Austrofred - Die fitten Jahre sind vorbei

Здесь есть возможность читать онлайн «Austrofred - Die fitten Jahre sind vorbei» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die fitten Jahre sind vorbei: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die fitten Jahre sind vorbei»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn vom Austrofred die Rede ist, dann geben sich automatisch die Superlative die Türklinke in die Hand: der Größte, der Härteste, der Stimmgewaltigste, der Meistgeklickte, der liebestechnisch Robusteste.
Aber – und das hat der oberösterreichische Rock-Tausendsassa in einer nachdenklichen Mittlebensphase erst lernen müssen: Es ist verdammt lonely at the top. Also hat er sich entschlossen, in einen ehrlichen, offenen und menschlichen Kontakt mit seinen Fans einzutreten. Was treibt sie? Was bewegt sie? Was erwarten sie vom Leben? Was essen sie als Beilage?
Dieses Buch ist Zeugnis des mutigen Experiments: Die intimen Fragen seiner Fans und die offenherzigen und ehrlichen Antworten des Show-Giganten bieten einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen des Phänomens Austrofred.
"Die fitten Jahre sind vorbei" ist ein einzigartiger Bericht aus dem Vorhof einer Performance-Macht und ein Geschenk des Champions an sich selbst.

Die fitten Jahre sind vorbei — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die fitten Jahre sind vorbei», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

AUSTROFRED

DIE FITTEN JAHRE SIND VORBEI

Die fitten Jahre sind vorbei - изображение 1

AUSTROFRED

Die

fitten

Jahre

sind

vorbei

QUESTIONS und ANSWERS

Die fitten Jahre sind vorbei - изображение 2

Gedruckt mit Unterstützung der Stadt Wien, Kultur

Austrofred: Die fitten Jahre sind vorbei / Austrofred

Wien: Czernin Verlag 2021

ISBN: 978-3-7076-0732-1

© 2021 Czernin Verlags GmbH, Wien

Gestaltung: Klaus „Mitter Klaus“ Mitter

Foto Umschlag: Ingo Pertramer

Lektorat: Joe Rabl

Druck: EuroPB

ISBN Print: 978-3-7076-0732-1

ISBN E-Book: 978-3-7076-0733-8

Alle Rechte vorbehalten, auch das der auszugsweisen Wiedergabe in Print- oder elektronischen Medien.

Inhalt

Vorwort VORWORT Liebe Leserinnen und Leser, werte Fans, nachdem ich dieses Buch ungern mit einem Satz beginnen möchte, in dem der grausame Begriff Midlife Crisis vorkommt, gehe ich es so an: Vor einiger Zeit habe ich – in einer vergleichsweise philosophischen Lebensphase, zu der ich mich durch meine mittlerweile quasi fortgeschrittenen Jahre genötigt gesehen habe – angefangen, dass ich einmal ein bisschen evaluiere, wo ich denn noch hinwill mit meinem Leben und mit meiner Karriere. Ich meine, an sich geht es mir ja gut, klar, ich habe ein hervorragendes Standing in der Branche, Konzerte in vollen Häusern etc. Aber ist es wirklich befriedigend, langfristig, ein anonymes Publikum allabendlich von oben herab zu berieseln und sich dann den Gagenkoffer zu schnappen, und pfiat eich? Wäre es nicht viel erfüllender, habe ich mich gefragt, in einen ehrlichen, offenen und menschlichen Dialog mit meinen Fans einzutreten? Was treibt sie an? Was bewegt sie? Was erwarten sie vom Leben? Was essen sie als Beilage? Ein halbes Bier später (in Kisten gerechnet) habe ich dann in einem sogenannten sozialen Medium, von dem ich weiß, dass viele von meinen Bewunderinnen und Bewunderern dort sinn- und hirnlos ihre Lebenszeit verplempern, folgenden Aufruf lanciert: Passts auf, ich hab mir etwas überlegt: Ihr stellts mir eine Frage, was ihr schon immer über mich oder über euch oder über die Welt wissen wolltets & ich beantworte sie euch. Einfach Frage mit Namen & Wohnort an champion@austrofred.at . Geht schon! Ich habe nicht geahnt, was ich damit für eine Lawine quasi lostrete. Zwei ganze Jahre lang sind die Fragen nicht abgerissen. Die Antworten natürlich auch nicht.

