Austrofred - Die fitten Jahre sind vorbei

Здесь есть возможность читать онлайн «Austrofred - Die fitten Jahre sind vorbei» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die fitten Jahre sind vorbei: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die fitten Jahre sind vorbei»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn vom Austrofred die Rede ist, dann geben sich automatisch die Superlative die Türklinke in die Hand: der Größte, der Härteste, der Stimmgewaltigste, der Meistgeklickte, der liebestechnisch Robusteste.
Aber – und das hat der oberösterreichische Rock-Tausendsassa in einer nachdenklichen Mittlebensphase erst lernen müssen: Es ist verdammt lonely at the top. Also hat er sich entschlossen, in einen ehrlichen, offenen und menschlichen Kontakt mit seinen Fans einzutreten. Was treibt sie? Was bewegt sie? Was erwarten sie vom Leben? Was essen sie als Beilage?
Dieses Buch ist Zeugnis des mutigen Experiments: Die intimen Fragen seiner Fans und die offenherzigen und ehrlichen Antworten des Show-Giganten bieten einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen des Phänomens Austrofred.
"Die fitten Jahre sind vorbei" ist ein einzigartiger Bericht aus dem Vorhof einer Performance-Macht und ein Geschenk des Champions an sich selbst.

Die fitten Jahre sind vorbei — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die fitten Jahre sind vorbei», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Leider, muss ich sagen, hat sich mein Ausflug ins Paparazzitum nicht ausgezahlt. Vor einem sehr teuren Glasfenster eines modernen, glaube ich, Künstlers hat der Hansi ein paarmal mit der Zunge geschnalzt – wahrscheinlich hat er sich überlegt, wie so etwas bei ihm im Stiegenhaus ausschauen täte –, aber sonst hat er sich nicht sonderlich auffällig verhalten. Draußen hat er sich ein Eis gekauft (Heidelbeere und Stracciatella), hat das in aller Ruhe geschleckt, ist noch ein bisschen durch die Gasserl geschlendert – in ganz normalen Wildleder-Mokassins, wie ich dazusagen möchte – und hat sich dann ein Taxi aufgehalten. Ganz unspektakulär und sympathisch. Wahrscheinlich hat er zu einer Fernseh-Aufzeichnung müssen, weil in Köln sind ja sehr viele Studios.

Wer diesbezüglich ebenfalls sehr viel in Köln ist weil dort ja auch die - фото 4 Wer diesbezüglich ebenfalls sehr viel in Köln ist weil dort ja auch die - фото 5

Wer diesbezüglich ebenfalls sehr viel in Köln ist, weil dort ja auch die Millionenshow aufgezeichnet wird, den man aber nicht so leicht auf der Straße trifft, das ist der Armin Assinger, von dem mir nämlich aus gutinformierter Quelle der Ausspruch überliefert ist: „Köln? Bin i amol durchigangen, lauter schiache Weiber, brauch i net!“ Wobei ich dazusagen möchte, dass ich persönlich den Assinger einen guten Typ finde, einfach und aus dem Volk, so wie ich selber auch. Das ist meiner Meinung nach auch der Grund für seinen überragenden Erfolg. Weil der Günther Jauch in Deutschland, der verschreckt teilweise die Menschen, indem er so gebildet ist. Das signalisiert, aha, zu Wer wird Millionär? darf man nur, wenn man eine gewisse Intelligenz hat. Der Assinger wirkt da im Vergleich viel demokratischer.

Interessant eigentlich, dass so Prominente in echt oft ganz anders wirken als im Fernsehen. Kleiner vor allem. Ich kann mich noch gut erinnern, wie einmal der Thomas Forstner nach Schiedlberg gekommen ist, circa zu der Zeit, wo er gerade Fünfter beim Song Contest geworden ist, was immerhin die beste österreichische Platzierung zwischen Udo Jürgens (1966) und Conchita Wurst (2014) war, und das haben wir Jugendlichen in der Gegend uns natürlich nicht entgehen lassen. Und dann fährt der da mit seinem neuen Porsche vor – ein winziges Manderl in einem winzigen Auto! Das waren für uns gleich zwei Schocks auf einmal: Erstens hat keiner von uns damit gerechnet, dass der Thomas Forstner so klein ist (wenn auch mit einem verhältnismäßig großen Kopf), und zweitens habe ich an diesem Tag zum ersten Mal in meinem Leben (mit achtzehn!) einen Porsche in natura gesehen. Ich habe vorher geglaubt, diese Autos werden nur fürs Fernsehen gebaut, in echt dürfen die gar nicht auf die Straße, und wenn, dann können sich so etwas nur sehr reiche Leute leisten. Was nicht heißt, dass es bei uns keine Leute gegeben hätte, die das Geld für einen Porsche gehabt hätten – im Gegenteil! –, aber die haben sich halt einen Traktor drum gekauft.

