zur Grundlage der Single „Someone Saved My Life Tonight“ wurde, mit der er 1975 bis in die Top Ten kam.
Elton erläuterte: „Manche Leute glauben, der Typ mit dem Kopf im Gasofen sei ich selbst, aber der Text handelte von Long John Baldry und, äh, meiner etwas schwierigen Sexualität. Ich lebte mit Bernie in einer Wohnung in Islington und hatte eine Freundin, die ich, wie das eben so ist, heiraten wollte, um dann Kinder zu haben und so.“(23)
Doch wie kam es, dass Baldry ihm das Leben rettete, und wie war diese erste Beziehung zu einer Frau? Elton erklärte: „Es waren sechs Monate in der Hölle. Ich besorgte die Wohnung, kaufte alle Möbel, die Hochzeitstorte war schon bestellt, und bis zum großen Tag waren es nur noch drei Wochen. Baldry sollte mein Trauzeuge werden, und eines Abends saß ich mit ihm und mit einer Sängerin von den Supremes in einer Kneipe namens Bag Of Nails. Die Supremes-Sängerin, Cindy Birdsong, ging übrigens mal mit dem Sänger von Bluesology aus, ist das nicht auch eine schöne Klatschnachricht? Jedenfalls saßen wir da im Bag Of Nails, und Baldry sagte: ‚Du bist doch komplett verrückt, Mann. Du liebst sie doch gar nicht.‘ Und ich beteuerte: ‚Doch, natürlich.‘“(24)
Der Alkoholpegel stieg ebenso wie Baldrys Beharren, dass Elton einen schlimmen Fehler beginge, wenn er weiterhin eine Hochzeit mit Linda in Erwägung zöge. „Er wusste, dass ich schwul war, und sagte mir, ich sollte mich gefälligst daran gewöhnen, sonst würde es mein Leben zerstören“, erinnerte sich Elton.(25)
Er musste zugeben, dass es nicht gerade eine Traumverbindung war. „Sie hasste meine Musik, hasste alles an mir, und sie beherrschte mich vollkommen. Es war wie früher als Kind mit meinem Vater. Das war ungefähr ein Jahr, nachdem ich Bernie kennen gelernt hatte, und wir hatten zusammen eine Wohnung in Islington. Am schlimmsten war für mich, dass sie meine Musik nicht mochte und alles, was ich selbst schrieb, heruntermachte. Ihre Lieblingsplatte war ‚The Lady Is A Tramp‘ von Buddy Greco.“(26)
Glücklicherweise nahm Long John Baldry ihn schließlich noch einmal beiseite und sprach Klartext mit ihm. „Um Gottes Willen, du willst heiraten?“, fragte er. „Du liebst doch Bernie mehr als dieses Mädchen. Das ist völlig albern. Zieh die Notbremse, Reggie. Wenn du die Kleine heiratest, dann zerstörst du zwei Leben – ihr Leben und deins.“(27) Dabei wusste Elton selbst, dass das Ganze von Anfang an eine Schnapsidee gewesen war. Er liebte Linda ebenso wenig, wie er zum Mond fliegen würde. Für ihn erschien es lediglich irgendwie zwangsläufig, dass man eben irgendwann jemanden heiratete – bis Baldry ihm auf den Kopf zusagte, dass er schwul sei, ob er sich das eingestehen wollte oder nicht, und dass er sich mit dieser Tatsache würde abfinden müssen. „Er war der erste, der mir das je so deutlich machte“, erinnerte sich Elton. „Ich respektierte seine Meinung, weil er keinen anderen Grund hatte, mir sowas zu sagen, als dass er mich wirklich gern hatte. Und schließlich ging ich um vier Uhr morgens nach Hause und erklärte ihr, dass die Hochzeit abgesagt sei.“(28)
Linda war völlig schockiert. Sie versuchte sogar, Elton weiszumachen, sie sei schwanger, damit er sie nicht verließ, aber Elton wollte nichts davon hören. Am nächsten Morgen kam „Derf“ Farebrother vorbei und half Elton, seine Sachen zusammenzupacken und nach Hause zurückzubringen. „Mein Vater tauchte mit seinem Ford Cortina auf“, berichtete Elton, „und wie wir es schafften, meinen ganzen Kram in das Auto zu quetschen, weiß ich nicht mehr.“ Wieder in der alten Wohnung angekommen, bestärkte ihn Sheila in seiner Entscheidung. „Meine Mutter sagte: ‚Wenn du sie heiratest, rede ich nie wieder mit dir!‘ Ach, es war unglaublich.“(29)
Читать дальше