2019

1 Routinen 1 Routinen David Priglinger-S. aus Wien 15 schreibt: „Haben Sie, Herr Austrofred, eine morgendliche Routine?“ Lieber David, wie jeder Künstler habe ich natürlich einen sehr straffen Zeitplan und fixe Routinen, anders wäre mein Beruf gar nicht möglich auf diesem Level, weil gerade in der Früh ist ja die kreative Energie besonders hoch und das muss man kanalisieren. Mein Autorenkollege Thomas Mann zum Beispiel hat jeden Tag von neun bis zwölf geschrieben, egal was, der war da beinhart. Wenn da ein Spezl gekommen ist und gesagt hat, geh Thomas, heute ist so ein schöner Wintertag, gehen wir Eisstockschießen, hat der Thomas Mann gesagt, nix da, geschrieben muss werden, komm um zwölf wieder. Wenn dann um zwölf der Spezl wiedergekommen ist, dann hat er sich den Wintermantel angezogen, auch wenn seine Frau (die Katja) natürlich gesagt hat, heast, jetzt gehst du Eisstockschießen, grad wo die Suppe auf den Tisch kommt! Aber beim Essen war der Thomas Mann halt nicht so genau wie beim Schreiben, er war ja auch ein Schriftsteller und kein Koch. Seine Frau war ihm auch gar nicht böse deswegen, weil erstens hat sie ja sein künstlerisches Naturell geschätzt – das war ja ein Teil seiner Attraktivität, wenn nicht sogar hundert Prozent davon – und zweitens hat sie die Suppe eh nicht selber gekocht, weil natürlich haben solche wie die Manns bzw. Männer zur damaligen Zeit ein Dienstmädchen gehabt. Meine eigene Routine schaut so aus, dass ich zwischen zehn und zwölf aufstehe – je nachdem ob ich am Vortag einen Gig gehabt habe bzw. wie es mich freut –, dann trinke ich im Bett einen Kaffee oder ein Reparaturseiterl – je nachdem ob ich am Vortag einen Gig gehabt habe bzw. wie es mich freut – und mache ein bisschen Korrespondenz. Nach einem kurzen Nickerchen gehe ich dann frisch an die kreative Arbeit und um eins zum Wirten. Um drei schaue ich ins Austrofred-Kompetenzzentrum, checke, was meine Mitarbeiter an diesem Tag geleistet haben, verteile Lob, Verbesserungsvorschläge und Überstunden, und dann ist es meistens eh schon Zeit, dass ich zu meinem nächsten Auftritt fahre. Wenn ich ausnahmsweise keinen Auftritt habe, gehe ich zum Beispiel gerne Kegelscheiben. Blöd ist es, wenn ich einen Auftritt weiter weg habe, weil dann muss ich schon früher los und die ganze Routine im Auto oder im Speisewagen absolvieren. Geht aber auch, weil klarerweise habe ich mittlerweile eine gewisse Routine bei meiner Routine.