Übrigens kenne ich das Phänomen, dass Prominente in echt oft anders wirken als im Fernsehen, natürlich auch von der anderen Seite. Vor kurzem habe ich in Öblarn im Ennstal eine Lesung gehabt, und wie ich da im „Hotel“ einchecke, sitzt da schon eine lustige Runde in der Gaststube beieinander, und einer flüstert, „Ich glaube, das ist der, der was heute spielt“, und ein anderer darauf: „Nein, das ist sicher nicht der, weil ich habe ein Plakat gesehen von diesem Autofred, und der hat nicht so ein Mordstrumm Nase gehabt und keine Glatze.“

Was man bezüglich Alterungsprozess nicht vergessen darf: Die meisten Veränderungen, die man im Alter durchmacht, passieren nicht am Kopf, sondern im Kopf. Psychisch, wenn ihr verstehts, was ich meine. Ich selber zum Beispiel habe in den letzten Monaten eine Art Bulimie entwickelt, das ist direkt schlimm. Und zwar habe ich die Einbildung, dass ich mittlerweile einen leichten Bauch habe, ein Bäucherl, wo ich mir fix einrede, dass das mit meinem täglichen Coupe-Dänemark-Betthupferl zu tun hat. (Weil ich bin ja ein großer Coupe-Dänemark-Fan – das ist auch eines der wenigen Gerichte, die ich selber koche.) Das ist natürlich ein Blödsinn, weil ich habe ja immer noch dasselbe Gewicht wie mit achtzehn – plus minus zwanzig Kilo vielleicht –, aber im Kopf bilde ich mir fix diesen Bauchansatz ein. Ja, man glaubt nicht, was das Psychische alles ausmacht, gerade in meinem Beruf.

Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich einmal für ein Schlager-Festival gebucht war, fürstlich bezahlt klarerweise. Ein paar Slots vor mir hat der damals noch blutjunge und vollkommen unerfahrene Andreas Gabalier gespielt, der wie ein Lamperlschweif gezittert hat, so hat es ihn hergearbeitet vor lauter Lampenfieber. Ich habe dann einen alten Trick aus dem Showbiz angewendet und ihm, kurz bevor er auf die Bühne ist, von hinten ein festes Tapperl auf den Kopf gegeben. Auf das hin war der Andi so perplex, dass er ganz auf seine Nervosität vergessen und einen äußerst souveränen Auftritt hingelegt hat. Und seit diesem Tag, hat mir ein Gabalier-Intimus berichtet, ist der Andi so, wie er ist: so furchtlos und … na ja, wie er halt ist.

*Ich möchte anmerken, dass ich diesen Satz fast ein Jahr vor der sogenannten Corona-Krise geschrieben habe. Aber, bei aller Weitsicht, damit habe ich nicht rechnen können.

*Ich möchte anmerken, dass ich diesen Satz Monate vor der sogenannten Ibiza-Affäre geschrieben habe. Aber, bei aller Weitsicht, damit habe ich wirklich nicht rechnen können.

3

Mondlicht, von Eisenstäben gebrochen

Charles aus Mödling fragt: „Lieber Herr Austrofred, im Leben eines ordentlichen Rockstars gehören ja wilde Partynächte mit diversen Genusssubstanzen quasi zum guten Ton, viele leben da ganz nach dem Motto: ,Ein Tag ohne Bier ist wie ein Tag ohne Wein!‘ Hattest du im Lauf deiner außergewöhnlichen Rockmusikerkarriere eigentlich schon einmal zu später Stunde mit unser aller Freund und Helfer eine so intensive Diskussion, dass dir anschließend ein Zimmer auf Staatskosten zur Verfügung gestellt worden ist, respektive eines, in dem das einfallende Mondlicht von Eisenstäben gebrochen wird?“

Lieber Charles,

abgesehen von einer jugendlichen Episode, die in meiner Autobiografie Alpenkönig und Menschenfreund aber ausreichend behandelt ist, weswegen ich sie hier nicht mehr herschreibe – das Buch kostet nur zehn Euros, kauf dirs –, freue ich mich, dir mitteilen zu können, dass ich in meiner ganzen Karriere nie ein Problem gehabt habe mit der Kieberei. Das hängt auf der einen Seite wahrscheinlich mit dem zusammen, dass ich von meinem ganzen Naturell her einfach ein durch und durch braver Mensch bin, der selten etwas tut, was einem Gesetz widersprechen täte, und auf der anderen Seite mit meinem Schnauzbart. Dank meines Bartes, glaube ich, haben mich die Beamten immer als einen der ihren akzeptiert.

Gut, einmal habe ich ein bisschen eine brenzlige Situation gehabt, unverschuldet, weil da sind wir von einem Gig in Dornbirn zurückgefahren, und kurz nach dem Arlbergtunnel wacheln sie uns hinaus. Scheiße, hat da unser Fahrer gesagt und ist ganz kasweiß geworden, ich hab einen Ofen dabei! Aber nicht, was ihr glaubts – weil bei mir im Team dulde ich keine Drogen, dafür verbürge ich mich! –, sondern der hat wirklich für seinen Bruder einen zerlegten Kachelofen dabeigehabt, den der über willhaben.at von einem Wirten in Bludenz ersteigert hat und den wir ihm halt mitgenommen haben, weil wir eh schon mit dem Minibus in der Gegend waren. Leider hat er aber in dem Ofen, wie er mir jetzt erst gestanden hat, ein Sackerl Koks gehabt. Aber nicht, was ihr glaubts, sondern ein Koks zum Heizen, das hat ihm der Wirt noch gratis draufgelegt. Nur, und jetzt kommt das Blöde, waren in besagtem Sackerl auch ein paar lustige Tabletterl versteckt, wenn ihr wissts, was ich meine. Eh nicht viele, fünfzig vielleicht, aber uns ist doch einigermaßen die Muffen gegangen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die fitten Jahre sind vorbei»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die fitten Jahre sind vorbei» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die fitten Jahre sind vorbei»

Обсуждение, отзывы о книге «Die fitten Jahre sind vorbei» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x