2 Die fitten Jahre sind vorbei

3 Mondlicht, von Eisenstäben gebrochen

4 Wie ich einmal einen Oscar verliehen bekommen habe

5 Fleisch essen die Leute ja gern

6 Ja, bitte, mit wem denn?

7 Fairer Umgang mit Tieren

8 Bettenfrage

9 Schuhberatung

10 Senile Bettflucht

11 Geografie I

12 Geografie II

13 Ich bin ein emotionaler Mensch

14 Hin und wieder haut auch etwas nicht hin

15 Bezüglich Weltuntergang

16 Beer Price Riots

17 Pensionsvorsorge Musical

18 Insiderfrage

19 Doch ein Cordon?

20 Über den Niedergang der Kulturkritik

21 Eine Stehleiter auf dem Mount Everest

22 Der Körper merkt den Unterschied

23 Der Ficusflüsterer

24 Auf Schiene

25 Ein Mysterium

26 Erwachet!

27 Eine „Gratulation“

28 Reiseberatung

29 Professionalität an sich

30 E und U

31 Paparazzi

32 Performance und Hygiene

33 Wie schreibt man einen Welthit?

34 Kritisch nachgefragt

35 5000 Bierdeckel

36 Die Vögelein schweigen im Walde

37 Wo fängt der Künstler an? Wo hört er auf?

38 Im Rockmuseum

39 Der Arbeitsplatz des Performers

40 Austrofred4Kids

41 Learning English

42 Der Burner hat nicht gezündet

43 Trends im Dialektbereich

44 Wiedergeburt

45 Mit Würde und Anstand durchs Festival

46 Schifoan – das Leiwandste

47 Über Ernährung

48 Meine persönliche Pisa-Studie

49 Wespen und Voices

50 The Making of Stille Nacht

2020

51 Halleluja, halleluja, die Heilign Drei Kini san do!

52 Eine Bitte

53 Medizinische Empfehlungen für den

54 Strecken und dehnen

55 Brasilien

56 In der narrischen Zeit

57 Rock Aid

58 In einer anders narrischen Zeit

59 Ich schaue mir auf meine Sachen

60 Am Sonntag keine Zeit

61 Senf

62 Sissi

63 The Show Must Go On

64 Spitz oder Arsch

65 Das Groupie im alpenländischen Raum

66 Orakel

67 Wir busseln uns ab

68 Ich stehe in der Kälte und warte auf ein Taxi

69 Austro-Scheck

70 Elegant und diskret

71 Impfstoff

72 Die Erde ist rund?

73 Stars in der Waschanlage

74 Optimismus und Zuverdienst

75 Eine sinnstiftende Hand

76 Mein Traum

VORWORT

Liebe Leserinnen und Leser,

werte Fans,

nachdem ich dieses Buch ungern mit einem Satz beginnen möchte, in dem der grausame Begriff Midlife Crisis vorkommt, gehe ich es so an: Vor einiger Zeit habe ich – in einer vergleichsweise philosophischen Lebensphase, zu der ich mich durch meine mittlerweile quasi fortgeschrittenen Jahre genötigt gesehen habe – angefangen, dass ich einmal ein bisschen evaluiere, wo ich denn noch hinwill mit meinem Leben und mit meiner Karriere. Ich meine, an sich geht es mir ja gut, klar, ich habe ein hervorragendes Standing in der Branche, Konzerte in vollen Häusern etc. Aber ist es wirklich befriedigend, langfristig, ein anonymes Publikum allabendlich von oben herab zu berieseln und sich dann den Gagenkoffer zu schnappen, und pfiat eich? Wäre es nicht viel erfüllender, habe ich mich gefragt, in einen ehrlichen, offenen und menschlichen Dialog mit meinen Fans einzutreten? Was treibt sie an? Was bewegt sie? Was erwarten sie vom Leben? Was essen sie als Beilage? Ein halbes Bier später (in Kisten gerechnet) habe ich dann in einem sogenannten sozialen Medium, von dem ich weiß, dass viele von meinen Bewunderinnen und Bewunderern dort sinn- und hirnlos ihre Lebenszeit verplempern, folgenden Aufruf lanciert:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die fitten Jahre sind vorbei»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die fitten Jahre sind vorbei» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die fitten Jahre sind vorbei»

Обсуждение, отзывы о книге «Die fitten Jahre sind vorbei» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x